Lubinus Kliniken

Lubinus Kliniken 🏥2 Klinikstandorte, eine der besten Fachkliniken für Orthopädie Deutschlands, ein MVZ und eine Schule für Physiotherapie in Kiel. Wir sind Lubinus.

Diagnose: Drachenfieber! 🌊Beim Drachenboot-Fun-Cup am 13. September hieß es wieder: Paddel raus, Teamgeist an! – und die...
26/09/2025

Diagnose: Drachenfieber! 🌊
Beim Drachenboot-Fun-Cup am 13. September hieß es wieder: Paddel raus, Teamgeist an! – und die Crew der Lubinus Kliniken hat gezeigt, dass wir nicht nur in der Klinik, sondern auch auf dem Wasser Schlagkraft beweisen können. 💪🚣‍♀️
Der erste Lauf? Nun ja… nennen wir’s Aufwärmtraining. 😅 Aber dann kam die Steigerung: Im zweiten Rennen sind wir ganze 8 Sekunden schneller ins Ziel geflogen – fast schon zu schnell fürs Lucky-Loser-Finale.
Doch Fortuna meinte es gut mit uns: Ein Team zog zurück, und wir waren plötzlich doch wieder im Rennen. Im großen Finale trafen wir auf die Kieler Nachrichten, die Förde Sparkasse und die Alloheimer. Nach einem packenden Schlagabtausch landeten wir am Ende auf einem glänzenden 2. Platz – knapp hinter der Förde Sparkasse!
Und das Drumherum? Ein bisschen Regen, viel Sonnenschein, noch mehr gute Laune – plus Grill, Getränke und Salate satt.
📅 Save the Date: Am 12. September 2026 paddelt „Diagnose Drachenfieber“ wieder los – diesmal mit noch mehr Wasser unterm Kiel!

𝗚𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗟𝗮𝘂𝗳𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁Gemeinsam mit unserem unserem Kooperations...
17/09/2025

𝗚𝗲𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗟𝗮𝘂𝗳𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁
Gemeinsam mit unserem unserem Kooperationspartner war die Auftaktveranstaltung unserer neuen Laufsport-Reihe am 8. September 2025 im Lubinus Clinicum ein großer Erfolg.
Zahlreiche Laufbegeisterte nutzten die Gelegenheit, sich praxisnahes Wissen rund um Training, Verletzungsprophylaxe und Belastungssteuerung zu holen.

Unsere Referenten, Frank Naeve (Leiter Reha-Zentrum Lubinus Aktiv) und Steffen Uliczka (6-facher Deutscher Meister, Olympiateilnehmer und vielfacher Sieger des Kiel.Laufs), gaben wertvolle Einblicke in typische Belastungen des Bewegungsapparates im Laufsport.
Sie erklärten, welche Verletzungen besonders häufig auftreten, wie man ihnen gezielt vorbeugen kann und warum klug gesteuerte Trainingsreize der Schlüssel zu langfristiger Leistungsfähigkeit sind. Die Mischung aus sportmedizinischem Fachwissen und persönlichen Erfahrungswerten aus dem Spitzensport machte den Abend lebendig, nahbar und hochrelevant für Hobbyläufer ebenso wie für ambitionierte Athletinnen und Athleten.

Besonders geschätzt wurde der offene Austausch: Viele Fragen aus dem Publikum führten zu spannenden Diskussionen – von Trainingsumfängen über Schuhwerk bis hin zu Regeneration und Motivation .

Unser besonderer Dank gilt unserem Kooperationspartner Zippels Läuferwelt, insbesondere Rainer und Paul Ziplinsky. 🙏
Gemeinsam möchten wir mit diesem neuen Veranstaltungsformat einen nachhaltigen Beitrag zur Laufsport-Community in leisten.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung der Reihe – mit weiteren praxisnahen Themen, neuen Impulsen und der gleichen Mischung aus Fachkompetenz und Leidenschaft für den Sport.


.naeve

30.000 Menschen in Bewegung – und wir mittendrin! ✨Der Tag des Sports in Kiel hat wieder gezeigt, was für ein besonderes...
10/09/2025

30.000 Menschen in Bewegung – und wir mittendrin! ✨

Der Tag des Sports in Kiel hat wieder gezeigt, was für ein besonderes Veranstaltungsformat er ist: über 160 Sportangebote, tausende begeisterte Besucher und jede Menge Mitmach-Spaß. 🏃‍♀️🤸‍♂️

Mit dabei: unsere Physiotherapieschülerinnen und -schüler 💙 – sie haben den aktiven Sportlerinnen und Sportlern durch entspannende Massagen wertvolle Erholung geschenkt.

Schon seit vielen Jahren sind wir Teil dieses Events – und jedes Mal zeigt sich: ihr seid nicht nur mittendrin, sondern macht den Tag für viele noch schöner.
👏 Danke an unser großartiges Schülerteam!


𝗞𝗶𝗲𝗹 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 – 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝘀. 🏃‍♀️🏃 Die Lubinus Kliniken sind in diesem Jahr offiziel...
28/08/2025

𝗞𝗶𝗲𝗹 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 – 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗲𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻. 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝘀. 🏃‍♀️🏃

Die Lubinus Kliniken sind in diesem Jahr offizieller Medical Partner Orthopädie des Kiel-Laufs 2025. 🤝
In Kooperation mit engagieren wir uns mit unserer orthopädischen Expertise für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Läuferinnen und Läufer – präventiv, fundiert und nah an euren Fragen zu Bewegungsapparat, Training und Verletzungsprophylaxe.

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Zippels Läuferwelt laden wir euch herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer Laufsport-Reihe ein. Praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar - für Einsteigerinnen, Wiedereinsteiger und echte Profis.
„Wie kann ich Verletzungen im Laufsport vorbeugen?“
📅 Montag, 8. September 2025 | ⏰ 18:00–ca. 19:30 Uhr
📍 Hörsaal, Lubinus Clinicum, Steenbeker Weg 25, 24106 Kiel

Unsere Referenten:
Frank Naeve – Leiter Reha-Zentrum Lubinus Aktiv, Dipl.-Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut am OSP HH/S-H und
– 6-facher Deutscher Meister (3000 m Hindernis), EM-/WM-/Olympiateilnehmer, vielfacher Sieger des Kiel.Laufs

Darum geht’s:
Typische Laufverletzungen, Prävention und Belastungssteuerung

👉 Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt!
Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
🔗https://bit.ly/lubinus-und-zippels-laufpraevention


Leben ist Bewegung.

.aktiv

🎨 „Kiel malt“ – deine Stimme für die Kunst!Über 160 Werke, gestaltet von kreativen Kieler Bürgerinnen und Bürgern, bring...
03/08/2025

🎨 „Kiel malt“ – deine Stimme für die Kunst!
Über 160 Werke, gestaltet von kreativen Kieler Bürgerinnen und Bürgern, bringen seit Anfang August Farbe, Ideen und Visionen in unser Lubinus Clinicum.

Zu sehen ist die Ausstellung im Foyer, im Wartebereich der Zentralen Notaufnahme und im Verbindungsgang zum Ärztehaus – und sie begeistert. Wir sind beeindruckt, wie intensiv die Bilder wirken: Sie berühren, regen zum Nachdenken an und schaffen täglich besondere Momente für Patienten, Besucher und Mitarbeitende.

Unter dem Motto „Medizin heute und im Jahr 2065“ zeigen die Kunstwerke ganz persönliche Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft der Gesundheitsversorgung – mal nachdenklich, mal humorvoll, mal visionär.

Jetzt läuft die Abstimmungsphase: Bis zum 30. September 2025 kannst du in unserer Online-Galerie dein Lieblingsbild wählen.
👉 https://bit.ly/kiel-malt-online-galerie

Welches Kunstwerk am Ende gewinnt, entscheidest du – mit einem Klick.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihre kreativen Beiträge – und viel Freude allen, die mitvoten oder die Ausstellung vor Ort entdecken!

Kreativität trifft Zukunft – Vernissage im Pop-up-Pavillon in Kiel! 🎨 Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Künstlerinnen ...
18/07/2025

Kreativität trifft Zukunft – Vernissage im Pop-up-Pavillon in Kiel! 🎨

Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, folgten unserer Einladung zur Vernissage des Projekts „Kiel malt: Medizin heute und im Jahr 2065“ in den Pop-up-Pavillon am Alten Markt in Kiel.

Begleitet von Live-Saxophonmusik entstand ein lebendiger Raum für Gespräche über Kunst, Gesundheitsvisionen und die Medizin von morgen. Besonders gefreut hat uns das Grußwort von , Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags und Schirmherrin des Projekts.

Die Resonanz auf „Kiel malt“ ist überwältigend: Mehr als 140 Werke wurden bereits eingereicht – fantasievoll, aufwendig und thematisch beeindruckend. Die Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen der Medizin zeigt, wie sehr das Thema die Menschen in Kiel und Umgebung bewegt. Viele Werke spiegeln ganz aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel und den demografischen Wandel wider – oft mit spannenden Ideen zu Digitalisierung, Robotik und KI.

Mario Raabe, Geschäftsführer der Lubinus Kliniken GmbH, brachte die Atmosphäre der Ausstellung auf den Punkt:

„Der Ausstellungsraum ist seit seiner Eröffnung ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Staunens über das, was entstehen kann, wenn man kreativen Menschen den Raum gibt, ihre Gedanken und Visionen zu verwirklichen.“

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste sowie an die beteiligten Künstlerinnen und Künstler für diesen gelungenen und inspirierenden Abend! 🙌

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Unterstützern: , Kiel-Marketing, sowie unseren Medienpartnern .nachrichten und .mediacreation.

🖼️ Die ausgestellten Werke sind noch bis zum 26. Juli im Pop-up-Pavillon zu sehen. Anschließend zieht die Ausstellung ins Lubinus Clinicum in den Steenbeker Weg 25 in Kiel weiter.

✍️ Noch bis zum 30. Juli können Bürgerinnen und Bürger ihre Kunstwerke einreichen.

👉 Alle Informationen rund um das Projekt:
lubinus-kliniken.de/kiel-malt-medizin-heute-und-im-jahr-2065.html

𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗲𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 – 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – unter diesem Leitgedanken feiern wir in diesem Jahr drei besondere Jubiläen: 13...
16/07/2025

𝗧𝗿𝗮𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗲𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 – 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – unter diesem Leitgedanken feiern wir in diesem Jahr drei besondere Jubiläen: 130 Jahre Lubinus Clinicum, 140 Jahre Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel und 125 Jahre Johann Hermann Lubinus Schule für Physiotherapie. Eine bewegte Geschichte, auf die wir mit Stolz zurückblicken.

Unsere Jubiläumsveranstaltung stand ganz im Zeichen von medizinischer Innovation, digitalem Wandel und den gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesundheitswesen, Gesellschaft und natürlich unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir nicht nur gefeiert, sondern auch diskutiert, reflektiert und Zukunft gedacht.

Im Zentrum der Jubiläumsveranstaltung stand die Frage, wie sich Medizin und Patientenversorgung in den kommenden Jahrzehnten verändern werden. In der Podiumsdiskussion „Krankenhauslandschaft Schleswig-Holstein 2035 – Perspektiven und Herausforderungen“ diskutierten die Geschäftsführer der Lubinus Kliniken Johann G. P. Lubinus und Mario Raabe gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Jens Scholz (Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein), Patrick Reimund (Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein) und Dr. Bernd Hillebrandt (Landesgeschäftsführer BARMER Schleswig-Holstein) über zentrale Zukunftsthemen wie den Einsatz von künstlicher Intelligenz, Robotik und die Auswirkungen der demografischen Entwicklung. Dabei wurde deutlich: Was heute noch nach spannender Science-Fiction klingt, könnte schon bald Realität im klinischen Alltag werden.

Ein zentrales Thema war die notwendige Transformation von Behandlungsabläufen. Johann Lubinus betonte eindringlich, dass die Patienten weiterhin im Fokus stehen müssen. Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft wird die Versorgung sich als wesentlich komplexer erweisen. Innovative Technologien werden dabei eine Schlüsselrolle spielen, um Effizienz, Qualität und Menschlichkeit in Einklang zu bringen.

… weiter geht es in den Kommentaren.

🚣‍♀️ Drachenboot-Training – Runde 2! 💪🌊Diese Woche hieß es wieder: Alle an Bord! Die Vorbereitungen für das Drachenbootr...
20/06/2025

🚣‍♀️ Drachenboot-Training – Runde 2! 💪🌊

Diese Woche hieß es wieder: Alle an Bord! Die Vorbereitungen für das Drachenbootrennen im September in Kiel laufen auf Hochtouren. Unsere bunt gemischte, hochmotivierte Crew – engagierte Kolleginnen (plus drei mutige Kollegen mitten in der Frauenpower) – gibt alles: mit Spaß, Sportsgeist und jeder Menge Teamspirit!
Solche gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Arbeitsalltags stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern fördern auch Kommunikation, Vertrauen und die Zusammenarbeit im beruflichen Kontext. Denn wer sich auf dem Wasser im Takt abstimmen kann, agiert auch im Klinikbetrieb als eingespieltes Team.Wir freuen uns riesig auf das Rennen im September und trainieren mit viel Freude weiter – denn gemeinsamer Einsatz für ein Ziel verbindet, auch abseits des Klinikalltags.

📆 Save the Date: 13. September 2025
Drachenbootrennen in Kiel – wir sind dabei! 🛶

Lubinus, ein Name, zwei Klinikstandorte, ein MVZ, jede Menge Power und die besten Kollegen der Welt! 💪🙋‍♀️🙋Du bist MFA m...
13/06/2025

Lubinus, ein Name, zwei Klinikstandorte, ein MVZ, jede Menge Power und die besten Kollegen der Welt! 💪🙋‍♀️🙋

Du bist MFA mit Herz, Kopf und Flexibilität?
Dann spring bei uns rein – als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) in Springerfunktion.
💬 Viel Kontakt, kein Stillstand.
👥 Kollegiale Atmosphäre.
🕒 Geregelte Arbeitszeiten & faire Vergütung.

Bewirb dich jetzt!
➡️ https://bit.ly/lubinus-mfa-springer

𝗩𝗼𝗺 𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝘇𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗦𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱’𝘀 𝗲𝗰𝗵𝘁! 🏥📘Nach sechs Wochen Theorie ist es endlich so weit: Unsere neuen Ausz...
12/06/2025

𝗩𝗼𝗺 𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝘇𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗦𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 – 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱’𝘀 𝗲𝗰𝗵𝘁! 🏥📘
Nach sechs Wochen Theorie ist es endlich so weit: Unsere neuen Auszubildenden sind auf Station gestartet!
Timon, Eva, Moussa G und Azra schnuppern zum ersten Mal echte Pflegepraxis – und das ist ein großer Moment. Für sie und für uns. 🙌
Begleitet von unseren Praxisanleiterinnen Sevda und Ariane ging es los mit den ersten Handgriffen, Teamarbeit und viel Neugier. Alles darf noch neu sein – wichtig ist: Sie sind mittendrin.
Und jetzt ist der Kurs komplett! Zusammen mit den Azubis Marlene und Tetiana, die bereits Ende letzten Jahres gestartet sind, wächst unser Team weiter in die Pflege hinein.
𝗪𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 – 𝘄𝗶𝗹𝗹𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺! 🤗💪

Ihr macht einen Unterschied – heute und an jedem anderen Tag.Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai ist ein Anlass...
12/05/2025

Ihr macht einen Unterschied – heute und an jedem anderen Tag.
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai ist ein Anlass, um all denen Danke zu sagen, die täglich für andere da sind – mit Fachwissen, Engagement und ganz viel Herz.

Er erinnert an Florence Nightingale, die Begründerin der modernen Pflege, und daran, wie wichtig euer Beruf für unsere Gesellschaft und unser tägliches Miteinander ist.

Auch wir in den Lubinus Kliniken haben diesen Tag zum Anlass genommen, unseren Pflegenden – und natürlich allen anderen Mitarbeitenden – eine kleine Freude zu bereiten:
Mit Donuts, frischem Erdbeerkuchen und einer herzhaften Stärkung wollten wir einfach mal Danke sagen – für alles, was ihr jeden Tag leistet.
Die Aufmerksamkeit wurde persönlich von unserem Geschäftsführer Mario Raabe, dem Pflegedienstleiter Stephan Kolmorgen und Sabine Lubinus überreicht.

💙 Schön, dass es euch gibt. Danke für euren täglichen Einsatz.

Lubinus, ein Name, zwei Klinikstandorte, jede Menge Power und die besten Kollegen der Welt! 💪🙋‍♀️🙋Wir suchen einen Finan...
12/05/2025

Lubinus, ein Name, zwei Klinikstandorte, jede Menge Power und die besten Kollegen der Welt! 💪🙋‍♀️🙋

Wir suchen einen Finanzbuchhalter (m/w/d), der Zahlen liebt und Erfolg buchstabieren kann. 📈

Bewirb dich jetzt!
➡️ https://bit.ly/lubinus-fibu

Adresse

Steenbeker Weg 25
Kiel
24106

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lubinus Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lubinus Kliniken senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie