Das Hospital zum Heiligen Geist Kempen ist ein 317-Betten-Haus im Herzen des Niederrheins.
06/08/2025
Herzlichen Glückwunsch an unsere Absolventinnen 🎉
Unsere Auszubildenden Maria Alweendo, Daniela Wildschut und Vivien Waldow haben ihre einjährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen! 👏
Praxisanleiterin Gerlinde war zu Besuch bei Bork, um persönlich zu gratulieren und den Erfolg gebührend zu feiern. 🩺💐
Wir freuen uns besonders, dass Maria und Daniela weiterhin Teil des Teams bleiben und künftig unsere Station A3 und Station A1 unterstützen werden. 💙
Ihr alle habt Großartiges geleistet – wir sind stolz auf euch! 💪
01/08/2025
Karriere-Meilenstein erreicht 🚀
Unser Kollege Kai Verkoyen hat erfolgreich seine Facharztprüfung für Orthopädie und Unfallchirurgie bestanden! 🎓
Seit Februar 2023 verstärkt er unser Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie – damals noch als Assistenzarzt, heute mit dem Titel Facharzt. Eine tolle Entwicklung, die zeigt, was mit Einsatz, Teamgeist und guter Begleitung möglich ist.
Sein Chefarzt und Weiterbilder Dr. Stefan Hinsenkamp sowie das ganze sind sehr stolz und gratulieren von Herzen! 💪🎉
24/07/2025
Purzelbaum in die richtige Richtung! 🤰🤸
Mit einem sanften Wendemanöver liegt der kleine Ilyas nun in Schädellage – bereit für eine natürliche Geburt. „Das war’s schon?“, fragte die werdende Mama ungläubig, als Chefarzt Dr. Michael Meier nach nur 2–3 Minuten die äußere Wendung erfolgreich abgeschlossen hatte.
Etwa 5 % aller Kinder liegen zum Ende der Schwangerschaft in Beckenendlage, das verunsichert viele Frauen. Doch eine äußere Wendung ist risikoarm, gut kontrollierbar und eine echte Chance für eine spontane Geburt. 👶✨️
💡Und falls die Wendung nicht gelingt?
Auch dann begleiten wir unsere Patientinnen sicher und achtsam – bei Wunsch gern auch zur vaginalen Geburt aus Beckenendlage.
Wir nehmen uns Zeit. Wir beraten individuell. 💕
10/07/2025
Hautkrebsvorsorge beginnt früh ☀️🎓
Unsere Chefärztin Dr. Meike Finkenrath war, wie jedes Jahr, in der Schule, um die Schüler:innen zu Beginn der Sommerzeit über Hautkrebsprävention aufzuklären.
Es wurde besprochen, welche Arten von Hauttumoren es gibt, wie gefährlich diese jeweils sind, wie sie entstehen können und wie man sich mit einfachen Mitteln, wie z. B. der Verwendung von Sonnencreme schützen kann. Die Schüler:innen erfuhren aus erster Hand, wie wichtig Sonnenschutz und regelmäßige Hautchecks sind – und wie jeder selbst zur Früherkennung beitragen kann.🧴⛱️
Gesundheit beginnt mit Aufklärung – und die fängt am besten früh an! 💡
07/07/2025
Aus dem Hospitalalltag direkt in den Schlamm! 🏥🥳
Gemeinsam ist unser am Wochenende beim durch Schlamm gekrochen, über Hindernisse geklettert und durch Wassergräben getaucht - mit Spaß und bester Laune. 🏃🏻♀️🎉
Der Lauf steht für Solidarität mit allen Frauen, die gegen Brustkrebs kämpfen – und genau dafür sind wir mit Freude an den Start gegangen: Für mehr Sichtbarkeit, mehr Sensibilität, mehr Mut. 💪🏻
Danke an alle, die mitgelaufen sind, angefeuert oder gespendet haben – gemeinsam sind wir stark! 🩷🎗️
02/07/2025
DaVinci Startschuss in Kempen 🦾✨️
Gestern war es endlich so weit: Nach intensiver Vorbereitung und umfassenden Schulungen konnten wir die erste Da Vinci-Operation im Hospital Kempen erfolgreich durchführen.
Die Begeisterung war groß – bei unserem gesamten OP-Team und den behandelnden Ärzt:innen. Ein echter Meilenstein für unser Haus und ein Gewinn für unsere Patient:innen.
