09/02/2020
Meinen Post vom Oktober könnte man fast unverändert zum Thema wiederholen. Das Immunsystem zu stärken ist die beste Medizin 🍀
Erkältungszeit – dein Zink sei mit dir!
Bald ist es wieder soweit – krächzende Hälse, schniefende Nasen, bellender Husten. Oder doch nicht? Ich habe meine persönlichen Top Ten der Immunkicker mal zusammengetragen:
10: Echinacea (Sonnenhut) als Extrakt oder Urtinktur. Die Wurzel kurbelt unser zelluläres Immunsystem an, und zwar vor allem die Zellen, die im Körper die erste Reihe der Abwehr bilden. Es sollte daher sofort ab den allerersten Zeichen eines Infekts genommen werden, in grosszügiger Dosis bis die Symptome besser werden.
9: Ingwer, am besten frisch. Die wärmende aber auch entzündungshemmende Wirkung des Ingwer ist bekannt. Am besten macht er sich frisch gepresst in kräftigen Suppen, die man vorbeugend den ganzen Herbst und Winter essen kann. Auch als Tee ist Ingwer beliebt, jedoch sind in kommerziellen Teebeuteln oft alte vertrockente Teile, die nicht mehr sehr wirksam sind.
8: roter Ginseng war im Labor wirksam gegen Grippeviren. Auch hier sollte man möglichst frischen Ginseng nehmen, wenn man ihn findet.
7: ausreichend Schlaf. Unabdingbar für unsere Gesundheit bietet sich die dunklere Jahreszeit dazu an, früher zu Bett zu gehen und mehr zu schlafen.
6: Pro- und Präbiotika. Dass ein gesunder Darm direkt unser Immunsystem stärkt, wird immer bekannter. Pro- und Präbiotike helfen unserem Darm, indem sie gute Darmbakterien unterstützen und nähren.
5: frische Luft. Nicht umsonst ging gerade der Medizin-Nobelpreis an Forschung über die Interaktion zwischen unseren Zellen und Sauerstoff, den Sauerstoff ist für all unsere Zellen lebenswichtig. Auch wenn das Wetter ungemütlich wird, ist es deshalb für unsere Gesundheit wichtig, jeden Tag ausreichend frische Luft zu tanken.
4: Sauna & Wechselbäder: Schwitzen reinigt unser grösstes Organ, unsere Haut. Wechselbäder beleben unser Bindegewebe und beides hilft beim Entschlacken. Der Stoffwechsel wird aktiviert und unser Immunsystem profitiert davon.
3: Enzyme: Enzyme spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Sie regulieren unser Immunsystem, helfen bei der Zellregeneration nach einer Entzündung und helfen beim Abschwellen. Man kann sie vorbeugend während der Herbst und Wintermonate durchgehend einnehmen.
2: Zink: auch Zink wirkt auf mehrwache Weise in unserem Immunsystem. Es wirkt direkt auf die Herstellung von neuen Immunzellen ein, bestärkt die Bildung von Antikörpern, und stabilisiert die Schleimhäute.
1: Vitamin C: unser ultimativer Immunstärker wirkt eng mit Zink zusammen, daher ist es ratsam kombinierte Produkte zu nehmen. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das an mehreren Punkten unser Immunsystem unterstützt und aktiviert. Gleichzeitig reduziert es die Histaminfreisetzung, was Allergikern hilft. Vitamin C finden wir vor allem in Aronia-Kirschen und Sanddornbeeren aber auch in Petersilie. Es kann das ganze Jahr über unterstützend eingenommen werden, und zur Grippesaison auch als Hochdosis-Infusionstherapie.