NINA e.V.

NINA e.V. Bundesweite Anlaufstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern. Unsere Angebote:
• Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
• Online- Beratung „Schreib-Ollie“

Rufen Sie uns an, auch bei Verdacht! Unter der Nummer 0800 22 55 530 beraten wir anonym, kostenfrei und bundesweit zum Thema sexueller Kindesmissbrauch. Wir unterstützen bei allen Fragen und auch bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen:
www.hilfe-telefon-missbrauch.de und www.hilfe-telefon-missbrauch.online

Was für ein bewegender Moment! 🏆Zum 20-jährigen Bestehen von N.I.N.A. wurde uns der Deutsche Kinderschutzpreis verliehen...
24/06/2025

Was für ein bewegender Moment! 🏆

Zum 20-jährigen Bestehen von N.I.N.A. wurde uns der Deutsche Kinderschutzpreis verliehen – eine große Ehre, die uns tief berührt.

Unser herzlichster Dank gilt besonders , die uns seit Tag eins zur Seite stehen. 💛

Auch euch danken wir von Herzen für all die lieben Glückwünsche, eure Unterstützung und das Vertrauen.

Lasst uns alle laut und sichtbar bleiben – gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Denn: Kein Kind kann sich alleine schützen.

Der Preis ist eine Initiative der , gemeinsam mit starken Partnern wie u.a. , , ,

Foto copyright: Ralf Weigel

🌊 Heute beginnt bei uns im Norden die   🌊🎉 Für viele bedeutet das:👉 Segel- und Wassersport erleben👉 Kostenlose Konzerte ...
20/06/2025

🌊 Heute beginnt bei uns im Norden die 🌊

🎉 Für viele bedeutet das:
👉 Segel- und Wassersport erleben
👉 Kostenlose Konzerte & Partys genießen
👉 Rummel, Imbissbuden und gute Stimmung
👉 Angebote für Kinder und Jugendliche entdecken
👉 Sonne im Gesicht
👉 mit Freund*innen ausgehen

❗Andere wiederum meiden die Stadt bzw. die Kieler Woche – insbesondere, weil es bei Großveranstaltungen vermehrt zu Fällen sexualisierter Gewalt kommen kann.

📣 Umso wichtiger, auf Konsen und Grenzen zu achten. Das bedeutet zum Beispiel:

👉Ein Outfit ist keine Einladung.
👉Betrunken sein ist keine Entschuldigung für (sexualisierte) Gewalt.
👉Wegschauen schützt Täter*innen – nicht Betroffene.
👉Siehst du was? Sag was. Melde grenzüberschreitendes Verhalten bei der Security, dem Awareness Team oder anderen Verantwortlichen.
👉Nur ja heißt ja!

👀 Nicht wegsehen!
Wenn Euch etwas merkwürdig vorkommt, schaut nicht weg. Holt Unterstützung – von anderen Besucher*innen, vom Personal oder dem Awareness-Team.

Wenn Ihr Euch unwohl fühlt, diskriminiert werdet oder einfach überfordert seid, scannt den QR-Code auf dem Gelände oder an den Bannern in der Stadt. Darüber erreicht Ihr direkt das Awareness-Team. Ihr könnt die Personen des Awareness-Teams auch direkt ansprechen. Sie tragen lila Westen. Mehr Informationen gibt es hier:

❤️ Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Kieler Woche für alle ein sicheres und schönes Erlebnis wird. Speichert und teilt diesen Beitrag gern!

Kieler Woche – Haltung zeigen. Rücksichsvoll feiern. Spaß haben!

(Inspiriert von aus dem letzten Jahr – danke für die tolle Idee. Credits gehen raus an Euch!)

Wir feiern 20 Jahre Jubiläum und sagen   für das Vertrauen und die tolle Unterstützung!🫶N.I.N.A. wird in diesem Jahr 20 ...
22/05/2025

Wir feiern 20 Jahre Jubiläum und sagen für das Vertrauen und die tolle Unterstützung!🫶

N.I.N.A. wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. 🎉

Wir blicken zurück auf eine arbeitsintensive Zeit sowie wertvollen Erfahrungen und Entwicklungen. Vor allem danken wir allen Betroffenen, die uns ihr Vertrauen entgegenbringen und den Mut finden, ihre Geschichten mit uns zu teilen. Und wir danken allen Helfenden, die sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen engagieren und sich mit ganz unterschiedlichen Anliegen bei uns Unterstützung holen. Ebenso danken wir allen Menschen, die uns auf diesem Weg begleitet, unterstützt und gestärkt haben! Durch den Austausch und die Zusammenarbeit in Netzwerken konnten wir gemeinsam wichtige Fortschritte in der Arbeit gegen sexualisierte Gewalt erzielen. 🙏

Wir sind gespannt auf alles was noch kommt und blicken voller Zuversicht in die Zukunft!
💭

20 Jahre N.I.N.A. e. V. ist für uns ein ganz besonderes Jubiläum, denn es fällt ganz zufällig auch noch mit personellen Veränderungen auf der Leitungsebene zusammen. Beides möchten wir in den nächsten Tagen feiern. 🙌🏽🎊

Seid gespannt – wir zeigen Euch hier in den nächsten Tage ein paar Eindrücke. 📸🤳🏼

Danke für 20 Jahre N.I.N.A. e. V.

🚨Einsparungen auf Kosten von Betroffenen sexualisierter Gewalt dürfen nicht hingenommen werden!🚨Das Ergänzende Hilfesyst...
09/04/2025

🚨Einsparungen auf Kosten von Betroffenen sexualisierter Gewalt dürfen nicht hingenommen werden!🚨

Das Ergänzende Hilfesystem (EHS) und damit der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) werden nach dem 31.12.2028 eingestellt. Erstanträge sind nur noch bis zum 31.08.2025 möglich und können nur bis spätestens 31.12.2025 bewilligt werden.‼️💡

💡💭Welche Herausforderungen und Auswirkungen die Einstellung des Systems mit sich bringt, haben , , BAG FORSA, und e.V. in einer gemeinsamen Stellungnahme zusammengefasst. Ihr findet die Stellungnahme zum Download auf www.bundeskoordinierung.de

📣Die Bundesregierung wird schnellstmöglich zum Handeln aufgefordert.

‼️Kein vorschnelles Aus, ohne gleichwertige Lösung‼️

Was könnt ihr tun?
📢 Teilt diesen Post & macht auf die Notwendigkeit aufmerksam.
📌 Informiert Betroffene, dass sie ihre Anträge so schnell wie möglich stellen müssen.
👉 Setzt euch mit uns dafür ein, dass EHS/FSM bleibt!

Heute, am 8. März, ist feministischer Kampftag. 📣Dieser findet seit 1921 jährlich am 8. März statt!💡Hier, für euch. Fakt...
08/03/2025

Heute, am 8. März, ist feministischer Kampftag. 📣
Dieser findet seit 1921 jährlich am 8. März statt!

💡Hier, für euch. Faktenwissen ⤵️
•Fast jeden Tag ein .
•Etwa alle drei Minuten erlebt eine Frau bzw. ein Mädchen häusliche Gewalt
•140 Frauen und Mädchen müssen in Deutschland täglich sexualisierte Gewalt erfahen
•2 von 3 Frauen erleben sexuelle Belästigung
•Jeden Tag eine neue Gewalttat gegen queere Personen
•Jede 2. Frau mit Behinderung ist von sexualisierter Gewalt betroffen.
😦
(Quelle: BKA)

Aber es gibt Hoffnung und wir kämpfen weiter. ✊🏼

Das Gewalthilfegesetz wurde verabschiedet und das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen wurde im Bundestag beschlossen.

Lasst uns heute gemeinsam laut sein! Für eine Welt ohne sexualisierte Gewalt. Für eine gerechte Zukunft. Für uns alle. 💜🔥

Wir kämpfen nicht nur heute, sondern jeden Tag gegen alle Ungleichbehandlungen und fordern Geschlechtergerechtigkeit!✊🏽‼️

Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt – jeden Tag!

Das neue Jahr beginnt für uns mit einer großen Veränderung ⤵️Ab sofort ist das Thema organisierte sexualisierte Gewalt (...
13/01/2025

Das neue Jahr beginnt für uns mit einer großen Veränderung ⤵️

Ab sofort ist das Thema organisierte sexualisierte Gewalt (mit und ohne ideologischem Überbau) ein fester Teil unserer Beratungsarbeit am Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch und in der Online-Beratung Schreib-Ollie...📣💻📞

Damit bleibt uns das Thema erhalten, aber unser Hilfe-Telefon berta wird als Extra-Nummer nicht länger erreichbar sein...‼️

💡Mehr Informationen findet ihr in unserem Beitrag - oder auf unserer Webseite: nina-info.de

05/12/2024
https://youtu.be/yVYy1btoCAU?si=IlegypK0fyXtl5F4 Wie unterstützt eigentlich die Aufarbeitungskommission Betroffene ❓Ein ...
25/11/2024

https://youtu.be/yVYy1btoCAU?si=IlegypK0fyXtl5F4
Wie unterstützt eigentlich die Aufarbeitungskommission Betroffene ❓Ein sehr sehenswertes Video ⬇️

Besonders für Menschen, die Diskriminierung erfahren haben, sind staatliche Stellen oft schwer zugänglich. Deshalb gestalten wir als Aufarbeitungskommission ...

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen für die Telefon- und die Online-Beratung‼️🔎Psychosoziale Bera...
14/10/2024

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter*innen für die Telefon- und die Online-Beratung‼️

🔎Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
🕖In Teil - oder Vollzeit
📍Kiel oder Berlin

ℹ️ Bewerbungsfrist ist der 8. November 2024.

Interesse ❓Dann klickt hier:

https://nina-info.de/nina-ev/stellenausschreibung

Wir werden Anna sehr vermissen. Der TPW senden wir viel Kraft und Energie für die nächste Zeit. 🤍
09/07/2024

Wir werden Anna sehr vermissen. Der TPW senden wir viel Kraft und Energie für die nächste Zeit. 🤍

Wir trauern mit der theaterpädagogischen werkstatt um ihre Gründerin Anna Pallas

Ein großes Herz für Kinder, für Gerechtigkeit und Selbstbestimmung, für Mut, Hoffnung und Zuversicht, kreativ, positiv, strahlend, energievoll, begeisternd, das kommt uns in den Sinn, wenn wir an Anna denken.

Vor 30 Jahren gründete Anna Pallas zusammen mit Reinhard Gesse die theaterpädagogische werkstatt. Mit ihrem ersten und bis heute so unendlich wirksamen Programm „Mein Körper gehört mir“ wurden bis heute mehr als zwei
Millionen Kinder erreicht. In 25 Jahren bereichernden Jahre in Kooperation mit der
theaterpädagogischen werkstatt durften wir Anna und ihre Kolleg*innen kennen lernen und erleben und von ihren großartigen Ideen profitieren.

„Mein Körper gehört mir“ ist für uns eine der nachhaltigsten und wirksamsten Programme, um Kindern Selbstvertrauen zu geben und sie stark zu machen. Anna hat mit diesem Stück einen Weg gefunden, ein schwieriges Thema Kindern und Erwachsenen altersgerecht, interaktiv und selbstbestimmt nahe zu bringen und positive und hoffnungsvolle Lösungen zu finden. Sie hat ein Lebenswerk geschaffen, das nachwirkt und unzähligen Kindern und Familien damit geholfen. Ihre Arbeit wird weitergehen, als Mensch ist sie unersetzlich. Wir wünschen den Kolleg*innen der theaterpädagogischen werkstatt und vor allem der Familie in dieser Zeit viel Kraft.

Spannende Sommertagung des Nationalen Rates in Berlin. Danke für den Austausch.Copyright: Hofmann/photothek
09/07/2024

Spannende Sommertagung des Nationalen Rates in Berlin. Danke für den Austausch.

Copyright: Hofmann/photothek

02/05/2024

Adresse

Dänische Straße. 3-5
Kiel
24103

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 15:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 15:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+498002255530

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NINA e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Rufen Sie uns an, auch bei Verdacht! Seit 2005 setzt sich N.I.N.A. als überregionale Anlaufstelle dafür ein, den Schutz von Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt zu verbessern sowie Betroffenen und Menschen aus dem sozialen Umfeld den Zugang zu geeigneten Institutionen vor Ort zu erleichtern. N.I.N.A. nimmt dabei einer Art Mittlerfunktion mit dem Charakter einer „Clearing-Stelle“ ein. Zu mühevoll ist oft die Suche im Internet nach geeigneten Organisationen und AnsprechpartnerInnen. Stattdessen sind sofortiger Rat und Hilfe gefragt.

Seit Mai 2014 hat N.I.N.A. die Trägerschaft und fachliche Leitung vom bundesweiten Hilfetelefon Sexueller Missbrauch übernommen. Über save-me-online.de bietet N.I.N.A. seit 2010 zudem spezialisierte Online-Beratung für ältere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.