Logopädie Kaufbeuren

Logopädie Kaufbeuren Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Logopädie Kaufbeuren, Logopäde, Johannes-Haag-Str. 19, Kaufbeuren.

Tamara Reinisch

Unterstützung bei einem zu kurzen Zungenband und orofazialen DysfunktionenEin zu kurzes Zungenband kann zu verschiedenen...
14/12/2024

Unterstützung bei einem zu kurzen Zungenband und orofazialen Dysfunktionen

Ein zu kurzes Zungenband kann zu verschiedenen Problemen führen, wie Sprachstörungen, Schwierigkeiten beim Stillen, Kauen oder Saugen sowie einem ausgeprägten Würgereflex, der sogar Probleme bei der Nahrungsaufnahme verursachen kann. Ich biete fachliche Beratung und gezieltes Training zur Zungenmobilität, sowohl vor als auch nach einer Frenotomie. In enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Ärzten unterstütze ich Sie dabei, die Zungenfunktion zu optimieren und langfristige Ergebnisse zu erzielen.

̈die

Mein Logopädietipp der Woche 🎧 – Hörwahrnehmung spielerisch fördernWusstet ihr, dass die Hörwahrnehmung eine wichtige Gr...
03/11/2024

Mein Logopädietipp der Woche 🎧 – Hörwahrnehmung spielerisch fördern

Wusstet ihr, dass die Hörwahrnehmung eine wichtige Grundlage für die Sprachentwicklung ist? 👂 Kinder, die gut hören und Geräusche, Klänge, Laute usw. sicher unterscheiden können, tun sich oft auch mit dem Sprechen, Verstehen, Spracherwerb leichter. Heute habe ich 5 einfache Tipps für euch, wie ihr die das Hinhören bei Eurem Kind – ganz leicht und im Alltag – trainieren könnt!

5 Tipps, um die Hörwahrnehmung im Alltag zu fördern:

1. Geräuschdetektiv spielen: Einer von euch schließt die Augen, während der andere ein Alltagsgeräusch macht – zum Beispiel Besteck klappern, eine Tür schließen, einen Reißverschluss öffnen, usw. . Der „Geräuschdetektiv“ muss erraten, was er gehört hat. Dann wird gewechselt! 🎩👂

2. Tiergeräusche nachmachen: Macht abwechselnd Tiergeräusche nach und ratet, welches Tier gemeint ist. Kinder lieben das Spiel und trainieren so ihre (auditive = „Hör“-)Aufmerksamkeit und die Fähigkeit, Tierlaute zu erkennen. 🐶🐱🐔

3. Küchengeräusche erkennen: Während des Kochens könnt ihr verschiedene Küchengeräusche gemeinsam ausprobieren: Wie klingt ein Mixer? Ein Löffel, der in der Tasse klappert? Der Toaster? Das fördert nicht nur das Gehör, sondern macht Alltagsgeräusche spannend und erlebbar! 🍲🍴

4. Klanggeschichte erfinden: Erzählt eine kleine Geschichte und baut Geräusche ein, die ihr gemeinsam nachahmt. Zum Beispiel: „Der Wind pfeift, die Tür knarrt, und dann bellt ein Hund!“ Euer Kind kann die Geräusche ergänzen, nachmachen, mitmachen, erraten und so aktiv zuhören. 🌬️🚪🐕

5. Klatschspiel: Klatscht eine kurze Folge von Rhythmen (z. B. zweimal schnell, einmal langsam) und bittet euer Kind, die Reihenfolge nachzuklatschen. Ihr könnt die Rhythmen nach und nach schwieriger machen. Das Spiel macht Spaß, stärkt die Konzentration und schult das Gehör! 👏👏

Probiert’s doch mal aus und erzählt mir in den Kommentaren, welches Spiel eurem Kind am meisten Spaß gemacht hat! 😊

Welches Hörspiel spielt ihr gerne? Schreib’s mir gerne in die Kommentare und erzähl mir Eure Lieblingsspiele!

̈die ̈rtraining ̈rdern

Adresse

Johannes-Haag-Str. 19
Kaufbeuren
87600

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4915156046299

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Kaufbeuren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Kaufbeuren senden:

Teilen

Kategorie

Über 20 Jahre Erfahrung

Kompetenz, Erfahrung & Praxisbezogenheit - das finden Sie in meiner logopädischen Praxis vor. Seit über 20 Jahren bin ich logopädisch tätig, habe zahlreiche Fortbildungen absolviert, kooperiere mit Einrichtungen und gebe mein Fachwissen an Patienten, Angehörige, betreuende Personen & Personal weiter. Seit 2014 agiere ich nun nicht mehr alleine, sondern es besteht eine Gemeinschaftspraxis Logopädie & Ergotherapie mit der erfahrenen Kollegin Frau Heidi Schuh (Ergotherapie) - sehr zentral im Stadtzentrum.