Haus St. Vinzenz von Paul GmbH

Haus St. Vinzenz von Paul GmbH Gemeinnützige Gesellschaft mit Aufgaben in der Förderung von hilfsbedürftigen Personen, in der Jugend

"Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Teamfortbildung für das Team der Mittagsbetreuung Trainerin Sandy Jaschik von de...
21/11/2025

"Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Teamfortbildung für das Team der Mittagsbetreuung

Trainerin Sandy Jaschik von der Stiftung „Kinder forschen“ vermittelte anschaulich wie es gelingen kann, Kinder und Erwachsene darin zu unterstützen sich in einer vernetzten, komplexen und sich ständig verändernden Welt zu orientieren. Die aktive Mitgestaltung der Welt, damit das Zusammenleben für alle Menschen gerechter wird und unsere Umwelt weniger leidet, war ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt.
Nach vielen Informationen, noch mehr Aha-Erlebnissen und einem intensiven Austausch unter Kolleginnen und Kollegen entwickelte das Team engagiert Projektideen zum Thema Nachhaltigkeit.
Diese werden wir in den nächsten Wochen und Monaten in der Nachmittagsbetreuung umsetzen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Frau Jaschik und der Stiftung Kinder forschen.

Notfall-Test im Seniorenzentrum - erfolgreich bestandenIn Krisen & Katastrophen stehen wir als soziale Einrichtung vor e...
19/11/2025

Notfall-Test im Seniorenzentrum - erfolgreich bestanden

In Krisen & Katastrophen stehen wir als soziale Einrichtung vor enormen Herausforderungen. Im Krisen-/Katastrophenfall steht für uns die Versorgung unserer Kunden (Gäste, Klienten, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Kinder usw.) im Fokus.
Für uns ist daher die strukturierte Auseinandersetzung mit diversen Krisensituationen und die anschließende technische, materielle und organisatorische Vorbereitung unabdingbar.

Gem. den Maßstäben und Grundsätzen nach § 113 SGB XI sind wir auch gesetzlich dazu verpflichtet, uns auf Krisensituationen strukturiert vorzubereiten.

Gestern Abend stand wieder mal ein Funktionstest für das mit einem Notstromaggregat betriebene Notbeleuchtungskonzept für das Seniorenzentrum an.

Nach gut 30 Minuten stand die Versorgung und die Notbeleuchtung funktionierte. Vielen Dank an unsere Mitarbeiter der Haustechnik.
Wir sind gerne für Sie da!

Kurt Spielmann begeistert Senioren als Lehrer BembelGewandet in den damals üblichen Kleidungsstücken für einen Oberlehre...
18/11/2025

Kurt Spielmann begeistert Senioren als Lehrer Bembel

Gewandet in den damals üblichen Kleidungsstücken für einen
Oberlehrer: Nadelstreifengehrock, Weste, Krawatte, Einstecktuch imponierte er durch seine Erscheinung.
Die Senioren fanden sich plötzlich in der Rolle der Schüler und Schülerinnen wieder, die zu Körperertüchtigung, Morgengebet und gemeinsamem Singen zu Unterrichtsbeginn aufgefordert wurden.

Nach dem Lied: „Ich bin froh!“ verkündete er der Klasse freudig, dass dies seine letzte Unterrichtsstunde vor seiner Pensionierung sei, die er nach eigenem Geschmack gestalten könne.
Ab jetzt gelten die vielen Vorschriften, die ein Lehrer einhalten müsse (nicht heiraten, nicht tanzen, keinen Bart tragen usw.) und die von seinem obersten Vorgesetzten Pfarrer Norbert streng kontrolliert wurden, für ihn nicht mehr.
Eindrucksvoll beschrieb Kurt Spielmann als Lehrer Bembel das armselige Leben, das er als Lehrer fristete: geringer Lohn, Armut, Hunger und Kälte und keinerlei Annehmlichkeiten.

Eine vergnügte Stunde, die allen ZuschauerInnen ein Lächeln auf die Lippen zauberte und den Nachmittag wie im Flug vorbeigehen ließ.
Vielen Dank für das begeisternde Gastspiel!

Kinderrechte erleben – Projektwoche „Mitbestimmen macht stark“ 💪 fördert Demokratiebewusstsein der Kleinostheimer Kinder...
10/11/2025

Kinderrechte erleben – Projektwoche „Mitbestimmen macht stark“ 💪 fördert Demokratiebewusstsein der Kleinostheimer Kinder

In der Herbstferienbetreuung 🍁🍂 stand in diesem Jahr alles im Zeichen der Kinderrechte und Mitbestimmung. Unter dem Motto „Mitbestimmen macht stark – Kinderrechte & Demokratie“ erlebten die Schüler*innen der ersten bis vierten Klasse eine abwechslungsreiche und kreative Projektwoche, die an den erfolgreichen Weltkindertag im September anknüpfte.

Mit viel Begeisterung setzten sich die rund 90 teilnehmenden Grundschulkinder spielerisch und altersgerecht mit wichtigen Fragen auseinander:
> Was sind eigentlich Kinderrechte?
> Warum ist es wichtig, dass Kinder mitentscheiden dürfen?
> Wie funktioniert Demokratie im Alltag?

Durch zahlreiche Angebote von Bewegungsspielen, Kooperationsübungen, Kreativangeboten bis hin zu Diskussionsrunden, Quizzen, Kochangeboten und Abstimmungen konnten die Kinder Demokratie hautnah erleben.

Mit der Ferienwoche ist es gelungen, die Kinderrechte lebendig werden zu lassen und demokratische Werte auf kindgerechte Weise zu vermitteln, ganz im Sinne des diesjährigen Mottos des Weltkindertags: „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie.“

Eine starke Woche für unsere Kids - wie wir finden!

Weltkindertag

Unsere MitarbeiterInnen sind unsere Stärke 💪 - Jubiläumsfeier 🍾 mit unseren langjährigen KollegInnenWir sind der festen ...
05/11/2025

Unsere MitarbeiterInnen sind unsere Stärke 💪 - Jubiläumsfeier 🍾 mit unseren langjährigen KollegInnen

Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Kinder & Senioren davon profitieren, wenn MitarbeiterInnen über viele Jahre in unseren Einrichtungen arbeiten.
Der gemeinsame St. Vinzenz-Spirit, die berufliche Erfahrung, die stimmigen Prozesse - das alles spricht dafür, wenn MitarbeiterInnen und Arbeitgeber über viele Jahre gemeinsam auf dem Weg sind.

Einmal im Jahr feiern wir daher mit unseren KollegInnen, die seit 10, 15, 20, 25 oder 30 Jahren bei uns arbeiten.

Ende Oktober waren unsere Gäste:
> Kerstin Grötsch (seit 10 Jahren in unserer Kinderkrippe)
> Petra Hock (seit 10 Jahren in unserer Kurzzeitpflege & Kinderkrippe)
> Sonja Flörchinger (seit 10 Jahren in unserer Kinderkrippe)
> Sandra Weidner (seit 10 Jahren in unserer Kurzzeitpflege)
> Petra Kogel (seit 15 Jahren in unserer Kurzzeit- und Tagespflege)
> Eva-Maria Bambei (seit 15 Jahren in unserer Sozialstation)
> Carolin Sutter (seit 20+2 Jahren in unserer Sozialstation)
> Silke Böttcher (seit 30 Jahren in unserer Kurzzeitpflege)

Verhindert waren an dem Abend: Tanja Bey, Bettina Metz, Astrid Schenk-Reuter & Myriam Simon

Wir sagen von Herzen 💞 DANKE für Euren langjährigen, engagierten und überzeugenden Einsatz! Gut, dass es Euch bei uns im Team gibt.

Seltsame Geschehnisse am letzten Freitagnachmittag in der MittagsbetreuungGeister 👻 und seltsame Wesen 👿, sonderbare Spe...
03/11/2025

Seltsame Geschehnisse am letzten Freitagnachmittag in der Mittagsbetreuung

Geister 👻 und seltsame Wesen 👿, sonderbare Speisen 🍭 und ungewöhnliche Bastelobjekte - Halloween ließ am Freitagnachmittag die SchülerInnen und BetreuerInnen erzittern.
Ob es heute wieder ganz normal "zugeht"???

Start frei!!! - unsere AGs im 1. SchulhalbjahrMit der Rhythmus AG kommt Schwung in den Nachmittag. Immer donnerstags fin...
31/10/2025

Start frei!!! - unsere AGs im 1. Schulhalbjahr

Mit der Rhythmus AG kommt Schwung in den Nachmittag.
Immer donnerstags findet in der Mittagsbetreuung die Rhythmus-AG in Kooperation mit der Musikschule statt. Die Kinder entdecken dabei mit verschiedenen Trommel- und Percussion-Instrumenten spielerisch den Rhythmus und erleben die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Ein großes DANKE an die Kleinostheimer Musikschule mit Carsten Froneberg, für dieses super Angebot und die tolle Kooperation!
Hast du den Rhythmus im Blut? 🥁🪘🪇

Beste Stimmung beim Seniorennachmittag zum 1050jährigen JubiläumAm Dienstag hatte die Gemeinde Kleinostheim alle Kleinos...
30/10/2025

Beste Stimmung beim Seniorennachmittag zum 1050jährigen Jubiläum

Am Dienstag hatte die Gemeinde Kleinostheim alle Kleinostheimer Senioren in die Maingauhalle eingeladen.
Mit Live-Musik, einem Gewinnspiel, einer Runde Bingo sowie Kaffee & Kuchen war für gute Unterhaltung gesorgt.
Die Senioren der Tages- und Kurzzeitpflege sowie des Betreuten Wohnens waren engagiert dabei und bedanken sich herzlich für die Einladung.
Selbstverständlich war auch unser ehrenamtlicher Fahrdienst mit zur Stelle, um Bewohner aus Kleinostheim und Gäste unserer Einrichtungen sicher zur Maingauhalle und zurück zu bringen.
Ein schöner Nachmittag für alle - ein herzlicher Dank an das Team aus dem Rathaus für die Organisation.

Als starkes Team am Start - der Spannrit-Volks- und Straßenlauf der TSG KleinostheimMit einem starken Team aus verschied...
20/10/2025

Als starkes Team am Start - der Spannrit-Volks- und Straßenlauf der TSG Kleinostheim

Mit einem starken Team aus verschiedenen Abteilungen war das Haus St. Vinzenz von Paul am Sonntag beim 14. Spannrit-Volks- und Straßenlauf der TSG Kleinostheim am Start.
Wenn wir in den Gesamtauswertungen auch eher nicht auf den vorderen Plätzen zu finden sind, so stand vor allem der Gedanke des Teams und der gemeinsamen Aktion im Fokus.
Wir sind stolz auf Euch!

Wir freuen uns auf den Senioren-Nachmittag in der Maingauhalle mit unserem Bürgermeister Dennis Neßwald.Vielen Dank für ...
17/10/2025

Wir freuen uns auf den Senioren-Nachmittag in der Maingauhalle mit unserem Bürgermeister Dennis Neßwald.
Vielen Dank für die Einladung!

Jährlicher Gedenkgottesdienst für Verstorbene - Durch wie viele Türen sind wir im Laufe unseres Lebens gegangen?Türen be...
16/10/2025

Jährlicher Gedenkgottesdienst für Verstorbene - Durch wie viele Türen sind wir im Laufe unseres Lebens gegangen?

Türen begleiten uns von Geburt an bis zu unserem Tod.
Die erste Tür, durch die wir gekommen sind, ist die von unserem Geburtszimmer oder Kreißsaal.
Als Kind waren verschlossene Türen Hindernisse, die unsere Neugier bremsten (wer denkt da nicht an Heiligabend, an die verschlossene Tür zum Wohnzimmer, vor der man voller Erwartung stand).
Andere Menschen entschieden damals, welche Tür geöffnet werden durfte und welche verschlossen blieb.
Mit zunehmendem Alter trafen wir unsere eigenen Entscheidungen, welche Türen wir öffnen wollten und welche, die wir lieber schließen wollten....
Im letzten Lebensabschnitt mussten wir vielleicht durch Türen gehen, weil unsere erwachsenen Kinder uns dazu gedrängt haben und hinter denen vielleicht mehr war, als wir erhofft haben.
Mit all diesen Erfahrungen sind wir heute in der Kirche St. Laurentius zusammengekommen, um an all jene zu denken, die durch die allerletzte Tür des Lebens gegangen sind. Diesen Weg werden wir alle einmal gehen, im Vertrauen darauf, das ER uns begleitet und ins ewige Leben führt.

Sozialstation überzeugt bei der Prüfung durch den MDIm September erfolgte die regelmäßige Prüfung unseres ambulanten Pfl...
10/10/2025

Sozialstation überzeugt bei der Prüfung durch den MD

Im September erfolgte die regelmäßige Prüfung unseres ambulanten Pflegedienstes durch den Medizinischen Dienst. Mit einem Ergebnis von glatt 1,0 konnte wiederholt ein Spitzenergebnis erreicht werden.
Hohe Qualität in der Versorgung unserer Patienten in der eigenen Häuslichkeit - wir sind gerne für Sie da!

Adresse

Bassenser Str. 17
Kleinostheim
63801

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:00
Dienstag 08:30 - 12:00
Mittwoch 08:30 - 12:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 12:00
Freitag 08:30 - 12:00

Telefon

060274770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus St. Vinzenz von Paul GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Haus St. Vinzenz von Paul GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram