17/01/2025
Fette – Unverzichtbar für Energie und Gesundheit
Fette sind ein wichtiger Makronährstoff, der essentielle Fettsäuren liefert, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Sie unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine, die Zellstruktur und die Hormonproduktion.
Etwa 20-35 % der täglichen Kalorien sollten aus Fetten stammen – aber nicht alle Fette sind gleich!
Arten von Fetten:
🔹Gesättigte Fette: In tierischen Produkten und einigen pflanzlichen Ölen. In Maßen okay, aber übermäßiger Konsum kann das Herz-Kreislaufsystem belasten.
🔹Einfach ungesättigte Fette: In Avocados, Olivenöl, Nüssen. Unterstützen das Herz und sind reich an „guten“ Fetten.
🔹Mehrfach ungesättigte Fette: In fettem Fisch, Nüssen und Pflanzenölen. Omega-3-Fettsäuren sind entzündungshemmend und fördern die Gehirnfunktion.
🔹Transfette: In verarbeiteten Lebensmitteln. Sollten vermieden werden, da sie das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen.
Top 10 Fettquellen:
1️⃣ Avocados – Reich an einfach ungesättigten Fetten und Antioxidantien.
2️⃣ Olivenöl – Perfekt für Salate und sanftes Kochen.
3️⃣ Fetter Fisch (Lachs, Makrele) – Vollgepackt mit herzschützenden Omega-3-Fettsäuren.
4️⃣ Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse) – Gute Quelle für gesunde Fette und Ballaststoffe.
5️⃣ Kokosöl – Reich an mittelkettigen Triglyceriden (MCTs), die schnell in Energie umgewandelt werden.
6️⃣ Chiasamen – Bieten gesunde Omega-3-Fettsäuren, ideal für Smoothies oder Snacks.
7️⃣ Leinöl – Exzellente pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren.
8️⃣ Walnüsse – Fördern die Gehirnfunktion dank ihres hohen Omega-3-Gehalts.
9️⃣ Hanföl – Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im optimalen Verhältnis.
🔟 Nussbutter (z.B. Mandelbutter) – Gesunde, cremige Ergänzung für Snacks oder Frühstück.
Fazit: Fette sind essenziell, wähle gesunde Fette aus natürlichen Quellen und genieße sie in Maßen, um deine Gesundheit zu fördern! 💪