05/01/2024
Ohne Landwirte ... Keine Pferdehaltung.
Ohne Pferde ... Keine pferdegestützten Interventionen.
Seit über 50 Jahren hat sich unsere Familie der Pferdehaltung verschrieben. Pferde sind unser Leben und unsere Leidenschaft. Was einst klein angefangen hat ist heute ein mittelständiges Unternehmen und inzwischen bietet der Eckhof über 100 Pferden ein Zuhause und unseren Einstellern einen Ort der Erholung.
Die Pensionspferdehaltung ist ein Bereich der Landwirtschaft. Doch leider hat gerade die Landwirtschaft die letzten Jahre immer mehr zu kämpfen.
Zunehmende Wetterextreme in den letzten Jahren machen die Ernten schwierig, steigende Preise bei den Rohstoffen wie z.B. Kraftstoff, Futtermittel, Strom etc. müssen auf den Einsteller umgelegt werden, damit der Betrieb existenzfähig bleiben kann. Sehr hohe Investitonskosten, steigende Löhne und kaum Arbeitskräfte, die diese Arbeit machen wollen, machen es schwierig, die Pensionpferdehaltung aufrecht zu erhalten. Und noch so einiges mehr…
Zu all dem, was ohnehin schon ist, bekommen wir immer noch mehr Bürokratie aufs Auge gedrückt, Auflagen über Auflagen und zuletzt soll uns nun die KfZ-Steuervergünstigung und die Agrardieselrückvergütung gestrichen werden.
Doch irgendwann ist es einfach genug. Wir wollen auch noch in 20 oder 30 Jahren dieser Berufung nach gehen und nicht immer noch mehr Belastungen aufgedrückt bekommen. Daher stehen wir JETZT auf! So kann und darf es nicht weiter gehen.
Landwirtschaft betrifft uns alle - nicht nur die Pferdeleute. Denn ohne Bauer kein Essen.
Also bitte steht auf und lasst euch diesen Irrsinn nicht mehr gefallen.
Die Bauern machen jetzt den Anfang.
Am 08.01.2024 um 11Uhr ist Demo auf dem Odeonsplatz in München.
Der Eckhof ist mit dabei - komm auch DU mit.
Familie Höchtl und das Eckhof-Team
Darf gerne geteilt werden