08/10/2025
⤵️ Aufklärung zu Punkt 1:
Es gibt keine richtige oder falsche Übungsausführung.
Eine Bewegung tut dir weh? Okay - dann passe sie an oder lass sie zeitweise aus.
Aber nur, weil eine Bewegung falsch aussieht, heißt das nicht, dass sie eher zu Schmerzen oder Verletzungen führt.
Beispiele wären:
X-Beine oder ein Rundrücken beim Kreuzheben.
⤵️ Aufklärung zu Punkt 2:
Spezifische Übungen sind bei sehr vielen Schmerzproblemen nicht zwingend nötig.
Bei einem Großteil der Knieschmerzen (PFSS) zum Beispiel helfen Übungen für die Hüfte genauso gut, wie Übungen für die Knie. 🥲
Oft ist es sogar so, dass Sportler dann zu viele Reha-Übungen für den Körperteil machen und den Schmerz dadurch unnötig triggern.
⤵️ Aufklärung zu Punkt 3:
Big one!
Eine gute Therapie sollte so aufgebaut sein, dass du den Therapeuten irgendwann nicht mehr BRAUCHST!
Wie das? Indem dir das nötige Know-How beigebracht wurde, wie du dir selbst helfen kannst.
▶️ Wie geht man Schmerzen an?
▶️ Wann sollte man steigern?
▶️ Wann sollte man einen Gang runterfahren?
▶️ Was, wenn neue Schmerzen dazukommen?
▶️ etc.
Wenn du Sportler bist und seit über 3 Monaten Schmerzen hast, die nicht besser werden, dann melde dich bei mir für eine kostenlose 1:1 Schmerzanalyse.
Link in meiner Bio klicken -> “Ich bin Sportler” wählen -> Termin buchen -> Sofortige Bestätigung per Mail