Vitos Hochtaunus und Vitos Rheingau bilden einen Verbund.
In ihren Einrichtungen werden psychisch erkrankte Menschen aus der Rhein-Main-Region psychiatrisch, psychotherapeutisch und psychosomatisch versorgt. Vitos Rheingau und Vitos Hochtaunus bilden zusammen einen Verwaltungsverbund innerhalb der Vitos Gruppe und versorgen in ihren Einrichtungen psychisch erkrankte Menschen in der Rhein-Main-Region. Vitos Rheingau betreibt insgesamt vier Fachkliniken: die Klinik Eichberg (Psychiatrie und Psychotherapie), die Klinik Rheinhöhe (Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie), eine forensische Klinik sowie die Klinik für Psychosomatik Eltville. Zu Vitos Hochtaunus gehören das Waldkrankenhaus in Friedrichsdorf/Köppern, die Vitos Klinik Hasselborn und die Vitos Klinik Bamberger Hof in Frankfurt. Im Frühjahr 2021 wird die Vitos Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Bad Homburg eröffnen. Das klinische Angebot wird durch einen gemeindepsychiatrischen Dienst für die Begleitung von chronisch psychisch kranke Menschen sowie einer Übergangseinrichtung für alkohol- und drogenabhängige Menschen ergänzt.
22/09/2025
Tag der offenen Tür in der psychosomatischen Tagesklinik Bad Homburg:
Spannende Vorträge, Einblicke in verschiedene Therapieformen 🧘und gute Gespräche 💬.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die am letzten Mittwoch den Weg zu uns gefunden haben. 🙏 Es war toll, Euch einen Einblick in unsere Arbeit und unser multimodales Behandlungskonzept geben zu können.
Du warst nicht dabei, interessierst Dich aber für die psychosomatische Tagesklinik?
Unser Aufnahmeservice beantwortet Deine Fragen und informiert Dich über unsere Therapieplätze.
☎️ 0 61 72 ‐ 8 52 32 00
✉️ kontakt@vitos-psychosomatik.de
20/09/2025
Das gestrige Neubau-Symposium „Zukunft Vitos Klinik Eichberg: Abschied und Neubeginn“ im Rahmen der Neubau-Eröffnung der Erwachsenenpsychiatrie bei Vitos Rheingau war ein voller Erfolg.
Der Tag bot spannende Vorträge zu zukunftsweisenden Themen der Psychiatrie – von (Epi)Genomik über Künstliche Intelligenz bis hin zu digitalen Gesundheitsanwendungen.
Ein besonderer Höhepunkt war die offizielle Vorstellung der neuen Klinikdirektorin Dr. Julia Reiff, die gemeinsam mit Prof. Dr. Dieter F. Braus die Klinik in einer Doppelspitze leitet.
Die Teilnehmenden hatten zudem die Möglichkeit, die modernen und lichtdurchfluteten Klinikräume zu besichtigen – kurz vor dem Einzug der ersten Patient/-innen.
Herzlicher Dank gilt allen Referierenden, Teilnehmenden und Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. 👏
19/09/2025
Standing Ovations für Dr. Julia Reiff! 👏 Gestern haben wir auf dem Eichberg feierlich unseren Neubau der Erwachsenenpsychiatrie eröffnet. 🏥🎉
Das moderne Gebäude vereint alle fünf Stationen der Erwachsenenpsychiatrie unter einem Dach und schafft so kurze Wege. Der Neubau bietet Platz für insgesamt 120 Betten. Mit bodentiefen Fenstern, modernster Ausstattung, einem Therapiezentrum, einem breiten Sport- und Bewegungsangebot sowie einem Garten setzt er neue Standards für eine hochmoderne patientenzentrierte Behandlung.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde darüber hinaus Dr. Julia Reiff offiziell als Klinikdirektorin begrüßt, Prof. Dr. Dieter F. Braus hat ihr feierlich den "Staffelstab" übergeben. Gemeinsam bilden die beiden seit dem 1. Juni die Doppelspitze der Klinik. Bei ihrer Festrede betonte Dr. Julia Reiff „Unser Neubau steht neben der medizinischen Kompetenz und therapeutischen Vielfalt für Offenheit, Licht und Würde. Unsere Patientinnen und Patienten sollen spüren, dass sie willkommen sind und Unterstützung finden. Wir wollen Stigmatisierung abbauen und seelische Gesundheit stärken.“
Wir heißen Dr. Julia Reiff offiziell in ihrer neuen Funktion willkommen und wünschen ihr viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe! 😊🍀
Bist Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und würdest gerne Führungsverantwortung übernehmen?
Du hast einen Studienabschluss (Soziale Arbeit oder vergleichbar) und Begriffe wie SGB IX/ XII oder PiT sind Dir geläufig?
Neben weiteren Benefits...... verdienst Du zum Einstieg zwischen 4.000,66 € bis 5.665,23 € (auf Basis TVöD-K/VKA, Entgeltgruppe S15; je nach Qualifikation und Berufserfahrung). 👛.. bieten wir Dir die Möglichkeit zur Anmietung einer Dienstwohnung oder Unterstützung bei der Wohnungssuche. 🏢
05/09/2025
Auch in diesem Jahr haben sich einige Kollegen und eine Kollegin wieder die Schuhe für das LWV Fußballturnier geschnürt. ⚽
Unter 15 Mannschaften wurde auf dem Fußballplatz in Bauerbach bei Marburg entschieden, wer die sportlich beste Vitos Gesellschaft ist.
Wir gratulieren der Mannschaft aus Hadamar zum erneut verdienten Sieg und schicken Grüße vom anderen Ende der Tabelle. 👋
Danke an Gießen-Marburg, den diesjährigen Ausrichter dieses tollen Turniers, und gute Besserung an alle, die nicht nur Muskelkater mit nach Hause genommen haben! 🩹
Getreu dem Motto "Die Letzten werden die Ersten sein", geben wir den Traum vom Podium nicht auf und greifen nächstes Jahr natürlich wieder mit doppelter Teampower an! 💪
03/09/2025
Am Montag fand auf dem Eichberg in Eltville die jährliche Gedenkstunde für die Opfer der nationalsozialistischen Krankenmorde statt. Anlass ist der sogenannte „Euthanasie-Erlass“ vom 1. September 1939, der die systematische Ermordung von psychisch kranken und geistig behinderten Menschen einleitete.
Die diesjährige Gedenkrede hielt der Historiker Dr. Jochen Lehnhardt vom Hessischen Hauptstaatsarchiv. Er erinnerte anhand einzelner Patientenschicksale an die Grausamkeit der Taten und schloss seine Rede mit den Worten: „Das Schicksal der hier ermordeten Kinder zeigt in aller Deutlichkeit, was passieren kann, wenn Menschen aus irgendwelchen Gründen zu ‚Anderen‘ erklärt werden.“
Nach der Rede verlasen zwei Patient/-innen der Vitos Kinder- und Jugendklinik die Inschrift des Gedenksteins. Zum Abschluss legten die Teilnehmenden weiße Rosen nieder – ein stilles Zeichen des Erinnerns und Gedenkens.
Ein entspannter Abend an einem historischen Ort. 🏰
Das war das Sommerfest von Vitos Hochtaunus im Landgasthof am Römerkastell Saalburg.
Viele Kolleginnen und Kollegen hatten ihre Familien dabei und die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken vergnügen. Für die Erwachsenen gab es leckeres Essen, gute Getränke 🍸und stimmungsvolle Musik. 🎵
Einige besuchten die Ausstellung und begaben sich auf die Spuren der alten Römer.
Ein rundum gelungener Sommerausklang! 😊
25/08/2025
„Viva la Vitos!“ – unter diesem Motto hat sich das Gelände von Vitos Rheingau am Freitagabend in ein farbenfrohes Festival verwandelt. 🌞🎶
Kulinarisch war für alle etwas dabei: Zahlreiche Food-Trucks boten Burritos, Quesadillas, Paella, Churros und leckere Cocktails. 🥙🍹
Für die passende Stimmung sorgten gleich mehrere Highlights: Das Trio „Latineando“ begeisterte mit Live-Musik, zusätzlich lud ein Tanz-Workshop zum Mitmachen ein, und unser DJ legte den ganzen Abend über auf. So war die Tanzfläche stets belebt. 💃
Auch für unsere kleinen Gäste war gesorgt: Hüpfburg, Eiswagen und eine Piñata machten den Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Neben Unterhaltung und Kulinarik stand aber auch die wertvolle Arbeit unserer Kolleg/-innen im Mittelpunkt: Präsentiert wurden die kreativen Werke der Schreibwerkstatt der KJP Idstein sowie Arbeiten aus der Ergotherapie der Klinik für forensische Psychiatrie.
Ein Abend voller Musik, Genuss und Gemeinschaft – ein Sommerfest, das in Erinnerung bleibt!
25/08/2025
Willkommen 💐 Gestern haben wir Prof. Dr. Knut Schnell als neuen Klinikdirektor der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Homburg offiziell begrüßt. Gemeinsam mit Prof. Dr. Ansgar Klimke leitet er die Klinik seit 1. Juli in einer Doppelspitze. Prof. Klimke bleibt weiterhin Ärztlicher Direktor des Vitos Klinikums Hochtaunus.
💡 Gut zu wissen: Neben seiner Aufgabe als Klinikdirektor wird Prof. Schnell (Foto, Mitte) für Vitos die Weiterentwicklung digital gestützter Behandlungsformen vorantreiben. Sie ergänzen die herkömmliche Therapie und ermöglicht uns künftig unter anderem, unseren Patientinnen und Patienten einen noch besserer Zugang zur Versorgung zu ermöglichen.
„Prof. Schnell hat sich deutschlandweit einen hervorragenden Ruf als Experte auf dem Gebiet der digitalen Gesundheitsanwendungen erworben. Wir freuen uns, dass er diese Expertise nun bei Vitos einbringen kann“, sagt Reinhard Belling, Vorsitzender der Vitos Konzerngeschäftsführung.
Wir wünschen Prof. Schnell einen guten Start bei Vitos 🍀
20/08/2025
„Ab auf die Wiese!“ – Unter diesem Motto fand vor einigen Tagen ein kreativer Kunstworkshop an der frischen Luft in der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Idstein statt. 🌸🎨
Gemeinsam mit der Künstlerin Ekaterina Travianskaia von wunderkind.art ließen sich unsere Patient/-innen von der bunten Vielfalt der Wildblumenwiese inspirieren.
Zwischen Bäumen im Grünen entstanden zahlreiche lebendig-bunte Wildblumenwiesen-Motive. Die kleinen und großen Künstler/-innen haben nicht nur gemalt, sondern auch gelernt, ihre Umgebung bewusst für die kleinen Details der Natur wahrzunehmen. 🐝🦋🐞
P.S.: Am 22. August wird Ekaterina auf unserem Sommerfest bei Vitos Rheingau am Infostand der Schreibwerkstatt einige ihrer Werke präsentieren. Schaut doch gerne mal vorbei!
08/08/2025
Wie facettenreich der Pflegeberuf bei Vitos ist, zeigen wir Euch in unserer Reihe "Mein Job: Pflege!". Mitarbeitende mit ganz unterschiedlichen Karrierewegen kommen zu Wort und berichten von ihrer täglichen Arbeit und ihrer Motivation. 🙌
Ilka ist seit 2014 bei Vitos Rheingau tätig. Als gelernte Krankenschwester hat sie zuvor in einer somatischen Klinik gearbeitet und kam schließlich mit dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Kontakt. Ihr Berufsweg führte von der Stationsleitung zur Pflegepädagogin (B.A.) an der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau über das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Pflege- und Gesundheitswissenschaften, Vertiefungsschwerpunkt Psychiatric Nursing, bis zur hauptamtlichen Praxisanleiterin (Stabsstelle Pflegedirektion-Pflegeentwicklung).
Junge Auszubildende darin zu bestärken, authentisch und mit Herz zu pflegen, ist Ilka besonders wichtig. 💙💚 Darüber hinaus schätzt sie an ihrem Job, dass jeder Tag spannend ist und sie ihn eigenständig und kreativ gestalten kann – auch dank Ljiljana Orlics Unterstützung (Pflegedirektorin Vitos Klinikum Rheingau). 😊
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vitos Rheingau und Hochtaunus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Vitos Rheingau und Hochtaunus senden:
Dann könnte Dir ein Aufenthalt in einer unserer Fachkliniken guttun, die sich mit der Psyche von Menschen auskennt. Hier findest Du den Raum und die Zeit, Dich um Dein Seelenheil zu kümmern - mit der professionellen Unterstützung erfahrener und engagierter Fachärzte, Psychotherapeuten, Psychosomatiker, Ergo-, Musik-, Kunst- und Physiotherapeuten.
Vitos Rheingau, Vitos Hochtaunus und Vitos Reha: Diese 3 gehören zusammen! Sie alle sind Mitglieder der Vitos-Familie, wenn auch an verschiedenen Standorten beheimatet. Unterschiedliche Orte, eine Herzensangelegenheit und ein Auftrag: Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen. Ob im Rheingau in Eltville auf dem Eichberg. Oder im Hochtaunus in Friedrichsdorf, Bad Homburg, und Waldsolms-Hasselborn. Oder in der Mainmetropole Frankfurt.
Auf unserer Facebook-Seite möchten wir uns austauschen mit Betroffenen, Angehörigen und Freunden. Wir informieren über Krankheitsbilder, wir informieren, wie wir helfen können. Wir informieren über Veranstaltungen bei uns. Wir geben Tipps, was man tun kann, wenn man sich gerade niedergeschlagen, unruhig oder ängstlich fühlt. Und wir wollen auch EUCH zuhören: Was bewegt Euch? Was ist Euch wichtig?
Wenn Du Dich über unser Behandlungsspektrum informieren möchtest, schau vorbei auf unseren Websites