AnnaVeda

AnnaVeda Ich biete traditionelle, in Indien erlernte ayurvedische Massagen und heimische Wildkräuterkunde an.
(8)

Nach meinem Masterabschluss in der Biologie, habe ich in einem Pharmaunternehmen gearbeitet und irgendwann festgestellt, dass es für mich noch mehr gibt und ich tiefer in die Welt der Wildkräuter und Naturheilkunde eintauchen möchte. Berufsbegleitend entschied ich mich für eine zertifizierte Ausbildung zur Kräuterpädagogin, die mir sehr viel Freude bereitet hat. Mein Herz schlägt einfach für die V

ielfalt an Wildkräutern und die kleinen Wunder, die man erlebt, wenn man anfängt sie in der Natur zu entdecken und besser kennenzulernen. In Indien habe ich dann die wundervolle Welt des Ayurvedas kennengelernt und darin ein Diplom absolviert. Mich hat insbesondere der ganzheitliche Ansatz der Massagen begeistert. Die Massagezüge bestehen hauptsächlich aus sanften, streichenden, wiederholenden Bewegungen. Diese Bewegungen stimulieren die sogenannten Marma Punkte - Energiepunkte, die mit Akupunkturpunkten verglichen werden können. Genauso wichtig, wie die Massagezüge selbst, ist das Öl mit dem massiert wird. Diese sind im Ayurveda häufig Kräuterextrakte, die ebenfalls dabei helfen dürfen wieder ein wohliges Gleichgewicht zu erlangen. Es erfüllt mich sehr anderen durch die Kraft der Berührung ein zauberhaftes Entspannungserlebnis zu ermöglichen.

Beschildert 🪧Ich bin euren Anmerkungen gefolgt und habe nun ein Schild organisiert, damit ihr jetzt ganz leicht euren We...
13/06/2024

Beschildert 🪧

Ich bin euren Anmerkungen gefolgt und habe nun ein Schild organisiert, damit ihr jetzt ganz leicht euren Weg zu einer erholsamen Ayurvedamassage bei mir findet 🤗💆🏻‍♀️💆🏼‍♂️

Mein neuer Massageraum ist eingerichtet 🤗 Und ich freue mich schon auf Dich! Du kannst dir hier https://calendly.com/ann...
27/02/2024

Mein neuer Massageraum ist eingerichtet 🤗

Und ich freue mich schon auf Dich!

Du kannst dir hier https://calendly.com/annaveda ganz leicht deinen Wunschtermin buchen 💫

Mein neues Angebot steht 🐣🤗Melde Dich bei Fragen oder Interesse sehr gerne bei mir 💌 Oder buche dir einfach direkt Deine...
25/02/2024

Mein neues Angebot steht 🐣🤗
Melde Dich bei Fragen oder Interesse sehr gerne bei mir 💌
Oder buche dir einfach direkt Deinen Termin unter:

https://calendly.com/annaveda

Ich freue mich auf Dich ☺️

Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) ❄️ gilt als besonders geschützte Art. Deshalb darf es nur im eigenen Gart...
19/02/2024

Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) ❄️ gilt als besonders geschützte Art.

Deshalb darf es nur im eigenen Garten gepflückt und gesammelt werden, in der freien Wildbahn ist dies verboten. Zudem ist das Schneeglöckchen in allen Teilen giftig, weshalb ausdrücklich von einem Verzehr abzuraten ist.
Trotzdem wurde das kaukasische Schneeglöckchen volksheiltümlich gegen Gedächtnisschwäche eingesetzt. Und tatsächlich fand man mit dem Galanthamin einen entsprechenden Wirkstoff in der Pflanze, welcher noch heute in der Therapie von Demenz und Alzheimer verwendet wird. Das Alkaloid Galanthamin wird inzwischen jedoch nicht mehr aus Pflanzen der Galanthus-Gattung gewonnen, sondern kann synthetisch produziert werden.

Eine weitere “Superkraft” der Schneeglöckchen ist ihre eigens erzeugte „Biowärme“ von 8-10 Grad, die es ihnen erleichtern würde durch den Schnee zu wachsen, wenn welcher liegt. 🌱

Bist du auch schon bereit für den Frühling? 🐣

Hast du schon einmal die männlichen Blütenstände der Hasel probiert? 🍃Die ersten Haselsträucher blühen jetzt und sind un...
28/01/2024

Hast du schon einmal die männlichen Blütenstände der Hasel probiert? 🍃

Die ersten Haselsträucher blühen jetzt und sind unter anderem an ihren hängenden Blütenkätzchen zu erkennen.
Der Geschmack kann beim ersten Kosten ungewohnt erscheinen und ich habe in meinen Kräuterworkshops festgestellt, dass die Wahrnehmung hier weit auseinander gehen kann. Ich empfinde den Geschmack als leicht nussig 🌰
Sie enthalten Proteine, sowie Mineralstoffe und dienen so früh im Jahr vor allem Insekten, aber auch Vö**ln als Nahrungsquelle. Sammel deshalb achtsam und mit Rücksicht auf die Natur. Iss außerdem bitte niemals Wildpflanzen, die du vorher nicht sicher bestimmt hast.

Abgesehen vom frischem Snack, kann man die Kätzchen auch trocknen und zubereiten z.B.:
- als wärmenden Tee in der Erkältungszeit
- zermahlen und mit unter ein Getreidemehl mischen
- karamellisieren und damit süße Speisen aufwerten
- mit ins Müsli mischen
Bei einer Haselallergie solltest du besser auf den Verzehr verzichten.

Die weiblichen Blütenstände der Hasel sind übrigens unscheinbarer und öffnen sich erst ein bisschen später. Man erkennt sie an ihren kurzen, zarten, roten Fäden. Aus ihnen entwickeln sich im Herbst die Haselnüsse.

Neues Kapitel 📖Wenn etwas endet entsteht Raum für Neues 💫✨Während etwas Neues nun schon beginnen durfte, endet ganz bald...
17/10/2023

Neues Kapitel 📖

Wenn etwas endet entsteht Raum für Neues 💫✨

Während etwas Neues nun schon beginnen durfte, endet ganz bald ein anderes Kapitel. Ich werde die Räumlichkeiten von Viola Beauty zu März 2024 verlassen und bin gleichzeitig unglaublich dankbar dafür, dass es mir dort ermöglicht wurde mich frei auszuprobieren mit etwas, das mir sehr viel Freude bereitet ☀️.

Bis dahin könnt ihr noch vor allem montags und dienstags Ayurvedische Massagen genießen, Gutscheine, und auch eure Bonuskarten einlösen (egal ob sie vollgestempelt sind oder nicht). Außerdem könnt ihr bis zum Jahresende 5€ bei jedem Massagetermin sparen 🙃
Buche hier ganz einfach unter dem Reiter „Massage und Entspannung“ deinen Termin:
https://salonkee.de/salon/viola-beauty

Wie es dann weitergeht, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, aber ich vertraue dem Weg auf dem ich mich befinde 💫

Also kommt bis dahin gerne nochmal vorbei🙃Ich freue mich auf euch! 🥰

Wenn ich das hier so schreibe klingt es schon fast so als wäre Veränderung immer easy peasy. Für mich sind Abschiede und Loslassen Prozesse. Und am liebsten mag ich es, wenn etwas Altes langsam gehen darf, sodass ich innerlich Zeit habe alles zu verarbeiten und mich für das Neue zu öffnen.
Leider ist das ja nicht immer so und wenn sich eine Situation von heute auf morgen um 180 Grad dreht, dann ist das für mich schwierig. Bei mir entsteht dann schnell eine Art Handlungsautomatismus und dann, wenn ein bisschen Ruhe einkehrt, fange ich an zu realisieren und zu verarbeiten.
Ich glaube jeder hat eine andere Art und Weise und auch ein anderes Tempo Veränderung anzunehmen, zuzulassen und zu verarbeiten.

Interessanterweise ist auch diese Eigenschaft für die Ayurvedakonstitutionstypen beschrieben. Während ein Kapha-dominanter Mensch sehr auf Sicherheit und Routinen setzt und Prozesse hier auch gerne etwas langsamer ablaufen dürfen, sind Vata-dominante Menschen sprunghafter und können schnell und gut mit plötzlich neuen Situationen umgehen.

Ein paar bunte Blüten, die mir auch noch im Winter ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfen 🌻 Mein letzter Kräuterworkshop...
22/08/2023

Ein paar bunte Blüten, die mir auch noch im Winter ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfen 🌻

Mein letzter Kräuterworkshop inklusive kleiner Wanderung in diesem Jahr findet am 10.09. statt und vielleicht hast du ja auch noch Lust dabei zu sein 🌿

Einmal Tiefenentspannung am Strand bitte 💆🏻‍♀️☀️🌊In meinem Urlaub habe ich mir was schönes überlegt. Wenn ihr ab jetzt g...
11/08/2023

Einmal Tiefenentspannung am Strand bitte 💆🏻‍♀️☀️🌊

In meinem Urlaub habe ich mir was schönes überlegt. Wenn ihr ab jetzt gerne verschiedene Massagen miteinander kombinieren möchtet, erhaltet ihr 7% Rabatt auf den Gesamtpreis 💫 Die 7 ist nämlich meine Lieblingszahl 🤭
Richtig gut zusammen passen die Kopf- und Nackenmassage und die Gesichtsmassage 😍 Zumindest mein Papa kann dabei immer besonders tief abschalten und fühlt sich danach, als wäre er in einem anderen Universum unterwegs gewesen 🪐

Deinen nächsten Termin kannst du hier buchen: https://salonkee.de/salon/viola-beauty

Ich freue mich auf dich 🤗

Danke fürs Foto ❤️

Yummie 🥕 Das war in einem meiner absoluten Lieblingsrestaurants in Kannur und die Paneer Massala Dosas vermisse ich hier...
13/06/2023

Yummie 🥕

Das war in einem meiner absoluten Lieblingsrestaurants in Kannur und die Paneer Massala Dosas vermisse ich hier schon ein bisschen. Mit ayurvedischer Ernährung hatte das allerdings wenig zu tun und generell ist das Ernährungsthema auch ein bisschen komplex. Durch die Ernährung kann man wunderbar ein Gleichgewicht aufrecht erhalten und Imbalancen ausgleichen. Deshalb bekommt man nach einem ayurvedischen Beratungsgespräch meistens auch als erstes neben seinen Behandlungsplan einen Ernährungsplan, auf dem Lebensmittel aufgeführt sind, die man meiden sollte und auch solche die einem gut tun.
Interessanterweise habe ich festgestellt, dass ich intuitiv schon relativ viel „richtig“ gemacht habe. Häufig spüren wir ja schnell, ob uns ein Lebensmittel gut tut oder eben nicht. Die Herausforderung besteht häufig dann darin seinem Gefühl auch zu folgen und zu verzichten oder etwas zu mäßigen, obwohl wir es eigentlich lecker finden. Manchmal ist es auch so, dass wenn wir etwas gar nicht mögen, es tatsächlich auf der Liste der zu meidenden Lebensmittel steht.
Ich zum Beispiel vertrage scharfes Essen überhaupt nicht gut. Dem in Indien aus dem Weg zu gehen, ist aber wirklich schwierig und zudem ist indisches Essen auch noch ziemlich lecker.

Ein paar interessante allgemeine Empfehlungen aus dem Ayurveda zum Thema Ernährung, welche ich in der Schule gelernt habe und mich zum schmunzeln gebracht haben oder ich auch schon bei mir beobachtet habe, fasse ich hier mal zusammen:

Wasser sollte nicht direkt vor oder nach dem Essen getrunken werden, da es dann die Verdauung erschweren kann. Schluckweise trinken während des Essens unterstützt die Verdauung wiederum.

Saures, Früchte und Fleisch sollte nicht zusammen mit Milchprodukten gegessen werden.

Auf das Aufkochen von Wein, Milch und Honig sollte verzichtet werden.

Milchtrinken nach einem langen und ausgiebigen Sonnenbad sollte vermieden werden.

Vielleicht müsst ihr ja auch bei manchen Sachen schmunzeln oder merkt zum Bespiel auch, dass der Früchtequark euch auch teilweise nicht so gut bekommt.

Essen

Online-Kräuterworkshop: Wundsalbe Ich habe mir etwas schönes überlegt und möchte es gerne mit euch teilen und ausprobier...
05/06/2023

Online-Kräuterworkshop: Wundsalbe

Ich habe mir etwas schönes überlegt und möchte es gerne mit euch teilen und ausprobieren - einen Online-Workshop in dem ihr schrittweise lernt, wie ihr euch selbst eine Kräutersalbe herstellt, die bei der Wundheilung unterstützen kann 😊
Teil dieser Salbe kann auch der, im Bild gezeigte Spitzwegerich sein 🌱

Zum Ablauf:
Der Workshop ist auf drei Termine aufgeteilt und wir starten immer um 19:00 Uhr.

22.06.2023: Ich stelle euch verschiedene Kräuter vor, die ihr für eure Salbe verwenden könnt und gebe Bestimmungs- und Sammelhinweise. Außerdem erhaltet ihr eine kleine Einkaufsliste für alles, was ihr für die Herstellung benötigt (keine Sorge, so viel ist es nicht). Zum Nachlesen gibt es auch noch ein Skript mit allen Infos.
Dann habt ihr ein paar Tage Zeit zum Sammeln und Zutaten besorgen. Für Fragen und Unsicherheiten bin ich gerne für euch erreichbar. :)

27.06.2023: Hier treffen wir uns kurz zum gemeinsamen Ansetzen des Ölauszuges für die Salbe und klären mögliche Fragen.

04.07.2023: Termin für die Herstellung der Salbe.

Der Workshop wird über Zoom stattfinden und der Teilnahmebeitrag beträgt 17€.
Wenn ihr Lust und Interesse habt dabei zu sein, meldet euch sehr gerne bei mir. Ich freue mich auf euch 🤗

Klettenlabkraut - Wenn Kräuter sammeln so leicht geht, weil sie einfach an dir kleben bleiben 🌱 Wissenschaftlich wurde d...
30/05/2023

Klettenlabkraut - Wenn Kräuter sammeln so leicht geht, weil sie einfach an dir kleben bleiben 🌱

Wissenschaftlich wurde diesem klebrigen Kraut bisher keinerlei Wirkung zugewiesen.
In der Geschichte fand das Kraut allerdings schon in verschiedenen Bereichen sowohl innerlich als auch äußerlich Anwendung wie z.B. bei Müdigkeit und Erschöpfung, bei Schlangenbissen, zum Blutstillen, bei Harnwegsinfekten und Hautproblemen wie Ekzeme und Pickel.

Wer hätte das gedacht, wo man doch meist eher genervt davon ist, dass Teile des Krauts beim Vorbeilaufen irgendwo hängen bleiben.

Das Klettenlabkraut (Galium aparine) gehört übrigens zur gleichen Familie, wie der Waldmeister (Galium odoratum).

Vielleicht hast du ja Lust dich für einen meiner nächsten Kräuterworkshops anzumelden und tiefer in die Naturkunde einzusteigen ☺️
Das sind die nächsten Termine:
10.06.2023
23.07.2023
26.08.2023

Die Termine für die nächsten Kräuterworkshops stehen fest 🌻 Sa 10.06.2023So 23.07.2023Sa 26.08.2023Für weitere Infos und...
29/05/2023

Die Termine für die nächsten Kräuterworkshops stehen fest 🌻

Sa 10.06.2023
So 23.07.2023
Sa 26.08.2023

Für weitere Infos und wenn du gerne dabei sein möchtest, melde dich einfach bei mir 💌

Vata 🌬️🪐Das Vata-Dosha wird von den Elementen Luft und Äther dominiert, entsprechend sind Menschen mit einer natürlichen...
13/05/2023

Vata 🌬️🪐

Das Vata-Dosha wird von den Elementen Luft und Äther dominiert, entsprechend sind Menschen mit einer natürlichen Vata-Dominanz auch gerne viel in Bewegung, es fällt ihnen schwer still zu sitzen. Sie können sich leicht an neue Umgebungen anpassen und sind in ihren Entscheidungen spontan und flexibel. Sie sind häufig sehr kreativ und haben eine gut ausgeprägte Fantasie. Sie sind schnell darin Dinge zu verstehen und sich zu merken, vergessen aber auch schnell wieder. Außerdem sind diese Menschen sehr gesellig und fühlen sich in großen Gruppen wohl.

Der Körperbau ist eher zierlich, die Haut fühlt sich kalt an und die Körperfunktionen sind variabel. Es braucht zum Beispiel keine festen Essenszeiten, weil der Appetit von Tag zu Tag und auch innerhalb eines Tages sehr schwankend sein kann.

Ein Vata-Ungleichgewicht zeigt sich bei mir häufig als erstes durch eine trockene Haut und knackende Gelenke, aber auch brüchige Nägel und Haare und ggf. Schmerzen oder Verstopfungen können als erste Anzeichen auftreten.
Bei zu viel Luft und Äther trocknen wir nicht nur aus, sondern können auch den Halt verlieren und uns in nervösen Problemen, Angststörungen und Panikattacken wiederfinden.

Tatsächlich ist es so, dass Vata bei jedem ab der Geburt, also mit dem Altern ganz natürlich täglich zunimmt. Wenn dann noch äußere Faktoren wie Wind, Stress und Ernährung Vata weiter steigen lassen, kann es schnell die Balance verlieren. Deshalb haben auch viele Menschen, die, so wie ich, keine natürliche Vata-Dominanz besitzen trotzdem Vata-Beschwerden. Denn was schnell vergessen wird: Jeder trägt alle drei Doshas in sich und somit kann auch jedes Dosha seine Balance verlieren, unabhängig davon, durch welches wir von Natur aus am stärksten geprägt sind.

Kapha 🌊🌎Menschen mit einer natürlichen Kapha-Dominanz sind wie die Elemente Wasser und Erde, relativ robust und kraftvol...
12/05/2023

Kapha 🌊🌎

Menschen mit einer natürlichen Kapha-Dominanz sind wie die Elemente Wasser und Erde, relativ robust und kraftvoll. Sie haben ein starkes Immunsystem, eine gute Stresstoleranz, starke Knochen, Zähne und Nägel und viel Haar. Gleichzeitig sind sie sehr gemütlich und langsam unterwegs und strahlen eine gewisse Ruhe aus. Häufig sind es die Menschen, in deren Nähe man sich direkt wohl fühlt, was auch mit ihrer lieblichen Erscheinung zusammen hängen kann. Denn das Gesicht erscheint eher rundlich mit großen, schönen Augen und einer sanften Stimme.

Eine Kapha-Dominanz wird auch in Verbindung gebracht mit allem, was extra wächst, wie zum Beispiel extra Zehen oder Finger, herauswachsende Muttermale und auch gutartige Tumore. Die Haut kann eher ölig und kalt erscheinen und der Appetit ist meist nicht soo riesig, trotzdem wird aber leicht Gewicht aufgebaut. Der Stoffwechsel ist einfach ein bisschen langsamer.

Diese Langsamkeit zeigt sich auch beim Lernen, denn zum Verstehen wird manchmal ein bisschen mehr Zeit benötigt. Dafür besteht aber ein extrem gutes Langzeitgedächtnis. 🐘Kapha steht für Stabilität und mag Routinen, die Tiefe in Gesprächen und fühlt sich wohler in kleineren Gruppen.

Gerät Kapha aus dem Gleichgewicht, kann sich das zum Beispiel durch Übergewicht, Wassereinlagerungen und die Ansammlung von Schleim z.B. in den Nasennebenhöhlen zeigen.
Die Schwere von Wasser und Erde kann sich auch über den Geist legen, wodurch Depressionen entstehen können.

Jeder Konstitutionstyp hat seine Licht- und Schattenanteile und es liegt an uns die Balance zu wahren ⚖️

Pitha 🔥Ich bekomme, wie man hier so schön sieht, schnell einen roten Kopf, vor allem wenn ich Sport mache, mir warm ist ...
11/05/2023

Pitha 🔥
Ich bekomme, wie man hier so schön sieht, schnell einen roten Kopf, vor allem wenn ich Sport mache, mir warm ist oder ich aufgeregt bin. Tatsächlich ist das natürlich bei Menschen mit Pitha Dominanz. Prinzipiell trägt jeder alle drei Dosha-Typen (Vata, Pitha, Kapha) in sich, aber die jeweiligen Ausprägungen sind sehr individuell.

Um den natürlichen Typ herauszufinden, schaut man nicht nur auf die aktuellen Eigenschaften, da diese sich auch durch Imbalance ausgeprägt haben können. Stattdessen wird zudem ein tiefer Blick auf die Kindheit und Familiengeschichte geworfen.

Menschen mit natürlicher Pitha-Dominanz haben unter anderem einen sehr guten Stoffwechsel, aufgrund eines starken Verdauungsfeuers 🔥 und können z.B viel essen ohne doll zuzunehmen; sie sind gut beweglich; intelligent; haben eine empfindliche Haut, häufig auch mit Muttermalen und Sommersprossen; der Körper ist eher warm und neigt dazu schnell zu schwitzen 🥵.

Gerät Pitha aus dem Gleichgewicht und es ist zu viel Feuer da, erkennt man das möglicherweise an einem unangenehmen Körpergeruch, eine starke Neigung zu Infektionskrankheiten und eitrigen Entzündungen und Hautirritationen.
Zu viel Feuer kann schnell außer Kontrolle geraten und zerstörerisch sein, was auch Einfluss auf den Geist haben kann in Form von unkontrollierten Wutausbrüchen.

Prinzipiell bin ich sehr harmoniebedürftig und versuche deshalb Konflikt zu meiden. Gleichzeitig habe ich aber auch erkennen dürfen, dass Wut für mich ein Schutzmechanismus ist. Vor allem wenn ich mich verletzt und unverstanden fühle, kann ich sehr wütend reagieren und baue dadurch eine Distanz auf, durch die ich nur schwer jemanden an mich ranlasse, um weiterer Verletzung aus dem Weg zu gehen. Gleichzeitig tue ich mir selbst damit aber am meisten weh, weil ich mir ja eigentlich Nähe und Verständnis wünsche. ❤️‍🩹

Die meisten Menschen werden nicht nur von einem einzigen Dosha dominiert. Mein natürlicher Kapha-Anteil ist beispielsweise auch sehr stark und hilft mir häufig dabei standhaft zu bleiben und zu entschleunigen. Mehr zu Kapha und auch Vatha folgt in weiteren Posts… ☺️

Weil der erste Workshop so schön war, findet am 27.05.2023 schon der nächste über Wildkräuter im Mai statt 🌼☺️Melde dich...
06/05/2023

Weil der erste Workshop so schön war, findet am 27.05.2023 schon der nächste über Wildkräuter im Mai statt 🌼☺️
Melde dich sehr gerne bei mir, wenn du dabei sein möchtest 💌

Herz oder Hirtentäschel?💚Das Hirtentäschel wird schon sehr lange traditionell verwendet und gilt als blutstillend und au...
03/05/2023

Herz oder Hirtentäschel?💚

Das Hirtentäschel wird schon sehr lange traditionell verwendet und gilt als blutstillend und auch als Frauenkraut. Es gehört, wie der Raps zur Familie der Kreuzblütler, bildet aber im Vergleich zu diesem nicht die typisch länglichen Schoten aus, sondern diese schönen, kleinen, herzförmigen Schötchen. Seinen Namen hat das Kraut jedoch tatsächlich daher, dass die Schötchen Ähnlichkeit mit den Taschen der Hirten im Mittelalter haben.
Habt ihr das Kraut schon einmal probiert? Ich finde es schmeckt erbsig 🫛

Wenn ihr noch mehr über das Kraut erfahren möchtet, findet ihr hier eine schöne Zusammenfassung: https://arzneipflanzenlexikon.info/index.php?de_pflanzen=131

Wie ihr oben vielleicht schon gemerkt habt, bin ich Team 💚, was vielleicht auch einfach damit zu tun hat, dass ich ein totaler Herzensmensch bin. Ich lasse mich sehr von meinem Herzen leiten und doch merke ich auch, dass es mir manchmal schwer fällt es ganz zu öffnen, weil dann auch gerne mal Emotionen heraus kommen, die ich tief darin verschlossen hatte.
Im letzten Jahr hat einer meiner Gurus mir folgende Worte zukommen lassen:

What a lesson we have ahead of us. To feel joy without fear of losing it, to feel love without attachment, to let go without despair, to lose with serenity, to rejoice for what we gained rather than hurt for what we lost.

Auch, wenn all das manchmal schwer fällt, geht es doch gleichzeitig genau darum. Sich vollkommen im Moment fallen zu lassen und zu genießen was da ist, ohne an gestern oder morgen zu denken und sich davon beeinflussen zu lassen und wenn das morgen kommt, dann darf man dankbar für den Moment sein, den man voll und ganz mit offenem Herzen gelebt hat. 💫

Melde dich gerne bei mir, wenn du bei meinem nächsten Kräuterworkshop am 27.05.2023 dabei sein möchtest ☺️

Adresse

Steyerberger Str. 18
Kirchdorf
27245

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00

Telefon

+4917634446543

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AnnaVeda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AnnaVeda senden:

Teilen