Wir freuen uns auf die kommenden Eingriffe in den nächsten Tagen – mit modernster Technik für noch mehr Präzision, Sicherheit und schonende Behandlungen. 🏥💙
01/07/2025
Chefärzte-Trio in der Wirbelsäulenchirurgie 🏥💪
Zum 1. Juli 2025 begrüßen wir Dr. Eslam Darwish als neuen Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie im Hospital zum Heiligen Geist.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Frank Floeth und Dr. Sascha Rhee bildet der anerkannte Experte für komplexe Wirbelsäuleneingriffe, Deformitätenkorrekturen und moderne minimalinvasive Techniken nun ein starkes Chefärzteteam. 👨⚕️
Wir freuen uns sehr über diesen fachlichen Zugewinn für unser Haus und heißen Dr. Darwish herzlich willkommen! 💙
26/06/2025
✨️ Ein zuckersüßer Dank ✨️
Für unsere Station A1 gab es ein ganz besonderes Dankeschön: Ein Parkinsonpatient hat in liebevoller Handarbeit ein Haus aus Schokolade für unser Team gefertigt – über 4 Stunden hat er an diesem beeindruckenden Kunstwerk gebastelt. 🍫
Diese herzliche Geste hat uns zutiefst berührt. ❤️
Solche Momente zeigen uns, warum wir unseren Beruf mit so viel Leidenschaft ausüben – weil Menschlichkeit, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt hier im Mittelpunkt stehen. 🏥
Ein herzliches Dankeschön an unseren Patienten für dieses schokoladige Meisterwerk – und an alle, die unseren Hospitalalltag so besonders machen. 🫂
20/06/2025
☀️🎉 Team Kempen Sommerfest 🎉☀️
Letzten Freitag haben wir bei bestem Wetter unser jährliches Sommerfest gefeiert. Strahlender Sonnenschein, leckeres Essen, kalte Drinks, kleine Geschenke, gute Musik und großartige Stimmung - alles, was es für ein fantastisches Teamevent braucht. 🙌
Danke an alle, die dabei waren, an diejenigen, die das Fest ermöglichen und an die Kolleg:innen, die im Hospital für unsere Patient:innen die Stellung gehalten haben. 🫶 Schön, dass wir so ein tolles Team sind. 🫂✨️🏥
❤
19/06/2025
Für den Ernstfall bestens vorbereitet 👶❤️🩹
Im Hospital Kempen findet regelmäßig unsere vierteljährliche Neugeborenen-Reanimationsfortbildung statt. Hier trainiert unser geburtshilfliches und anästhesiologisches Team gemeinsam lebenswichtige Maßnahmen für den Notfall – praxisnah, interdisziplinär und auf dem neuesten Stand der Medizin.
Ziel ist es, in kritischen Situationen schnell, sicher und routiniert zu handeln – denn jede Sekunde zählt, wenn es um das Leben eines Neugeborenen geht. ⏱️💪
Durch regelmäßige Trainings stärken wir nicht nur das Wissen, sondern auch die Teamarbeit und das Vertrauen in Notfallsituationen. Für mehr Sicherheit – von Anfang an. 🍼💙
18/06/2025
🧠 Meilenstein in der Parkinson-Therapie 🧠
Erstmals wurde bei uns im Hospital ein Patient mit einem neuartigen, adaptiven Hirnschrittmacher-System aufgenommen. Unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Lars Wojtecki startet nun die individuelle Programmierung.
Der neue Schrittmacher passt seine elektrische Stimulation in Echtzeit an die Hirnaktivität an. Damit können Symptome wie Zittern oder Bewegungssteifigkeit noch gezielter gelindert werden. Mit dieser Technologie können wir präziser auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen eingehen.
Die Klinik für Neurologie im Hospital Kempen gehört zu den wenigen spezialisierten Zentren für die Nachsorge und Feineinstellung solcher Systeme – ein großer Schritt für innovative Versorgung im Kreis Viersen. 💙🏥
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospital zum Heiligen Geist erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Geschichte des Hospitals zum Heiligen Geist reicht zurück bis ins 15. Jahrhundert. Johann Arnold von Broichhausen, Kempener Bürger und Ministerialbeamter des Kölner Erzbischofs, verfügte in seinem Testament im Jahre 1390 eine für die Stadt Kempen wichtige Stiftung. Er wünschte in Kempen die Einrichtung eines „Gasthauses“, ein „Hospital zum Heiligen Geist“. Diese Stiftung wurde im Jahre 1410 von den Söhnen von Broichhausens im Sinne ihres Vaters erweitert und 1421 vom Kölner Erzbischof Dietrich von Moers bestätigt und genehmigt. Die Stiftung sollte armen Kempener Bürgern zeitlebens und unentgeltlich Wohnung und Pflege geben. Ein wichtiger Meilenstein zur Errichtung eines Krankenhauses wurde erst im Jahr 1801 gelegt – auf Wunsch des damaligen französischen Präfekts. Tatsächlich baulich erstellt und bezugsfertig wurde das Krankenhaus im Jahr 1842. Seit der Übernahme des Hospitals durch Artemed im Jahr 2012 wurden bereits maßgebliche Renovierungen in Angriff genommen. Das Krankenhaus sichert die Grund- und Regelversorgung einschließlich der Geburtsmedizin für die Region.
Folgende Fachabteilungen stehen Ihnen im Hospital zum Heiligen Geist zur Verfügung: