Julia Greb - Tiertherapie für Hund und Pferd

Julia Greb - Tiertherapie für Hund und Pferd Natürlich. Ganzheitlich.

Individuell.
🐶🐴 Physiotherapie, Osteopathie, Ernährungsberatung
🐴 Hufpflege für Pferde

❎ Lasertherapie
❎ MagXCell
❎ Kloud
❎ Dry Needling
❎ kinesiologisches Taping
❎ uvm.

22/08/2025

🐾 𝗙𝘂̈𝘁𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗵𝗮̈𝘂𝗳𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱
Wie oft dein Hund gefüttert werden sollte, hängt von Fressverhalten 🍽️, Energiebedarf ⚡ und Aktivitätsniveau 🐕 ab.
👉 Manche Hunde kommen mit 1 Mahlzeit am Tag aus, andere fühlen sich mit 2–3 kleineren Portionen wohler.
Wichtig: Passe die Fütterung immer individuell an deinen Hund an ❤️

𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗶𝗲𝗿 – 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝘄𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 🐾🔥📍Hinter chronischen Schmerzen stecken oft 𝗰𝗵𝗿𝗼𝗻...
03/08/2025

𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗶𝗲𝗿 – 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝘄𝗶𝗲 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 🐾🔥

📍Hinter chronischen Schmerzen stecken oft 𝗰𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘇𝘂̈𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻!
Ob Gelenke, Haut, Ohren, Zähne oder Organe – überall im Körper können Entzündungsherde sitzen, die unterschwellig schwelen.

𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻, 𝗕𝗮𝗻𝗱𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝗳𝗮̈𝗹𝗹𝗲, 𝗦𝗽𝗼𝗻𝗱𝘆𝗹𝗼𝘀𝗲𝗻...𝗱𝗶𝗲 𝗘𝗿𝗻𝗮̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗲𝗶𝗻𝗳𝗹𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗺𝗮𝘀𝘀𝗶𝘃 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗲𝗴𝗿𝗮𝗱!
Natürlich wirkt sich auch der Körperbau und die Belastungsform aus (Hochleistungssportler oder der 24/7 Offenstall-Hängerücken an der Heuraufe oder der Couchhund mit nur 2 min Gassi).
Aber vom Grundsatz haben alle ähnliche Voraussetzungen, in dem Sinne, dass über die Ernährung gesteuert werden kann, ob ein Schmerzzustand chronisch wird.

👉 𝗗𝗶𝗲 𝗘𝗿𝗻𝗮̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁 𝗻𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀𝗼 𝘀𝗼𝘄𝗼𝗵𝗹 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵, 𝗮𝗹𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗧𝗶𝗲𝗿 𝗗𝗜𝗘 𝗦𝗖𝗛𝗟𝗨̈𝗦𝗦𝗘𝗟𝗥𝗢𝗟𝗟𝗘 !

🥣 Wie Ernährung Entzündungen beeinflusst:

🚫 Industriefutter oder beim Menschen hochverarbeitete Lebensmittel mit:
– minderwertigen, ranzigen Fetten (z.B. Palmöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl die verarbeitet wurden)
– billigen Füllstoffen
– zu viel Zucker / Getreide (wichtiger Getreidehinweis am Schluss)
– künstlichen Zusätzen
… uvm

✅ Natürliche Ernährung mit:
– hochwertigen Omega-3-Fettsäuren
– frischem Fleisch & Innereien
– entzündungshemmenden Kräutern & Ölen
– wenig bis keinem Getreide
… unterstützt den Körper dabei, Entzündungen abzubauen und die Selbstheilung zu fördern.

💡 𝗪𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂?
Ein ausgewogenes 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮̈𝗹𝘁𝗻𝗶𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗢𝗺𝗲𝗴𝗮-𝟯 𝘇𝘂 𝗢𝗺𝗲𝗴𝗮-𝟲-𝗙𝗲𝘁𝘁𝘀𝗮̈𝘂𝗿𝗲𝗻 ist entscheidend für die Entzündungsregulation.
Viele Tiere mit chronischen Beschwerden profitieren deutlich von einer gezielten Futterumstellung – oft schon nach wenigen Wochen!

