Pudelwohl und gesund - Thorsten Hugel

Pudelwohl und gesund - Thorsten Hugel Mein Name ist Thorsten Hugel. Dabei stehen sie als ganzer Mensch im Mittelpunkt. Denn Sie sind weder nur Ihre Diagnose, noch nur Ihre Schmerzen.

Physiotherapie Privatpraxis -
Heilpraktiker für Physiotherapie -
Schmerzcoaching

Ihr Spezialist bei
Rücken- und Nackenschmerzen
sowie
Gelenkbeschwerden

Physiotherapie, mit dem Blick für den ganzen Menschen Ich bin

Physiotherapeut

Heilpraktiker für Physiotherapie

Schmerzcoach


Ich helfe Menschen mit Schmerzen oder Einschränkungen, ihre Angst vor Schmerzen zu überwinden und

eine dauerhafte

körperliche und mentale Widerstandsfähigkeit zu erlangen. Sie sind ein Mensch, der denkt, fühlt und lebt. Denn wie Sie sich fühlen, was Sie denken sowie Ihre Erwartungen und Überzeugungen haben Einfluss auf Ihre Beschwerden. Weil Schmerzen immer den ganzen Menschen betreffen. Und jeder Mensch seine eigene, individuelle Gesundheit hat.



Körper, Geist und Seele sind eine Einheit. Sie können nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Sie beeinflussen sich gegenseitig.



Die Therapie orientiert sich dabei an den neuesten therapiewissenschaftlichen Erkenntnissen

sowie den aktuellen Behandlungsleitlinien. Seit 2006 arbeite ich als Physiotherapeut und behandle seitdem jeden meiner Patienten mit Integrität, Hingabe und Mitgefühl. An meinem Standort in Kempten im Allgäu, als auch online, helfe ich Ihnen, Ihre Körperfunktionen wiederherzustellen und Ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.



Damit auch Sie bald sagen können:

"Ich fühle mich pudelwohl und gesund"



Sie gewinnen ein ganzheitliches Verständnis über ihre Gesundheit. Auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Somit können sie individuell und in Eigenverantwortung, gute Entscheidung für ihre körperliche und mentale Gesundheit treffen. Durch eine Reduzierung der Beschwerden sowie gestärkter körperlicher und mentaler Belastbarkeit, ist die Teilhabe in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen gesteigert. Ein selbst bestimmtes, unabhängiges und gesundes Leben ist das Ergebnis. Eine qualitative hohe Lebenszufriedenheit das Resultat.



Für mich ist es eine Berufung Menschen in ein Leben zu begleiten, in dem wieder Freude an Bewegung und Aktivität im Mittelpunkt steht. Auf Basis der aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, evidenzbasierter Physiotherapie sowie meiner

jahrelangen Erfahrungen finden wir den bestmöglichen Ansatz für Ihr Problem. Sie als Mensch mit Ihren Gefühlen, Erfahrungen und Wünschen stehen dabei im Fokus.

Mein erstes Buch wurde veröffentlicht. Ab sofort als eBook und Taschenbuch erhältlich."Das Schmerzpuzzle: Wie sich die T...
06/12/2024

Mein erstes Buch wurde veröffentlicht. Ab sofort als eBook und Taschenbuch erhältlich.

"Das Schmerzpuzzle: Wie sich die Teile zusammensetzen
Verstehe deinen Schmerz – und gewinne die Kontrolle zurück!

Dieses Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge hinter Schmerzen und zeigt, wie unterschiedliche Faktoren wie Emotionen, Gedanken, Verhalten, Lebensstil, soziale Beziehungen und Genetik ihre Intensität und Dauer beeinflussen können. Verständlich und fundiert erklärt Physiotherapeut und Schmerzcoach Thorsten Hugel, warum es keine einfache Lösung für Schmerzen gibt – aber viele Ansätze, die gemeinsam ein individuelles und nachhaltiges Konzept formen.

Mit einem ganzheitlichen Blick und praxisnahen Tipps ermutigt dieses Buch dazu, aktiv zu werden und die eigenen Ressourcen zu nutzen. Dein Weg zu weniger Schmerz und mehr Lebensqualität beginnt hier!

Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Strategien weist dieses Buch den Weg zu einem bewussten Umgang mit deinem Körper. Finde heraus, wie du deinen Lebensstil, deine Gewohnheiten und dein Denken gezielt verändern kannst, um wieder die Kontrolle über dein Leben zu gewinnen.

Für alle, die verstehen möchten, dass Schmerz nicht nur ein Symptom ist, sondern eine Botschaft – und lernen wollen, darauf zu hören. Dein Schlüssel zu einem gesünderen, zufriedeneren Alltag!

Perfekt für alle, die ihre Beschwerden besser verstehen und selbstwirksam etwas verändern wollen."

Das Schmerzpuzzle - Wie sich die Teile zusammensetzen: Verstehe deinen Schmerz - und gewinne die Kontrolle zurück

𝐒𝐮𝐩𝐞𝐫𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐧𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 - 𝐃𝐮 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐬𝐭 𝐏𝐚𝐮𝐬𝐞𝐧, 𝐮𝐦 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐳𝐮 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.Warum sind eigentlich Pausen so wichtig beim Training?Und wu...
09/09/2024

𝐒𝐮𝐩𝐞𝐫𝐤𝐨𝐦𝐩𝐞𝐧𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 - 𝐃𝐮 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐬𝐭 𝐏𝐚𝐮𝐬𝐞𝐧, 𝐮𝐦 𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫 𝐳𝐮 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.

Warum sind eigentlich Pausen so wichtig beim Training?
Und wusstest du, dass du dich durch Training auch verschlechtern kannst?

Warum wirst du überhaupt durch Training besser?

Weil dein Körper prinzipiell nach Gleichgewicht strebt.

Durch den Trainings- und Belastungsreiz bringst du deinen Körper erstmal aus dem Gleichgewicht.

Vorausgesetzt der Reiz war anstrengend genug.

Dann versucht dein Körper wieder diese Homöostase herzustellen, indem er alle Gewebe und Organe, die belastet wurden, anpasst.

Folgender innerer Dialog könnte so in etwa in deinem Körper ablaufen:

“Alter, das war jetzt aber ganz schön anstrengend für mich. Da muss ich jetzt aber was machen, damit das beim nächsten Mal nicht mehr so anstrengend für mich ist.”

Dadurch wirst du stärker.

Und deswegen benötigst du und dein Körper Pausen um diese Vorgänge durchzuführen.

Was wusstest du bisher darüber?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Deshalb beweg dich.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

Bevor du weiter liest: Beitrag liken und meinem Profil folgen. Danke 💜Leider halten sich Mythen über unseren Körper und ...
08/08/2024

Bevor du weiter liest: Beitrag liken und meinem Profil folgen. Danke 💜

Leider halten sich Mythen über unseren Körper und die Zusammenhänge sehr hartnäckig.

Das Problem dabei:

Sie vermitteln dir ein völlig falsches Körperbild.

Diese Unwahrheiten über deinen Körper können dazu beitragen, dass deine Schmerzen verstärkt werden.

Weil:

Die “dunkle Seite der Macht” der Worte.

Deine Gedanken erschaffen deine Welt und Realität.

Kennst du noch andere Schmerzmythen?

Eines ist sicher:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird.

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

𝐖𝐚𝐯𝐞 𝐲𝐨𝐮𝐫 𝐅𝐥𝐚𝐠 - 𝐃𝐚𝐬 𝐅𝐥𝐚𝐠𝐠𝐞𝐧-𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧Das Flaggensystem in der Medizin dient als Möglichkeit, um verschieden...
26/07/2024

𝐖𝐚𝐯𝐞 𝐲𝐨𝐮𝐫 𝐅𝐥𝐚𝐠 - 𝐃𝐚𝐬 𝐅𝐥𝐚𝐠𝐠𝐞𝐧-𝐒𝐲𝐬𝐭𝐞𝐦 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧

Das Flaggensystem in der Medizin dient als Möglichkeit, um verschiedene Warnsignale für bestimmte Situationen im medizinischen Kontext zu identifizieren.

Dieses System findet internationale An- und Verwendung.

Kanntest du das Flaggen-System?

Wusstest du die Bedeutung der einzelnen Flaggen?

Ich wünsche dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf 🤘 🤩

Und beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟗 𝐑𝐞𝐥𝐞𝐯𝐚𝐧𝐳 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭 - 𝐖𝐚𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐦𝐚𝐜𝐤 𝐝𝐞𝐫 𝐂𝐡𝐢𝐩𝐬 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐇𝐨𝐫𝐫𝐨𝐫𝐟𝐢𝐥𝐦 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 𝐳...
10/07/2024

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟗 𝐑𝐞𝐥𝐞𝐯𝐚𝐧𝐳 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐞𝐱𝐭 - 𝐖𝐚𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐦𝐚𝐜𝐤 𝐝𝐞𝐫 𝐂𝐡𝐢𝐩𝐬 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐇𝐨𝐫𝐫𝐨𝐫𝐟𝐢𝐥𝐦 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐭𝐮𝐧 𝐡𝐚𝐭.

Das Wichtigste bei allen Faktoren ist die Relevanz für den einzelnen Menschen.

Die Relevanz ist bei jedem komplett verschieden und individuell.

Für dich hat ein Faktor entscheidenden Einfluss, für jemand anderen spielt derselbe Faktor überhaupt keine Rolle.

Das gilt natürlich auch umgekehrt.

Auch der Kontext spielt eine wichtige Rolle.

Also in welchem Zusammenhang, in welcher Umgebung und in welcher Situation tritt der Schmerz auf?

Was sind deine Gedanken hierzu?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird!

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟖 𝐆𝐞𝐧𝐞𝐭𝐢𝐤 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 - 𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐁ü𝐡𝐧𝐞Unsere Gene sind die Bühne, auf de...
24/06/2024

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟖 𝐆𝐞𝐧𝐞𝐭𝐢𝐤 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐥𝐥𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 - 𝐃𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐁ü𝐡𝐧𝐞

Unsere Gene sind die Bühne, auf der wir tanzen können.

Genetik und die allgemeine Gesundheit haben Einfluss auf Schmerzen und stehen in engem Zusammenhang.

Die wichtigsten gesundheitlichen Faktoren, welche im Zusammenhang mit Schmerzen stehen sind:

🤘 Magen/Darmbeschwerden und -erkrankungen
🤘 Allergien
🤘 Hauterkrankungen
🤘 Herz-Kreislauf-Erkrankungen
🤘 Genetische Prädispositionen

Was sind deine Gedanken hierzu?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird!

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:
"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟕 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐅𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 - 𝐨𝐝𝐞𝐫: 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐭𝐮𝐬: "𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭"“Mama, ich will nicht mehr zur Sch...
12/06/2024

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟕 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞 𝐅𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 - 𝐨𝐝𝐞𝐫: 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐞𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐭𝐮𝐬: "𝐄𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭"

“Mama, ich will nicht mehr zur Schule. Die Kinder hassen mich, die Lehrer hassen mich und sogar der Hausmeister hasst mich.”

“Mein Kind, du musst da hin. Du bist der Direktor.”

Soziale Faktoren haben Einfluss auf Schmerzen und Schmerzen beeinflussen das soziale Leben

Die wichtigsten sozialen Faktoren, welche im Zusammenhang mit Schmerzen stehen sind:

🤘 Familie
🤘 Arbeit
🤘 Beziehungen
🤘 Freunde
🤘 Soziale Schicht

Was sind deine Gedanken hierzu?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird!

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟔 - 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐨𝐝𝐞𝐫 "𝐇𝐞𝐫𝐫 𝐃𝐨𝐤𝐭𝐨𝐫, 𝐰𝐢𝐞 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐜𝐡, 𝐛𝐞𝐯𝐨𝐫 𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐮 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧?...
05/06/2024

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟔 - 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐨𝐝𝐞𝐫 "𝐇𝐞𝐫𝐫 𝐃𝐨𝐤𝐭𝐨𝐫, 𝐰𝐢𝐞 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐜𝐡, 𝐛𝐞𝐯𝐨𝐫 𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝 𝐳𝐮 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧?"

Dein Lebensstil ist einer der entscheidendsten, wenn nicht DER wichtigste Faktor für Schmerzen und andere multiple Erkrankungen.

Die wichtigsten Lebensstilfaktoren, welche im Zusammenhang mit Schmerzen stehen sind:

🤘 Ernährung
🤘 Rauchen
🤘 Alkohol
🤘 Bewegung und Aktivitätslevel
🤘 Schlaf

Was sind deine Gedanken hierzu?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird!

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟓 - 𝐕𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. 𝐎𝐝𝐞𝐫 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐬𝐭 𝐃𝐮 𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐦𝐚𝐜𝐤 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐬𝐬𝐞𝐬 𝐯𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧?Unser V...
29/05/2024

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟓 - 𝐕𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. 𝐎𝐝𝐞𝐫 𝐠𝐥𝐚𝐮𝐛𝐬𝐭 𝐃𝐮 𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐦𝐚𝐜𝐤 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐬𝐬𝐞𝐬 𝐯𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧?

Unser Verhalten entscheidet über unser Leben.

Durch dein Verhalten nimmst du Einfluss auf alle deine Lebensbereiche.

Und dein Verhalten hat maßgeblich eine starke, bestimmende Wirkung auf deine Schmerzen.

Den entscheidend ist nicht, was wir zusammen ein bis zwei Stunden in der Woche in der Therapie machen, sondern wie DU dich die restlichen 166 - 167 Stunden in der Woche verhältst.

Merkst du selber, oder? Das Verhältnis mit Tropfen und Fass.

Die wichtigsten Verhaltensweisen, welche im Zusammenhang mit Schmerzen stehen sind:

🤘 Vermeidung
🤘 Durchhalten
🤘 Angewohnheiten
🤘Copingmechanismen

Was sind deine Gedanken hierzu?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird!

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

-------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟒 - 𝐊𝐨𝐠𝐧𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐅𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳 𝐛𝐞𝐞𝐢𝐧𝐟𝐥𝐮𝐬𝐬𝐞𝐧.Gedanken allein machen...
23/05/2024

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟒 - 𝐊𝐨𝐠𝐧𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐅𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳 𝐛𝐞𝐞𝐢𝐧𝐟𝐥𝐮𝐬𝐬𝐞𝐧.

Gedanken allein machen natürlich keine Schmerzen.

Allerdings können die Konsequenzen aus negativen Überzeugungen und deinem daraus resultierenden Verhalten zu einer Schmerzverstärkung führen.

Die wichtigsten Kognitionen, welche im Zusammenhang mit Schmerzen stehen sind:

🤘 Hypervigilanz und vermehrte Wahrnehmung
🤘 Negative Überzeugungen
🤘 Bewegungsvorstellung

Was sind deine Gedanken hierzu?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird!

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

--------------------------------------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.

Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

27/04/2024

Das Schmerz Einmaleins Webinar 🥳👌

✅️ Sei bequem von Zuhause aus dabei
✅️ Zwei Samstage - damit der Sonntag weiterhin dir gehört
✅️ Alle Inhalte, die du auch live vor Ort mitnehmen kannst - inklusive praktische Umsetzung

➡ Du möchtest dein Schmerzwissen noch vertiefen?
➡ Kannst aber kein ganzes Wochenende dafür opfern?
➡ Dann ist diese Variante genau die richtige für dich!

Du möchtest dir deinen Platz sichern?
Melde dich jetzt an und sei am 4.5. und 11.5.24 live dabei!

Klicke jetzt den Link in den Kommentaren!

Häufig gestellte Fragen:

"Wenn das Webinar nur 2 Tage geht - fehlt da nicht ein Teil der Inhalte?"

BEST: Nein, wir haben für dich alle Inhalte auch ins Webinar gepackt.
Die beiden Tage sind nur etwas länger - dafür brauchst du hier keinen An- und Abreisetag. Die haben wir in den Live Kursen etwas kürzer angesetzt.

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟑 - 𝐄𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐅𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐇𝐨𝐫𝐦𝐨𝐧𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐥𝐢𝐫𝐭-𝐕𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧.Häufig...
25/04/2024

𝐒𝐜𝐡𝐦𝐞𝐫𝐳𝐟𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝟑 - 𝐄𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥𝐞 𝐅𝐚𝐤𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐰𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐇𝐨𝐫𝐦𝐨𝐧𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐥𝐮𝐬𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐥𝐢𝐫𝐭-𝐕𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧.

Häufig sind emotionale Reaktionen mit Schmerzen verbunden.

Es ist jedoch oft nicht eindeutig, ob Schmerz die Folge von Emotionen ist oder Schmerzen (negative) Emotionen bringen.

Die wichtigsten Emotionen welche im Zusammenhang mit Schmerzen stehen sind:

🤘 Stress, hier v.a. der empfundene Stress
🤘 Angst und Bedenken
🤘 Depression und Stimmung
🤘 Wut und Ärger

Was sind deine Gedanken hierzu?

Eines ist jedoch klar:

Es gibt keine Krankheit, die durch Bewegung schlechter wird!

Deshalb beweg dich.

Es gibt KEINE falsche Bewegung.

Ich wünsche Dir einen zufriedenen Tag.

Pass auf dich auf. 🤘🤩

--------------------------------------------------------------------------

Du hast eine Verletzung, eine Operation oder Gelenkbeschwerden und möchtest aktiv etwas dagegen tun?

Dann melde dich bei mir 📨

Zusammen erstellen wir ein Programm, dass genau für dich passt.
Damit du wieder sagen kannst:

"𝐈𝐜𝐡 𝐟ü𝐡𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐩𝐮𝐝𝐞𝐥𝐰𝐨𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝."

Adresse

Kempten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pudelwohl und gesund - Thorsten Hugel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pudelwohl und gesund - Thorsten Hugel senden:

Teilen

Kategorie