03/02/2025
Eine gut durchdachte Abendroutine kann dazu beitragen, den Stress des Tages abzubauen, die Entspannung zu fördern und einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Hier sind einige Schritte, die du in deine Abendroutine integrieren kannst:
🍵 Entspannungstechniken: Beginne deine Abendroutine mit Aktivitäten, die Entspannung fördern, wie zum Beispiel eine Tasse beruhigenden Kräutertee trinken, eine kurze Meditation oder Atemübungen.
📚 Bildschirmzeit reduzieren: Schalte eine Stunde vor dem Schlafengehen elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer aus, da das blaue Licht den Schlaf stören kann. Lies stattdessen ein Buch oder höre beruhigende Musik.
🛁 Entspannendes Bad: Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen oder Badesalz kann helfen, Stress abzubauen und die Muskeln zu entspannen. Nutze diese Zeit, um zur Ruhe zu kommen und den Tag hinter dir zu lassen.
📝 Tagesrückblick: Nimm dir einige Minuten Zeit, um über den vergangenen Tag nachzudenken. Notiere dir, was gut gelaufen ist und wofür du dankbar bist. Das kann helfen, positive Gedanken zu fördern und den Geist zu beruhigen.
🛌 Vorbereitung für den Schlaf: Stelle sicher, dass dein Schlafzimmer eine ruhige und entspannende Umgebung bietet. Dimme das Licht, mache das Bett gemütlich und wähle bequeme Schlafkleidung.
💤 Schlafrituale: Entwickle Schlafrituale, die deinem Körper signalisieren, dass es Zeit ist, sich zu entspannen und zu schlafen. Dies kann das Lesen eines Buches, das Hören von beruhigender Musik oder das Ausführen einer sanften Stretching-Routine sein.
Indem du diese Schritte in deine Abendroutine integrierst, kannst du dazu beitragen, Stress abzubauen, Entspannung zu fördern und einen erholsamen Schlaf zu genießen.
Wir sind natürlich wie gewohnt für dich da !
Schau gerne auf unsere Homepage vorbei:
https://physiotherapie-kirchdorf-amper.de/
Oder greif zum Hörer 📞
08166/ 9986870
Dein Physiotherapie an der Amper Team