MMP medical-management-partner

MMP  medical-management-partner Wir helfen Arztpraxen und Zahnarztpraxen, sowie Therapiepraxen bei der Optimierung aller Prozesse. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind. KG gemacht.

MMP - Medical Management Partner
Geschäftsführer: André Bernert

Fraunhoferstr. 13
24118 Kiel
Tel.: +49 431 982607-0
Fax: +49 431 982607-17
E-Mail: info@m-mp.de

Hinweise
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. Haftung
Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können - auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten - niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden. Urheberrecht
Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Teambilder des Unternehmens, sowie nachgestellte Schulungsszenen wurden von einem vom Autor beauftragten Fotografen der Firma SASsign GmbH & Co. Die Bildrechte liegen beim Autor. Die Bilder der Testimonials wurden dem Autor von besagte

HUCH, wer läuft denn da hinterm Tresen hin und her? Oder: Wer ist der Typ mit dem Laptop im Wartezimmer? 👨🏽‍💻Keine Sorge...
19/09/2025

HUCH, wer läuft denn da hinterm Tresen hin und her? Oder: Wer ist der Typ mit dem Laptop im Wartezimmer? 👨🏽‍💻

Keine Sorge, liebe Patienten. Achtet auf dieses Schild 🔝 und ihr könnt sichergehen, dass alles seine Ordnung hat und Ihre Praxis nur versucht, sich weiter zu verbessern. 👩🏼‍⚕️😊

Wir machen keine Raketenwissenschaft 🚀Aber wie helfen Praxen und MVZ dabei, Strukturen zu verbessern. Zum Beispiel das T...
28/08/2025

Wir machen keine Raketenwissenschaft 🚀

Aber wie helfen Praxen und MVZ dabei, Strukturen zu verbessern. Zum Beispiel das Telefon.

☎️❌ - das Telefon stellt immer einen Engpass dar. Zu viele Anrufe und zu wenig Leitungen, zu wenig Personal und zu wenig Zeit.

Deshalb reduzieren wir das Telefon weiter und führen eine Online-Rezeption ein. ✅

Richtig angestellt, entlastet es das Personal enorm und macht die Patienten zufriedener. 😊

Es sind überwiegend große Einheiten. 4, 8 oder auch 12 Ärzte. Nicht selten mehr als 20 MFA. 👩🏼‍⚕️🩺Es kommen immer mehr M...
11/07/2025

Es sind überwiegend große Einheiten. 4, 8 oder auch 12 Ärzte. Nicht selten mehr als 20 MFA. 👩🏼‍⚕️🩺

Es kommen immer mehr MVZ (medizinische Versorgungszentren) bzw. deren Geschäftsführungen auf uns zu. ➡️ Aber warum eigentlich?

1) Je mehr Menschen zusammenarbeiten, desto mehr Struktur braucht es. Aber wie baut man diese auf? ✔️

2) Viele dieser Einrichtungen haben ein wirtschaftliches Defizit oder Potentiale, aber wie geht man das an? ✔️

3) Oft dauern Veränderungen (z. B. Digitalisierungen) zu lange, werden vom Personal oder den Patienten nicht richtig angenommen oder haben nicht den gewünschten Effekt. Was kann man dagegen tun? ✔️

Es gibt noch weitere Fragestellungen, aber die obigen werden sehr häufig an uns gerichtet. Und dann geht es los und wir schauen uns das MVZ, oder aber auch die Praxen genauer an. 🔎🙂

Jesse (17 J.) geht auf das Gymnasium Kronshagen und absolviert diese und nächste Woche ein Schülerpraktikum. 🏫Natürlich ...
27/06/2025

Jesse (17 J.) geht auf das Gymnasium Kronshagen und absolviert diese und nächste Woche ein Schülerpraktikum. 🏫

Natürlich haben wir ihn direkt mit in die Praxen genommen und ihm das „wahre Leben“ gezeigt. 😉

„DAMIT HABE ICH NICHT GERECHNET!“

🗣️ „Die internen Probleme, die eine Praxis haben kann, haben mich schon beeindruckt. Wenn man überlegt, dass da erwachsene Menschen miteinander arbeiten, ist es schon besonders, wie manchmal miteinander umgegangen wird.“

1. ob die Praxis wirtschaftlich arbeitet.2. wie strukturiert die Abläufe sind.3. ob die Terminplanung davon abhängig ist...
23/05/2025

1. ob die Praxis wirtschaftlich arbeitet.
2. wie strukturiert die Abläufe sind.
3. ob die Terminplanung davon abhängig ist, welche MFA da ist.

und:

4. wie man das Praxispersonal langfristig bindet.
5. wo Zeit gespart und Geld verdient werden kann.
6. was zu tun ist, damit die Praxis wieder selbstbestimmt und nicht fremdbestimmt ist.

🌊 Diese Woche waren wir in einer großen Praxis am Meer und haben dort das Kick-off und den Analysetag durchgeführt.

Was wir schon vorwegnehmen können - wir haben viele tolle Ideen, die für die Praxis und für die Patienten positiv sind. 😊

Welche Praxis sollten wir uns mal genauer anschauen? 🔍

MMP berät nur Ärzte? NEIN! ⚕️Im niedergelassenen Sektor sind wir breit aufgestellt und beraten auch Therapiepraxen. Mont...
02/05/2025

MMP berät nur Ärzte? NEIN! ⚕️

Im niedergelassenen Sektor sind wir breit aufgestellt und beraten auch Therapiepraxen.

Montag fiel der Startschuss in einer Ergotherapiepraxis in Westdeutschland. Nach dem Kick-off standen die Interviews mit den Angestellten an.

Das Skelett, wie nennen es mal Skotty, hatte leider keine Infos für uns. 😉

Um so mehr konnten uns die Therapeuten und Bürokräfte erzählen. Und worum gehts?

Die Praxis, die seit 20 Jahren besteht, personell und wirtschaftlich für die Zukunft stabilisieren.

Wir sind mitten in der Analysephase und werden der Praxis-Chefin konkrete Maßnahmen empfehlen und sie und dem Team helfen, die Dinge umzusetzen. ☑️

Und wie wird das finanziert?
10/04/2025

Und wie wird das finanziert?

Die neue Bundesregierung steht: Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin enthalten: eine Reform des Gesundheitswesens. Die Ärzte Zeitung gibt einen Überblick.

📊 Die Gaußsche Kurve im Praxismanagement: Fokus auf das Wesentliche!In vielen Praxen wird viel Energie auf seltene Sonde...
21/03/2025

📊 Die Gaußsche Kurve im Praxismanagement: Fokus auf das Wesentliche!

In vielen Praxen wird viel Energie auf seltene Sonderfälle verwendet, während die Mehrheit der alltäglichen Herausforderungen nicht optimal gemanagt wird. Doch was bedeutet das für die Praxisorganisation?

🔵 Die Gaußsche Normalverteilung zeigt:

➡️ Die meisten Patienten haben ähnliche Anliegen & Probleme.
➡️ Seltene Fälle gibt es, aber sie machen nur einen kleinen Teil aus.
➡️ Effizientes Praxismanagement bedeutet, Prozesse so zu optimieren, dass das Gro der Fälle möglichst reibungslos läuft.

💡 Was bedeutet das konkret?

✅ Klare Abläufe für häufige Patientenanliegen schaffen.
✅ Standardisierte Lösungen für Terminvergabe & Kommunikation nutzen.
✅ Zeitfresser minimieren, um Ressourcen für komplexe Fälle freizuhalten.

⚖️ Das richtige Gleichgewicht finden!
Anstatt sich in Einzelfällen zu verlieren, sollten Praxen ihre Abläufe so gestalten, dass die Mehrheit der Patienten optimal betreut wird – effizient und strukturiert!

Dajinder Pabla: 🗣️ „Es ist eine unsere Aufgaben, Praxen dabei zu helfen, den richtigen Fokus zu finden.“

😫 12 Stunden Praxistag, Verwaltung und Praxisführung in den späten Abendstunden und am Wochenende, Stress im Privat- und...
12/03/2025

😫 12 Stunden Praxistag, Verwaltung und Praxisführung in den späten Abendstunden und am Wochenende, Stress im Privat- und Familienleben.

MMP erreichte ein Hilferuf von der Grenze zur Schweiz. Viel zu viele Patientinnen beklagt die Praxis, weil es einfach zu wenig niedergelassene Ärzte gibt. ⛑️

Das große, politische Thema, kann eine einzelne Praxis und auch wir von MMP nicht lösen. Wir helfen aber dem Praxisinhaber dabei, seine Praxis so aufzustellen, dass sie erfolgreich ist, die Doc-Life-Balance stimmt und ihrem Versorgungsauftrag gerecht wird. ✔️

Diese Woche war der Startschuss in dieser Praxis und wir freuen uns gemeinsam mit der Praxis die Strukturen neu und zukunftssicher aufzubauen. 💪🏽👨🏻‍⚕️🩺

Liegt es wirklich am Praxis-Team? 🤔Vor der Beratung (Therapie) steht auch bei uns die Diagnostik. Wir haben eine bestimm...
29/01/2025

Liegt es wirklich am Praxis-Team? 🤔

Vor der Beratung (Therapie) steht auch bei uns die Diagnostik. Wir haben eine bestimmte Herangehensweise entwickelt, um schnell das Vertrauen der MFA und weiteren Praxismitarbeitern zu erlangen.

Um herauszufinden, wo die Ursachen für bestimmte Probleme liegen, gucken wir ganzheitlich. 🗯️🗣️ Die Interviews mit allen, sind dann ein wichtiger Teil unserer Praxisanalyse.

Und am Ende liegt es immer nicht (allein) am Praxisteam, warum bestimmte Dinge schlechter laufen, als es sich die Ärztinnen und Ärzte wünschen.

Wie lange ist Ihre letzte Praxisanalyse her? 2️⃣0️⃣❓❓









WIN-WIN-Situation? Kaum eine Praxis hat eine motivierende und gerechte Karriereleiter für die MFAn. Warum eigentlich nic...
17/12/2024

WIN-WIN-Situation? Kaum eine Praxis hat eine motivierende und gerechte Karriereleiter für die MFAn. Warum eigentlich nicht? Sprechen Sie mit uns darüber. info@m-mp.de

Der neue MFA-Gehaltstarifvertrag sieht zunächst eine lineare Erhöhung der Tarifgehälter um 3,85 Prozent ab 2025 vor. 2026 kommt es zu weiteren Steigerungen, besonders in den unteren Berufsjahresstufen.

Letzte Woche wurde in Deutschland viel über nicht abgesagte und nicht wahrgenommene Arzttermine diskutiert. Eine Ausfall...
17/09/2024

Letzte Woche wurde in Deutschland viel über nicht abgesagte und nicht wahrgenommene Arzttermine diskutiert. Eine Ausfallpauschale kann ein Weg sein, um den finanziellen Schaden zu reduzieren, doch die Lösung des Problems ist es auch nicht. Viele Praxen, die ein verbindliches Terminsystem aufgebaut haben, berichten, dass auch die Patienten treuer geworden sind, sich allerdings auch die Kommunikation im Vorfeld verändert hat. Was macht ihr in der Praxis gegen Terminausfälle?

Adresse

Fraunhoferstraße 13
Kiel
24118

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+494319826070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MMP medical-management-partner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie