Paritätische Pflege Schleswig Holstein gGmbH

Paritätische Pflege Schleswig Holstein gGmbH Wir bieten individuelle ambulante und stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen für jeden Menschen.

07/10/2025

🎉 10 Jahre Gemeinschaft, Zusammenhalt & Lebensfreude! 🥳
Im Quartier Elmshorn wurde in den Sommerferien kräftig gefeiert – denn unser buntes Wohnquartier im Henry-Dunant-Ring ist jetzt ganze 10 Jahre jung! 💛

Hier leben Menschen aller Generationen, Herkunft und Lebenslagen – Seite an Seite. Und die Pflege SH ist mittendrin statt nur dabei 💪
Mit unserem ambulanten Pflegedienst sind wir für die Mieter*innen da – pflegerisch, hauswirtschaftlich und menschlich.

Ein echtes Herzstück ist der SeWo Treff:
Hier wird gekocht, gespielt, gegrillt, gefeiert oder beim Public Viewing gemeinsam gejubelt ⚽🔥 – einfach ein Ort für alle, die Lust auf Gemeinschaft haben. Genau so soll’s sein! 💬💞

Und das Beste: Es gibt jetzt noch mehr Platz für Begegnung!
Dank der Bürgerstiftungen im Norden und der Aktion „Hand in Hand für Norddeutschland 2024“ ist ein neuer Bouleplatz entstanden – und der ist schon jetzt der neue Lieblingsort vieler Quartiersbewohner*innen 🏐☀️

10 Jahre Quartier Elmshorn zeigen:
👉 So geht Verbindung.
👉 So geht Zusammenhalt.
👉 So geht Miteinander.

📅 Save the Date!👉 8. Oktober | 09:00-20:00 UhrLerne das hospizlich-palliative Netzwerk Kiel kennen! 🌿✨An diesem Tag stel...
05/10/2025

📅 Save the Date!

👉 8. Oktober | 09:00-20:00 Uhr

Lerne das hospizlich-palliative Netzwerk Kiel kennen! 🌿✨
An diesem Tag stellt sich das Netzwerk vor und gibt dir spannende Einblicke in seine Arbeit.

💬 Anika, Leitung des ambulanten Pflege- und Betreuungsteams in der Hg Jägersberg ist von 14:00 - 18:00 für dich da und beantwortet all deine Fragen rund um das hospizlich-palliative Netzwerk Kiel.

Eine gute Gelegenheit, dich zu informieren, ins Gespräch zu kommen und das Thema Leben bis zum Schluss näher kennenzulernen. 💙

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Safe The Date!6. Oktober 14:30 - 16:00Ein kleiner Reminder!Verpasst nicht den Vortrag von Anika und Dagmar.Nahbare und T...
03/10/2025

Safe The Date!

6. Oktober 14:30 - 16:00

Ein kleiner Reminder!

Verpasst nicht den Vortrag von Anika und Dagmar.
Nahbare und Tranzparente Einblicke in die Erfahrungen in der Begleitung am Lebensende.

Anika und Dagmar leiten das ambulante Pflege- und Betreuungsteam in der Hausgemeinschaft Jägersberg, einer Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz.
📅 Save the Date!
👉 6. Oktober | 14:30 – 16:00 Uhr

Ein kleiner Reminder für dich:
Verpass nicht den Vortrag von Anika & Dagmar bei den 9. Kieler Hospiztagen! 🌿✨

Die beiden geben dir nahbare und transparente Einblicke in ihre Erfahrungen in der Begleitung am Lebensende.
Als Leitung des ambulanten Pflege- und Betreuungsteams in der Hausgemeinschaft Jägersberg – einer besonderen Wohnform für Menschen mit Demenz – bringen sie wertvolle Geschichten und Perspektiven mit. 💙

Komm vorbei, hör zu, stell Fragen und nimm etwas Wichtiges mit!

27/09/2025

✨ Eröffnung im Wiker Quartier in Kiel ✨

Nach 6 Jahren Planung und Bau war es am 19.09. endlich soweit: Der Wohnpark des Wiker Quartiers, der Wohnungsgenossenschaft Kiel (Woge), ist fertig gebaut. 🏡🎉

Wir freuen uns, Teil dieses besonderen Ortes für Unterstützung, Begegnung und Integration zu sein. Unser ambulantes Team aus PädagogInnen und Pflegekräften begleitet hier eine Hausgemeinschaft mit 8 jungen Menschen mit geistiger und teils auch körperlicher Behinderung.

Die neuen, modernen und barrierefreien Apartments kommen super an – und durch die zentrale Lage gewinnen die BewohnerInnen spürbar an Selbstständigkeit, Freiheit und Erwachsenwerden. 💪🌍

Wohnkonzepte wie dieses sind mehr als nur Wohnen:
Sie bringen Generationen, Schichten und Menschengruppen zusammen, fördern Toleranz, Gemeinschaft und Miteinander – und sind damit ein echter Gewinn für die ganze Gesellschaft. 🤝❤️

26/09/2025

🎶 Musik vergisst man nie – auch nicht bei Demenz. 💜

Melodien können Türen öffnen, die lange verschlossen schienen. Ein Lied aus der Jugend weckt Erinnerungen, ein vertrauter Ton zaubert ein Lächeln ins Gesicht. 🌸

💡 Studien zeigen: Musik kann
✔️ Erinnerungen aktivieren
✔️ Stimmung verbessern
✔️ Nähe schaffen

Deshalb machen die ambulanten Teams der Demenz Hausgemeinschaften viele Freizeitangebote über Musik, Singen und Tanzen und es ist immer wieder ein Event was alle MitbewohnerInnen zusammenbringt!

Probiere es aus:
Leg das Lieblingslied deiner Oma, deines Opas oder einer geliebten Person auf und beobachte, wie ein Moment voller Wärme entsteht. ✨

💬 Wir wollen es wissen:
Welches Lied bringt dich sofort zum Lächeln? Teile es mit uns in den Kommentaren 🎵👇

25/09/2025

🧡 Woche der Demenz 2025 🧡
Abschiede gehören zum Leben – auch in einer Demenz-Hausgemeinschaft. Vor Kurzem haben wir einen lieben Mitbewohner verabschiedet und ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg gewünscht. 💙

Gerade für Menschen mit Demenz bedeuten Veränderungen wie ein Auszug oder ein neuer Mitbewohner oft große Unsicherheit. Deshalb achten wir besonders darauf, diesen Übergang sanft zu gestalten: mit vertrauten Ritualen, klaren Abläufen und viel persönlicher Begleitung. 🌿

👉 Ein Tipp für Angehörige:
Sprich mit deinem Familienmitglied über die Veränderung in einfachen, wiederkehrenden Sätzen. Rituale, Fotos oder vertraute Gegenstände können zusätzlich Sicherheit geben.

Denn jeder Abschied bedeutet auch einen Neuanfang: Neue Menschen kommen hinzu, neue Begegnungen entstehen – und die Gemeinschaft bleibt lebendig, warmherzig und offen. 🏡💛

24/09/2025

„Mein Gedächtnis ist wie ein Sieb… aber wenigstens verliere ich nie den Humor!“ 😅💜

Demenz bedeutet nicht, dass die Lebensfreude verschwindet.
👉 Humor verbindet, baut Stress ab und schenkt Leichtigkeit – sowohl den Betroffenen als auch den Angehörigen.

Ein gemeinsames Lachen kann manchmal mehr bewirken als tausend Worte. 💫

✨ Jetzt bist du dran:
Erzähl uns in den Kommentaren deinen liebsten Opa- oder Oma-Spruch – wir sammeln die schönsten Lebensweisheiten!

23/09/2025

Demenz betrifft nie nur den Menschen selbst – sondern immer auch die Familie, FreundInnen und BegleiterInnen. 💜
Der Alltag kann herausfordernd sein, deshalb hier 3 Tipps für Angehörige:

1️⃣ Strukturen schaffen → feste Tagesabläufe geben Sicherheit
2️⃣ Geduld üben → auch wenn’s schwerfällt, Ruhe hilft beiden Seiten
3️⃣ Hilfe annehmen → Beratungsstellen & Pflegedienste entlasten dich

👉 Wichtig: Du musst das nicht allein schaffen. Stärke zeigt sich auch darin, Unterstützung zu suchen!

💬 Kennst du jemanden, der gerade Angehörige*r eines Menschen mit Demenz ist? Teile diesen Beitrag mit ihm oder ihr – es könnte heute genau die richtige Hilfe sein.

21/09/2025

Heute ist Welt-Alzheimertag 🌍💜
Das diesjährige Motto lautet:
👉 „Demenz – Mensch sein und bleiben.“

Eine Erinnerung daran, dass Demenz zwar das Gedächtnis verändert – aber nicht die Würde, die Gefühle und den Wert eines Menschen.

💡 Was bleibt:
💜 Die Fähigkeit zu lieben und geliebt zu werden
😊 Freude an kleinen Momenten
🎶 Erinnerungen, die durch Musik, Düfte oder Nähe wieder lebendig werden

Lasst uns heute gemeinsam ein Zeichen setzen: für Respekt, Empathie und Menschlichkeit.

20/09/2025

„Demenz = Vergesslichkeit?“ ❌
Ganz so einfach ist es nicht.

🧠 Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen, die das Gehirn betreffen.
➡️ Gedächtnis, Sprache, Orientierung, Verhalten und Denken verändern sich nach und nach.
➡️ Alzheimer ist die häufigste Form – ca. 60–70 % der Fälle.

💜 Aber wichtig:
Menschen mit Demenz sind und bleiben Menschen mit Gefühlen, Humor, Bedürfnissen und Lebensfreude.

👉 Demenz bedeutet Veränderung – aber nicht den Verlust der Persönlichkeit!

Hast du Fragen zu Demenz? Stell sie uns gerne in den Kommentaren 👇

✨ Save the Date: 9. Kieler hospizTage 2025 ✨Rund um den Welthospiztag am 11. Oktober 2025 lädt das hospizlich-palliative...
20/09/2025

✨ Save the Date: 9. Kieler hospizTage 2025 ✨

Rund um den Welthospiztag am 11. Oktober 2025 lädt das hospizlich-palliative Netzwerk Kiel herzlich zu den 9. Kieler hospizTagen ein. 💙

👉 Dich erwarten kostenfreie Veranstaltungen – von Informationsangeboten über Kulturveranstaltungen bis hin zu Fachvorträgen zu palliativen und hospizlichen Themen.
Das Ziel: Gemeinsam ins Gespräch kommen, Berührungsängste abbauen und sich mit einem wichtigen Thema des Lebens auseinandersetzen. 🌿

Auch die Pflege SH ist bei der Themenwoche vertreten, durch Anika Kühl (Leitung) und Dagmar Gosch(Stellvertretung) aus der Hausgemeinschaft Jägersberg:

🗣Am 6.10 halten Anika und Dagmar einen Vortrag über die eigenen Erlebnisse und Erfahrungen in der Begleitung am Lebensende.

🗣Am 8.10 findet ihr Anika im Citti Park von 14:00 - 18:00. Sie informiert euch über alles Rund um das hospizlich-palliative Netzwerk in Kiel.

📍 Für das genaue Programm schau gern auf die Website der Hospiz-Initiative Kiel: hospiz-initiative-kiel.de

Heute startet die Woche der Demenz! 💜Eine Woche voller Aufklärung, Austausch und Mutmacher-Geschichten.In Deutschland le...
19/09/2025

Heute startet die Woche der Demenz! 💜
Eine Woche voller Aufklärung, Austausch und Mutmacher-Geschichten.
In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz – Tendenz steigend.

👉 Unser Ziel in dieser Woche:
💡 Wissen teilen
💪 Angehörige stärken
😊 Humor & Leichtigkeit nicht vergessen

Wir laden dich ein, mit uns auf diese Reise zu gehen. Bleib dabei, wenn wir jeden Tag ein Stück mehr Verständnis für Demenz schaffen.

👉 Schreib uns in die Kommentare: Was verbindest du mit dem Thema Demenz?

Adresse

Zum Brook 4
Kiel
24143

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:00
Dienstag 08:30 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 16:00
Freitag 08:30 - 14:00

Telefon

+494316967980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paritätische Pflege Schleswig Holstein gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram