DRK Ortsverein Kirchheim unter Teck

DRK Ortsverein Kirchheim unter Teck Die DRK Bereitschaft Kirchheim leistet ehrenamtlich viele Stunden jährlich für die Bevölkerung. I

• 20. Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide • Nach sechs Jahre Pause war das Oldtimer Fliegertreffen in Kirchheim en...
19/09/2025

• 20. Oldtimer Fliegertreffen auf der Hahnweide •

Nach sechs Jahre Pause war das Oldtimer Fliegertreffen in Kirchheim endlich zurück!

Gemeinsam mit unseren Freunden und Kameraden der .kirchheimteck , der , der .lenningertal und der Polizei waren wir an allen drei Veranstaltungstagen vor Ort und sorgten mit insgesamt über 200 Kräften für die medizinische Versorgung der Besucher und Helfer.

Hierfür wurde auf dem Gelände der Flugschule der das MedicalCenter - eine durchgehend ärztlich besetzte Sanitätsstation - eingerichtet.
Zudem befanden sich hier die Einsatzleitungen aller Organisationen, um im Ernstfall gemeinsam die Notlage bewältigen zu können. Glücklicherweise blieb dieses Szenario aus.
Auch die Verpflegungsstelle, die alle Einsatzkräfte den ganzen Tag über mit gutem Essen versorgte, war ebenfalls hier untergebracht. Herzlichen Dank an Euch!

An beiden Pistenenden - der „Kuppe Ost“ und „Piste West“ - befanden sich weitere Sanitätsteams, darunter jeweils ein notarztbesetztes Rettungsmittel.
Insgesamt waren 61 Einsatzfahrzeuge aller Organisationen im Einsatz.

Während der gesamten Veranstaltung wurden rund 120 Patienten versorgt. Neben zahlreichen ambulanten Hilfeleistungen, mussten einige Patienten in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Versorgung transportiert werden.

Am Samstag meldete ein Flieger nach dem Start ein technisches Problem, wodurch alle Rettungsmittel und die Abschnittsleitung Schadenstelle mittels Sitzbereitschaft in Voralarm gesetzt wurden.
Glücklicherweise konnte die Maschine ohne Komplikationen sicher landen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer aus dem gesamten , des .rettungsdienst.esnt und allen benachbarten Hilfsorganisationen!
Ohne Euch und Euer Engagement wäre dies alles nicht möglich gewesen.
Großartig, was wir gemeinsam geleistet haben!

Liebe - Danke für diese Veranstaltung, die Unterstützung und das gute Miteinander! Unser Respekt für das, was Ihr für dieses OTT geleistet habt!

Wir sind dankbar, auf unvergessliche Tage zurückblicken zu können und hoffen sehr auf ein Wiedersehen beim nächsten OTT! (SP/FP)

• Vorbereitungen für das 20. Oldtimer Fliegertreffen • Am morgigen Freitag startet das  - und damit der personal- und pl...
11/09/2025

• Vorbereitungen für das 20. Oldtimer Fliegertreffen •

Am morgigen Freitag startet das - und damit der personal- und planungsintensivste, aber auch eindrucksvollste Sanitätswachdienst in Kirchheim. Seit Beginn dieser Veranstaltung dürfen wir als DRK die sanitätsdienstliche Absicherung übernehmen.

Mit Unterstützung aus dem gesamten , dem .rettungsdienst.esnt, der und der .lenningertal, sowie in enger Zusammenarbeit mit der .kirchheimteck und der Polizei, werden wir das gesamte Wochenende mit vor Ort sein.

Um auf dieses Event vorbereitet zu sein, starteten bereits vor einigen Monaten intensive Planungen:
Neben vielen Stunden der Personaleinteilung, Materialbeschaffung, folgten Befahrungen der Zufahrts- und Rettungswege und der eigentliche Aufbau am heutigen Donnerstagabend.

Damit im Einsatzfall auf die speziellen Gegebenheiten bei Luftfahrzeugen adäquat reagiert werden kann, fanden im August zwei Ausbildungsabende zum Thema „Retten aus Luftfahrzeugen“ auf der Hahnweide statt.
Hier hatten alle Einsatzkräfte die Möglichkeit, unter Realbedingungen eine Menschenrettung aus einem Motorflieger mittels KED-System und Spineboard zu beüben. Auch hier waren an beiden Abenden verschiedene Organisationen vertreten.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Referenten und die , die uns diese wichtigen Ausbildungsabende seit vielen Jahren ermöglichen!

Mit dem heutigen Aufbau des MedicalCenters, beider Sanitätsstellen an den Pistenenden und der Verpflegungsstelle, können wir die Vorbereitungszeit abschließen und starten morgen früh um 8 Uhr mit einer gemeinsamen Einweisung im Technischen Zentrum in das Dienst-Wochenende. (SP/FP)

• Zwei Brandeinsätze in der letzten Augustwoche • 📆 25.08.2025 um 18:17 Uhr📟 Brand 3M - ausgelöster Heimrauchmelder📍 Kir...
01/09/2025

• Zwei Brandeinsätze in der letzten Augustwoche •

📆 25.08.2025 um 18:17 Uhr
📟 Brand 3M - ausgelöster Heimrauchmelder
📍 Kirchheim
🚑 RK NT 50/26-4 (N-KTW)

📆 29.08.2025 um 16:15 Uhr
📟 Brand 3 - Brand Photovoltaikanlage
📍 Kirchheim
🚑 RK NT 50/26-4 (N-KTW)

Vergangene Woche wurden wir von der ILS Esslingen zu zwei Brandeinsätzen alarmiert.

Bereits am Montagabend löste ein Heimrauchmelder in einer Kirchheimer Wohnung aus, deren Bewohner sich im Urlaub befanden.

Während der Erkundung durch die .kirchheimteck waren wir mit dem N-KTW - als RTW besetzt - vor Ort. Letztendlich konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.

Am Freitagnachmittag kam es erneut zu einem Brandeinsatz: es brannten Teile einer Photovoltaikanlage auf einem Wohnhaus.

Während ihrer Arbeiten sicherten wir die .kirchheimteck sanitätsdienstlich ab und lösten den RTW des .rettungsdienst.esnt aus dem Einsatz heraus.

Gegen 17:15 Uhr konnten unsere Kräfte durch die Einsatzleitung der Feuerwehr entlassen werden.
Auch hier waren wir mit dem N-KTW und zwei Einsatzkräften vor Ort. Drei weitere befanden sich in Bereitstellung. (FP)

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen:

Kirchheim unter Teck (ES): Photovoltaikanlage in Brand geraten

Zu einem gemeldeten Gebäudebrand sind am Freitagnachmittag Feuerwehr und Polizei in Kirchheim unter Teck ausgerückt. Um 16.15 Uhr wurde der Rettungsleitstelle über Notruf ein Dachstuhlbrand in der Eugenstraße gemeldet. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte konnte der Hauseigentümer ein in Brand geratenes Photovoltaikpanel auf dem Dach des Gebäudes, unter Zuhilfenahme eines Gartenschlauchs, selbstständig löschen. Durch die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften ausgerückt war, wurde das in Brand geratene Panel im Anschluss demontiert. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um einen technischen Defekt gehandelt haben. Der Sachschaden wird auf circa 200 Euro beziffert, am Dachstuhl entstand glücklicherweise kein Schaden.

• Ausgelöste BMA in Kirchheimer Supermarkt • 📆 12.08.2025 um 23:42 Uhr📟 Brand 3 - Brandmelderalarm📍 Kirchheim🚑 RK NT 50/...
13/08/2025

• Ausgelöste BMA in Kirchheimer Supermarkt •

📆 12.08.2025 um 23:42 Uhr
📟 Brand 3 - Brandmelderalarm
📍 Kirchheim
🚑 RK NT 50/26-4 (N-KTW)

Vergangene Nacht wurden unsere Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Gemeinsam mit dem Löschzug der Abteilung Stadtmitte der .kirchheimteck , der Polizei und einem Rettungswagen des .rettungsdienst.esnt fuhren wir das Objekt an.

Ein Schadenfeuer konnte schnell ausgeschlossen werden, sodass der Rettungswagen zügig durch uns ausgelöst wurde.
Während der weiteren Erkundung durch die Feuerwehr und den hinzugezogenen zuständigen Sicherheitsdienst, blieben wir mit vier Einsatzkräften zur sanitätsdienstlichen Absicherung weiter vor Ort.

Mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 00:30 Uhr war der Einsatz für alle Kräfte beendet. (SP)

• Teckbotenpokal 2025 in Notzingen •Eine Woche Sanitätswachdienst, über 24 Einsatzkräfte sämtlicher Qualifikationen und ...
05/08/2025

• Teckbotenpokal 2025 in Notzingen •

Eine Woche Sanitätswachdienst, über 24 Einsatzkräfte sämtlicher Qualifikationen und rund 180 Helferstunden - am Sonntagabend endete mit dem Finalspiel des diesjährigen Teckbotenpokalturniers ( ) auch für uns der wohl längste Dienst im Jahr.

Acht Tage lang betreuten wir sanitätsdienstlich das
Fußballturnier in Notzingen. Täglich waren wir mit mindestens vier Einsatzkräften die gesamte Spielzeit über vor Ort.

Ein Teil der Arbeit lag dabei schon hinter uns - Dienstplanung, Teameinteilung, Materialcheck, allgemeine Logistik, Auf- und Abbau der Sanitätsstation am Sonntagabend.

Die meisten Patient*innen konnten ambulant direkt vor Ort versorgt werden. Vereinzelt kam es zu größeren Verletzungen, die anschließend in der Klinik behandelt werden mussten. .rettungsdienst.esnt - Danke für die gewohnt gute Zusammenarbeit!

Bedingt durch den anhaltenden Regen über die gesamte Turnierzeit, trafen sich einige unserer Aktiven am Montagabend, um unser Material und Fahrzeuge wieder aufzurüsten.

DANKE an den und das gesamte Veranstaltungsteam für das unkomplizierte Miteinander, sowie das tolle Flair während des gesamten Turniers.

Vor allem gilt unser Dank allen DRKlern für ihre Zeit und ihr Engagement, den Kameraden der umliegenden Bereitschaften Neuffen , Großbettlingen und Nürtingen für die personelle Unterstützung.

Mit dem Ende des Teckbotenpokals und parallel laufenden weiteren Sanitätswachdiensten, verabschieden wir uns in den „sanitätsdienstlichen Sommerurlaub“ - bis zum nächsten großen Event beim OTT auf der Hahnweide.

Wir wünschen Euch schöne Sommerferien! (SP)

• Katastrophenschutztag am Campus Rauner •Am Montag fand am Kirchheimer Schulkomplex „Campus Rauner“ der erste Aktionsta...
22/07/2025

• Katastrophenschutztag am Campus Rauner •

Am Montag fand am Kirchheimer Schulkomplex „Campus Rauner“ der erste Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz statt.

Dabei sollen - wie vom Land Baden-Württemberg vorgegeben - an diesem Tag die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse, verschiedene Bereiche des Katastrophenschutzes kennenlernen.
Leider konnten wir wetterbedingt den Aktionstag nicht wie geplant am Logistikzentrum am Hohen Reisach stattfinden lassen, sondern mussten spontan auf die Räumlichkeiten der Schule zurückgreifen.

Gemeinsam mit Helfern des , stellten wir unsere Arbeit und jeweilige Aufgaben im Katastrophenfall vor und die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, auch selber aktiv zu werden.

Neben praktischen Übungen und einem Theorieteil, behandelten wir das Thema Notruf und erarbeiteten gemeinsam, was im Ernstfall wichtig ist und mit welchen Basics wir alle schon viel helfen und etwas bewirken können.
Auf dem Schulhof hatten die Sechstklässler zudem die Möglichkeit, einen Teil unserer Einsatzfahrzeuge zu besichtigen.

Ein cooler und sehr wichtiger Aktionstag - Danke und für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, diesen Tag mitzugestalten. (SP)

• Ereignisreiches Wochenende •Nachdem wir bereits am Freitagmittag bei einer Rauchentwicklung aus einer Solaranlage die ...
14/07/2025

• Ereignisreiches Wochenende •

Nachdem wir bereits am Freitagmittag bei einer Rauchentwicklung aus einer Solaranlage die .kirchheimteck sanitätsdienstlich absicherten, führten wir am Samstagnachmittag eine Befahrung in unserem Einsatzgebiet durch.

Noch kurz vor dem Treffpunkt an unserer Unterkunft, wurden wir erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert. Diesen Einsatz konnten wir im Ausrücken abbrechen und somit pünktlich mit der Einweisung und Fahrzeugeinteilung starten.

Ziel dieser Befahrung war es, einen aktuellen Überblick über Sonderobjekte in unserem Einsatzgebiet zu bekommen. Hierfür machten wir uns unter anderem mit den Zufahrten zu Alten- und Pflegeheimen, Schulen und den Liegendzufahrten der Kliniken Kirchheim und Nürtingen vertraut. Zudem schauten wir uns die beiden Portale des Albvorlandtunnels, Umfahrungen an der Bundesautobahn A8 sowie die Anfahrt zum Bereitstellungsraum am Flughafen Stuttgart an.

Nach der Rückkehr ans Technische Zentrum ließen wir den Tag mit einem gemeinsamen Grillfest auf dem Gartengrundstück eines Kameraden ausklingen.

Zum Abschluss des Wochenendes sicherten wir am Sonntagnachmittag ein Kinder- und Familienfest auf dem Kirchheimer Marktplatz mit zwei Einsatzkräften medizinisch ab. (FP)

• Sanitätswachdienst: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jesingen 🎉 •Vergangenes Wochenende hatten wir die schöne Aufgabe, ...
09/07/2025

• Sanitätswachdienst: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jesingen 🎉 •

Vergangenes Wochenende hatten wir die schöne Aufgabe, das Jubiläumswochenende der Freiwilligen Feuerwehr in Jesingen, sanitätsdienstlich abzusichern.

Am Freitag- und Samstagabend waren wir mit jeweils zwei Kräften vor Ort, während verschiedene Bands für ausgelassene Stimmung im Festzelt sorgten.

Das Highlight stellte der große Festumzug am Sonntag dar, der im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages 2025 durch Jesingen führte.
Diesen begleiteten wir mit insgesamt neun Einsatzkräften an vier Posten.

Über alle drei Tage hinweg kam es hauptsächlich zu kleineren Hilfeleistungen. In zwei Fällen übergaben wir Patienten nach erfolgter Erstversorgung an den Rettungsdienst.

Liebe - wir gratulieren Euch herzlich zum Jubiläum!
Danke, dass wir ein Teil Eures Festwochenendes sein durften! 🚑🚒 (SP/FP)

• Sanitätswachdienst Kirchheimer Radsportnacht 2025 •Neben dem Jubiläumsfest der Feuerwehr Jesingen, bei welchem wir das...
07/07/2025

• Sanitätswachdienst Kirchheimer Radsportnacht 2025 •

Neben dem Jubiläumsfest der Feuerwehr Jesingen, bei welchem wir das gesamte Wochenende mit vor Ort waren und einem Sanitätswachdienst auf dem Verkehrsübungsplatz Birkhau, sicherten wir am Samstagabend die Kirchheimer Radsportnacht ab.

Hierfür waren wir mit 10 Einsatzkräften an vier Standorten vertreten.
Am Rathaus befand sich eine kleine Sanitätsstation, am Alten Teckboten war unser notarztbesetzter N-KTW stationiert. Zudem befanden sich am Amtsgericht und am Wachthaus SAN-Posten.
Ein Notfall wurde durch unsere Helfer erstversorgt und vom .rettungsdienst.esnt in eine Klinik gebracht.

Begonnen mit dem Benefiz-Radeln zugunsten der Initiative „Starkes Kirchheim“, folgte im Verlauf das Profi-Radrennen unter anderem mit Radprofi .

Ein schöner Abschluss der Veranstaltung bildete die Siegerehrung auf dem Marktplatz.

Herzlichen Dank an die Stadt Kirchheim .kirchheimteck , den Initiatoren - besonders für die großzügige Spende - und allen weiteren Organisator*innen für die gute Zusammenarbeit!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr! (SP)

• Sanitätswachdienst AKB-Sponsorenlauf •Am Mittwochabend herrschte in der Innenstadt ein reges Treiben - der Sponsorenla...
04/07/2025

• Sanitätswachdienst AKB-Sponsorenlauf •

Am Mittwochabend herrschte in der Innenstadt ein reges Treiben - der Sponsorenlauf des .naklar lockte zahlreiche Menschen nach Kirchheim, um gemeinsam für den guten Zweck Spenden zu sammeln.
Dabei gilt es, die rund einen Kilometer lange Strecke, die quer durch die Altstadt führt, innerhalb einer Stunde so oft wie möglich zurückzulegen.
Pro gelaufene Runde wird 1€ gespendet.
Insgesamt nahmen 1800 Läufer teil und erreichten eine Gesamtstrecke von mehr als 17.000 Kilometern.

Aufgrund der heißen Temperaturen und der damit verbundenen gesundheitlichen Belastung, begann der Lauf dieses Jahr erst um 20 Uhr.
Zudem erhöhten wir in Abstimmung mit den Veranstaltern unser Personal, um bei einer potentiellen Häufung an Patienten mit genügend Kräften vor Ort zu sein.
Somit waren wir mit insgesamt zehn Einsatzkräften an drei Standorten vertreten.

Glücklicherweise mussten wir nur in wenigen Fällen aktiv werden und konnten trotz der sommerlichen Temperaturen einen recht ruhigen Dienst verbuchen.

Für die benötigte Abkühlung während des Laufs sorgten die Kameradinnen und Kameraden der .kirchheimteck , die mit zwei Fahrzeugen ebenfalls vor Ort war.

Vielen Dank an den .naklar und das für die tolle Organisation und die unkomplizierte Zusammenarbeit. Besonders danken wir unseren Helfern, die trotz der sehr dienstintensiven Saison spontan eingesprungen sind! (SP/FP)

• Sanitätswachdienst 43. Haft- und Hokafescht •Nachdem wir bereits tagsüber mit dem N-KTW und einer RTW-Besatzung auf de...
01/07/2025

• Sanitätswachdienst 43. Haft- und Hokafescht •

Nachdem wir bereits tagsüber mit dem N-KTW und einer RTW-Besatzung auf dem Verkehrsübungsplatz waren, stellten wir ab Samstagnachmittag den Sanitätswachdienst beim traditionellen Haft- und Hokafescht in der Kirchheimer Innenstadt.

An beiden Tagen sorgten wir mit jeweils sieben Einsatzkräften für die medizinische Absicherung der Veranstaltung.
Zusätzlich zum N-KTW und den Fußstreifen, die innerhalb der Innenstadt unterwegs waren, richteten wir im Rathaus eine Sanitätsstation ein.

Neben hitzebedingten Kreislaufbeschwerden kam es vereinzelt zu weiteren kleineren Hilfeleistungen.
Im Verlauf des Sonntagmittags wurden unsere Kräfte telefonisch von der ILS Esslingen als „Helfer vor Ort“ zu einem verunstaltungsunabhängigen medizinischen Notfall im Innenstadtgebiet alarmiert. Aufgrund der Nähe zum Einsatzort wurde durch unsere Einsatzleitung die Rettungshundebereitschaft ( .rettungshund ), welche am Roßmarkt mit einem Stand und Vorführungen vertreten waren, hinzugezogen.
Nach erfolgter Erstversorgung und Übergabe an den unterstützten wir bei der weiteren Versorgung.

Mit dem Abbau und Verräumen des Materials, endete gegen 21 Uhr das erste große Dienstwochenende in diesem Jahr und gab gleichzeitig den Startschuss für den kommenden, dienstreichen Sommer.

Vielen Dank an die .kirchheimteck für die gewohnt gute Zusammenarbeit und unseren Kameradinnen und Kameraden des und .rettungshund für die Unterstützung! (SP)

• Ausgedehnter Heckenbrand in Jesingen • 📆 23.06.2025 um 15:10 Uhr📟 Brand 3 - Heckenbrand an Gebäude📍 Kirchheim-Jesingen...
24/06/2025

• Ausgedehnter Heckenbrand in Jesingen •

📆 23.06.2025 um 15:10 Uhr
📟 Brand 3 - Heckenbrand an Gebäude
📍 Kirchheim-Jesingen
🚑 RK NT 50/26-4 (N-KTW)

Am Montagnachmittag kam es in Jesingen zu einem ausgedehnten Heckenbrand, welcher sich auf die angrenzende Bebauung auszubreiten drohte.

Gemeinsam mit den Abteilungen Stadtmitte und Jesingen der .kirchheimteck , der .bw und dem .rettungsdienst.esnt fuhren wir mit einer RTW-Besatzung die Einsatzstelle an.

Bereits bei unserem Eintreffen wurden betroffene Personen vom Regelrettungsdienst versorgt.
Wir unterstützten bei der Patientenversorgung und sicherten mit einem zweiten Trupp die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr während der Löscharbeiten ab.

Auf Grund des starken Windes hatten einige Personen Kontakt mit Rauchgas, wodurch auch diese gesichtet und medizinisch betreut wurden.
Aufgrund der nun gehäuften Anzahl an Betroffenen wurden weitere Rettungsmittel, ein NEF und der Einsatzleiter Rettungsdienst nachgefordert.
Durch diese wurden letztendlich vier Patienten in Kliniken transportiert.
Wir verblieben bis zur Beendigung der Nachlöscharbeiten weiterhin vor Ort.

Wir wünschen allen Betroffenen alles Gute! (SP)

Adresse

HenriettenStr. 88
Kirchheim Unter Teck
73230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Kirchheim unter Teck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Kirchheim unter Teck senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie