Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Brüggen e.V.

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Brüggen e.V. Die offizielle Homepage der Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen erreichen Sie unter www.feuerwehr-kerpen.de

01/07/2025

Aktuell erhöhte Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen herrscht derzeit im gesamten Stadtgebiet Kerpen eine erhöhte Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Der aktuelle Waldbrandindex (WBI) liegt bei Stufe 4 von 5 (hohe Gefahr), der Graslandfeuerindex (GLFI) örtlich sogar bei Stufe 5 (sehr hohe Gefahr).

Was bedeutet das?

Bereits kleinste Funken oder unachtsames Verhalten können gefährliche Brände auslösen. In den vergangenen Wochen kam es im Stadtgebiet mehrfach zu Bränden von Grünflächen, Böschungen und Seitenstreifen – verursacht durch verschiedenste Auslöser.

Bitte beachten Sie deshalb dringend folgende Hinweise:

Was Sie zur Vermeidung von Bränden tun können:

- Kein offenes Feuer im Wald oder auf Wiesen – das gilt auch für Grillen und Lagerfeuer!
- Nicht rauchen im Wald oder in Waldnähe – Zigarettenkippen nie auf den Boden werfen!
- Keine Fahrzeuge mit heißen Katalysatoren auf trockenen Wiesen oder Waldrändern abstellen.
- Zufahrten freihalten! Wald- und Feldwege sind keine Parkplätze. Diese dienen als Anfahrtswege für die Feuerwehr und müssen für unsere Einsatzfahrzeuge jederzeit frei und befahrbar sein.
- Verdächtige Rauchentwicklungen oder Brände sofort über den Notruf 112 melden!

Verhalten im Brandfall:

- Gefahrenbereich umgehend verlassen.
- Andere warnen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
- Feuerwehr unter 112 alarmieren – möglichst genaue Ortsbeschreibung beim Notruf durchgeben.
- Löschversuche nur bei Kleinbränden und ohne Eigengefährdung.

Helfen Sie uns, indem Sie die Hinweise beachten und Rücksicht nehmen. Der Beitrag darf gerne geteilt werden!

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.

20/06/2025

Wir freuen uns,euch trotz der heißen Temperaturen, am Sonntag begrüßen zu dürfen.
Diverse Abkühlmöglichkeiten halten wir für euch bereit. Handtücher müsstet ihr selbst mit bringen ;-)

08/06/2025

!!ACHTUNG!!

Aktuell sammeln wohl Jugendliche in Brüggen Balkhausen Türnich, an der Haustür Spenden für die Feuerwehr.

NEIN wir sammeln nicht an der Haustüre!!

Bitte der Polizei melden!!

Heute in 4 Wochen möchten wir mit Euch unser Patronatsfest feiern.In diesem Jahr haben wir allerdings unser Fest um 2 Wo...
22/05/2025

Heute in 4 Wochen möchten wir mit Euch unser Patronatsfest feiern.

In diesem Jahr haben wir allerdings unser Fest um 2 Wochen, auf Sonntag, den 22.06., verschoben.

Wir freuen uns auf Euch.

Aktion beim Übungsdienst.Eine etwas andere Art von Übungsdienst haben wir am gestrigen Abend absolviert.Auf der Hauptwac...
20/05/2025

Aktion beim Übungsdienst.

Eine etwas andere Art von Übungsdienst haben wir am gestrigen Abend absolviert.
Auf der Hauptwache in Kerpen wurde das Wissen im Umgang mit dem Löschmittel "Schaum", in einer kurzen Theorieschulung nochmals aufgefrischt, bevor es zum praktischen Teil überging.

Dort wurde auf der Brandsimulationsanlage ein Feuer entfacht, um den Löschvorgang mit dem Schaum, praxisnah durchführen zu können.

Der Fokus lag an diesem Abend auf dem richtigen Einsatz und dem Vorgehen mit verschiedenen Schaumrohren zur Brandbekämpfung.

Ein großer Dank gillt den freiwilligen Ausbildern der Hauptwache, die sich in den Abendstunden die Zeit für uns genommen haben.
Danke.

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr.

Der 4. Mai ist der Namenstag von St. Florian, er wird deshalb auch als Internationaler Tag der Feuerwehrleute, gefeiert....
04/05/2025

Der 4. Mai ist der Namenstag von St. Florian, er wird deshalb auch als Internationaler Tag der Feuerwehrleute, gefeiert.

Dieser Tag ehrt unseren Schutzpatron, den Hl. Florian.

Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr.

Hast auch du Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr?

Gruß vom letzten Jahr...  erneut durften wir uns über eine Überraschung freuen.An unserem Gerätehaus wurde eine Tüte mit...
07/01/2025

Gruß vom letzten Jahr...

erneut durften wir uns über eine Überraschung freuen.
An unserem Gerätehaus wurde eine Tüte mit Leckerein abgeben.

Es war ein Dankeschön für UNS, ein Danke dass wir da sind, wenn man uns braucht.

Diese Geste erfreut uns sehr und zeigt uns, dass das was wir ehrenamtlich leisten, gesehen und geschätzt wird.
Danke!

Wir haben uns über die Karte und die Leckerein sehr gefreut und werden weiterhin motiviert für Euch da sein.

Wir wünschen allen noch ein frohes neues Jahr 2025

Liebe/r Unbekannte/e,heute öffneten wir unseren Briefkasten und waren sichtlich überrascht. Da lag ein Briefumschlag und...
05/11/2024

Liebe/r Unbekannte/e,

heute öffneten wir unseren Briefkasten und waren sichtlich überrascht.
Da lag ein Briefumschlag und dieser war keine Rechnung, Bekanntmachung oder Aufforderung…

Es war ein Dankeschön für uns, ein Danke dass es uns gibt.

Diese Geste zeigt uns wiedermal, dass das was wir ehrenamtlich tun das Richtige und nicht für jeden selbstverständlich ist.

Wir sind dankbar für die liebevollen Worte, für die Spende und werden weiterhin motiviert für euch da sein.

05/11/2024
19/10/2024
Auch wir, als Teil des Kerpener Vegetationsbrandlöschzuges, werden an der Übung teilnehmen.
07/09/2024

Auch wir, als Teil des Kerpener Vegetationsbrandlöschzuges, werden an der Übung teilnehmen.

Wichtige Ankündigung: Einsatzübung der Feuerwehren Kerpen und Hürth im Bereich des Boisdorfer Sees

Am heutigen Samstag, den 07. September 2024, findet im Bereich des Boisdorfer Sees eine großangelegte Übung zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden statt. Die Feuerwehren Kerpen und Hürth werden verschiedene Szenarien gemeinsam trainieren, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Wichtige Hinweise für Spaziergänger:
⏰ Zeit: ca. 07:30 – ca. 13:00 Uhr
🚧 Einschränkungen: Während der Übung kann es zu Einschränkungen auf den Gehwegen und im Umfeld des Boisdorfer Sees kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn bestimmte Bereiche zeitweise nicht zugänglich sind.

📢 Sicherheitsmaßnahmen: Bitte halten Sie sich während der Übung möglichst von den Einsatzkräften fern und folgen Sie den Anweisungen der Feuerwehr.

Die Einsatzübung dient dazu, die interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren Kerpen und Hürth zu optimieren und die Einsatzkräfte optimal auf mögliche Wald- und Vegetationsbrände vorzubereiten.

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Unser Einsatz. Ihre Feuerwehr

Vielen Dank für die sehr informative und interessante Führung.
23/08/2024

Vielen Dank für die sehr informative und interessante Führung.

Am Samstag, den 17.08.2024, besuchten uns Kameraden des Feuerwehrverein Unterwellenborn e.V. mit den Gästen der Partnerfeuerwehr Feuerwehr Kerpen sowie des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Brüggen e.V. anlässlich der Feierlichkeiten zum 95-jährigen Jubiläum. 🚒🤝

Die Kolpingstadt Kerpen, in der Nähe von Köln, ist mit rund 68.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Erft-Kreises.

Ziel der Betriebsbesichtigung war es, den gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu unterstützen und die Erweiterung einsatztaktischen Fachwissens zu fördern.

Als Partner der Freiwillige Feuerwehr Unterwellenborn kamen wir diesen Anliegen durch unsere versierten Werksführer Hans-Jürgen, Peter und Christian gern nach.

Glück auf! ⚒

Adresse

Kerpen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Brüggen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen