11/08/2024
+++ Sanitätsdienst ? Brauchen wir nicht - kostet nur Geld !? +++
Auf vielen Veranstaltungen, Turnieren etc. ist mittlerweile ein Sanitätsdienst vorgeschrieben. Und das ist auch gut so!!!
Früher und zum Teil leider auch heute noch galt das Motto "wir haben doch einen Erste Hilfe Kasten hinterm Tresen" oder "es ist ja noch nie etwas passiert, das Geld können wir uns sparen"...
Wenn sich dann bei der Planung raus stellt, das ein Sanitätsdienst vorgeschrieben ist z.B. bei Reitveranstaltungen - kommt dann schnell das Argument "Ihr macht das doch ehrenamtlich, warum sollen wir noch zahlen..?"
Ja wir machen das ehrenamtlich, aber....
Natürlich fallen bei solchen Diensten auch Kosten an. Kosten die sich dann auf Personal, Material und auch auf unsere Einsatzfahrzeuge aufteilen.
Kosten die dem Verein im Vorfeld bei der Ausstattung, Ausbildung der Helfer entstehen. Kosten für die Anschaffung von medizinischen Geräten und Material, ganz zu schweigen von den Einsatzfahrzeugen.
Da kommen im Vorfeld schnell ein paar tausend Euro zusammen. Die meisten ehrenamtlichen Hilfsorganisationen bekommen keine Zuschüsse von den Krankenkassen, sind auf Spendengelder und genau auf solche Sanitätsdienste angewiesen.
Daher überlegt bei der nächsten Planung als erstes, das ihr auf hochqualifizierte ehrenamtliche Helfer setzt und schaut erst dann auf die Kosten - es lohnt sich, wie in diesem Fall:
Gestern Abend hielten wir einen auf der Waldbühne Kloster Oesede e.V. ab. Der Dienst wurde vom DLRG Georgsmarienhütte e.V. an uns abgegeben. Seit Jahren pflegen wir einen sehr guten Kontakt mit den Kollegen und unterstützen uns.
Zunächst war es ein ruhiger Abend, als plötzlich ein Besucher winkte und um Hilfe bat.
Ein Gast war bewusstlos und nicht ansprechbar zusammengebrochen. Mit vereinten Kräften und Hilfe weiterer Besucher wurde dieser aus der Bankreihe getragen und durch unseren Sanitätsdienst, bestehend aus Rettungs- und Notfallsanitäter qualifiziert bis zum Eintreffen von und versorgt.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an alle Helfer und eine gute Besserung an den Patienten.
An diesem Beispiel zeigt sich ganz gut, dass eine Investition in einen qualifizierten Sanitätsdienst einer Hilfsorganisation gut angelegtes Geld ist.
Ein Menschenleben ist jedenfalls UNBEZAHLBAR !