Marburger Bund Baden-Württemberg

Marburger Bund Baden-Württemberg Der Marburger Bund ist die gewerkschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Interessenvertretung

Gestern fand die 43. Landkreisversammlung des baden-württembergischen Landkreistages in Balingen statt. Wir gratulieren ...
23/09/2025

Gestern fand die 43. Landkreisversammlung des baden-württembergischen Landkreistages in Balingen statt. Wir gratulieren Herrn Landrat Dr. Achim Brötel zur Wahl zum neuen Präsidenten des Landkreistages BW. Mit langanhaltendem Applaus wurde der langjährige Präsident des Landkreistages BW, Joachim Walter, verabschiedet. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit in den letzten Jahren!

Die dramatische finanzielle Lage der Krankenhäuser im Land war mehrfach Thema. So auch bei der Rede von Ministerpräsident Kretschmann. Es gibt Schnittmengen zwischen den Forderungen, die der Landkreistag an die Landespolitik adressiert, mit Forderungen des Marburger Bundes BW. Dazu gehört zum Beispiel die vollumfängliche Übernahme der Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser durch das Land. Wir freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreistag BW

Unterstützung der Landesärztekammer bei Arbeitszeiterfassung an Unikliniken Heute tagt die Vertreterversammlung der Land...
28/06/2025

Unterstützung der Landesärztekammer bei Arbeitszeiterfassung an Unikliniken

Heute tagt die Vertreterversammlung der Landesärztekammer (LÄK) in Stuttgart. Mit insgesamt 13 Tagesordnungspunkten steht heute einiges auf dem Programm. Mit überwältigender Mehrheit wurde zudem ein Antrag zum Thema Arbeitszeiterfassung an Universitätskliniken beschlossen. Die Vertreterversammlung fordert die Landesregierung auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Arbeitszeiten der Ärzte und Ärztinnen an den baden-württembergischen Universitätskliniken gesetzes- und tarifvertragskonform erfasst werden und die gesamte Anwesenheit der Ärzte
und Ärztinnen am Arbeitsplatz auf elektronische Art und Weise positiv erfasst wird. Wir lassen nicht locker bis die Unikliniken endlich die tarifliche Reglung zur Arbeitszeiterfassung korrekt umsetzen! 💪




Seminar für im Ausland ausgebildete Ärztinnen und ÄrzteCa. 90 Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland haben heute in der Bez...
15/05/2025

Seminar für im Ausland ausgebildete Ärztinnen und Ärzte

Ca. 90 Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland haben heute in der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg praxisnahes Wissen rund um ihren Weg von der Approbation zu ihrem ersten Arbeitsvertrag in Deutschland erhalten. Im Rahmen des Seminars „Arbeiten in Deutschland -Informationen für einen erfolgreichen Berufsstart“ gaben 5 Referentinnen und Referenten Einblicke in das Anerkennungsverfahren und die Kenntnisprüfung sowie zahlreiche Tipps und Hinweise zum Bewerbungsverfahren, der ärztlichen Weiterbildung und den ersten Arbeitsvertrag.

Unsere 1. Landesvorsitzende Sylvia Ottmüller machte in ihrem Grußwort auf die herausfordernde Situation der Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland aufmerksam – diese kommen hochmotiviert nach Deutschland und würden händeringend gebraucht, seien aber mit sehr langen Wartezeiten und einer erklärungsintensiven Bürokratie konfrontiert.

Das Seminar ist Teil der Reihe „Arbeiten in Deutschland“ des Marburger Bundes mit dem Ziel, den Berufseinstieg von im Ausland ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten in Deutschland zu erleichtern.




04/04/2025

In 2 Minuten auf den Punkt gebracht - unsere 1. Vorsitzende Sylvia Ottmüller war eingeladen, bei einer Öffentlichen Anhörung des Sozialausschusses im Landtag Stuttgart zum Stand der Krankenhausplanung im Land teilzunehmen.

