Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V.

Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V. STIBB bietet Krisen- und Konfliktberatung, Therapeutische Beratung für Kinder, Eltern, Familien und Bezugspersonen, Hilfe bei Verdacht von Missbrauch

Das Sozial-Therapeutische Institut Berlin-Brandenburg – STIBB e.V. ist als landesweit anerkannter freier und gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe in Brandenburg seit 1991 im Bereich des präventiven und intervenierenden Kinderschutzes, der Erziehungs- und Familienberatung, der Opferhilfe, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Multiplikatorenarbeit und fachlichen Begleitung tätig. 1993 ha

t der Verein die erste Kinderschutzeinrichtung im Land Brandenburg eingerichtet. 1995 wurde der erste Kindertreff in Potsdam eingerichtet. Zu dem multiprofessionellen Team des STIBB e.V. gehören Psychologische Psychotherapeuten, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, die alle über therapeutische oder andere fachbezogene Zusatzqualifikationen bzw. über eine Qualifikation zur insoweit erfahrenen Fachkraft verfügen. Das Team wird von zusätzlichen juristischen, medizinischen und wissenschaftlichen Fachkräften beraten

Unsere landesweite Kinderschutzarbeit begann 1992 mit dem ersten überregionalen Arbeitskreis Kinderschutz im Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB), an dem sich inzwischen mehr als 1.000 Fachkräfte aus den Bereichen der Jugendhilfe, Schule, Polizei und Justiz, Soziales und Gesundheit sowie aus Politik und Verwaltung beteiligt haben. Um Folgen und Schädigungen der Kinder und Jugendlichen zu begrenzen, ist es zentral wichtig, akute oder vermutete Gefährdungen konkret einzuschätzen und sie in Kooperation mit den beteiligten Institutionen abzuwenden. Zur Unterstützung der Gefährdungsklärung können wir auch als „insoweit erfahrene Fachkräfte“ für alle weiteren am Kinderschutz beteiligten Berufsgruppen tätig werden. Das ganzheitliche Kinderschutzangebot und die vielfältig erprobte Praxis des STIBB e.V. bieten den Fachkräften des Landes eine bisher einmalige Netzwerkerfahrung aus einer Hand.

Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, ist eigentlich eine Stärke, die Kinder lernen müssen.Tiefes Atmen, progressive Musk...
19/11/2024

Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, ist eigentlich eine Stärke, die Kinder lernen müssen.

Tiefes Atmen, progressive Muskelentspannung und sogar ein Spaziergang sind gute Möglichkeiten, um sich zu entspannen. Übe diese Techniken, wenn deine Kinder nicht gestresst sind, und dein Kind wird in stressigen Situationen wissen, was zu tun ist.

Auch für Kinder sind ausreichender Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung wichtig, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Gemeinsame Zeit mit der Familie bei entspannenden Aktivitäten ist eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben und dabei eine Grundlage für gesunde Gewohnheiten zu schaffen.

Was machst du, wenn du gestresst bist?
www.stibbev.de

Kinder, die sexuelle Gewalt erleben, suchen nach Verbündeten, nach Menschen, denen sie vertrauen, die ihnen glauben und ...
12/11/2024

Kinder, die sexuelle Gewalt erleben, suchen nach Verbündeten, nach Menschen, denen sie vertrauen, die ihnen glauben und sie respektieren. Sie testen, ob diese offen und in der Lage sind, über die Problematik zu sprechen und diese auszuhalten. Möglicherweise gilt es auch, andere Personen zu finden, zu denen das Kind eine vertrautere Beziehung hat, von denen es Beistand und Unterstützung erwarten kann. Gerade für diese Kinder ist die Suche nach Unterstützung innerhalb und außerhalb der Familie von besonderer Bedeutung.

www.stibbev.de

Der wichtigste Leitgedanke, nach dem wir im STIBB arbeiten, lautet: „Im Zentrum steht das Kind!“.Da Kinder ihre Gefühle ...
04/11/2024

Der wichtigste Leitgedanke, nach dem wir im STIBB arbeiten, lautet: „Im Zentrum steht das Kind!“.
Da Kinder ihre Gefühle und Gedanken nicht immer so direkt verbalisieren können wie Erwachsene und sie zudem auf den Schutz und die Unterstützung der Erwachsenen angewiesen sind, legen wir besonderen Wert darauf, besonders dem Kind Gehör zu schenken.
Wir möchten Kindern Raum geben sich zu öffnen und sie auch getrennt von den Eltern beraten, um so ihre Ängste und negativen Gefühle wahrnehmen und verstehen zu können und ihnen eine gute Unterstützung zu bieten, sie gut zu stärken.

Je früher wir beginnen, die Kinder für ein selbstbewusstes und faires Verhalten in ihrem Umfeld zu schulen umso erfolgre...
30/10/2024

Je früher wir beginnen, die Kinder für ein selbstbewusstes und faires Verhalten in ihrem Umfeld zu schulen umso erfolgreicher können sie sich selbst schützen, eigene Grenzen setzen und soziales, empathisches sowie partizipatives Handeln lernen.

www.stibbev.de

In unseren Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Potsdam, Kleinmachnow und Falkensee bieten wir Ihnen und Ihren Ki...
30/08/2024

In unseren Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Potsdam, Kleinmachnow und Falkensee bieten wir Ihnen und Ihren Kindern kostenlose und schnelle Hilfe, Beratung und Begleitung in belastenden Situationen und Krisen.

Wir nutzen unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Beratungspraxis und aus verschiedenen psychologischen und pädagogischen Ansätzen und Methoden, um den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien eine bestmögliche Unterstützung in Zeiten anzubieten, in denen sie mit Belastungen alleine nicht mehr zurechtkommen. Unser Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Eltern so zu unterstützen, dass sie ihr Leben gesund und glücklich gestalten und mit Herausforderungen gut umgehen können.

Der STIBB e. V. ist anerkannt für seine Arbeit in den verschieden Bereichen der Erziehungs- und Familienberatung. Zu die...
27/08/2024

Der STIBB e. V. ist anerkannt für seine Arbeit in den verschieden Bereichen der Erziehungs- und Familienberatung. Zu diesen gehören unter anderem:

-Eltern bei ihrem Erziehungsauftrag zu unterstützen
-Familien frühestmöglich vor schädigenden Einflüssen zu bewahren
-Kinder vor Gefährdung, Gewalt und Missbrauch zu schützen
-bestehende Kindeswohlgefährdung und Schädigungen zu begrenzen
-Trennung und Scheidung, Krankheit und Verlust zu bewältigen
-Konflikte der Familie mit Kita, Hort und Schule nachhaltig zu lösen

Zu dem multiprofessionellen Team des STIBB e. V. gehören  ,  ,  ,  ,   und  , die über therapeutische oder andere fachbe...
25/08/2024

Zu dem multiprofessionellen Team des STIBB e. V. gehören , , , , und , die über therapeutische oder andere fachbezogene Zusatzqualifikationen bzw. über eine Qualifikation zur insoweit erfahrenen verfügen.

Das Team wird von zusätzlichen juristischen, medizinischen und wissenschaftlichen Fachkräften beraten. Die Berater*innen arbeiten hausintern mit unterschiedlichen Zuständigkeiten in einem Netzwerk zusammen.

Unsere Kinder brauchen uns! Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass wir als Eltern ihre Ängste un...
20/06/2024

Unsere Kinder brauchen uns! Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass wir als Eltern ihre Ängste und Nöte ernst nehmen und anerkennen. STIBB e.V. bietet sofortige telefonische Beratung für Eltern, die Unterstützung suchen, um ihren Kindern die bestmögliche Fürsorge zu bieten.

📞 Sofortige Telefonische Beratung für Hilfesuchende 📞STIBB e.V. bietet sofortige telefonische Beratung für Familienberat...
17/06/2024

📞 Sofortige Telefonische Beratung für Hilfesuchende 📞

STIBB e.V. bietet sofortige telefonische Beratung für Familienberatung, Opferhilfe und Präventionsfälle. Unsere professionellen Berater sind für dich da, um dich in jeder Situation zu unterstützen.

Gemeinsam sind wir stärker! 💪

Hilf uns, Kindern zu helfen!Wir bieten Beratung, Begleitung und Unterstützung an für Kinder, die Opfer von sexuellem Mis...
16/04/2024

Hilf uns, Kindern zu helfen!

Wir bieten Beratung, Begleitung und Unterstützung an für Kinder, die Opfer von sexuellem Missbrauch wurden. Wir beraten Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte im Umfeld und helfen den Familien, begleiten sie in Krisen und gegebenenfalls bei Strafprozessen. Wir helfen den Kindern, mit Erlebtem zurechtzukommen und bieten einen geschützten Raum für die ganze Familie. So möchten wir Eltern sowie Kinder stärken, damit die Familien ihre Leben gestärkt weiterführen können.

Deine Spende hilft direkt bedürftigen Kindern und ihren Familien!

Für Förderer und Sponsoren:

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE58 1605 0000 3523 3021 87
BIC: WELADED1PMB

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

*Wir erstellen Ihnen gerne eine Spendenquittung.

-Telefonbereitschaft von Montag bis Freitag von 10.00 – 19.00 Uhr.-Kurze Wartezeiten. Bei Bedarf sind wir bemüht, spätes...
14/04/2024

-Telefonbereitschaft von Montag bis Freitag von 10.00 – 19.00 Uhr.
-Kurze Wartezeiten. Bei Bedarf sind wir bemüht, spätestens innerhalb von 48 Stunden eine erste Beratung zu realisieren.
-Kriseneinsätze in akuten Gefährdungssituationen sollen weitere Kinderschutzrisiken begrenzen.
-Einzelfallbetreuungen im Beratungs- und Hilfezentrum Kleinmachnow, in der Zweigstelle in Potsdam, der Niederlassung in Falkensee oder auch in unserer anonymen Wohnung.
-Um Schutz vor akuter Bedrohung zu gewährleisten, kann auch eine vorübergehende Aufnahme in unserer Schutzwohnung stattfinden.
-Begleitung der Eltern, Kinder und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen zum Jugendamt, zu Familiengerichten, zur Polizei, zu Rechtsanwälten und Strafgerichten, Ärzten, Krankenhäusern, Notdiensten usw., um notwendige und damit auch effektive Hilfe sicherzustellen.
-Soziale Beratung zur Begrenzung der möglichen Verursachungsfaktoren für Kindeswohlgefährdung.
-Mädchen-, Jungen-, und Müttergruppen zur Stabilisierung und Förderung ihrer Persönlichkeit.
-Erlebnispädagogische Angebote zur Aufhebung von Isolation und zur Stärkung von Kindern. Auch hier können sich die Eltern beteiligen.
-Fahrdienste zur Sicherung der Beratung oder der Betreuung bzw. der Hilfe vor Ort.
-Unsere fallübergreifenden und fallbezogenen Kinderschutzangebote können mit unseren weiteren präventiven Hilfen sowie den Angeboten unserer Erziehungs- und Familienberatung und der Opferhilfe verknüpft werden.
-Gewaltprävention in Schulen und Kitas unterstützt Kinder und Jugendliche, eigenen Gefährdungen schneller und effektiver zu begegnen oder sie zumindest zu begrenzen und Wiederholungen vorzubeugen.
-Regionale Sozialraumorientierung. Unterstützung positiver und stärkender Gemeinschaft über gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kinder über ihre Rechte zu unterrichten. Einige Tipps:-Erkläre ihnen die grundlegenden Me...
22/03/2024

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kinder über ihre Rechte zu unterrichten. Einige Tipps:

-Erkläre ihnen die grundlegenden Menschenrechte und warum sie wichtig sind.
-Verwende eine einfache Sprache und Beispiele, die für Kinder leicht zu verstehen sind.
-Informiere sie über ihre Rechte im täglichen Leben, z. B. das Recht auf Bildung, auf eine -gesunde Umwelt und auf Schutz vor Missbrauch.
-Ermutige sie, ihre Meinung zu sagen und ihre Rechte wahrzunehmen.

Es ist auch wichtig, Kinder darin zu unterstützen, die Rechte anderer zu respektieren und zu schützen. So kann man zum Beispiel auf soziale Gerechtigkeit und Empathie aufmerksam machen und ihnen helfen zu verstehen, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben und dass es ihre Verantwortung ist, dafür zu sorgen, dass diese Rechte auch für andere gelten.

Adresse

Kleinmachnow

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+493320322674

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V. senden:

Teilen