
12/08/2025
Burn Out als Yogalehrer*in?
Das gibt es nicht nur häufiger als gedacht, es ist auch vermeidbar. Eine Yogaklasse zu unterrichten wirkt von außen betrachtet so schön und easy - es macht auch riesige Freude.
Nichtsdestotrotz hängt eine Menge dran:
🙌 die Klasse will vorbereitet, Musik ggflls ausgewählt werden
🙌 die Klasse will beworben sein: Via Social Media, Newsletter etc.
🙌 der Raum muss vorbereitet werden: Lüften, Saugen, Kerzen an, Tee kochen
🙌 zu unterrichten heißt auch: 60-90 Minuten volle Konzentration und Multi-Tasking
🙌 nach der Klasse wird vielleicht noch geplaudert, dann der Raum wieder aufgeräumt
Inklusive einer An- und Abfahrt können aus 60 Minuten Klasse gerne drei Stunden Arbeit werden.
Das ist völlig fein - aber es kann sein, dass Du zu viele Klassen hast. Keine Strategie, sie vorzubereiten. Dich aufreibst im Kontakt mit Deinen Schüler*innen.
Jedes 200-Std-TT beinhaltet bei mir auch diese Aspekte, denn: Mir ist das vor bald 20 Jahren auch passiert.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst und denkst: „Ich brauche da Unterstützung“, dann melde Dich bei mir.
Viele Yogalehrer*innen haben im Mentoring mit mir ihr Angebot geklärt, vereinfacht - und ihre Arbeitslast deutlich verringert.