Quelle: Landtag Baden-Württemberg

öꜰꜰᴇɴᴛʟɪᴄʜᴇ ᴀɴʜöʀᴜɴɢ ᴅᴇꜱ ꜱᴏᴢɪᴀʟᴀᴜꜱꜱᴄʜᴜꜱꜱᴇꜱ ɪᴍ ʟᴀɴᴅᴛᴀɢUnsere 1. Landesvorsitzende Sylvia Ottmüller war heute im Landtag i...
02/04/2025

öꜰꜰᴇɴᴛʟɪᴄʜᴇ ᴀɴʜöʀᴜɴɢ ᴅᴇꜱ ꜱᴏᴢɪᴀʟᴀᴜꜱꜱᴄʜᴜꜱꜱᴇꜱ ɪᴍ ʟᴀɴᴅᴛᴀɢ

Unsere 1. Landesvorsitzende Sylvia Ottmüller war heute im Landtag in Stuttgart eingeladen, bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration teilzunehmen. Das Thema war der „Stand der Krankenhausplanung in Baden-Württemberg“. U. a. auch als Sachverständige eingeladen waren Vertreter der Landesärztekammer, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft und der Krankenkassen.

Im Rahmen eines kurzen Impulsreferats hat Sylvia Ottmüller die zentralen Punkte des Marburger Bundes dargelegt:
📌Die Grundlage für eine gute Patientenversorgung im Krankenhaus ist eine gute ärztliche Weiterbildung sowie die substanzielle Verbesserung der Arbeitsbedingungen aller angestellten Ärztinnen und Ärzte!
📌Eine finanzielle Förderung der ärztlichen Weiterbildung ist unabdingbar!

Im Anschluss haben sich die Beteiligten bei einer Frage- und Antwortrunde intensiv ausgetauscht. Wir bedanken uns für die Einladung und die Möglichkeit, die Anliegen der angestellten Ärztinnen und Ärzten im Sozialausschuss einzubringen.



Im Rahmen unserer Seminar-Reihe „MB Weiterbildung kompakt - 60 Minuten Zeit für Deine Zukunft!“ bieten wir dieses Jahr d...
27/03/2025

Im Rahmen unserer Seminar-Reihe „MB Weiterbildung kompakt - 60 Minuten Zeit für Deine Zukunft!“ bieten wir dieses Jahr drei Online-Seminare mit Impulsreferaten und Fragerunden an. Es dreht sich alles um eine gute Planung der ärztlichen Weiterbildung, neue Möglichkeiten in der Weiterbildung sowie den Weg zur Facharztprüfung. Wir laden alle jungen Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende herzlich ein, sich jetzt anzumelden!

📍 Los geht’s am 12. Mai um 18:30 Uhr mit Impulsreferaten zu den Themen „Meine Weiterbildung? Gut geplant ist halb gewonnen!“ sowie „Weiterbildung in Teilzeit – so geht’s richtig!“. Am besten hier direkt anmelden: https://www.marburger-bund.de/baden-wuerttemberg/veranstaltung/mb-weiterbildung-kompakt-60-minuten-zeit-fuer-deine-zukunft-4

📅 Vorschau: Die weiteren Seminare der Reihe „MB Weiterbildung kompakt“ finden am 14. Juli (https://marburger-bund.de/baden-wuerttemberg/veranstaltung/mb-weiterbildung-kompakt-60-minuten-zeit-fuer-deine-zukunft-5) und 03. November 2025 statt (https://marburger-bund.de/baden-wuerttemberg/veranstaltung/mb-weiterbildung-kompakt-60-minuten-zeit-fuer-deine-zukunft-6).

Zum Internationalen Frauentag am 8. März haben wir die bewährten Schoko-Grüße in die baden-württembergischen Kliniken ge...
08/03/2025

Zum Internationalen Frauentag am 8. März haben wir die bewährten Schoko-Grüße in die baden-württembergischen Kliniken geschickt. Zusammen mit dem Equal Pay Day, der 2025 auf den 7. März fällt, gibt es dieses Jahr gleich zwei aufeinanderfolgende Tage, die Gleichberechtigung zum Thema machen. Zwar besteht in tariflich geregelten Bereichen eine gute Entgelttransparenz, dennoch gibt es in Sachen Gleichberechtigung in der Medizin angesichts des steigenden Anteils von Ärztinnen weiterhin viel zu tun. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss im Alltag umsetzbar sein. Wir werden uns weiterhin in den zuständigen Gremien und im Dialog mit der Politik dafür einsetzen, dass Gleichberechtigung zur Normalität wird.


📆 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘴𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵 𝘧𝘶̈𝘳 𝘉𝘦𝘳𝘶𝘧𝘴𝘦𝘪𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘨𝘦𝘳/𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯: 𝘑𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘢𝘯𝘮𝘦𝘭𝘥𝘦𝘯Wie lange darf ich eigentlich am Tag arbeiten? Was kann ich ma...
26/02/2025

📆 𝘈𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘴𝘳𝘦𝘤𝘩𝘵 𝘧𝘶̈𝘳 𝘉𝘦𝘳𝘶𝘧𝘴𝘦𝘪𝘯𝘴𝘵𝘦𝘪𝘨𝘦𝘳/𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯: 𝘑𝘦𝘵𝘻𝘵 𝘢𝘯𝘮𝘦𝘭𝘥𝘦𝘯

Wie lange darf ich eigentlich am Tag arbeiten? Was kann ich machen, wenn ich kurzfristig einen zusätzlichen Dienst übernehmen soll? Welche Ruhezeiten muss ich einhalten? Darf ich im Bereitschaftsdienst durcharbeiten?

Fragen über Fragen, die beim Berufseinstieg für junge Ärztinnen und Ärzte wichtig werden. In unserem DocSteps-Seminar am 8. Mai helfen wir dabei, die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der ärztlichen Arbeit im Krankenhaus praxisnah zu überblicken.

Mehr Informationen zum Seminar und der Anmeldung gibt es hier:
https://www.marburger-bund.de/baden-wuerttemberg/veranstaltung/docsteps-digital-arbeitsrecht-fuer-berufseinsteiger/innen




Das Ergebnis der Urabstimmung fällt eindeutig aus: 70% der teilnehmenden Mitglieder des Marburger Bundes in den tarifgeb...
05/02/2025

Das Ergebnis der Urabstimmung fällt eindeutig aus: 70% der teilnehmenden Mitglieder des Marburger Bundes in den tarifgebundenen Kliniken im Bereich TV-Ärzte/VKA sprechen sich dafür aus, die unbefristeten Streikmaßnahmen zu beenden; 30 Prozent sind dagegen. Damit ist das notwendige Quorum von 50% Zustimmung deutlich übertroffen worden.

Die Große Tarifkommission des Marburger Bundes wird nun bis zum Ende dieser Woche über die Beendigung des Arbeitskampfes und den Abschluss eines Änderungstarifvertrages auf Grundlage des Sondierungsstandes vom 13. Januar entscheiden.

Mehr Informationen gibt es auch unter www.vka-tarifrunde.de



Am 31. Januar und 1. Februar 2025 fand unsere alljährliche Vorstandsklausur statt. Dieses Jahr haben sich die Mitglieder...
01/02/2025

Am 31. Januar und 1. Februar 2025 fand unsere alljährliche Vorstandsklausur statt. Dieses Jahr haben sich die Mitglieder des Vorstandes im MB Baden-Württemberg in Tübingen getroffen, um sich intensiv zu aktuellen Themen, unter anderem dem Tarifgeschehen im Land, der Kampagne für die Kammerwahlen im Jahr 2026 und der Arbeitsweise im Vorstand auszutauschen und zu beraten.



Aussetzung der Streikmaßnahmen / Erneute Mitgliederbefragung:Kurz vor dem Start unseres Erzwingungsstreiks gab es ein er...
14/01/2025

Aussetzung der Streikmaßnahmen / Erneute Mitgliederbefragung:
Kurz vor dem Start unseres Erzwingungsstreiks gab es ein erneutes Sondierungsgespräch auf Initiative der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Dabei wurde ein Sondierungspapier entwickelt. Die Große Tarifkommission des Marburger Bundes hat entschieden, im nächsten Schritt die betroffenen Mitglieder dazu zu befragen. Die Streikmaßnahmen inklusive der zentralen Kundgebung auf dem Marktplatz in Stuttgart sind bis auf weiteres ausgesetzt.




Wir wünschen allen einen schönen Jahresausklang mit ruhigen, besinnlichen Momenten, die neue Energie geben für einen gut...
24/12/2024

Wir wünschen allen einen schönen Jahresausklang mit ruhigen, besinnlichen Momenten, die neue Energie geben für einen guten Start ins neue Jahr!


Adresse

Stuttgarter Str. 72
Kirchheim Unter Teck
73230

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49702192390

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marburger Bund Baden-Württemberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marburger Bund Baden-Württemberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram