12/12/2023
🎄In der besinnlichen Adventszeit dürfen auch Hund und Katze als Familienmitglieder nicht fehlen. Damit alle gemeinsam die Zeit ohne Notfalltermin in einer Tierklinik genießen können, sollten Sie einige Gefahrenquellen von Ihren Vierbeinern fernhalten.
🍫1. Schokolade, Weihnachtsgebäck und Co.
Schokolade, Christstollen (Rosinen), Plätzchen mit Zimt oder Birkenzucker – all das kann für Hund und Katze Lebensgefahr bedeuten! Achten Sie bitte also darauf, dass Ihr Haustier keine für ihn giftigen Weihnachtsnaschereien stibitzt.
🎄2. Dekoration
Die Wohnung wird mit Weihnachtssternen, Adventskranz und Weihnachtsbaum festlich dekoriert. Davon abgesehen, dass diese Pflanzen giftig sein können, bedienen sich Hunde und vor allem Katzen auch gerne an der Weihnachtsdekoration. Besonders Lametta und Geschenkbänder wirken auf Katzen leider wie Magnete. Eine Fremdkörperaufnahme kann zum Darmverschluss führen und oder den Darm auffädeln und auf diese Weise zur tödlichen Bedrohung werden. Zur Weihnachtszeit beliebte, aber für Haustiere giftige Pflanzen sind beispielsweise: Weihnachtsstern, Christrose, Amaryllis, Mistel, Stechpalme.
Auch der Weihnachtsbaum kann zur Gefahr werden, wenn man ungestüme Tiere hat. Wird dieser beim Spiel umgerannt oder die Katze springt herein, können Kugeln zu Bruch gehen und der Baum kann umstürzen. Sichern Sie also Ihren Baum, verzichten Sie auf kleine, verschluckbare Deko und Lametta und greifen Sie im Optimalfall auf bruchsichere Christbaumkugeln zurück.
🕯️3. Kerzen und Kamin
Gemütliches Kerzenlicht oder Zeit am warmen Kamin - was für uns sehr schön ist, kann für Haustiere gefährlich werden. Leider können unsere Vierbeiner die Gefahr nicht richtig einschätzen, sodass es immer wieder passiert, dass Katzen in den Adventskranz springen oder Hunde sich am Kaminfeuer verbrennen. Bitte lassen Sie Ihre Tiere nicht ohne Aufsicht in die Nähe von offenem Feuer, sei dieses auch noch so klein.
Damit es für alle ein besinnliches Fest wird, vermeiden Sie Gefahrenquellen und achten Sie gut auf Ihre vierbeinigen Begleiter. Sollte trotzdem etwas passieren, sind wir natürlich auch in der Weihnachtszeit für Sie da. Ihr Team des Zentrums für Tiermedizin Kelheim