DRK Altenpflegeheim Kaufungen

DRK Altenpflegeheim Kaufungen Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Das DRK Altenpflegeheim liegt inmitten einer schönen, großen Parkanlage, unweit von Oberkaufungen.

Die Einrichtung verfügt derzeit über 106 Plätze, die sich in einem renovierten, über 100 Jahre alten Anwesen und einem im Jahre 2009 eröffneten Neubau befinden

Wir suchen Fahrerinnen und FahrerFür unser "Betreutes Wohnen" im Sophie-Henschel-Weg 3 suchen wir ehrenamtliche Fahrer:i...
21/11/2025

Wir suchen Fahrerinnen und Fahrer

Für unser "Betreutes Wohnen" im Sophie-Henschel-Weg 3 suchen wir ehrenamtliche Fahrer:innen, die ca. zweimal pro Woche den Mieter:innen einen Fahrdienst ins Dorf anbieten.
Starten werden wir dienstags um 10 Uhr, zurück geht’s dann um 13 Uhr.
Fahrzeug (9-Sitzer-Bus) wird gestellt.
Alles weitere kann im persönlichen Gespräch vereinbart werden.

Wir freuen uns auf Sie!

DRK Soziale Dienste und Einrichtungen Nordhessen e.V.
Kontakt: Stephan Kratzenberg 05605 945-201

info@drk-sde-nh.de
www.drk-sde-nh.de

20/11/2025

🌳 Obstbaumchallenge abgeschlossen! 🌳

Wir wurden Anfang November von der Wollenhaupt GmbH zur Obstbaumchallenge herausgefordert – und natürlich haben wir die Herausforderung angenommen: Ein wunderbarer Zwetschgenbaum ziert nun unser Gelände und steht symbolisch für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Zukunft.

Diese drei Attribute, lassen sich eindrücklich in unserem Video wiederfinden. Die Bewohner:innen waren begeistert von der Idee und hatten sichtlich Spaß beim Mitwirken.

Jetzt geben wir den Staffelstab weiter: Liebes Team der Stiftsapotheke Kaufungen, ihr seid als Nächstes dran! Wir nominieren euch, ebenfalls einen kleinen Obstbaum zu pflanzen und damit ein Zeichen für Umweltbewusstsein und Zusammenhalt zu setzen 🌱

Leseabend in unserer historischen KapelleDie historische Kapelle des DRK Altenpflegeheims in Oberkaufungen erfreut sich ...
20/11/2025

Leseabend in unserer historischen Kapelle

Die historische Kapelle des DRK Altenpflegeheims in Oberkaufungen erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Nicht nur Gottesdienste, Konzerte und Trauerfeiern des DRK-Altenpflegeheims finden dort statt, sondern auch andere Institutionen und Vereine nutzen diesen herrlichen Ort, um ihren Veranstaltungen ein schönes Ambiente zu verleihen.

Im Rahmen von „Zeit für Neues 2.0“ (ein Projekt der Gemeinde Kaufungen), engagieren sich sogenannte Engagementlotsen darum, Bürger- und Bürgerinnen aus den häuslichen Gefilden zu locken um andere Mitbürger:innen kennenzulernen und gemeinsam etwas zu erleben.
Herr Peter Hildebrandt aus Kaufungen, stellte sich zur Verfügung einen gemütlichen Vorleseabend zu gestalten.
Welchen ruhigeren und friedvolleren Ort hätte es dafür geben können, als unsere schöne Kapelle?!
Das Interesse am Vorleseabend war groß. Die Kapelle füllte sich zunehmend. Einige Bewohner:innen aus dem Altenpflegeheim, sowie viele andere Gäste waren der Einladung gefolgt und in großer Erwartung.
Unser Geschäftsführer, Herr Kratzenberg, begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und Klaus Hildebrand, (Leiter der sozialen Betreuung) erzählte über die Entstehung der Kapelle, sowie ihre Sanierung und Funktion in den vergangenen Jahren.
Nun begann der erste Teil der Veranstaltung und Peter Hildebrandt hatte das Wort.
Er las aus verschiedenen Büchern und stellte somit verschiedene Autoren vor. Die Anwesenden lauschten Geschichten und Gedichten, die zum Teil lustig und amüsant waren, aber auch zum Nachdenken anregten.
In der Pause sorgten die Engagementlotsen im Vorraum der Kapelle für Glühwein, Punsch und Fingerfood. Draußen unterhielt man sich bei kaltem, trockenem Wetter über das zuvor Gehörte und tauschte sich aus.
Nach der Pause gab Peter Hildebrandt eine weitere lustige Geschichte zum Besten, bevor die Engagementlotsen das Schlusswort hatten und sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen bedankten. Klaus Hildebrand stimmte am Harmonium das alte Volkslied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ an und die Gäste stimmten fröhlich mit ein.
So ging ein schöner Abend zu Ende.

Möchten Sie unsere Kapelle auch für eine Veranstaltung nutzen, sprechen Sie uns einfach an.

St. Martin zu Besuch in unserer KapelleAm 11.11. war es wieder soweit: Die Kinder aus dem Kindergarten Zwergenburg brach...
19/11/2025

St. Martin zu Besuch in unserer Kapelle

Am 11.11. war es wieder soweit: Die Kinder aus dem Kindergarten Zwergenburg brachten mit ihrer liebevollen St. Martins- Aufführung Licht und Freude in unser Altenheim. In der hauseigenen Kapelle führten die Kinder das Martinsspiel auf – mit einem mutigen St. Martin auf einem Holzpferdchen, einem frierenden Bettler und vielen kleinen Sängerinnen und Sängern, die mit Gitarrenbegleitung bekannte Laternenlieder sangen. Besonders rührend war der Moment, als St. Martin seinen Mantel mit dem Bettler teilte – ein Sinnbild für Nächstenliebe, das Jung und Alt gleichermaßen berührte.

Unsere Heimbewohner verfolgten die Aufführung mit strahlenden Augen. Im Anschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Sophie-Henschel- Saal bei Fettenbrot und Gurke. Zum aufwärmen von innen, gab es leckeren Glühwein- mit oder ohne Schuss.

Ein herzliches Dankeschön an die Kinder, das Kita-Team und alle Eltern, die diesen Abend möglich gemacht haben. Es war eine wunderbare Begegnung zwischen Generationen- voller Licht, Wärme und Mitgefühl, ganz im Sinne des heiligen Martin.

Neuigkeiten zur  Der Baum ist gepflanzt! Wie das zustande kam und wie es weitergeht, erfahren Sie demnächst hier! Seien ...
19/11/2025

Neuigkeiten zur

Der Baum ist gepflanzt! Wie das zustande kam und wie es weitergeht, erfahren Sie demnächst hier! Seien Sie gespannt.

Liebe Follower und die, die es noch werden wollen,hiermit möchten wir Sie bitten an unten verlinkter Umfrage teilzunehme...
19/11/2025

Liebe Follower und die, die es noch werden wollen,
hiermit möchten wir Sie bitten an unten verlinkter Umfrage teilzunehmen.
Das hessische Ministerium schreibt dazu Folgendes:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

Pflege kann uns alle ganz plötzlich betreffen. Darum möchten wir die Pflege in Hessen zukunftsorientiert und bedarfsgerecht gestalten.

In der Umfrage „Hessen hört zu: Pflege – Was sagen Sie?“ möchten wir ein umfassendes Stimmungsbild von Bürgerinnen und Bürgern, Pflegekräften, Menschen mit Pflegebedarf, pflegenden Angehörigen und auch von all jenen, die bislang noch gar keine Berührungspunkte mit Pflege hatten, erhalten. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in die Arbeit an unserem Hessischen Landespflegekonzept einfließen.

Wir bitten Sie deshalb herzlich, unsere Umfrage in Ihren Netzwerken zu teilen. Jede Rückmeldung trägt dazu bei, Pflege in Hessen noch besser zu verstehen.

Die Online-Befragung läuft vom 17. November 2025 bis zum 17. Januar 2026. Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten. Mit einem Klick auf den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Umfrage: https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/kurzurl/1007061 oder per QR-Code:

Impressionen unserer gestrigen Cafeteria
10/11/2025

Impressionen unserer gestrigen Cafeteria

Für Halloween ist man nie zu alt. Bei uns gab es jedoch nix Saures, nur Süßes 🥳
03/11/2025

Für Halloween ist man nie zu alt.
Bei uns gab es jedoch nix Saures, nur Süßes 🥳

"Ich möcht so gerne ins Theater"Oftmals lesen unsere Mitarbeiter:innen die Wünsche der Bewohner:innen von ihren Augen ab...
31/10/2025

"Ich möcht so gerne ins Theater"

Oftmals lesen unsere Mitarbeiter:innen die Wünsche der Bewohner:innen von ihren Augen ab. In diesem Fall, war das gar nicht nötig. Hr. Rohde äußerte seinen Wunsch gegenüber Claudia Wolff und diese konnte ihn dann sogar im Rahmen unseres Angebotes "Herzenswunsch" in die Tat umsetzen.
Zusammen besuchten die Beiden gestern einen Theaterabend in Kassel. Die Freude stand Hr. Rohde ins Gesicht geschrieben. Als sich der Künstler dann noch für ein Erinnerungsfoto bereit erklärte, gab es kaum ein Halten mehr. Zu späterer Stunde wieder zuhause angekommen, bescheinigte Hr. Rohde einen "rundum gelungenen Abend".

Malgruppe ist mit Begeisterung dabeiDie Malgruppe, unter Leitung von Thomas Cyllok und mit Hilfe von Linda Daniel (beide...
31/10/2025

Malgruppe ist mit Begeisterung dabei

Die Malgruppe, unter Leitung von Thomas Cyllok und mit Hilfe von Linda Daniel (beide ehrenamtlich), gestaltete mit Eifer und Freude jahreszeitliche Salzteigobjekte. Sowohl beim Ausstechen, als auch beim Bemalen, waren alle mit Begeisterung dabei. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Gerda Dräbing feiert ihren 92. GeburtstagAm 30.10. feierten Familie Dräbing, Mitbewohner und Pflegekräfteden Geburtstag ...
31/10/2025

Gerda Dräbing feiert ihren 92. Geburtstag

Am 30.10. feierten Familie Dräbing, Mitbewohner und Pflegekräfte
den Geburtstag von Gerda Dräbing. Die Jubilarin war mittendrin im Trubel und genoss die schönen Augenblicke sichtlich.

Vielen Dank an Sohn Horst Dräbing für die zur Verfügung gestellten Bilder und das große Lob an die Pflege- und Betreuungskräfte

Traditionelles Weinfest im DRK-AltenpflegeheimAm 23. Oktober feierten wir im Sophie-Henschel-Saal unser Weinfest. Die Ti...
28/10/2025

Traditionelles Weinfest im DRK-Altenpflegeheim

Am 23. Oktober feierten wir im Sophie-Henschel-Saal unser Weinfest. Die Tische waren mit herbstfarbenem Weinlaub dekoriert. Am späten Nachmittag füllte sich der Saal mit feierlustigen Bewohner:innen und Gästen. Herr Guth sorgte mit seinem Keyboard und Gesang für das musikalische Programm. Da wurde kräftig mitgesungen und geschunkelt. Mit einem Quiz, bei dem es um das Thema Wein ging, sorgte unsere Mitarbeiterin Anja Schräder für die Unterhaltung. 10 Bewohner:innen aus den unterschiedlichen Wohnbereichen waren angetreten und versuchten die Quizfragen zu lösen. Die höchste Punktzahl erhielt die Bewohnerin, Maria Luise Noster, aus dem "Ahornweg" und wurde somit zur diesjährigen Weinkönigin gekrönt.
Zum Abendessen wurden dann traditionsgemäß Zwiebel- und Speckkuchen serviert und natürlich auch das ein oder andere Gläschen Wein geleert. Zur "besseren Verdauung", gab es noch ein gekühltes Schnäpschen. Wieder einmal war es ein gelungenes Fest, an das sich die Bewohner:innen gern zurückerinnern.
Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen, die uns wieder einmal unterstützt haben.

Adresse

Sophie-Henschel-Weg 11
Kaufungen
34260

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+495605945201

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Altenpflegeheim Kaufungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Altenpflegeheim Kaufungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram