Antamius - Heilpraktikerschule

Antamius - Heilpraktikerschule Heilpraktikerausbildung an der MED-ECOLE – sicher in die Prüfung, fundiert in den Beruf! Und er bietet ein so spannendes wie vielseitiges Tätigkeitsfeld.

Sie möchten sich berufsbegleitend zu Ihrer Tätigkeit im Gesundheitswesen, für die Zweitkarriere oder einfach, weil es Ihre Berufung ist, zum Heilpraktiker ausbilden lassen? Eine gute Idee, denn der Beruf des Heilpraktikers erfreut sich nicht nur bester Zukunftsaussichten, sondern auch großer gesellschaftlicher Anerkennung.

Dozenten für die Ausbildung medizinischer Heilpraktiker gesucht.Zur Verstärkung des Dozententeams suchen wir zum nächstm...
14/01/2022

Dozenten für die Ausbildung medizinischer Heilpraktiker gesucht.

Zur Verstärkung des Dozententeams suchen wir zum nächstmöglichen Termin Honorardozenten für Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie.

Wir bilden seit Jahren erfolgreich im Gesundheitswesen aus und suchen engagierte Menschen, die unser Ausbildungsteam ergänzen. Neben einem regelmäßigen, an deinen Möglichkeiten orientierten Einsatz in der Ausbildung, bieten wir Dir ein interessantes Netzwerk an Fachleuten im Kollegenkreis, sowie Fortbildungsmöglichkeiten auf hohem Niveau.

Du bist Heilpraktiker/in, Medizinstudent (mind. 3 Semester), Arzt im Ruhestand oder hast einen Beruf mit medizinischem Hintergrund / Physiotherapie, Rettungsdienst, etc.

Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit einer Dozententätigkeit gesammelt, wenn nicht, nehmen wir dich in unser Trainee-Programm auf.

Das wäre etwas für dich?

Dann möchten wir Dich unbedingt kennenlernen. Melde dich per E-Mail oder rufe uns einfach an. info@antamius.de · Tel. 0431/329033

Infoabend? Wegen Corona schwierig. Lass' dich am Telefon beraten. Wir rufen dich zu deinem Wunschtermin an und nehmen un...
29/12/2020

Infoabend? Wegen Corona schwierig. Lass' dich am Telefon beraten. Wir rufen dich zu deinem Wunschtermin an und nehmen uns Zeit für Dich. Hier Telefontermin vereinbaren (klick' auf den Link):

MEDECOLE@med-ecole.de/bookings/s/Z0K36Cv82kurxKbfr1KLjg2" rel="ugc" target="_blank">https://outlook.office365.com/owa/calendar/MEDECOLE@med-ecole.de/bookings/s/Z0K36Cv82kurxKbfr1KLjg2

Wir wünschen allen Schülern, Unterstützern und Freunden, Ehemaligen wie Zukünftigen ein frohes Weihnachtsfest. Allen im ...
23/12/2020

Wir wünschen allen Schülern, Unterstützern und Freunden, Ehemaligen wie Zukünftigen ein frohes Weihnachtsfest. Allen im Gesundheitswesen Tätigen, die am heiligen Abend nicht bei ihren Familien sein können, einen ruhigen Dienst. Bleibt alle gesund und passt' gut auf euch auf.

19/11/2020

PRESSEMITTEILUNG

„Keine Gefahr durch Heilpraktiker: Zahlen lügen nicht!“

‚Heilpraktiker richten viele Schäden an!‘ Eine Aussage, die derzeit von zahlreichen Medien kolportiert wird. Doch stimmt das überhaupt? Wir haben bei jemandem nachgefragt, der es wissen muss: Robert Zellerer, Landesdirektor „Die Continentale“ und seit 35 Jahren Berufshaftpflicht-Versicherer zahlreicher Heilpraktiker(innen).

Herr Zellerer, wie viele Heilpraktiker(innen) sind derzeit bei Ihnen Berufshaftpflicht-versichert?

Von insgesamt rund 47.000 bundesweit tätigen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern sind derzeit rund 24.000 bei der Continentale mit Ihrer Berufshaftpflicht versichert. Davon entfallen ca. 12.000 auf unsere Landesdirektion: Die Zellerer GmbH, die ihren Sitz in München und somit im Bundesland Bayern hat, in dem von allen 47.000 bundesweit tätigen Heilpraktiker(inne)n nahezu die Hälfte praktiziert.

Wie schätzen Sie die Gefahrenlage in den Heilpraktikerpraxen ein: Kommt es häufig zu Schadensfällen?

Die Gefahrenlage ist definitiv sehr gering! Die Anzahl der Schadensfälle ist dermaßen minimal, dass ‚Die Continentale‘ nicht einmal einen eigenen Punkt in der Schadenstatistik für Heilpraktiker-Risiken vorsieht. Bei anderen Versicherern sieht es ähnlich aus. Weder bei manuellen Therapieverfahren wie Chiropraktik oder Osteopathie, noch bei invasiven wie Akupunktur oder Injektionen gibt es nennenswerte Schäden.

War das schon immer so?

Ich bin nun seit 35 Jahren in dieser Branche aktiv. In dieser Zeit hat sich der jährliche Beitrag für Berufshaftpflicht-Versicherungen von Heilpraktikern beim Unternehmensverbund Continentale nahezu halbiert: von 300,- DM netto (1985) auf 90,- Euro netto (2020). Dagegen hat sich die Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden nahezu versechsfacht: von 1.000.000,- DM auf 3.000.000.- Euro.
Und dass eine Versicherung den Beitrag nicht senkt bzw. die Versicherungssumme erhöht, wenn tatsächlich viele Schadensfälle vorliegen würden, dürfte wohl jedem einleuchten. Wir Versicherer würden und müssten, wenn Heilpraktiker tatsächlich so schadensträchtig wären, die Beiträge schon entsprechend nach oben anpassen. Und dass man bei 35 Jahren durchaus von einem repräsentativen Zeitraum sprechen kann, steht wohl außer Zweifel: Zahlen lügen nicht!

Wie erklären Sie sich diese positive Entwicklung mit weniger Behandlungsschäden durch Heilpraktiker?

Meiner Meinung nach dürfte das vor allem daran liegen, dass sich das Angebot der Heilpraktikerschulen in diesem Zeitraum qualitativ und quantitativ stark verbessert hat. Die Gefahr der Patienten, wenn sie denn überhaupt jemals gegeben war, hat sich dadurch nachhaltig verringert.
Wenn es dann doch mal zur Meldung eines vermeintlichen Schadens kommt, beruht dieser meist eher auf einer falschen Erwartungslage einzelner Patienten, die austherapiert zum Heilpraktiker gehen und dann oft Wunder erwarten – bzw. fordern, weil Heilpraktiker-Behandlungen überwiegend aus der eigenen Tasche zu zahlen sind. Bleibt dieses Wunder dann aus, muss ein Schuldiger gefunden werden, damit man zumindest finanziell noch was rausholen kann.
…..man sollte sich eher fragen, warum die Beiträge für Ärzte immer schneller steigen…

Wie genau sieht es denn bei den Ärzten aus?

Bei den vergleichbaren Beiträgen zur Berufshaftpflicht-Versicherung für Ärzte haben wir gegenüber den Heilpraktikern im Marktvergleich oft einen fünfmal höheren Beitrag. So kostet die Berufshaftpflicht-Versicherung eines Heilpraktikers beim Unternehmensverbund Continentale derzeit 90,00 Euro netto jährlich bei einer Versicherungssumme von 3 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden. Ein Allgemeinarzt zahlt dagegen 866,00 Euro netto bei der gleichen Versicherungssumme.
Aussagen wie: ‚Heilpraktiker richten viele und hohe Schäden an‘ verunsichern deshalb nur und sind einfach nicht haltbar. Etwas Unwahres wird schließlich nicht richtiger, nur weil es von bestimmten Lobby-, Politik- und Medienvertretern immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt wird!

Heißt das: ‚Alles perfekt!‘ Oder sehen Sie weiteres Verbesserungspotenzial bzgl. Ausbildung und freier Therapiewahl der Heilpraktiker?

Da gibt es durchaus noch einige Dinge, die weiter verbessert werden könnten. So sollten meiner Meinung nach gewisse Standards eingeführt werden. Diesbezüglich auf einem tollen Weg ist zum Beispiel die ‚Initiative für Qualitätssicherung im Heilpraktikerberuf‘ (IQHP), die sich u.a. für die folgenden Ziele einsetzt: geregelte Dokumentation der Ausbildungsnachweise für Berufsanwärter, mehr Verantwortung und Kontrollpflichten für die Heilpraktiker-Berufsverbände sowie Schaffung einer gesetzlich-rechtlichen Standesregelung und eines Beschwerde-Management-Centers für Patienten.

Unabhängig vom vorliegenden Zahlenwerk möchten Teile der Politik sowie einige Lobbyisten den Beruf des Heilpraktikers dagegen am liebsten abschaffen. Was halten Sie persönlich davon?

Davon halte ich gar nichts! Man sollte dem mündigen Bürger schon selbst überlassen, welche Behandlung bzw. welchen Behandler er wählt. Und auch die Politik sollte sich ruhig einmal fragen, ob das Heilpraktikerwesen nicht auch für sie zahlreiche Vorteile birgt.
Einmal abgesehen vom wertvollen Beitrag der Heilpraktiker zur Gesundheit der Bevölkerung gibt es übrigens auch finanzielle Vorteile, die ich nochmals anhand einiger konkreter Zahlen erklären möchte: So beträgt das Jahresabrechnungsvolumen aller rund 47.000 hierzulande tätigen Heilpraktiker rund 1 Milliarde Euro, wovon zirka 530 Millionen Euro auf Selbstzahler und 470 Millionen auf Versicherte Privater Kranken Versicherungen (PKV) entfallen.
Bei einer angenommenen Durchschnittshöhe einer Heilpraktiker-Rechnung von 150,- Euro ergibt dies ein Stückzahlvolumen von etwas über 3 Millionen Rechnungen pro Jahr. Geht man nun davon aus, dass der PKV-Versicherte nach Abschaffung des Heilpraktikers zu einem Privatarzt geht, wird die Rechnungshöhe wohl eher 500,- bis 1000,- Euro betragen.
Bei Versicherten einer Gesetzlichen Krankenversicherung würden die Kosten durch den Wechsel vom Heilpraktiker zum Kassenarzt auf Grund der gesetzlichen Vorgaben zwar nicht ganz so explodieren. Dennoch würden auch im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung die Kosten steigen, weil ja dann der Kassenpatient, der den Heilpraktiker bisher selbst bezahlt hat, wieder zum Kassenarzt geht, was letztendlich alle gesetzlich Versicherten mitfinanzieren müssten..

Herr Zellerer, ich danke Ihnen für diesen Blick hinter die Kulissen und Ihre offenen Worte.

Das Interview führte Johannes W. Steinbach vom Pressebüro JWS, Konz.

Firmenporträt Zellerer GmbH:
Die Zellerer GmbH, München, hat den Status einer Landesdirektion des Versicherungsunternehmens ‚Die Continentale‘. Geschäftsführer Robert Zellerer versichert seit mehr als 35 Jahren Angehörige verschiedener Heil- und Gesundheitsberufe (insbesondere Heilpraktiker) und gilt als profunder Kenner des Heilpraktikerwesens.
2020 wurde unter seiner Federführung u.a. das verbandsunabhängige ‚Wirtschaftbündnis Naturheilkunde‘ ins Leben gerufen, das den Zusammenschluss aller Unternehmen zum Ziel hat, die mittelbar oder unmittelbar mit der Naturheilkunde und den Heilpraktikern verbunden sind.

Firmenporträt Pressebüro JWS:
Das Pressebüro JWS hat seinen Sitz in Konz. Inhaber ist Johannes W. Steinbach, Journalist, Heilpraktiker und Buchautor. Zu den thematischen Schwerpunkten von Pressebüro JWS zählen Medizin/Naturheilkunde, Pharmazie/OTC, Ernährung/Lebensmittel und Handel/Wirtschaft.

Weitere Informationen:
www.wirtschaftsbuendnis-naturheilkunde.de
www.continentale.info
www.pressebuero-jws.de

Presseansprechpartner:
Die Continentale / Landesdirektion Zellerer GmbH
Robert Zellerer, Landesdirektor Die Continentale & Geschäftsführer Zellerer GmbH
Forstenrieder Allee 70
81476 München
zellerer@continentale.info
Telefon 089/74112231

NEUE KURSSTARTS IM AUGUST: Am 15. August 2020 Berufsbegleitend in Wochenendform (ca. 27 Monate)Am 22. August 2020 starte...
09/07/2020

NEUE KURSSTARTS IM AUGUST:

Am 15. August 2020 Berufsbegleitend in Wochenendform (ca. 27 Monate)

Am 22. August 2020 startet unser Heilpraktiker Spezialkurs für medizinisch Vorgebildete, wie z.B. für Physiotherapeuten, Krankenpfleger, Osteopathen, med. Fachpersonal. 8 Wochenenden, jeweils Sa + So 09:00–16:15 www.antamius.de/heilpraktiker/spezialform-für-med-vorgebildete

Heilpraktikerausbildung in Spezialform für medizinisch Vorgebildete • nur bei Antamius - die Heilpraktikerschule in Schleswig-Holstein

10/06/2020

Entscheide doch einfach selbst, wie du lernen möchtest 😊

Die nächsten Einstiegstermine sind:
📌 Großer Heilpraktiker (ohne Vorkenntnisse) 15.08.2020
📌 Großer Heilpraktiker (mit Vorkenntnissen) 22.08.2020
📌 Heilpraktiker (Psychotherapie) 17.10.2020

Jetzt informieren: https://elopage.com/s/medecole?shop_theme_id=17703

🆕 Seminarraum oder Sofa? Entscheide selbst!📣 „Lern‘ doch wo Du willst“, ist unsere Devise bei Antamius. Ab sofort finden...
08/06/2020

🆕 Seminarraum oder Sofa? Entscheide selbst!
📣 „Lern‘ doch wo Du willst“, ist unsere Devise bei Antamius.
Ab sofort finden alle Kurse nicht nur im Seminarraum statt, sondern werden auch gleichzeitig live gestreamt, d.h. Du entscheidest jeweils selbst, ob Du zum Unterricht in die Schule kommst, oder einfach zuhause bleibst und dich ins virtuelle Klassenzimmer einloggst.

Hierfür brauchst Du lediglich
✅ Desktop-PC oder
✅ Smartphone oder Tablet und
✅ Internetverbindung
und
✅ einen bequemen Lernort, wie z.B. Deinen Schreibtisch, dein Sofa 🛋 oder deinen Balkon 😂

📌 Das virtuelle Klassenzimmer spart:
✅ Fahrtkosten
✅ Parkplatzsuche
✅ Zeit und schont Nerven

Die nächsten Einstiegstermine sind:
📌 Großer Heilpraktiker (ohne Vorkenntnisse) 15.08.2020
📌 Großer Heilpraktiker (mit Vorkenntnissen) 22.08.2020
📌 Heilpraktiker (Psychotherapie) 17.10.2020

Jetzt informieren: https://elopage.com/s/medecole?shop_theme_id=17703

Heilpraktiker für Psychotherapie in Wochenendform Der nächste Einstiegstermin ist der25. Januar 2020 (HPP 01/20) https:/...
16/01/2020

Heilpraktiker für Psychotherapie in Wochenendform

Der nächste Einstiegstermin ist der
25. Januar 2020 (HPP 01/20)

https://www.antamius.de/hp-psychotherapie/ausbildung-am-wochenende/

Der "kleine" Heilpraktiker an nur 8 Wochenenden • starten Sie jetzt Ihre Heilpraktikerausbildung bei Antamius - die Heilpraktikerschule in Schleswig-Holstein

19/11/2019

Du planst eine Karriere als Heilpraktiker*in? Erfahre hier wertvolle Tipps von unseren Kolleginnen und Kollegen.

23/05/2019

Blühende Blumenwiesen wollen wir, wilde Wälder, glückliche Tiere und das alles am besten für immer und live! Warum sterben immer mehr Pflanzen und Tiere aus – und wie hängt alles zusammen. Wie kann ich die Natur genießen, mitmachen beim Artenschutz und -erhalt? Wo ist überhaupt das Stiftung...

Am 09.05.2019 in der Zeit von 18.30 - 21.00 Uhr findet bei Antamius eine Schnuppereinführung von Darius Ploog zur Famili...
06/05/2019

Am 09.05.2019 in der Zeit von 18.30 - 21.00 Uhr findet bei Antamius eine Schnuppereinführung von Darius Ploog zur Familienheilkunde, Homöopathie und Aufstellungsarbeit statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte meldet euch aber vorher unbedingt kurz an unter: info@antamius.de
Betreff: Schnupperabend.
Gerne teilen und weitersagen ;-)

02/05/2019

Wusstest Du schon, dass unsere Kolleginnen und Kollegen tolle Lernvideos für Gesundheitsfachberufe produzieren? Jüngstes Familienmitglied ist der EKG-Onlinekurs. Jetzt mit 30% Preisvorteil (bis 01.06.2019) downloaden. Schau doch mal Probe unter www.MedizinBasics.de

Adresse

Holtenauer Str. 306
Kiel
24106

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Antamius - Heilpraktikerschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Antamius - Heilpraktikerschule senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram