
30/08/2025
Wie sehr man doch geprägt ist von dem Spruch: “Was sollen denn die anderen denken?”
Ja mal ehrlich, wie oft am Tag kommst du in Situationen, wo du kurz darüber nachdenkst - Was denken wohl die anderen? Mir war es gar nicht so bewusst, bis mich vor kurzem ein guter Freund gefragt hat ob ich denn immer zu mir stehe? 🤔 Das Thema beschäftigt ihn aktuell auch sehr und da dachte ich mir, es ist doch wirklich mal an der Zeit dies intensiver zu beleuchten 💡.
Denn ohne Reflexion deiner Selbst kann auch keine Veränderung geschehen. Und ganz klar dieser Spruch und der innere Antreiber dahinter “Ich muss es allen Recht machen” kann dich auch richtig blockieren.
Es sind oft nur die Kleinigkeiten, die dich aber trotzdem nicht zu dir stehen lassen. Was für eine Energieverschwendung ☺️🌀.
Eine Klientin erzählte mir neulich, dass sie ständig das Gefühl hat, das Haus müsse perfekt ordentlich sein 🧹. Sie putzt und räumt, ohne Pause. Wenn sie sich dann endlich kurz auf die Couch setzt, überkommt sie sofort ein schlechtes Gewissen. In ihrem Kopf taucht der Gedanke auf: „Was, wenn mein Mann jetzt denkt, ich tue nichts?“
Aber das Spannende daran: Ihr Mann sieht das überhaupt nicht so. Dieses Gefühl von „Ich muss“ und „Ich sollte“ entsteht allein in ihr selbst.
Wir vergessen oft, dass wir viele Dinge nicht für andere tun, sondern weil wir glauben, dass andere es von uns erwarten ❕Dabei ist es so wichtig, sich klarzumachen: Du tust nichts für andere – du tust es für dich. Und genau deshalb darfst du auch entscheiden, was dir wirklich guttut und wann es genug ist 🌻❤️🌻.
Vielleicht fallen euch auch so Alltagssituationen ein, die man einmal einfühlsam reflektieren darf.
Happy Day eure Tanja