RAAV Therapie

RAAV Therapie Osteopathie

Akupunktur

Private Physiotherapie

Athletik und Trainingstherapie Der moderne Lebensstil führt zur Immobilität der Gesellschaft.

Meine geprüften Qualifikationen im Überblick:

- Osteopath (VOD-Zertifiziert)
- Staatlich examinierter Physiotherapeut ( ISQ zertifiziert )
- Heilpraktiker
- Allgemeine Hochschulreife

Wer rastet der rostet! Mangelnde Bewegung ist einer der Hauptgründe für Übergewicht und unzureichender Gesundheit des Bewegungsapparates. Meine sportlich, therapeutische Karriere begann ich im Alter von 15 Jahren i

n Kalifornien, Amerika. Ab diesem Zeitpunkt habe ich mich stetig weiter mit den Themen Sport, Gesundheit und Ernährung beschäftigt. Durch meine pyhsiotherpheutische Ausbildung habe ich zusätzlich zu den allgemeinen sportwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnissen das ganzheitliche Denken verinnerlicht. Die ganzheitliche Denkweise ist sowohl im Training von Sportlern, als auch in der Therapie von Verletzungen und der Behandlung von Erkrankungen von größter Wichtigkeit und wird von mir fortlaufend vertieft.

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie bedeckt eine Fläche von etwa 1,5 bis 2 Quadratmetern bei ein...
21/10/2024

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie bedeckt eine Fläche von etwa 1,5 bis 2 Quadratmetern bei einem erwachsenen Menschen und hat vielfältige wichtige Funktionen:

1. Schutz: Die Haut bildet eine Barriere gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Krankheitserreger und Chemikalien.

2. Temperaturregulation: Durch Schweißproduktion und Veränderung der Durchblutung hilft die Haut, die Körpertemperatur zu regulieren.

3. Sinnesorgan: Mit zahlreichen Rezeptoren nimmt die Haut Berührungen, Druck, Temperatur und Schmerz wahr.

4. Vitamin-D-Produktion: In der Haut wird unter Einwirkung von Sonnenlicht Vitamin D gebildet.

Die Haut ist erstaunlich dehnbar und beweglich, was es dem Körper ermöglicht, sich frei zu bewegen und zu wachsen. Diese Elastizität wird durch Proteine wie Kollagen und Elastin gewährleistet.

Interessante Fakten:
- Die Haut erneuert sich etwa alle 28 Tage vollständig.
- Auf einem Quadratzentimeter Haut leben bis zu 1 Million Mikroorganismen.
- Die Haut eines Erwachsenen wiegt etwa 3,5 bis 10 Kilogramm.

Die Pflege und der Schutz der Haut sind wesentlich für die allgemeine Gesundheit, da sie eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheiten und der Aufrechterhaltung des körperlichen Wohlbefindens spielt.



foto

Saunagänge bieten vielfältige Vorteile für Körper und Geist, wobei die Wirkungen je nach Temperatur variieren können. Ge...
16/09/2024

Saunagänge bieten vielfältige Vorteile für Körper und Geist, wobei die Wirkungen je nach Temperatur variieren können. Generell regt die Hitze den Kreislauf an, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe ausgeschieden und die Haut gereinigt. Die Wärme entspannt die Muskulatur, lindert Verspannungen und kann Stress abbauen. Regelmäßiges Saunieren verbessert oft die Schlafqualität und steigert das allgemeine Wohlbefinden.

Optimales Saunieren mit verschiedenen Temperaturen:

1. Niedrigtemperatur-Sauna (40-60°C):
- Wirkung: Sanfte Erwärmung, leichtes Schwitzen
- Indikation: Einstieg für Anfänger, Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen
- Dauer: 15-20 Minuten

2. Mittlere Temperatur (60-80°C):
- Wirkung: Verstärktes Schwitzen, Muskelentspannung
- Indikation: Allgemeine Entspannung, Linderung von Muskelschmerzen
- Dauer: 10-15 Minuten

3. Klassische Sauna (80-100°C):
- Wirkung: Starkes Schwitzen, intensive Kreislaufanregung
- Indikation: Entgiftung, Stärkung des Immunsystems
- Dauer: 8-12 Minuten

4. Hochtemperatur-Sauna (100-120°C):
- Wirkung: Extremes Schwitzen, starke Kreislaufbelastung
- Indikation: Für erfahrene Saunagänger, zur kurzfristigen Leistungssteigerung
- Dauer: 5-8 Minuten

Ablauf:

1. Vorbereitung:
- Ausreichend trinken
- Duschen und abtrocknen

2. Erster Saunagang:
- Wählen Sie eine niedrigere Temperatur (60-80°C)
- Dauer: 10-15 Minuten
- Position: Unterer oder mittlerer Liegeplatz

3. Abkühlung:
- Kalte Dusche oder Tauchbecken (10-15°C)
- Dauer: 30-60 Sekunden
- Anschließend: Fußbad (38-40°C) für 5 Minuten

4. Ruhephase:
- Dauer: 15-20 Minuten
- Leicht bedeckt an der frischen Luft

5. Zweiter Saunagang:
- Erhöhen Sie die Temperatur (80-100°C)
- Dauer: 8-12 Minuten
- Position: Oberer Liegeplatz

6. Abkühlung und Ruhephase wiederholen

7. Eventueller dritter Saunagang mit ans Ziel und an die Verfassung angepasster Dauer und Temperatur - Die Temperatur und Dauer des zweiten Saunaganges sollte dabei nicht überschritten werden.

Foto: TR

Klangmeditation nutzt spezifische Frequenzen, um positive Effekte auf Geist und Körper zu erzielen. Die Schwingungen der...
14/09/2024

Klangmeditation nutzt spezifische Frequenzen, um positive Effekte auf Geist und Körper zu erzielen. Die Schwingungen der Klänge können Gehirnwellen beeinflussen und somit verschiedene Bewusstseinszustände induzieren. Tiefe Frequenzen fördern beispielsweise Entspannung und Ruhe, während höhere Frequenzen die Konzentration steigern können.

Physisch können die Schallwellen Spannungen im Körper lösen und die Durchblutung anregen. Viele Praktizierenden berichten von einer Harmonisierung des Nervensystems und einer Stärkung des Immunsystems.

Auf psychischer Ebene kann Klangmeditation Stress reduzieren, die Stimmung aufhellen und emotionale Blockaden lösen. Die fokussierte Aufmerksamkeit auf die Klänge hilft dabei, den Geist zu beruhigen und innere Klarheit zu gewinnen.

Insgesamt bietet Klangmeditation eine ganzheitliche Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Ich danke meinem Freund und Lehrmeister André Berg vom House of Healing in Cape Town für alles was ich lernen durfte und freue mich auf viele weitere Erfahrungen.

Warum wird die Manuale Medizin nicht mehr gefördert?Wir haben in der Praxis große Erfolge mit der cranio-sakralen und ce...
09/09/2024

Warum wird die Manuale Medizin nicht mehr gefördert?

Wir haben in der Praxis große Erfolge mit der cranio-sakralen und cervical Osteopathie, besonders bei Kindern und Säuglingen. Die Verbesserungen stellen sich, im Falle des Erfolgs, zügig und meist für alle Beteiligten klar feststellbar ein. Aber warum wird in diesem Feld nicht mehr geforscht und ausgebildet?
Ich habe einige Gründe hierfür zusammengefasst.

1. Methodische Herausforderungen:
Die Qualität der Ausführung bei manuellen Techniken ist stark vom individuellen Therapeuten abhängig. Dies erschwert die Standardisierung in klinischen Studien erheblich, was für die evidenzbasierte Medizin oft als problematisch angesehen wird.

2. Schwierigkeiten bei der Verblindung:
In Studien zu manuellen Therapien ist es nahezu unmöglich, eine echte Doppelverblindung durchzuführen. Sowohl Therapeuten als auch Patienten wissen in der Regel, ob eine Behandlung stattfindet oder nicht.

3. Komplexität der Wirkungsmechanismen:
Die genauen physiologischen Mechanismen der CST sind noch nicht vollständig verstanden. Dies macht es schwierig, präzise Messgrößen für den Erfolg der Therapie zu definieren.

4. Finanzierung:
Große klinische Studien sind kostspielig. Da manuelle Therapien nicht patentierbar sind, gibt es oft weniger finanzielle Anreize für umfangreiche Forschung im Vergleich zu pharmakologischen Studien.

5. Interdisziplinäre Barrieren:
CST liegt an der Schnittstelle verschiedener medizinischer Disziplinen. Dies kann zu Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit und Finanzierung führen.

6. Kulturelle und historische Faktoren:
In einigen medizinischen Kreisen gibt es Vorbehalte gegenüber Therapieformen, die als „alternativ“ oder „komplementär“ angesehen werden, was die Akzeptanz und Förderung von Forschung in diesen Bereichen erschweren kann.

7. Ethische Überlegungen:
Bei Studien mit Kindern gelten besonders strenge ethische Richtlinien, was die Durchführung von Forschung zusätzlich kompliziert.

Foto

Die Wirkweisen von Akupunktur1. Schulmedizinische Sichtweise:Aus schulmedizinischer Sicht wird die Wirkung von Akupunktu...
02/09/2024

Die Wirkweisen von Akupunktur

1. Schulmedizinische Sichtweise:
Aus schulmedizinischer Sicht wird die Wirkung von Akupunktur hauptsächlich durch neurophysiologische Mechanismen erklärt. Das Einstechen der Nadeln stimuliert Nervenenden und löst die Ausschüttung von Neurotransmittern und Endorphinen aus. Dies kann zu einer Schmerzlinderung und Muskelentspannung führen. Einige Studien deuten darauf hin, dass Akupunktur bei bestimmten Beschwerden wie chronischen Schmerzen oder Migräne wirksam sein kann, wobei die Evidenzlage für viele Anwendungsgebiete noch nicht eindeutig ist.

2. Traditionell Chinesische Sichtweise:
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert Akupunktur auf dem Konzept des Qi, der Lebensenergie, die durch Meridiane im Körper fließt. Krankheiten werden als Störungen oder Blockaden dieses Energieflusses betrachtet. Durch das gezielte Setzen von Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten soll das Gleichgewicht des Qi wiederhergestellt und so Heilung gefördert werden. Die TCM sieht Akupunktur als ganzheitliche Behandlungsmethode, die nicht nur einzelne Symptome, sondern den gesamten Organismus harmonisiert.

3. Psychosomatische Sichtweise:
Aus psychosomatischer Perspektive wird die Wirkung von Akupunktur teilweise durch psychologische Faktoren erklärt. Die Behandlung kann einen starken Placebo-Effekt auslösen, der durch die Erwartungshaltung des Patienten und die intensive Zuwendung des Therapeuten verstärkt wird. Zudem kann der ritualisierte Ablauf der Akupunktur zu Entspannung und einem verbesserten Körperbewusstsein führen. Diese psychischen Komponenten können die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und so zu einer Linderung von Beschwerden beitragen, unabhängig von den möglichen physiologischen Wirkungen der Nadelstiche.​​​​​​​​​​​​​​​​



Foto

Adresse

Kiel

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4917670802929

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RAAV Therapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an RAAV Therapie senden:

Teilen

Our Story

Der moderne Lebensstil führt zur Immobilität der Gesellschaft. Mangelnde Bewegung ist einer der Hauptgründe für Übergewicht und unzureichender Gesundheit des Bewegungsapparates. Meine sportlich, therapeutische Karriere begann ich im Alter von 15 Jahren in Kalifornien, Amerika. Ab diesem Zeitpunkt habe ich mich stetig weiter mit den Themen Sport, Gesundheit und Ernährung beschäftigt. Durch meine pyhsiotherpheutische Ausbildung habe ich zusätzlich zu den allgemeinen sportwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnissen das ganzheitliche Denken verinnerlicht. Die ganzheitliche Denkweise ist sowohl im Training von Sportlern, als auch in der Therapie von Verletzungen und der Behandlung von Erkrankungen von größter Wichtigkeit und wird von mir durch das Osteopathie Studium fortlaufend vertieft.