
24/05/2022
Bewegungsübungen Hund
(mit unterstützendem Gegenstand)
Durch verschiedene gezielte aktive Bewegungsübungen, kann man die Muskulatur des Hundes aufbauen und stärken.
Ob nach einer Operation, im Alter oder auch als Begleitung im Training.
Als Hilfestellung in diesem Beitrag dient ein Wackelbrett/Luftkissen/Trampolin.
Zuerst muss der Patient an den gewählten Gegenstand gewöhnt werden. Wir wollen das die Übung in einem entspannten Muskeltonus stattfindet. Dazu muss der Hund sich wohl fühlen und darf mit der Situation nicht überfordert werden oder gar Angst empfinden.
Nun kann begonnen werden, den Hund mit den Pfoten auf den Gegenstand zu stellen. Gerne auch mit Leckerlie oder ähnlichem arbeiten.
✅Unser Ziel soll sein, dass der Hund von alleine auf unseren gewählten Gegenstand geht. Mit einem Bein, mit zwei und auch mit allen vieren.
🛹Mit verschiedenen Gegenständen kann dann die Muskulatur verschieden stark beansprucht werden.
👉🏼Hier gilt, umso wackeliger desto schwieriger! Also am Anfang am besten mit etwas relativ festem anfangen.
❗️Vor allem im postoperativem Status oder nach längerer Zwangspause ist es zu empfehlen, sich einen Therapeuten zur Hilfe zu holen.