✨ Es geht nicht darum, "nur" satt zu machen.
Es geht darum, Leiden zu lindern – von innen heraus.

𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗚𝗲𝘁𝗿𝗲𝗶𝗱𝗲: Getreide ist nicht grundsätzlich negativ!
Neben der Qualität und der Getreidewahl kommt es darauf an, wieviel wird das Tier bewegt! Ein Hund oder Pferd mit wenig oder normaler Bewegung bekommt ein Problem mit viel Getreide, da es in Zucker umgewandelt wird und damit den Stoffwechsel belastet.
Ein Tier mit viel Bewegung "verbrennt" die Energie, welche durch das Getreide zur Verfügung gestellt wird.

📩 Wenn du fragen hast – melde dich gern.
Ich bin für euch da.

𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗳𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿 𝘃𝘀. 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗙ü𝘁𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 – 𝘄𝗼 𝗹𝗶𝗲𝗴𝘁 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱? 🌾🥩Was in den Napf deines Hundes kommt, e...
31/07/2025

𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗳𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿 𝘃𝘀. 𝗻𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗙ü𝘁𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 – 𝘄𝗼 𝗹𝗶𝗲𝗴𝘁 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱? 🌾🥩

Was in den Napf deines Hundes kommt, entscheidet jeden Tag aufs Neue über seine Gesundheit.
Doch viele Tierhalter füttern völlig ahnungslos das, was der Markt ihnen als „gesund“, „ausgewogen“ oder „veterinär geprüft“ verkauft.

💬 Aber frag dich mal ehrlich:

▶️ Würde dein Hund in der Natur gepresste Kroketten fressen, die bei 130 °C aus Nebenprodukten zusammengepresst wurden?

▶️ Oder doch eher frische Beute, Innereien, Knochen, Pflanzen, Beeren – das, was sein Körper über Generationen gelernt hat zu verdauen?

🔍 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗳𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿: bequem, haltbar – aber weit weg von natürlich

❌ hoch erhitzt
❌ künstlich ergänzt
❌ voller Füllstoffe & oft zuckrigem Getreide
❌ kaum noch etwas „echt“ – dafür viele Marketingversprechen

Und ja – selbst „Premium“-Futter aus der Werbung gehört oft dazu.
Die Verpackung sieht nach Wildkräutern, frischem Fleisch und Liebe aus – drin steckt aber oft: Reste, Mehle, Konservierungsstoffe.

🌿 𝗡𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗙ü𝘁𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: individuell, nährstoffreich – und logisch

✔️ frisches Fleisch (roh oder schonend gegart)
✔️ Innereien, Knochen, Gemüse & Öle
✔️ angepasst an die Bedürfnisse deines Hundes
✔️ kein Marketing – sondern Biologie

Diese Art der Fütterung entlastet Verdauung, Leber und Nieren – und stärkt Immunsystem, Haut, Fell und Gelenke.
Vor allem: Dein Hund erkennt es wieder als Nahrung.

💡 𝗗𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 𝗹𝗶𝗲𝗴𝘁 𝗶𝗺 𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹.
Es geht nicht um „barf oder nichts“.
Aber es geht um Verständnis statt Vertrauen – und um den Mut, hinzusehen, was wirklich im Napf landet.

📩 Wenn du wissen willst, wie du Industriefutter erkennst, was natürliche Alternativen sind oder wie du deinem Hund Schritt für Schritt etwas Besseres gibst – melde dich gern bei mir.

Denn satt heißt noch lange nicht gesund.

𝗧𝗿𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻𝗳𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿 – 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿, 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺? 🥣💭Viele Hundehalter greifen ganz selbstverständlich zum Trockenfutter. Ist j...
29/07/2025

𝗧𝗿𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻𝗳𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿 – 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿, 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺? 🥣💭

Viele Hundehalter greifen ganz selbstverständlich zum Trockenfutter. Ist ja praktisch, lange haltbar und angeblich „komplett“.

Aber:
𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗰𝗵 – 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗴𝘂𝘁 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱?

❗ Die Realität hinter dem knusprigen Keks:

🔹 𝗘𝘅𝘁𝗿𝗲𝗺 𝘃𝗲𝗿𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁:
Wusstest du, dass die meisten Kroketten bei über 130 °C gepresst werden? Dabei gehen viele hitzeempfindliche Vitamine und Enzyme verloren – was dann künstlich zugesetzt werden muss.

🔹 𝗞𝗮𝘂𝗺 𝗙𝗲𝘂𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁:
Mit oft unter 10 % Wasseranteil belastet Trockenfutter den Stoffwechsel – v. a. Nieren und Leber. Viele Hunde trinken schlichtweg nicht genug, um das auszugleichen.

🔹 𝗞𝗼𝗵𝗹𝗲𝗻𝗵𝘆𝗱𝗿𝗮𝘁𝗯𝗼𝗺𝗯𝗲:
Auch wenn’s nicht auf dem Etikett steht: Häufig besteht Trockenfutter zu über 40 % aus Getreide oder Stärke. Das bedeutet: hoher Blutzucker, schneller Hunger, Entzündungen im Körper.

🔹 𝗞𝗮𝘂𝗺 𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝗯𝗮𝗿, 𝘄𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗿𝗶𝗻 𝗶𝘀𝘁:
Klingt hochwertig – sieht auch „gesund“ aus. Aber die ursprünglichen Zutaten? Erkennst du in der gepressten Kugel genau gar nicht mehr.

💡𝗔𝗕𝗘𝗥: Es gibt auch 𝗸𝗮𝗹𝘁𝗴𝗲𝗽𝗿𝗲𝘀𝘀𝘁𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻𝗳𝘂𝘁𝘁𝗲𝗿, das bei deutlich niedrigeren Temperaturen hergestellt wird – schonender, besser verdaulich, mit höherer Nährstoffverfügbarkeit. Auch hier lohnt sich ein genauer Blick auf die Deklaration.

🌿 Trotzdem gilt:
Die 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗹 sollte immer die 𝗡𝗮𝘀𝘀𝗳𝘂̈𝘁𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 sein – oder je nach Lebenssituation deines Hundes auch eine durchdachte Kombination aus Nass- und Trockenfutter.

👉 𝗠𝗲𝗹𝗱 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝗶 𝗺𝗶𝗿, wenn du wissen willst, was zu deinem Hund passt – und wie du qualitativ gutes Futter erkennst.

🚐✨ Julia on Tour... Deutschlandweite Osteo-Touren!🇩🇪🐴🐾Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Pferdetherapie und Rehabilitat...
16/04/2025

🚐✨ Julia on Tour... Deutschlandweite Osteo-Touren!🇩🇪🐴🐾

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Pferdetherapie und Rehabilitation bringt Julia nicht nur Fachwissen mit, sondern bringt auch ihre Erfahrung als aktive Reiterin mit um die Bedürfnisse deines Pferdes besser zu verstehen.

🇩🇪 Deutschlandweit - Julia kommt zu euch!
Ob Verspannungen, Rittigkeitsprobleme, nach Verletzungen oder einfach zur Prophylaxe – Julia hilft deinem Pferd ganzheitlich und mobil, direkt vor Ort.

💚 Was dich erwartet:
✔️ Osteopathische Befundung & Behandlung – individuell & einfühlsam
✔️ Spezialisiert auf Pferde mit chronischen Problemen, Rehapferde & Sportpferde
✔️ Beratung zu Haltung, Training & Alltag
✔️ Behandlungen in gewohnter Umgebung – für mehr Entspannung und Vertrauen
✔️ Tourtermine in ganz Deutschland – auch bald in deiner Nähe!

📅 Du willst wissen, wann Julia in deiner Region ist?
➡️ Schreib uns eine Nachricht oder schau in unsere Story – dort findest du oft die aktuellen Tourdaten!

💌 info@PferdeReha-Greb.de
☎️ +49 152 090 658 65

🎯 Tipp: Organisiere eine Sammelaktion in deinem Stall oder deiner Nachbarschaft – Julia behandelt mehrere Tiere auf einer Tour!

💨 𝗠𝗮𝘀𝗸𝗲𝗻𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝘀. 𝗦𝗼𝗹𝗲𝗯𝗼𝘅 – 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿? 💨Atemwegsprobleme bei Pferden sind keine Seltenheit – do...
28/03/2025

💨 𝗠𝗮𝘀𝗸𝗲𝗻𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝘀. 𝗦𝗼𝗹𝗲𝗯𝗼𝘅 – 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗶𝗹𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿? 💨

Atemwegsprobleme bei Pferden sind keine Seltenheit – doch welche Inhalationsmethode ist effektiver? 🤔 Hier ein Vergleich:

🐴 𝗠𝗮𝘀𝗸𝗲𝗻𝗶𝗻𝗵𝗮𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

✅ Direkte Inhalation in die Atemwege
✅ Besonders effektiv bei tiefsitzendem Husten & chronischen Atemwegserkrankungen
✅ Medikamentengabe möglich (z. B. mit isotoner Kochsalzlösung, Schleimlöser uvm)
❌ Manche Pferde akzeptieren die Maske nicht sofort

🌊 𝗦𝗼𝗹𝗲𝗯𝗼𝘅

✅ Pferd atmet in natürlicher Umgebung salzhaltige Luft ein
✅ Hilft besonders gut zur Vorbeugung & bei leichteren Beschwerden
✅ Angenehme, stressfreie Anwendung
❌ Keine Medikamentengabe möglich

Sole vs. Hypertone Kochsalzlösung – Was ist der Unterschied?

🔹 𝗦𝗼𝗹𝗲 /𝗶𝘀𝗼𝘁𝗼𝗻𝗲 𝗞𝗼𝗰𝗵𝘀𝗮𝗹𝘇𝗹𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴 (𝟬,𝟵%): Feiner Salznebel, der die Atemwege befeuchtet und Schleimhautreizungen lindert – ideal zur Prävention und bei milden Beschwerden.
🔹 𝗛𝘆𝗽𝗲𝗿𝘁𝗼𝗻𝗲 𝗞𝗼𝗰𝗵𝘀𝗮𝗹𝘇𝗹𝗼̈𝘀𝘂𝗻𝗴: Hohe Salzkonzentration (z. B. 3–7 %), die hilft, festsitzenden Schleim zu lösen – besonders bei chronischen Atemwegserkrankungen.

👉 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Hat dein Pferd akuten oder chronischen Husten, ist die Inhalation mit hypertoner Kochsalzlösung oft die bessere Wahl. Zur Prävention & Unterstützung ist eine isotone Lösung ideal.
𝗢𝗯 𝗠𝗮𝘀𝗸𝗲 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗹𝗲𝗯𝗼𝘅 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝘁 𝗼𝗳𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗡𝘂𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲𝘁𝗲𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗲𝗯𝗹𝗲𝗿.
Kann der Vernebler in der Maske 3-7% vernebeln? Muss ein Medikament vernebelt werden?

📍 Hast du Erfahrungen mit Inhalation? Welche Methode nutzt du für dein Pferd? Schreib es in die Kommentare! ⬇️

Adresse

Im Teich 3
Kirkel
66459

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4915209065865

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Julia Greb - Tiertherapie für Hund und Pferd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Julia Greb - Tiertherapie für Hund und Pferd senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie