
30/08/2025
👉Angestochen
Vor allem bei Läufern sind Seitenstiche ein bekanntes und weit verbreitetes Problem. Fast jeder kennt das lästige Ziehen, von dem aber mehrheitlich ungeübte oder mit schlechter Technik Trainierende betroffen sind. Doch wie entsteht es?
Laufen liegt seit Langem im Trend. Wer mit diesem Sport anfängt, wird vermutlich bei seinen ersten Trainingseinheiten ein von Kindheit an vertrautes, aber fieses Zwicken spüren: das Seitenstechen, das einem manchmal die Luft abschnürt und zu einer Pause zwingt. Seitenstechen ist ein Schmerz nicht genau geklärter Ursache auf der linken oder rechten Körperseite. Links ist die Gegend der Milz, rechts die der Leber betroffen. Auf der rechten Seite spürt man das Seitenstechen meist häufiger, manchmal kann es sogar beide Seiten treffen.
Weshalb entsteht Seitenstechen?
Zu den Ursachen gibt es mehrere Theorien, aber bis heute keine gesicherte wissenschaftliche Erklärung. Aber es gibt einige recht wahrscheinliche Annahmen für den ziehenden Schmerz, der so manchen Freizeitsportler stoppt. Als eine Ursache wird häufig die zu schnelle Entleerung der Blutreserven aus Leber und Milz angenommen. Ganz oben auf der Liste der Verdächtigen steht aber der Sauerstoffmangel➡https://www.vitalis-kaufungen.de/angestochen/