21/03/2025
📊 Die Gaußsche Kurve im Praxismanagement: Fokus auf das Wesentliche!
In vielen Praxen wird viel Energie auf seltene Sonderfälle verwendet, während die Mehrheit der alltäglichen Herausforderungen nicht optimal gemanagt wird. Doch was bedeutet das für die Praxisorganisation?
🔵 Die Gaußsche Normalverteilung zeigt:
➡️ Die meisten Patienten haben ähnliche Anliegen & Probleme.
➡️ Seltene Fälle gibt es, aber sie machen nur einen kleinen Teil aus.
➡️ Effizientes Praxismanagement bedeutet, Prozesse so zu optimieren, dass das Gro der Fälle möglichst reibungslos läuft.
💡 Was bedeutet das konkret?
✅ Klare Abläufe für häufige Patientenanliegen schaffen.
✅ Standardisierte Lösungen für Terminvergabe & Kommunikation nutzen.
✅ Zeitfresser minimieren, um Ressourcen für komplexe Fälle freizuhalten.
⚖️ Das richtige Gleichgewicht finden!
Anstatt sich in Einzelfällen zu verlieren, sollten Praxen ihre Abläufe so gestalten, dass die Mehrheit der Patienten optimal betreut wird – effizient und strukturiert!
Dajinder Pabla: 🗣️ „Es ist eine unsere Aufgaben, Praxen dabei zu helfen, den richtigen Fokus zu finden.“