DRK-Ortsverein Kierspe e.V.

DRK-Ortsverein Kierspe e.V. In meiner Freizeit rette ich... und was machst Du?

Donnerstag wird wieder getestet
09/09/2025

Donnerstag wird wieder getestet

30/08/2025
Nicht nur wir kämpfen mit Personallnappheit...
30/08/2025

Nicht nur wir kämpfen mit Personallnappheit...

Wir wünschen euch gutes Gelingen, viel Spaß und Erfolg!
30/08/2025

Wir wünschen euch gutes Gelingen, viel Spaß und Erfolg!

Auch heute ist unser Team beim Schützenfest unterwegs und aktiv um die Sicherheit der Feiernden zu sichern. Hoffen wir, ...
24/08/2025

Auch heute ist unser Team beim Schützenfest unterwegs und aktiv um die Sicherheit der Feiernden zu sichern. Hoffen wir, dass das Fest auch heute Abend und morgen von schlimmen Ereignissen verschont bleibt.

Du willst uns beim nächsten Schützenfest aktiv unterstützen (oder natürlich gerne so bald wie möglich)?

Melde dich unter kontakt@drk-kierspe.de

Wichtig zu wissen!
22/08/2025

Wichtig zu wissen!

Schützenfest/3
Liebe Kiersper- und Auswärtige Autofahrer
22.08.2025

Wegen des Schützenfestes in Kierspe sind auf der Friedrich Ebert Straße im Stadtteil Dorf [L528], aber auch auf den Wohn- und Nebenstraßen von Freitag Nachmittag, über das gesamte Wochenende und auch Montag viele Menschen unterwegs.

Außerdem finden zu folgenden Zeiten Umzüge statt:
Samstag, 23.8.25:
18.30 Uhr bis 21 Uhr,

Sonntag, 24.08.25:
13.30 Uhr bis 15.30 Uhr,

Montag, 25.8.25:
9 Uhr bis 12.30 Uhr
18.30 bis 20 Uhr.

Dabei kommt es zu Straßensperrungen von Haupt- und Nebenstraßen und zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Fahrt langsam und vorsichtig.

Wenn möglich umfahrt zu diesen Zeiten das Gebiet.

Wir wissen, dass ist wegen der fehlenden Volmebrücke und der damit verbundenen Sperrung der Kölner Straße [B237] am Tannenbaum, der Sperrung der A45 in Lüdenscheid und der Sperrung der Nordtangende in Wipperfürth [B237] nicht einfach.

Habt Verständnis und Geduld und seit lieb zueinander.

Eure Feuerwehr Kierspe

Wir wünsche ein tolles Schützenfest und sind zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kierspe für Notfälle gerüs...
21/08/2025

Wir wünsche ein tolles Schützenfest und sind zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kierspe für Notfälle gerüstet!

Schützenfest/2
21.08.2025

Ab Freitag steigt das Schützenfest Kiersper Schützenverein e.V. 1899 auf dem Hedberg.

☝️Wie immer werden zur Selbsthilfe Freitag Nachmittag die roten Löscheimer an jedem Haus in Kierspe verteilt.😳

Das ist natürlich Quatsch. 😉

Auch wenn die Feuerwehr Kierspe stark eingebunden ist, braucht sich niemand Sorgen zu machen.
Die Alarm- und Ausrückeordnung wurde für diese 4 Tge angepasst.
Wenn es zu einem Notfall kommt, werden wir immer eine schlagkräftige Mannschaft auf die Straße bekommen, um zu helfen.

Hier ein Überblick über unsere Tätigkeiten an den 4 Tagen:
Am Freitag Nachmittag gestaltet die Kinderfeuerwehr den Famieliennachmittag mit.🎈🧸

Am Freitag Abend beim Hedberg Festival werden wir mit einer Brandwache vor Ort sein.🚒

Der Löschzug Stadtmitte wird wie gewohnt an allen Tagen die Abendkasse und den Einlasss im Zelt übernehmen.🎪

Unser Spielmannszug ist an 3 Tagen aktiv dabei, die Kinder- und Jugendfeuerwehr und eine Abordnung des Löschzugs Stadtmitte läuft beim Festzug am Sonntag mit.🚶‍♂️🎵🚶🎶🚶‍♀️🥁

Und auch unsere Freunde und Kameraden vom DRK-Ortsverein Kierspe e.V. werden alle 4 Tage für euch dabei sein. Entweder auf dem Platz, im Zelt oder bei den Umzügen.🚑

Feiert schön und passt aufeinander auf.

Selbsthilfe, ein wichtiger Baustein für die Resilenz
20/08/2025

Selbsthilfe, ein wichtiger Baustein für die Resilenz

Auch wir stehen in solchen Fällen bereit zu Helfen und zu unterstützen. Ohne Hilfsorganisationen sind solche Einsätze ni...
17/08/2025

Auch wir stehen in solchen Fällen bereit zu Helfen und zu unterstützen. Ohne Hilfsorganisationen sind solche Einsätze nicht zu bewältigen. Wir können aber gut Unterstützung gebrauchen! Informier dich unverbindlich, gerne in einem persönlichen Gespräch. kontakt@drk-kierspe.de

Leider eine unglückliche Entwicklung...
14/08/2025

Leider eine unglückliche Entwicklung...

Änderungen bei Altkleidern ab 2025 – Was darf noch in den Container?

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue gesetzliche Regelungen zur Entsorgung von Alttextilien. Viele Menschen sind aktuell unsicher, was jetzt noch in die Altkleidercontainer darf – und was nicht.

Leider beobachten wir deshalb immer häufiger, dass:
❌ nicht mehr verwertbare Kleidung in den Containern landet,
❌ sämtliche Textilien achtlos hineingeworfen oder
❌ sogar einfach neben die Container gestellt werden.
Zudem kommt es vermehrt zu Aufbrüchen unserer Container, was die Situation zusätzlich erschwert.

Wir als DRK-Kreisverband Märkischer Kreis e.V. haben die Leerungsintervalle bereits erhöht, doch wir sind auch auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Auf jedem unserer Container finden Sie unsere Kontaktdaten – bitte informieren Sie uns, wenn Ihnen etwas auffällt oder Sie Fragen haben!

ℹ️ Was gilt grundsätzlich?

✔️ Wiederverwendbare, saubere Kleidung
kann wie bisher in den Altkleidercontainern an den von der Kommune genehmigten Standorten abgegeben werden.

✔️ Zerschlissene Kleidung
gehört in die Restmülltonne, wenn es vor Ort keine getrennte Sammlung für Textilrecycling gibt. Falls Ihre Kommune bereits eine gesonderte Sammlung für Alttextilien anbietet, nutzen Sie bitte diese.

✔️ Stark verschmutzte Textilien
sollten weiterhin in die Restmülltonne entsorgt werden – es sei denn, es gibt vor Ort auch hierfür eine gesonderte Sammlung.

🚫 Bitte nichts einfach vor die Container stellen – das ist illegal, erschwert die Arbeit und führt dazu, dass auch gut erhaltene Kleidung unbrauchbar wird.

💬 Bei Fragen oder Hinweisen: Kontaktieren Sie uns gern direkt! Gemeinsam sorgen wir für einen nachhaltigen Umgang mit Altkleidern – für Umwelt, Soziales und unsere Region.

Ihr
DRK Kreisverband Märkischer Kreis e.V.

10/08/2025

Brauche ich besondere Technik für den Hausnotruf⁉️

Die Instal­lation des DRK-Haus­notrufs ist einfach und unkompli­ziert und dauert nur wenige Minuten 💪 Die Basis­station wird an das Telefon- und Strom­netz ange­schlos­sen. Wir bieten die Lie­ferung und Instal­lation der Geräte inklu­sive einer Einwei­sung vor Ort an. Unsere Geräte sind modern, quali­tativ hoch­wertig und einfach zu be­dienen ✅

👉 Jetzt mehr erfahren: https://www.drkhausnotruf.nrw/informationsmaterial

Auch die Einsatzeinheit 02 des DRK und damit unser Ortsverein sind Teil dieses Hilfeleistungskonzeptes und haben am Sams...
26/05/2025

Auch die Einsatzeinheit 02 des DRK und damit unser Ortsverein sind Teil dieses Hilfeleistungskonzeptes und haben am Samstag mit den Kameraden geübt (auch wenn wir leider im Posting des MK nicht zu sehen sind… wir waren dabei 💪)

Adresse

Heideweg 5
Kierspe
58566

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Ortsverein Kierspe e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram