Villa Viva Neuro-Reha

Villa Viva Neuro-Reha Die Villa Viva - Ihr Nachsorge Centrum nach Schlaganfall und Hirnschäden im Allgäu Hier setzt die Arbeit der Fachdienste Villa Viva an. B. Angehörige etc.

Ein Schlaganfall, eine Hirnblutung oder ein Schädelhirntrauma
„ … und das Leben ändert sich auf einen Schlag“

Nach dem Klinikaufenthalt sind sie auf der Suche nach intensiver, weiterführender Rehabilitation? Wir bieten: Mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der Rehabilitation mit Menschen nach einer erworbenen Schädel-Hirn –Schädigung unterschiedlichster Ursache, z. nach Schlaganfall, Gehirnblutun

g, Hypoxischen Hirnschaden, Schädel-Hirn-Trauma etc. Physio- und Ergotherapie auf neurophysiologischer Basis, Logopädie und psychosoziale Rehabilitation. Mit unseren Fachdiensten Villa Viva haben sie zwei Möglichkeiten die Rehabilitation zuhause weiterzuführen:

A, Der Mobile Dienst - ambulant
Die TherapeutInnen des Mobilen Dienstes kommen zu ihnen nach Hause und arbeiten in funktionellen, alltagsorientierten Einzeltherapien mit ihnen an ihrer Rehabilitation. Wir sind im gesamten bayerischen Allgäu tätig. Unsere medizinisch-therapeutischen Behandlungen dauern i.d.R. 90 Minuten. Je nach Verordnung des Arztes in unterschiedlicher Häufigkeit. Daneben bieten wir heilpädagogische Hilfen zur Verarbeitung des Krankheitsgeschehens und damit sie in ihren neuen Alltag finden. beziehen wir in unser ganzheitliches Therapiekonzept und die Beratungen nach Möglichkeit mit ein. oder

B, Die therapeutische Tagesstätte - teilstationär
Sie wohnen zuhause und besuchen an drei bis fünf Tagen die Woche die medizinisch thera¬peutische Tagesstätte. Ein Fahrdienst holt und bringt sie täglich hin und zurück. Sie erhalten täglich fünf Therapieeinheiten, je 45 Minuten in Einzel- und Gruppentherapie. Das Spektrum der Therapien reicht von funktionellen, neuropsychologischen und Alltagsorientierten Therapien. PatientInnen und Angehörige begleiten wir durch sozialtherapeutische Beratung. Die PatientInnen erhalten Getränke und ein Mittagessen. Wir sind keine Pflegeeinrichtung, aber natürlich unterstützen wir in der Pflege (z.B. bei Toiletten¬gängen oder Lagerung in der Mittagspause). Mit folgenden Krankheitsbildern haben wir es unter anderem zu tun:
• Paresen/ Plegien (Lähmungen)
• Neglect
• Sprach-/Sprechstörung
• Schluckstörung
• Hemianopsie
• Hirnorganisches Psychosyndrom
• Gedächtnisprobleme
• In-/Teilkontinenz
• Wachkoma

In den interdisziplinär arbeitenden Fachteams der beiden Dienste beschäftigen wir:
• Ergotherapeut/innen
• Physiotherapeut/innen
• Logopäden/innen
• Krankenpflegepersonal
• Heilerziehungspfleger/innen
• Sozialpädagogen/innen
• Verwaltungsfachangestellte


Die Qualität unserer Arbeit sichern wir durch:
• Zielplanungen und Fallbesprechungen
• Videodokumentationen
• Supervisionen
• Teamsitzungen
• Absprachen
• regelmäßige Fortbildungen



Wie verläuft das Aufnahmeverfahren? Nach einem meist telefonischen Erstkontakt besprechen wir die eventuelle Aufnahme in einem persönlichen Gespräch. Dies findet idealer weise bereits in der zuweisenden Klinik oder bei ihnen zuhause statt. Wir beraten und unterstützen bei der Beantragung der Kostenübernahme beim zuständigen Kostenträger. Grundlage für eine Kostenübernahme durch den zuständigen Kostenträger ist die ärztliche Verordnung für medizinisch-therapeutische Leistungen. Es besteht die gesetzliche Zuzahlungspflicht im Rahmen der sogenannten Belastungsgrenze. Wer ist Kostenträger der Rehabilitation?
• Die gesetzlichen und die Ersatzkrankenkassen
• Private Versicherungen
• Für die Rehabilitation nach einem Arbeits- oder Wegeunfall ist die Berufsgenossenschaft zuständig. Weiterer Kostenträger neben der Krankenkasse bzw. Berufsgenossenschaft ist der
örtliche oder überörtliche Sozialhilfeträger. Darüber hinaus erhalten wir zweckgebundene Fördermittel des Bayerischen Sozial¬ministeriums und des Bezirks Schwaben für die Offene Behindertenarbeit (OBA) Logo Bezirk! Mit den Rentenversicherungsträgern haben wir keine Verträge. Verwaltung und Postanschrift:
Immenstädter Str. 27
87435 Kempten
Tel: +49 (0) 831 - 5 12 39 - 220
Fax: +49 (0) 831 - 5 12 39 - 999

Wir sagen von Herzen Danke an alle Künstler:innen, Helfer:innen und Besucher:innen, die letzten Samstag bei der KunstNac...
25/09/2024

Wir sagen von Herzen Danke an alle Künstler:innen, Helfer:innen und Besucher:innen, die letzten Samstag bei der KunstNachtKempten im Zumsteinhaus mit dabei waren! Es war ein richtig toller Abend und eine so schöne Ausstellung der in unserer Kunsttherapie angefertigten Bilder und Skulpturen - die übrigens gegen eine Spende von Kunstliebhaber:innen erworben werden konnten.

Heute ist Tag der Logopädie - für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer therapeutischen Arbeit, um an Sprach-, S...
06/03/2024

Heute ist Tag der Logopädie - für uns ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer therapeutischen Arbeit, um an Sprach-, Schluck- oder Atemproblemen zu arbeiten. Dabei stimmen wir uns eng mit allen Kolleg:innen ab, um die Selbständigkeit unserer Patient:innen optimal zu fördern. Wie das im Detail aussieht, könnt ihr auf der KBA-Website nachlesen: 👉 www.kb-allgaeu.de/koerperbehinderte-allgaeu/tag-der-logopaedie-2024-villa-viva

Wir suchen übrigens noch eine:n Logopäd:in für unser Villa-Team:
🙏 www.kb-allgaeu.de/offene-stellen

Auf der Website von Körperbehinderte Allgäu gGmbH könnt ihr gerade einen Artikel über unsere Kunstgruppe lesen - einfach...
13/02/2024

Auf der Website von Körperbehinderte Allgäu gGmbH könnt ihr gerade einen Artikel über unsere Kunstgruppe lesen - einfach hier klicken:
👉 www.kb-allgaeu.de/villa-viva/die-kraft-der-kunst-villa-viva-kunstgruppe

🎨 Tauche ein mit uns in die faszinierende Welt der Kunst und entdecke in unserem neusten Blogbeitrag die inspirierenden Geschichten aus der Kunstgruppe unserer Villa Viva. Denn dieses Angebot der Tagesstätte ist ein wundervolles Beispiel für die transformative Kraft der Kunst!
Was war das letzte Kunstwerk, dass Du erstellen bzw. gebastelt hast? Schreib es in die Kommentare!

👉 https://kb-allgaeu.de/koerperbehinderte-allgaeu/die-kraft-der-kunst-villa-viva-kunstgruppe/

Gibt es bei Euch eine Weihnachtskrippe und wenn ja, habt ihr sie schon aufgebaut? Bei uns hat dies ein Patient übernomme...
17/12/2023

Gibt es bei Euch eine Weihnachtskrippe und wenn ja, habt ihr sie schon aufgebaut? Bei uns hat dies ein Patient übernommen und dazu in einer Logopädie-Sitzung die Weihnachtsgeschichte in eigenen Worten verfasst - einfach schön! In diesem Sinne wünschen wir Euch einen schönen, besinnlichen 3. Advent 🕯🕯🕯

Heute ist Tag gegen den Schlaganfall - der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Zu diesem Anlass haben...
10/05/2023

Heute ist Tag gegen den Schlaganfall - der häufigste Grund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Zu diesem Anlass haben wir mit Siegfried Rampp und Ralf Horvarth gesprochen. Beide kämpfen sich bei uns in der Villa Viva nach einem Schlaganfall Schritt für Schritt zurück in den neuen Alltag und haben uns davon erzählt:
👉 www.kb-allgaeu.de/koerperbehinderte-allgaeu/tag-gegen-den-schlaganfall-2023

Heute Abend könnt ihr bei allgäu.tv übrigens den ausführlichen Bericht zum sehen, der bei uns gedreht wurde. 🎥

Am Freitag, den 18.11.2022, laden wir zum offenen Stammtisch ein! Menschen nach einem Schlaganfall oder mit anderen Hirn...
16/11/2022

Am Freitag, den 18.11.2022, laden wir zum offenen Stammtisch ein! Menschen nach einem Schlaganfall oder mit anderen Hirnschädigungen sowie deren Angehörige treffen sich von 16:00 bis 18:00 Uhr im Restaurant Waldbeere des Allgäu ART Hotel in der Alpenstraße 9 in Kempten. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein, das Knüpfen von neuen Kontakten und den Informationsaustausch unter Euch sowie mit den Mitarbeitenden unserer Villa Viva.

Mehr Infos erhaltet ihr telefonisch unter 0831 51239-240 oder per E-Mail an oba.villaviva@kb-allgaeu.de

Im Namen des Therapeutenteams und aller Klientinnen und Klienten bedanken wir uns ganz herzlich bei der Stiftung für Kör...
15/09/2022

Im Namen des Therapeutenteams und aller Klientinnen und Klienten bedanken wir uns ganz herzlich bei der Stiftung für Körperbehinderte Allgäu! Denn dank deren Förderung über 10.000 Euro konnten wir ein Schienensystem samt Deckenkreuz einbauen, an dem wir jetzt ganz flexibel Hängematten, eine Schwebeplattform, verschiedene Therapieschaukeln oder ein Gurtsystem anbringen können. „Die neuen Hilfsmittel bieten uns viel mehr Möglichkeiten in den Therapien und werden von unseren Klientinnen und Klienten durchweg als Bereicherung wahrgenommen“, so Slavka Pocurekova, Physiotherapeutin in der Villa Viva. Außerdem führt das eingebaute Schienensystem bei der Durchführung der Therapie zu einer körperlichen Entlastung des therapeutischen Personals - so profitieren wirklich alle davon!

Den ausführlichen Bericht und alle Details über die neuen Therapiemöglichkeiten findet ihr auf der Website von Körperbehinderte Allgäu gGmbH:
www.kb-allgaeu.de/koerperbehinderte-allgaeu/neue-therapiemoeglichkeiten-in-der-villa-viva

Zum heutigen Tag gegen den Schlaganfall senden wir Euch liebe Grüße aus unserer  Villa Viva Neuro-Reha - hier begleiten ...
10/05/2022

Zum heutigen Tag gegen den Schlaganfall senden wir Euch liebe Grüße aus unserer Villa Viva Neuro-Reha - hier begleiten wir Menschen nach einem Schlaganfall oder anderen Hirnschädigungen wieder zurück ins Leben und stehen auch ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „Ein bisschen was geht immer“, denn laut einer neuen Studie kann man durch 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche das Risiko eines Schlaganfalls um bis zu 50% senken. Wie wäre es heute also mit einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft? Und für die ambitionierten unter Euch: Am 15. August findet wieder unser Benefizlauf statt, mit dem ihr also gleich doppelt Gutes tut!

25/02/2022

„Wir verfolgen alle ein gemeinsames Ziel, nämlich, dass die behandelte Person selbständiger werden kann, in ihren Alltag findet und dadurch mehr Teilhabe erfährt.“ Wir durften Logopädin Sara Engelhardt begleiten, die seit vielen Jahren eine wichtige Kollegin in unserer Villa Viva ist.

Vielen Dank für diesen tollen Einblick in Euren Arbeitsalltag!

28/10/2020

„Das, was mir passiert ist, kann wirklich jedem passieren. Und dann ist es wichtig, dass es jemanden gibt, der einem hilft. Das war für mich das Team der Villa Viva.“

Gunter Vogel kommt nach einem seit einem halben Jahr in die unseres Zentrums für und . Dank der intensiven Unterstützung unserer , und hat er schon große Fortschritte gemacht.

Im Video lässt uns Herr Vogel an seiner Geschichte teilhaben. Wir bedanken uns dafür ganz herzlich und wünschen Ihnen weiterhin alles erdenklich Gute, lieber Herr Vogel!

05/05/2020

Adresse

Immenstädter Str. 29
Kempten
87435

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Villa Viva Neuro-Reha erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Villa Viva Neuro-Reha senden:

Teilen