Agilavet Tierphysiotherapie und -naturheilkunde

Agilavet Tierphysiotherapie und -naturheilkunde agilavet in Schöneck ist Ihre mobile Fahrpraxis für Tierphysiotherapie und -naturheilkunde für Kl

EOTRH - Diese fünf Buchstaben sind mittlerweile den meisten Pferdehaltern geläufig. Für die Pferde kann diese Erkrankung...
16/06/2024

EOTRH - Diese fünf Buchstaben sind mittlerweile den meisten Pferdehaltern geläufig. Für die Pferde kann diese Erkrankung super schmerzhaft sein und wer selbst schon einmal heftige Zahnschmerzen hat, kann nachempfinden, was betroffene Pferde teils durchmachen. Zu viele Pferde leiden zu lange still vor sich hin. Deshalb ist es wichtig, dass wir als Pferdemamas und -papas entsprechend sensibilisiert sind!

EOTRH lässt sich nicht heilen - aber eben verlangsamen. Rechtzeitig erkannt, kann die Zahnextraktion noch einige Jahre hinausgezögert werden. Ich persönlich mache seit vielen Jahren sehr gute Erfahrung mit der Fütterung von Vitalpilzen und der Behandlung mit Blutegeln - immer in Absprache mit dem behandelnden Pferdedentalpraktiker, denn .

📸 Nadine Haase/ #416158313/stock.adobe.com

Der Terminkalender ist zugeklappt. 📖Für meine Bestandskunden öffnet er sich wieder nach einer kurzen Auszeit. 😊Ab dem 09...
19/09/2023

Der Terminkalender ist zugeklappt. 📖

Für meine Bestandskunden öffnet er sich wieder nach einer kurzen Auszeit. 😊Ab dem 09.10.2023 bin ich wieder für Euch da. Leider kann ich in diesem Jahr aber keine Neukunden mehr annehmen. Wenn jemand aber auf der dringenden Suche nach einer Pferdephysio-/osteo oder herstellerunabhängigen Ernährungsberatung ist, dem empfehle ich sehr gerne eine meiner Kolleginnen.

Alles Liebe für Euch und bis ganz bald! 🐎🍀

📸mapoli-photo/ #467706163/stock.adobe.com

Zeitgemäße Selektive Entwurmung mit Strategie/Einstallprophylaxe für NeuzugängeHeute ging wieder ein großes Paket 💩💩💩 au...
07/08/2023

Zeitgemäße Selektive Entwurmung mit Strategie/
Einstallprophylaxe für Neuzugänge

Heute ging wieder ein großes Paket 💩💩💩 auf den Weg zum . Und da ich ja seit paar Tagen ein besonderes Pferdchen, nämlich Peppercorn, bei mir habe, dachte ich, ich mache einen Beitrag zur „Einstallprophylaxe für Neuzugänge.

Wenn neue Pferde in den Bestand kommen, wollte man schon wissen, wen man sich in den Stall holt und vor allem sollte man wissen, was er denn möglicherweise in sich trägt. Deshalb sollte für jedes neue Pferd geprobt werden, bevor es mit den anderen Pferden vergesellschaftet wird und es sollte, bis zum Vorliegen der Beprobungsergebnisse in Einzelhaltung ohne Weidegang genommen werden - sprich: es sollte in Quarantäne. Das empfiehlt sich übrigens nicht nur in Bezug auf die Endoparasiten, sondern auch im Hinblick auf andere mögliche Erkrankungen, die der Neuankömmling sonst einschleppen könnte.

Alternativ kann ein „Safe Start“ erfolgen, d. h. das Pferd wird entwurmt, bevor es in die Herde kommt. Welcher Wirkstoff dafür verwendet wird, sollte immer individuell auf das jeweilige Pferd und seine bisherige Entwurmungshistorie sowie das Entwurmungs-und Hygienemangment des Bestands angepasst werden. Die ZSE-Labor beraten übrigens auch dazu!

Auf dem Bild seht Ihr übrigens Peppercorn - noch in Quarantäne. , wir sind auf sein Beprobungsergebnis gespannt.😂

Es ist mal wieder Zeit für eine Pause und ein wenig Erholung. ☀️ Am 05.06.23 geht’s weiter mit neuer Kraft! Lasst es Euc...
15/05/2023

Es ist mal wieder Zeit für eine Pause und ein wenig Erholung. ☀️ Am 05.06.23 geht’s weiter mit neuer Kraft!

Lasst es Euch gut gehen, habt Spaß mit Euren Vierbeinern und bleibt gesund.

Notfall Auge👁️Am Ostermontag rief mich meine Freundin aus dem Stall an. Cheyennes Auge würde tränen und er halte es ziem...
17/04/2023

Notfall Auge👁️

Am Ostermontag rief mich meine Freundin aus dem Stall an. Cheyennes Auge würde tränen und er halte es ziemlich geschlossen. Nachdem ich mir blitzschnell ein eigenes Bild davon gemacht habe, habe ich auch direkt meinen Tierarzt angerufen.

Warum habe ich nicht erstmal abgewartet? Ganz einfach: Augenverletzungen und -erkrankungen beim Pferd sind immer ein medizinischer Notfall. Sie sollten deshalb auch IMMER einem Tierarzt vorgestellt werden. Egal zu welcher Tageszeit und trotz Notdienstpauschale und Feiertagszuschlag.

Denn eine scheinbar harmlose Infektion oder leichte Verletzung kann sich bei nicht ausreichender oder gar falscher Versorgung als eine Krankheit entpuppen, die schlimmstenfalls zum Verlust des Augenlichts führt.

Selbst „rumdoktern“ ist deshalb keine Alternative. Cheyenne hatte eine Hornhautverletzung. Das erkennt man aber nicht unbedingt durch einmal selbst reinschauen“. Der Tierarzt untersucht und färbt das Auge mit Fluoreszein an. Der grüne Farbstoff färbt defekte Bereiche entsprechend ein und Hornhautverletzungen werden so sichtbar. Für Cheyenne konnte so die richtige Behandlung gewählt werden und der Defekt schnell und komplikationslos ausheilen.

Ich hatte das große Glück für die Ausgabe 3/2019 der Dressur-Studien „Das Notfall-Heft: Erste Hilfe!“ ein Interview mit Dr. Stefan Gesell-May führen zu dürfen. Er ist eine absolute Koryphäe in der Augenheilkunde bei Pferden. ). Wir haben für diesen Artikel nicht nur über Hornhautverletzungen gesprochen, sondern über sämtliche Erkrankungen des Pferdeauges. Wir haben vor allem auch darüber gesprochen, was der Pferdehalter tun sollte und was do’s and don’t s am Pferdeauge sind. Ich kann dieses Heft nur jedem, der es noch nicht hat, wärmstens ans Herz legen. Ich habe eines im Bücherregal und eines in der Stallapotheke liegen. Ich sag mal so: Richtig gut investierte 9,40€.

Das lange Osterwochenende eignet sich hervorragend um ausgiebig Zeit mit den geliebten Vierbeinern zu genießen und die S...
08/04/2023

Das lange Osterwochenende eignet sich hervorragend um ausgiebig Zeit mit den geliebten Vierbeinern zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Wir nutzen die Zeit für ausgiebige Fellpflege, ausgedehnte Spaziergänge und dazu, meinen Vortrag für den Open House Day am 22.04.2023 bei Equinus Sanitas] vorzubereiten.

Organisatoren
🐴 Equinus Sanitas]
🐴

Mit dabei sind…
📸
🐴
🐴 .susanbaer
🐴
🐴
🪱
🐴
🥕 .horse.care
👧
🐴
🐴🐴🐴 und noch mehr🐴🐴🐴

Ich wünsche Euch schöne Ostern und hoffe, den ein oder anderen in Neuburg Donau zu treffen.

Natürlich unbezahlte Werbung füreinander 🤩 Netzwerken ist unbezahlbar.

📸 stock.adobe.com| Rita Kochmarjova| #580532619

Adresse

Büdesheimer Str. 22
Kilianstädten
61137

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Agilavet Tierphysiotherapie und -naturheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Agilavet Tierphysiotherapie und -naturheilkunde senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram