Vitos Rheingau und Hochtaunus

Vitos Rheingau und Hochtaunus Vitos Hochtaunus und Vitos Rheingau bilden einen Verbund.

In ihren Einrichtungen werden psychisch erkrankte Menschen aus der Rhein-Main-Region psychiatrisch, psychotherapeutisch und psychosomatisch versorgt. Vitos Rheingau und Vitos Hochtaunus bilden zusammen einen Verwaltungsverbund innerhalb der Vitos Gruppe und versorgen in ihren Einrichtungen psychisch erkrankte Menschen in der Rhein-Main-Region. Vitos Rheingau betreibt insgesamt vier Fachkliniken:

die Klinik Eichberg (Psychiatrie und Psychotherapie), die Klinik Rheinhöhe (Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie), eine forensische Klinik sowie die Klinik für Psychosomatik Eltville. Zu Vitos Hochtaunus gehören das Waldkrankenhaus in Friedrichsdorf/Köppern, die Vitos Klinik Hasselborn und die Vitos Klinik Bamberger Hof in Frankfurt. Im Frühjahr 2021 wird die Vitos Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Bad Homburg eröffnen. Das klinische Angebot wird durch einen gemeindepsychiatrischen Dienst für die Begleitung von chronisch psychisch kranke Menschen sowie einer Übergangseinrichtung für alkohol- und drogenabhängige Menschen ergänzt.

Wie hängen Ernährung und Psyche zusammen ❓Dafür interessierten sich gestern so viele Teilnehmende, dass unser Veranstalt...
23/07/2025

Wie hängen Ernährung und Psyche zusammen ❓
Dafür interessierten sich gestern so viele Teilnehmende, dass unser Veranstaltungsraum aus allen Nähten platzte.

Dr. Thorsten Bracher, Klinikdirektor der Psychosomatik, hatte zu einem Vortrag in die psychosomatische Tagesklinik Bad Homburg geladen und sprach von den Einflüssen, die unser Essen auf das seelische Wohlbefinden haben kann. 🍏🍭
Er erläuterte verschiedene wissenschaftliche Theorien, gab aber auch ganz praktische Tipps, welche Lebensmittel gut für uns sind. 🥑

Der Vortrag war der Auftakt der Reihe „Psychosomatische Gesundheitsgespräche“, bei der künftig Expert/-innen unserer Psychosomatik regelmäßig zu verschiedenen Themen rund um die seelische Gesundheit informieren.

Wir halten Euch auf dem Laufenden! 🤓

Ein Samstag, der definitiv in Erinnerung bleibt! 🏳️‍🌈Die Energie haben wir gleich mit in die neue Arbeitswoche genommen....
22/07/2025

Ein Samstag, der definitiv in Erinnerung bleibt! 🏳️‍🌈
Die Energie haben wir gleich mit in die neue Arbeitswoche genommen. 💪

Das kennt wohl jede/-r von uns: In sehr stressigen oder angespannten Phasen geht uns manchmal der Appetit verloren. Oder...
15/07/2025

Das kennt wohl jede/-r von uns: In sehr stressigen oder angespannten Phasen geht uns manchmal der Appetit verloren. Oder aber wir bekommen Heißhunger auf Süßes, wenn es so richtig anstrengend wird. 🍫

Doch wusstest Du, dass unser Essen und die Art, wie wir uns ernähren, auch direkten Einfluss auf unsere Psyche haben kann? Oder welche Rolle das Mikrobiom des Darms bei der Entstehung einiger psychischer Erkrankungen spielt?

Diese Zusammenhänge beleuchtet Klinikdirektor Dr. Thorsten Bracher in einem spannenden Vortrag in der psychosomatischen Tagesklinik in Bad Homburg, an dem Du kostenfrei teilnehmen kannst:

🕜 Dienstag, 22. Juli, von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
🏠 Vitos psychosomatische Tagesklinik Bad Homburg, Marienbader Platz 1, 61348 Bad Homburg

In dem Vortrag werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung und Psyche in Grundzügen vorgestellt. Außerdem wird gezeigt, wie wir über die Ernährung unsere psychische Befindlichkeit positiv beeinflussen können. Dabei kommen Aspekte wie das Mikrobiom des Darms, der Einfluss von Vitamin D ☀️ oder von sekundären Pflanzenstoffen 🌱 zur Sprache.

👉 Wenn Du dabei sein willst, schreibe eine kurze Mail zur Anmeldung an inga.twarok@vitos-hochtaunus.de

Herzlich willkommen Prof. Schnell! 💐Gestern wurde unser neuer Klinikdirektor, Prof. Dr. Knut Schnell, von der Geschäftsf...
03/07/2025

Herzlich willkommen Prof. Schnell! 💐

Gestern wurde unser neuer Klinikdirektor, Prof. Dr. Knut Schnell, von der Geschäftsführung und von seinem neuen Team in Bad Homburg begrüßt.

Am 1. Juli hat er die Leitung des ambulanten, teilstationären und stationsäquivalenten Bereiches der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Homburg übernommen.

Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Professor für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Göttingen wird die Klinik in Form einer dualen chefärztlichen Leitung zusammen mit dem Klinikdirektor Prof. Dr. Ansgar Klimke führen. Prof. Dr. Klimke bleibt weiterhin Ärztlicher Direktor des Klinikums.

Wir wünschen einen guten Einstieg und viel Freude bei der Arbeit! 💚

Kultur und Musik auf dem Eichberg 🎼Am Freitag hat der California State University Cello Choir in unserem Festsaal auf de...
30/06/2025

Kultur und Musik auf dem Eichberg 🎼

Am Freitag hat der California State University Cello Choir in unserem Festsaal auf dem Eichberg begeistert. 👏

Der Auftritt war Teil unserer Konzertreihe „Kultur und Musik auf dem Eichberg“, für die wir regelmäßig unsere Türen für die Menschen der Region öffnen. Denn wir sind uns sicher: Kultur verbindet Menschen! 💚

Das Ensemble unter der Leitung von Prof. Bongshin Ko überzeugte mit seiner klanglichen Tiefe, technischen Präzision und musikalischen Ausdruckskraft.
Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Franz Schubert, Antonín Dvořák, Julius Klengel und Heitor Villa-Lobos.

Ein rundum gelungener Abend.💐

Das nächste Konzert der Reihe findet am 10. Oktober statt.

Für eine erfrischende Pause von der Arbeit hat am Mittwoch der Eiswagen im Rheingau gesorgt 🍦 Vielen Dank an die Geschäf...
27/06/2025

Für eine erfrischende Pause von der Arbeit hat am Mittwoch der Eiswagen im Rheingau gesorgt 🍦

Vielen Dank an die Geschäftsführung, die die süße Abkühlung spendiert hat 💚💙

Die erste Stunde ist geschafft! 💪 An der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau ist heute der erste Kurs für das pf...
23/06/2025

Die erste Stunde ist geschafft! 💪 An der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau ist heute der erste Kurs für das pflegeberufliche Anerkennungsverfahren mit insgesamt 16 Teilnehmerinnen gestartet.

Das Anerkennungsverfahren ermöglicht Personen mit einem ausländischen Berufsabschluss im Gesundheitswesen (in unserem Fall Pflegefachkräften) ihren Abschluss in Deutschland vollständig anerkennen zu lassen.

Seit April 2025 ist die Vitos Schule für Gesundheitsberufe Rheingau darüber hinaus AZAV-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie das Anerkennungsverfahren als Maßnahme der Arbeitsförderung in Form eines Bildungsgutscheins über die Bundesagentur für Arbeit anbieten kann. 📚 Damit unterstützt sie auch regionale Partner wie ambulante Pflegedienste und Pflegeheime bei der Integration internationaler Pflegefachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt.

Den theoretischen Teil lernen die Teilnehmenden einmal pro Monat für eine Woche in unserer Schule im Rheingau, für den praktischen Teil arbeiten sie an Vitos Standorten in ganz Hessen.

Wir wünschen unseren Teilnehmenden einen erfolgreichen Start, viel Freude beim Lernen und ein gutes Ankommen im wunderschönen Rheingau! ☀️

Die gesamte Pressemitteilung findet Ihr hier: http://bit.ly/3HQr5UT

Herzlichen Glückwunsch! 💐 Dr. Julia Reiff ist seit dem 1. Juni Klinikdirektorin der Vitos Klinik Eichberg und leitet die...
13/06/2025

Herzlichen Glückwunsch! 💐 Dr. Julia Reiff ist seit dem 1. Juni Klinikdirektorin der Vitos Klinik Eichberg und leitet die Klinik nun gemeinsam mit Prof. Dr. Dieter F. Braus in einer Doppelspitze.

In ihrer neuen Funktion trägt sie die Verantwortung für den stationären Bereich der Klinik mit besonderem Fokus auf den Neubau, der im Herbst eröffnet werden soll.

Diana Colloseus (Personalleitung Vitos Rheingau) und Servet Dag (Geschäftsführer Vitos Rheingau) gratulieren zur neuen Position: „Dr. Julia Reiff vereint eine hohe fachliche Kompetenz mit strategischer Weitsicht und einer klaren patientenorientierten Haltung. Ich freue mich sehr auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam neue Impulse zu setzen", so Dag.

Die Pressemitteilung dazu findet Ihr hier: bit.ly/3FXJ7Eb

Saubere Hände sind wichtig für den Schutz unserer Patient/-innen, Besucher/-innen und Mitarbeitenden. 🖐️Darauf machen wi...
13/06/2025

Saubere Hände sind wichtig für den Schutz unserer Patient/-innen, Besucher/-innen und Mitarbeitenden. 🖐️

Darauf machen wir regelmäßig beim Tag der Händehygiene aufmerksam.

Die Kolleginnen und Kollegen von Vitos Hochtaunus haben hier die Möglichkeit, die Hygieneschulung, zu der sie regelmäßig verpflichtet sind, unter besonders angenehmen Bedingungen zu absolvieren.

Bei Kaffee, Würstchen, Kuchen und strahlendem Sonnenschein 🌞 erläuterte unsere Hygienefachkraft Christina Burmester zusammen mit Birgit Glander-Müller aus dem Sekretariat der Pflegedirektion alles, was sie zum Thema wissen müssen und gab praktische Tipps für den Alltag.

💡 Das Schwarzlicht machte deutlich, welche Zonen bei der Händereinigung gerne vergessen werden.

Pflege ist vielfältig – und mit Blick auf die geplanten gesetzlichen Veränderungen wird sie künftig noch vielfältiger.Wi...
27/05/2025

Pflege ist vielfältig – und mit Blick auf die geplanten gesetzlichen Veränderungen wird sie künftig noch vielfältiger.

Wir möchten Dir zeigen, wie facettenreich der Pflegeberuf bei Vitos ist, was unsere Mitarbeitenden an ihrem Beruf schätzen und was sie bei ihrer täglichen Arbeit antreibt.

Den Anfang macht Julian. Er arbeitet als Stationsleiter in der Erwachsenenpsychiatrie im Vitos Klinikum Hochtaunus und schätzt unter anderem die Abwechslung in seinem Beruf. In den letzten elf Jahren war für ihn kein Arbeitstag wie der andere. 😀

Am Tag des Grundgesetzes feiern wir die Grundlage unserer Demokratie 🏛️📜 und fragen uns zugleich: Wie sieht eine gerecht...
23/05/2025

Am Tag des Grundgesetzes feiern wir die Grundlage unserer Demokratie 🏛️📜 und fragen uns zugleich: Wie sieht eine gerechte, friedliche und lebendige Demokratie in Zukunft aus?

Gedanken dazu finden sich im neuen Magazin „Demokratie neu denken“ der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Idstein. Es entstand in einer Zeit, in der unsere Demokratie besonders geschützt werden muss, in der Vernunft und Vertrauen - gerade in den sozialen Medien - oft von Hass und Angst übertönt werden.

✍️ In bewegenden Texten und Gedichten setzen sich die jungen Patient/-innen mit Themen wie Demokratie, Armut und Klimawandel auseinander – ehrlich, mutig und visionär. Worte wie Frieden und Freiheit werden aufgegriffen, hinterfragt und neu gedacht.

🔗 Neugierig geworden? Den Link zum Magazin findet Ihr hier: https://bit.ly/4kCwfC7

💚-lich Willkommen bei Vitos Rheingau!Wir begrüßen zwei Pflegekräfte in Anerkennung, die den weiten Weg aus Indien auf si...
22/05/2025

💚-lich Willkommen bei Vitos Rheingau!
Wir begrüßen zwei Pflegekräfte in Anerkennung, die den weiten Weg aus Indien auf sich genommen haben.

Es bleiben noch zwei Wochen, bevor die Arbeit im Pflegedienst auf Stationen der Erwachsenenpsychiatrie sowie der Psychosomatik beginnt. An Programmpunkten mangelt es in der verbleibenden Zeit nicht. Nach der Ankunft am Frankfurter Flughafen stand schon ein Abendessen bereit, das die indischen Kolleginnen und Mitbewohnerinnen vorbereitet hatten. Am nächsten Tag folgte die Begrüßung durch Pflegedirektorin Ljiljana Orlić.
In Begleitung unserer hauptamtlichen Praxisanleiterinnen wird das Klinikgelände näher erkundet und ein Rundgang über die Stationen – inklusive Kennenlernen der Teams – unternommen.

Wir wünschen gutes Ankommen! 😊

Adresse

Kiedrich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vitos Rheingau und Hochtaunus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vitos Rheingau und Hochtaunus senden:

Teilen

Kategorie

Du willst raus aus Deinem Tief?

Dann könnte Dir ein Aufenthalt in einer unserer Fachkliniken guttun, die sich mit der Psyche von Menschen auskennt. Hier findest Du den Raum und die Zeit, Dich um Dein Seelenheil zu kümmern - mit der professionellen Unterstützung erfahrener und engagierter Fachärzte, Psychotherapeuten, Psychosomatiker, Ergo-, Musik-, Kunst- und Physiotherapeuten.

Vitos Rheingau, Vitos Hochtaunus und Vitos Reha: Diese 3 gehören zusammen! Sie alle sind Mitglieder der Vitos-Familie, wenn auch an verschiedenen Standorten beheimatet. Unterschiedliche Orte, eine Herzensangelegenheit und ein Auftrag: Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen. Ob im Rheingau in Eltville auf dem Eichberg. Oder im Hochtaunus in Friedrichsdorf, Bad Homburg, und Waldsolms-Hasselborn. Oder in der Mainmetropole Frankfurt.

Auf unserer Facebook-Seite möchten wir uns austauschen mit Betroffenen, Angehörigen und Freunden. Wir informieren über Krankheitsbilder, wir informieren, wie wir helfen können. Wir informieren über Veranstaltungen bei uns. Wir geben Tipps, was man tun kann, wenn man sich gerade niedergeschlagen, unruhig oder ängstlich fühlt. Und wir wollen auch EUCH zuhören: Was bewegt Euch? Was ist Euch wichtig?

Wenn Du Dich über unser Behandlungsspektrum informieren möchtest, schau vorbei auf unseren Websites