Städtisches Krankenhaus Kiel

Städtisches Krankenhaus Kiel Diese Facebookseite ist kein Notdienst und keine medizinische Beratung. Die Klinik befindet sich in 100%iger Trägerschaft der Landeshauptstadt Kiel. Seit dem 1.

Willkommen auf unserer Facebook-Seite! 👋 Moderne Medizin mit Herz: Im Städtischen Krankenhaus Kiel vertrauen jährlich 94.000 Patient*innen auf unsere Expertise. In Notfällen wendet Euch bitte an folgende Notrufkontakte:

Ärztlicher Notdienst: 116 117
Notruf: 112

Das Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist ein Akutkrankenhaus mit Schwerpunktversorgung in Kiel und Umgebung. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und verfügt über 605 Planbetten. Oktober 2011 gehört das Städtische Krankenhaus Kiel dem 6K-Klinik-Verbund Schleswig-Holstein an. Als interdisziplinärer Schwerpunktversorger Kiels kümmern wir uns um die Menschen in der Region und erbringen für jedes Alter und über Fachgrenzen hinweg komplexe medizinische Leistungen als hochkompetentes Team gemeinsam. Informationen zu Kliniken und Zentren: https://www.krankenhaus-kiel.de/kliniken-zentren/kliniken-und-zentren

Weitere Informationen: https://www.krankenhaus-kiel.de/

Hier postet und kommentiert das Social-Media-Team. Mo. – Fr. von 08:00 – 16:30 Uhr.

🩺 Im Rahmen der “Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein” öffnete unser Bildungszentrum am Montag die Türen für...
21/11/2025

🩺 Im Rahmen der “Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein” öffnete unser Bildungszentrum am Montag die Türen für Schüler*innen und Interessierte, die Gesundheitsberufe hautnah erleben wollten.

👩‍⚕️ An verschiedenen Praxisstationen wurde ausprobiert, gelernt und gefragt – unsere Azubis, Lehrkräfte und Fachkräfte standen mit Rat, Infos und echten Einblicken bereit. Von der Pflege bis zur OP-Technik war alles dabei!

👉 Wer am Montag nicht dabei sein konnte, findet alle Infos rund um unsere Ausbildungsberufe auf unserer Website oder erhält persönliche Beratung direkt bei unserem Team im Bildungszentrum.

🔗 Hier geht's zur Website: https://www.krankenhaus-kiel.de/bildungszentrum/ausbildung

19/11/2025

➡️ Fakten über Darmkrebs, die Du kennen solltest!

🎤 In diesem Video sprechen wir mit Dr. med. Malte Kasparek, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, über die häufigsten Fragen rund um Darmkrebs, Symptome und Vorsorge.

👉 Wusstest Du, dass Darmkrebs oft lange ohne Beschwerden verläuft? Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen können daher Leben retten. Viele Menschen haben Angst vor der Untersuchung – dabei ist sie in der Regel schmerzfrei und sicher.

☑️ Sprich mit Deinem Hausarzt/Deiner Hausärztin über Deine Darmgesundheit,
☑️ geh zur Vorsorge,
☑️ ermutige andere, das auch zu tun!

Zum Auftakt der Woche der pflegenden Angehörigen hat sich Sozialministerin Aminata Touré bei uns über das unterstützende...
11/11/2025

Zum Auftakt der Woche der pflegenden Angehörigen hat sich Sozialministerin Aminata Touré bei uns über das unterstützende Beratungsangebot „Familiale Pflege“ informiert und mit pflegenden Angehörigen und Pflegetrainerin Kerstin Rosenkranz ausgetauscht.

🔗 Infos zur Woche der pflegenden Angehörigen und zahlreichen Angeboten und Veranstaltungen findet Ihr hier: https://www.woche-der-pflegenden-angehoerigen-sh.de/

Ein Lächeln kann heilen 🌞 – und genau das schenken unsere Klinikclown*innen den jungen Patient*innen in unserer Kinderkl...
06/11/2025

Ein Lächeln kann heilen 🌞 – und genau das schenken unsere Klinikclown*innen den jungen Patient*innen in unserer Kinderklinik jede Woche aufs Neue. Ihre Besuche fördern Zuversicht, Kreativität und nachweislich den Heilungsprozess.

🙏 Da die Auftritte ausschließlich durch Spenden finanziert werden, freuen wir uns umso mehr über private Unterstützung wie die von Almut Abraham.

Zu ihrem 80. Geburtstag hat sie 1.000 € zugunsten unserer Clown*innen gesammelt und damit unserer Kinderklinik eine große Freude gemacht. Während der Herbstferien kam sie uns mit ihrer Familie besuchen, sodass sich Upps, Augustina und Pflegeteamleitung Janina Mohr persönlich bedanken konnten.

💙 Ein herzliches Dankeschön an Almut Abraham und alle weiteren Spender*innen, die unsere Projekte in diesem Jahr mit ihrem Engagement unterstützt haben!

30/10/2025

Dieser OP-Saal ist nichts für schwache Nerven! 😅🧟‍♀️

Unsere neueste Patientin kam direkt aus dem Jenseits. Natürlich haben wir ihr ein ✨️ Zombie-Rundum-Sorglos-Paket ✨️ geboten. So ist sie für morgen bestens vorbereitet.

🎃

Unser Oktober-Baby 💙🤱 Am 22. Oktober durften wir Christian willkommen heißen – 52 Zentimeter groß und 3240 Gramm schwer....
28/10/2025

Unser Oktober-Baby 💙

🤱 Am 22. Oktober durften wir Christian willkommen heißen – 52 Zentimeter groß und 3240 Gramm schwer.

Hinter jedem neuen Leben steckt ein starkes Team aus Frauenklinik, Hebammen und Kinderklink, das Euch vor, während und auch nach der Geburt zur Seite steht. Unsere Stärke und unser Wunsch sind die individuelle Betreuung und Begleitung, sodass Eltern sich bei uns sicher und umfassend versorgt fühlen.

👉 Wusstet Ihr schon? Unser hebammengeleiteter Kreißsaal bietet werdenden Eltern ein Konzept, das die Förderung der natürlichen Geburt mit der Versorgungssicherheit eines Perinatalzentrums vereint. Das Modell ist in Schleswig-Holstein bisher einzigartig.

🔗 Mehr Infos zur Geburtshilfe und unseren Angeboten rund um die Geburt findet Ihr auf unserer Website.

Wusstest Du, dass wir pflegende Angehörige mit kostenlosen Angeboten unterstützen? Pflegetrainerin Kerstin Rosenkranz (F...
23/10/2025

Wusstest Du, dass wir pflegende Angehörige mit kostenlosen Angeboten unterstützen? Pflegetrainerin Kerstin Rosenkranz (Foto) berät Angehörige bereits während des Krankenhausaufenthaltes und bietet praktische Hilfe in Form von Pflegetrainings an:

🩺 Kostenlose Beratung und praktische Pflegetrainings während des Krankenhausaufenthaltes
🏠 Begleitende Pflegetrainings zu Hause
💡 Spezielle Kurse für die Pflege von Menschen mit Demenz
🤝 Hilfe beim Aufbau eines Pflegenetzwerks
💬 regelmäßige Gesprächskreise
☑️ Alle Angebote sind unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit und erfordern keine Anträge

Weitere Informationen zur Familialen Pflege erhältst Du auf unserer Website oder direkt bei Kerstin Rosenkranz 📞 0172 1004627.

📅 Wir laden am 28. Oktober ab 18 Uhr herzlich zur Informationsveranstaltung “Wo gibt es welche Unterstützung? Informatio...
21/10/2025

📅 Wir laden am 28. Oktober ab 18 Uhr herzlich zur Informationsveranstaltung “Wo gibt es welche Unterstützung? Informationen zu sozialrechtlichen Fragen – Angebot kostenlose Kurse Familiale Pflege” in unser Bildungszentrum ein.

Leitung: Gabriele Grosser (Foto), Teamleitung Case Management und Kerstin Rosenkranz, Leitung Familiale Pflege

📲 Bitte beachtet: Teilnahme mit vorheriger Anmeldung unter anmeldung@krankenhaus-kiel.de.

🔗 Alle Infos: https://www.krankenhaus-kiel.de/veranstaltungen/veranstaltungen-uebersicht

07/10/2025

😵‍💫 In einer Welt voller Zettel … 😱 kämpft ein Patient um den Durchblick.

📱 Doch damit ist jetzt Schluss! Ab sofort gilt: Tablet statt Zettelchaos.

🩺 In unserer Kardiologie und vielen weiteren Fachabteilungen gibt’s die Infos zu Untersuchungen und Eingriffen jetzt digital. Einfach erklärt, gut leserlich und verständlich.

💬 Das spart Zeit, Nerven und Papier – und lässt uns mehr Raum fürs persönliche Gespräch.

💬 Kostenloser Infotreff Onkologie: Selbsthilfe für Krebserkrankte und AngehörigeAb dem 15.10.2025 laden wir alle onkolog...
06/10/2025

💬 Kostenloser Infotreff Onkologie: Selbsthilfe für Krebserkrankte und Angehörige

Ab dem 15.10.2025 laden wir alle onkologischen Patient*innen und deren Zugehörige herzlich ein:

✔️ Wertvolle Tipps zu Ernährung, Resilienz & Nebenwirkungen
✔️ Vorträge zu Themen wie TCM, Misteltherapie & Aromatherapie

📍 Treffpunkt: Haupteingang Chemnitzstraße
🕛 Immer mittwochs, 12:30 – 13:30 Uhr
👉 Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!

🔗 Alle Infos: https://www.krankenhaus-kiel.de/kliniken-zentren/zweite-medizin-haematologie-onkologie/workshops

Adresse

Chemnitzstraße 33
Kiel
24116

Telefon

+4943116970

Webseite

https://www.krankenhaus-kiel.de/karriere

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Städtisches Krankenhaus Kiel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Städtisches Krankenhaus Kiel senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie