BRK Bereitschaft Kaufbeuren

BRK Bereitschaft Kaufbeuren Impressum: https://www.brk-kaufbeuren.de/footer-menue-deutsch/service/impressum.html Dies ist die Facebook-Präsenz der BRK Bereitschaft Kaufbeuren.

Herzlich Willkommen bei der Bereitschaft Kaufbeuren! Ein Rotes Kreuz auf weißem Grund! Kombiniert mit Menschen, die ihre Freizeit geben. Das und viel mehr macht unsere Rot Kreuz Gemeinschaft aus! Hier finden Sie alles über unsere Aktivitäten, Bereitschaftsleben, Katastrophenschutz, Sanitätsdienste, Gemeinschaftsleben, Termine, Veranstaltungen, … aber sehen Sie doch selbst!

23/08/2025
Vergangenes Wochenende durften wir unsere Arbeit beim Familien Sporttag des ASV Hirschzell präsentieren. Auch die kleine...
07/07/2025

Vergangenes Wochenende durften wir unsere Arbeit beim Familien Sporttag des ASV Hirschzell präsentieren.

Auch die kleinen Retter von morgen waren mit Eifer bei der Sache. 💪

Was können wir tun, wenn z.B. ein Trainer plötzlich Hilfe benötigt?🧐

Vom Telefonat mit der ILS Allgäu | Notruf 112 zum Absetzen eines Notrufs bis zur Herz-Lungen-Wiederbelebung wurde die jungen Sportler kindgerecht von unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften angeleitet. Und auch einige Eltern waren begeistert mit dabei.

Wir bedanken uns beim ASV Hirschzell für die Möglichkeit auf unsere wichtige Arbeit aufmerksam zu machen.

Kids die mehr wissen möchten finden beim Jugendrotkreuz Ostallgäu tolle Ansprechpartner. Und alle die schon groß sind und Interesse an einer Tätigkeit im Ehrenamt bei uns haben kontaktieren uns einfach direkt hier oder per Mail unter bereitschaft@brk-kaufbeuren.de!

Was war da los am Montagabend in Mauerstetten? Bei echtem Einsatzkräftewetter waren einige unserer ehrenamtlichen Kolleg...
05/06/2025

Was war da los am Montagabend in Mauerstetten?

Bei echtem Einsatzkräftewetter waren einige unserer ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen auf Einladung der Freiwillige Feuerwehr Mauerstetten bei der traditionellen Verkehrsunfall Übung.

Dabei hatten sich das Planungsteam der Feuerwehr wieder ordentlich ins Zeug gelegt. Die Bilder sprechen für sich!

Insgesamt waren von der BRK Bereitschaft Kaufbeuren 7 Einsatzkräfte und 4 Fahrzeuge beteiligt.

Unter anderem stellten wir mehrere Transportmittel und unterstützen die fiktive Erstversorgung der Notfalldarsteller direkt in den "verunfallten" Fahrzeugen.

Und jetzt zu Dir! 😊

🫵 Du fragst Dich, ob Du das auch könntest? 👉 Du kannst!
🫵 Du fragst Dich, ob Du auch gebraucht wirst? 👉 Du wirst!

Melde Dich jetzt bei uns, wenn Du einen Unterschied in der Gesellschaft machen möchtest. Nutze Deine Chance und werde Teil unserer starken Gemeinschaft 💪!

Ausrüstung und Ausbildung bekommst Du von uns! Engagement und Entschlossenheit bringst Du mit! 🤝

Melde Dich jetzt direkt hier oder per Email unter: bereitschaft@brk-kaufbeuren.de

+++ EINSATZ SEG Transport +++Ein folgenschwerer Verkehrsunfall forderte heute unter anderem Einsatzkräfte der BRK Schnel...
08/04/2025

+++ EINSATZ SEG Transport +++

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall forderte heute unter anderem Einsatzkräfte der BRK Schnelleinsatzgruppe Transport Kaufbeuren/Ostallgäu Nord und viele weitere Einheiten.

Beim Zusammenstoß mehrere Fahrzeuge auf der Bundesstraße 12 wurde eine größere Anzahl an Personen teils schwerst verletzt.

Zur Ergänzung der Kräfte des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes waren auch ehrenamtliche Kräfte der SEG Transport alarmiert und im Einsatz eingebunden.

Als Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) werden taktische Einsatzeinheiten bezeichnet, die beispielsweise im Rahmen des Katastrophenschutzes, bei erhöhtem Bedarf an Helfern und zur Gefahrenabwehr alarmiert werden können. Fahrzeuge und Material werden hierfür vom Bund und dem Freistaat Bayern zur Verfügung gestellt.

Die SEG Transport transportiert Verletzte und Kranke zur weiteren medizinischen Versorgung in Entsprechende Kliniken und Einrichtungen.

https://www.allgaeuer-zeitung.de/kaufbeuren/unfall-b12-heute-morgen-bei-germaringen-und-jengen-bei-kaufbeuren-mit-verletzten-8-4-2025-108876547?utm_campaign=cleverpush-1744097888&utm_medium=facebook-feed&utm_source=facebook&wt_mc=shared.cleverpush.facebook.azcp.default.default&fbclid=IwY2xjawJhxpVleHRuA2FlbQIxMQABHs6bezy-xFqII1aUKJqJ1dJfuQO5LJbOVmsWMAqlSe8BMPyxLArWODtHdZIA_aem_gYsKxrU92bm-hJ-WxDuUsA

Foto: BRK Bereitschaft Kaufbeuren

+++ Einsatz der SEG Transport bei schwerem Verkehrsunfall +++Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Marktoberdorf kamen ...
30/12/2024

+++ Einsatz der SEG Transport bei schwerem Verkehrsunfall +++

Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Marktoberdorf kamen neben einer Vielzahl weiterer Helfer auch Kräfte der BRK Bereitschaft Kaufbeuren zum Einsatz.

Die ehrenamtlichen Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe Transport unterstützten dabei den Rettungsdienst mit einem zusätzlichen Rettungsmittel beim Patiententransport.

Eine weitere Besatzung wäre im Bedarfsfall für ein weiteres Fahrzeug abrufbereit an der Rettungswache verfügbar gewesen, musste jedoch letztlich nicht mehr ausrücken.

Details zum Einsatz in der Presse:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/marktoberdorf/unfall-b12-marktoberdorf-aktuell-heute-30-12-2024-polizei-verletzte-stau-gesperrt-infos-104394696

Was war denn da los am Schulzentrum in Marktoberdorf am Wochenende? Zusammen mit den Kolleginnnen und Kollegen der Schne...
23/09/2024

Was war denn da los am Schulzentrum in Marktoberdorf am Wochenende?

Zusammen mit den Kolleginnnen und Kollegen der Schnelleinsatzgruppen Behandlung und Transport (SEG Behandung und SEG Transport) haben unsere aktiven Einsatzkräfte verschiedene Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung der "Richtlinie zur Bewältigung von
Ereignissen mit einem Massenanfall von Notfallpatienten und Betroffenen" (MAN-RL) erprobt.

Die "MAN-RL" ist eine bayernweit verbindliche Vorgabe des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr.
Sie regelt vereinfacht gesagt die systematische Vorgehensweise der Rettungskräfte bei einem Unfall oder Ereignis bei dem eine Vielzahl von Personen verletzt wird oder erkrankt.

Insbesondere haben wir uns unterschiedlichen Ideen in den folgenden Bereichen gewidmet:

-> schnelle medizinische Erstversorgung mit Teilkomponenten der SEG Behandlung (MTW Behandlung mit Truppstärke)

-> Verschiedene Möglichkeiten zur Einrichtung und Betrieb einer strukturierten Patientenablage auf Basis des GW San 25 und alternativ 2 KTW-Typ B

-> Einrichtung und Betrieb einer Ladezone zur Optimierung der Patiententransportlogistik mit Teileinheiten der SEG Behandlung

Die dabei gewonnenen Erkenntnisse wurden im Rahmen von Debriefings mit allen Kräften gesammelt und fließen nun in die Weiterentwicklung von künftigen Ausbildungskonzepten ein.

Gestern Abend durften wir mit unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften für die sanitätsdienstliche Absicherung des WM Vorbe...
19/04/2024

Gestern Abend durften wir mit unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften für die sanitätsdienstliche Absicherung des WM Vorbereitungsspiels der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft gegen das Team der Slowakei sorgen.

Basierend auf dem etablierten Einsatz- und Sicherheitskonzept des Stadions waren wir für etwaige kleine und große Notfälle taktisch und technisch wie immer professionell vorbereitet.

Vor ausverkauftem Haus, war es für die ein oder anderen Sportbegeisterten in unseren eigenen Reihen natürlich ein besonderer Dienst.

Wir sagen "DANKE" Deutscher Eishockey-Bund und danken auch dem ESVK sowie der Leitung und dem Team der Energie Schwaben Arena für die freudliche Zusammenarbeit!

💪🚑🤹‍♂️🎊Das Allgäu feiert Fasching! Im Hintergrund dürfen wir als gut organisierter Sanitätswachdienst für Sicherheit sor...
12/02/2024

💪🚑🤹‍♂️🎊

Das Allgäu feiert Fasching!

Im Hintergrund dürfen wir als gut organisierter Sanitätswachdienst für Sicherheit sorgen.

So auch gestern beispielsweise beim großen Faschingsumzug in Pforzen.

Maßgeblich unterstützt wurde der Dienst auch dieses Jahr wieder durch unsere eigens dafür geschulte Gruppe mittels Einsatzleitsoftware EDP. Der Einsatzleiter vor Ort in Pforzen wurde per EDPweb mit einem Tablet an die digitale Lagekarte in Echtzeit angebunden.

An weiteren Einsatzleitplätzen wurde parallel auch der Sanitätswachdienst unserer Nachbarbereitschaft Marktoberdorf beim dortigen Gaudiwurm technisch und taktisch unterstützt.

Einblicke in die Technik auf unserem Intagram Account

https://www.instagram.com/p/C3LXAeyNysg/?img_index=3

20/12/2023

🚑🔥📞 Brand eines 9-stöckigen Wohnhauses in Mindelheim im Landkreis Unterallgäu

Ein größerer Brand in Mindelheim im Landkreis Unterallgäu forderte heute Nacht die Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie. Gegen 0:50 Uhr gingen bei der Integrierte Leitstelle Donau-Iller des BRK über den Notruf 112 mehrere Meldungen über einen Brand in einem 9-stöckigen Gebäude ein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich der Vollbrand einer Wohnung im 6. OG.�Seitens der Integrierten Leitstelle wurden die Einsatzstichworte Brand Hochhaus (B4) und Massenanfall von 10-15 Verletzten ausgelöst und die Integrierte Leitstelle mit freiem hauptamtlichen Personal personell verstärkt. Insgesamt waren alle 7 Einsatzleitplätze + 6 Sonderabrufplätze (Maximum) besetzt.

Um 02:30 Uhr war das Gebäude vollständig geräumt, insgesamt wurden 40 Personen durch den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz gesichtet und bisher 6 Personen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

📰 Zur Pressemitteilung: https://go.brk.de/4aqmfrm

+++ Einsatz für die SEG Transport +++Ein Brand in einem großen Mehrfamilienhaus in Mindelheim riss auch Kräfte aus unser...
19/12/2023

+++ Einsatz für die SEG Transport +++

Ein Brand in einem großen Mehrfamilienhaus in Mindelheim riss auch Kräfte aus unseren Reihen aus dem Schlaf.

Nicht nur vor der eigenen Haustür, sondern bei Bedarf auch überortlich sind wir professionell und ehrenamtlich im Einsatz.

Infos zum Einsatz in den aktuellen Pressemeldungen:

Im sogenannten "Hochhaus" in Mindelheim ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Fünf Menschen ziehen sich eine Rauchvergiftung zu. Das Haus ist nun unbewohnbar.

Adresse

Porschestraße 31
Kaufbeuren
87600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK Bereitschaft Kaufbeuren erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BRK Bereitschaft Kaufbeuren senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram