Teddybärkrankenhaus Kiel

Teddybärkrankenhaus Kiel Im Teddybärkrankenhaus werden Stofftiere im Beisein ihrer Besitzer teddyärztlich behandelt, um somit Kindern die Angst vor Ärzten zu nehmen!
12.-17.05.2019

Jedes Kind hat ein Lieblingskuscheltier und dieses wird unweigerlich auch einmal krank…

Das Teddybärkrankenhaus (TBK) ist dazu da, Teddys und alle anderen Stofftiere zu untersuchen und zu behandeln. Es ist eine Aktion der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd), die in vielen deutschen Städten regelmäßig stattfindet. Das Ziel dabei ist es, den Kindern frühzeitig die A

ngst vor Ärzten und dem Krankenhaus zu nehmen. Ob Teddy, Puppe, Schildkröte, Hase oder Elefant – alle Tiere sind bei uns willkommen. Dank unserer technischen Ausrüstung können wir sogar “Röntgenbilder” mit einem selbst gebastelten Gerät anfertigen. Je nach Erkrankung des Kuscheltiers heilen wir mit Pflaster, Mullbinde oder Spritze. Manchmal reichen auch einfach ein paar liebe Worte. Mit dem Rezept geht es dann für die “Eltern” der Stofftiere, also die Kinder, in die Apotheke. Dort warten allerhand Überraschungen, die zur Besserung der Beschwerden des Plüschtiers beitragen. Außerdem kann ein echter Rettungswagen erkundet werden – immer wieder ein Highlight für die Kinder. Im OP können die Kinder unter Anleitung eines Teddydocs in korrekter OP-Kleidung die verschiedenen Reißverschlüsse des anatomischen Bären öffnen und dabei seine Organe betrachten und anfassen. Wir freuen uns auf das nächste Teddybärkrankenhaus und hoffen auf reichliche Unterstützung und vor allem viel Besuch von Kindern aus Kiel und Umgebung!

Adresse

Asmus-Bremer-Platz
Kiel
24103

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teddybärkrankenhaus Kiel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Teddybärkrankenhaus Kiel senden:

Teilen