Palliativteam Nord

Palliativteam Nord Das Palliativteam Nord betreut Schwerstkranke und Sterbende bis zum Tod in ihrer vertrauten Umgebung

Übelkeit und Erbrechen gehören zu häufigen und belastenden Symptomen in der Palliativversorgung. Sie beeinträchtigen die...
21/08/2025

Übelkeit und Erbrechen gehören zu häufigen und belastenden Symptomen in der Palliativversorgung.

Sie beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich, nehmen Energie und können auch zu Angst oder Appetitverlust führen.

Die Ursachen sind vielfältig – sie reichen von Nebenwirkungen bestimmter Medikamente über Stoffwechselstörungen bis hin zu mechanischen Faktoren oder psychischer Belastung.

Im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) ist es unser Ziel, Übelkeit und Erbrechen frühzeitig zu erkennen und individuell zu behandeln. Dabei setzen wir verschiedene Maßnahmen ein:

- Ursachenanalyse:
Gemeinsam mit Ärzt:innen und Pflegefachkräften suchen wir nach der zugrunde liegenden Ursache, um gezielt helfen zu können.

- Medikamentöse Behandlung:
Je nach Ursache stehen unterschiedliche wirksame Medikamente zur Verfügung, die das Symptom lindern oder ganz beseitigen können.

- Ernährung und Alltagstipps:
Kleine, leichte Mahlzeiten, bestimmte Getränke oder auch Veränderungen in der Essensumgebung können hilfreich sein.

- Psychosoziale Unterstützung:
Übelkeit belastet nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Gespräche, Begleitung und Entlastung sind deshalb ein fester Bestandteil unserer Arbeit.

Durch diese individuelle und ganzheitliche Herangehensweise können wir im Rahmen der SAPV vielen Menschen helfen, ihre Beschwerden deutlich zu lindern – und damit ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. 🌿

Du brauchst frischen Wind in deinem Pflegealltag?Dann melde dich bei unserem Palliative Care Kurs für Pflegekräfte an – ...
10/07/2025

Du brauchst frischen Wind in deinem Pflegealltag?

Dann melde dich bei unserem Palliative Care Kurs für Pflegekräfte an – direkt an der Kieler Förde!

🎓 Fachwissen für die letzte Lebensphase? Gibt’s bei uns.

🌊 Frische Brise & Fährblick? Auch das – inklusive Blick auf Fähren, Segelboote, etc.!
(Manche sagen, das sei besser als Netflix 😉)

💬 Lerne in entspannter Atmosphäre, tausch dich mit Kolleg:innen aus und nimm Wissen mit, das wirklich was bewirkt – für deine Patient:innen und für dich.

🗓️ Jetzt anmelden und Bildung mit Aussicht genießen!

weitere Informationen unter: www.sapv-nord.de

In der vergangenen Woche endete ein weiterer Palliative Care Kurs für Pflegende.Wie tiefgehend und bedeutsam diese Weite...
19/06/2025

In der vergangenen Woche endete ein weiterer Palliative Care Kurs für Pflegende.

Wie tiefgehend und bedeutsam diese Weiterbildung sein kann, zeigt das persönliche Fazit einer Teilnehmerin – ein Einblick in das, was diesen Kurs so besonders macht:

"In den letzten Monaten durfte ich Teil eines besonderen Weiterbildungskurses sein: Palliative Care.
Ein Kurs, der nicht nur mein Fachwissen erweitert hat, sondern auch mein Herz berührt hat. 💛

Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, Menschen in ihrer letzten Lebensphase ganzheitlich zu begleiten – mit Empathie, Respekt und Würde.
Ich bin dankbar für die vielen intensiven, ehrlichen und oft bewegenden Gespräche im Kurs – und für das gemeinsame Wachsen mit so vielen engagierten Kollegen. 🌿"

Vielen Dank dafür und alles Gute für Euch!!!! 🎉💯

🌿 Noch freie Plätze im Palliativkurs! 🌿Am 10.09.25 startet unser nächster Palliativkurs (40 Unterrichtseinheiten) — und ...
16/06/2025

🌿 Noch freie Plätze im Palliativkurs! 🌿

Am 10.09.25 startet unser nächster Palliativkurs (40 Unterrichtseinheiten) — und es sind noch Plätze frei!

Palliative Versorgung betrifft weit mehr als nur Pflegekräfte und Ärzt:innen. Ob aus der Seelsorge, Physiotherapie, Sozialarbeit, Psychologie oder ehrenamtlichem Engagement — wer mit schwerkranken Menschen arbeitet oder sie begleitet, profitiert enorm von den Inhalten dieses Kurses.

✨ Und das Beste: Sie brauchen kein medizinisches Vorwissen. Wir holen alle Teilnehmer:innen dort ab, wo sie stehen, und vermitteln praxisnahes, einfühlsames Wissen für den Alltag.

Melden Sie sich gerne über akademie@sapv-nord.de an und erweitern Sie Ihr Wissen für eine würdige Begleitung am Lebensende. 💛

✨ ** Besuch vom Betreuungsverein Kiel e.V. ** ✨Am vergangenen Mittwoch durften wir im Rahmen unseres Qualitätszirkels we...
31/03/2025

✨ ** Besuch vom Betreuungsverein Kiel e.V. ** ✨

Am vergangenen Mittwoch durften wir im Rahmen unseres Qualitätszirkels wertvolle Einblicke und spannende Gespräche mit Frau Walz und Herrn Wimmer vom Betreuungsverein Kiel e.V. führen. 🤝💬

Es ist uns besonders wichtig, dass unser Team sich kontinuierlich weiterbildet und informiert – nur so können wir sicherstellen, dass wir stets die bestmögliche Betreuung für unsere Patientinnen und Patienten bieten.

Eine fortlaufende Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Entwicklungen in der Palliativversorgung stärkt nicht nur unser Wissen, sondern auch unsere Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen. 💡❤️

Wir danken allen Beteiligten für die bereichernden Gespräche und den wichtigen Austausch! 🙏

Mittwoch fand wieder einer von insgesamt 9 jährlichen Qualitätszirkeln statt!🌟Der Raum war wie immer voll und der Austau...
28/02/2025

Mittwoch fand wieder einer von insgesamt 9 jährlichen Qualitätszirkeln statt!🌟
Der Raum war wie immer voll und der Austausch intensiv.
Als Gastreferentin durften wir Marie Bieker von Coloplast begrüßen, die uns spannende Einblicke in die neuesten Produkte der Wundversorgung gab. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren! 🙏💬

🌿 Schmerzbewältigung in der SAPV – Ein zentrales Thema 🌿Schmerzlinderung in der Spezialisierten Ambulanten Palliativvers...
19/02/2025

🌿 Schmerzbewältigung in der SAPV – Ein zentrales Thema 🌿

Schmerzlinderung in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV).

Menschen, die sich in einer palliativen Situation befinden, haben häufig mit chronischen Schmerzen zu kämpfen, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.

Der Umgang mit Schmerz ist dabei ein ganzheitlicher Prozess, der nicht nur den physischen Schmerz, sondern auch emotionale, soziale und spirituelle Aspekte umfasst.

🎯 Unser Ziel in der SAPV: Wir setzen alles daran, den Schmerz durch individuell angepasste Maßnahmen zu lindern und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern. Dabei steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen immer im Mittelpunkt.

🔑 Schmerzmanagement in der SAPV bedeutet für uns:

1. Medikamentöse Behandlung: Von einfachen Schmerzmitteln bis hin zu komplexeren Therapien, wie z.B. Opioiden.

2. Nicht-medikamentöse Verfahren: Wir setzen auf Entspannungsübungen, Physiotherapie und weiteren Angeboten, um den Schmerz zu lindern.

3. Individuelle Beratung: Wir bieten Gespräche für die Patienten und ihre Angehörigen an, um Ängste zu verringern und zu einer besseren Lebensqualität beizutragen.

🌼 Der Mensch im Mittelpunkt: Uns geht es nicht nur darum, den Schmerz zu lindern, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit zu unterstützen – körperlich, seelisch und sozial.

🌟📅 Wir freuen uns, die neuen Kurstermine für unseren multiprofessionellen Palliative Care Kurs bekannt zu geben! 💚✨Diese...
29/01/2025

🌟📅 Wir freuen uns, die neuen Kurstermine für unseren multiprofessionellen Palliative Care Kurs bekannt zu geben! 💚✨
Dieser Kurs richtet sich an ALLE Berufsgruppen, die in der Palliativversorgung tätig sind oder sich dafür interessieren.
Gemeinsam möchten wir Wissen und Erfahrungen austauschen, um die bestmögliche Unterstützung für unsere Patienten und deren Angehörige zu gewährleisten. 🤝💖

Anmeldungen nehmen wir gerne über unsere Homepage www.sapv-nord.de/events oder per E-Mail an akademie@sapv-nord.de entgegen.

🌼

Wir freuen uns, die neuen Kurstermine für unseren Palliative Care Kurs für Pflegende 2025 bekannt zu geben! 🌼✨Dieser Kur...
29/01/2025

Wir freuen uns, die neuen Kurstermine für unseren Palliative Care Kurs für Pflegende 2025 bekannt zu geben! 🌼✨

Dieser Kurs bietet eine wertvolle Gelegenheit, sein Wissen und seine Fähigkeiten in der Palliativversorgung zu vertiefen und somit einen noch besseren Beitrag zur Lebensqualität von Patient:innen und deren An- und Zugehörenden zu leisten.

Die Anmeldung ist über unsere Homepage www.sapv-nord.de/events oder per E-Mail an akademie@sapv-nord.de möglich. 💯👩‍🎓

🌟 Rückblick auf unseren Palliative Care Kurs für Pflegende letzten Freitag 🌟Unsere Teilnehmenden haben sich intensiv mit...
20/01/2025

🌟 Rückblick auf unseren Palliative Care Kurs für Pflegende letzten Freitag 🌟

Unsere Teilnehmenden haben sich intensiv mit dem Thema Wundversorgung auseinandergesetzt und viel Neues gelernt! 🩹💡

Ein besonderes Highlight war der praktische Teil: Sie konnten selbst testen, wieviel Flüssigkeit Alginate, Hydrofaser und Superabsorber aufnehmen können – ein spannender Einblick in die Vielfalt moderner Wundauflagen.

Warum das so wichtig ist? 👩‍⚕️👨‍⚕️
Eine fundierte Kenntnis der Wundversorgung spielt eine zentrale Rolle in der Palliativmedizin, um die Lebensqualität von Patient:innen zu verbessern und individuelle Bedürfnisse optimal zu berücksichtigen.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement! 💛 Gemeinsam lernen wir, noch besser zu helfen.

Vielen Dank auch an Werner Sellmer, der dieses wichtige Thema jedes Mal mit viel Herzblut vermittelt!!

🎭🌨 Demoralisierung bei SAPV-Patienten: In der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung sehen wir oft, wie Patiente...
10/01/2025

🎭🌨 Demoralisierung bei SAPV-Patienten:

In der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung sehen wir oft, wie Patienten mit Gefühlen von Hoffnungslosigkeit, existentieller Angst, vermindertem Selbstwertgefühl und innerer Leere kämpfen. Diese emotionalen Herausforderungen sind für uns genauso wichtig wie die körperlichen Beschwerden.

Durch offene Gespräche und Empathie versuchen wir, einen sicheren Raum zu schaffen und können so dazu beitragen, das Vertrauen und die Lebensfreude unserer Patienten zu stärken.

Je nach Bedarf und Wunsch stellen unsere Koordinatorinnen Neele, Theresa und Melanie den Kontakt zwischen den Patient/innen / den An- und Zugehörenden und unseren teaminternen Psycholog/innen, Psychotherapeuten und Seelsorger/innen kurzfristig her. 🥰

✨ Das Palliativteam Nord wünscht allen besinnliche Weihnachtstage im Kreise der Liebsten! Diese besondere Zeit ist ein w...
23/12/2024

✨ Das Palliativteam Nord wünscht allen besinnliche Weihnachtstage im Kreise der Liebsten!
Diese besondere Zeit ist ein wertvolles Geschenk. Lasst uns die Momente der Nähe und Verbundenheit genießen und füreinander da sein.

Frohe Weihnachten! ❤️

Adresse

Wall 55 (Sell-Speicher)
Kiel
24103

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 15:30

Telefon

+4943131040700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Palliativteam Nord erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Palliativteam Nord senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram