11/03/2024
Das Yogasutra von Patanjali ist eine der wichtigsten Schriften im Yoga und zeigt uns einen Weg aus dem Leid. Geschrieben wurde es vor etwa 2000 Jahren, der Inhalt ist jedoch heute genauso relevant wie damals. Es gibt viele Gemeinsamkeiten und Parallelen zwischen der Psychologie Patanjalis und der heutigen modernen Psychologie, insbesondere der Verhaltenstherapie.
Das Zitat, das ich heute vorstelle, stammt aus dem Kapitel 2, Vers 28:
„Durch den Übungsweg des Yoga gehen die verschleiernden Unreinheiten im Citta [meinenden Selbst] zurück, so dass Weisheit durchscheint und differenzierende Erkenntnisse entstehen.“
Nicht einfach zu verstehen, eine Erläuterung hilft uns hierbei:
„Der Übungsweg des Yoga reinigt den Geist und schenkt Unterscheidungsfähigkeit zwischen Schein und Wirklichkeit.“
(Übersetzung und Erläuterung von R. Sriram)
Yoga kann uns also helfen, die Realität so zu sehen, wie sie ist. Auf dem Weg dorthin müssen wir begreifen, dass unser Geist uns manchmal einen Streich spielt und unsere Interpretationen geprägt von unseren Erfahrungen sind.
www.padna.de