Ramona Noll - Familienbegleitung & Stillberatung mit Herz

Ramona Noll - Familienbegleitung & Stillberatung mit Herz Stillberatung & Systemische Therapie (DGSF)
ehrlich • leicht • mit Liebe
Mama von vier Kindern
1:1 Beratung online & offline
& Workshops

27/07/2025
Seit 10 Jahren begleite ich nun Familien. Auch beim Thema schlafen, gemeinsames Schlafen, Familienbett und Co. Noch nie ...
27/07/2025

Seit 10 Jahren begleite ich nun Familien. Auch beim Thema schlafen, gemeinsames Schlafen, Familienbett und Co.

Noch nie (!) hat wer angerufen und gefragt, was sie nun mit der Teenagerin machen sollen, die mit der Partnerperson im Familienbett schlafen möchte.

Überraschung.

Irgendwann ziehen sie aus. Wollen nicht mehr bei den Eltern schlafen. Die einen früher, die anderen später.

Und nein, ich nenne hier mit Absicht kein „normales“ Alter. Weil was ist hier normal?

Wenn DU das nicht mehr möchtest, warum auch immer, ist auch das völlig ok. Und man kann gemeinsam, je nach Alter des Kindes, schauen, was braucht wer, um gut schlafen zu können.

Es wird immer wen geben, der das komisch findet und entsetzt fragt. Weil das lange Zeit nicht mehr die Norm war. Doch bevor wir alle Kinderzimmer mit einzelnen Kinderbetten hatten, schliefen wir auch schon mal gemeinsam.

So viel Platz, Geld, Wohlstand und Wärme gab es lange Zeit in der Geschichte gar nicht. Und von Mehr-Zimmer-Höhlen mit Kinderhöhlen habe ich auch noch nie was gehört.

Wenn Du kannst, lächle die Frage weg. 🫶🏻

Ihr macht das gut so und geht Euren eigenen Weg.
Wenn Ihr was verändern wollt, tut es.
Braucht Ihr Unterstützung, meldet Euch.

🙋🏻‍♀️ Hi! Ich bin Ramona, Familientherapeutin, Stillberaterin und Mama von vier Kindern.

➡️ Jeden Sonntag hier: Doofe Fragen - Schlaue Antworten.

„Wann schreibst Du mal ein Buch?“Dauernd, könnte ich antworten. Denn in meinem Kopf war es lange schon fertig. Und nun k...
23/07/2025

„Wann schreibst Du mal ein Buch?“

Dauernd, könnte ich antworten. Denn in meinem Kopf war es lange schon fertig. Und nun kommt es auf Papier.

Immer noch unfassbar für mich. 🙃

Aber während ich nun Urlaub mache, hat der Produktionsprozess längst begonnen.

Am 18.09. erscheint mein Buch „Obenrum frei - Stillen, wie es zu dir und deinem Baby passt“ im Verlag.

Es ist ein Stillratgeber, den es so noch nicht gibt. Evidenzbasiert, inklusiv und divers. Ein Reality-Check ohne romantisierte Bullerbü Still-Vorstellungen im Schaukelstuhl, dafür mit empowernden, ehrlichen und echten Geschichten.

„Wenn ich ein Buch schreibe, will ich, dass Du die Illus machst!“ Na klar, lachte sie noch und war die erste, die ich anrief. The one and only hat die schönsten Brüste gezeichnet!

Nächster Wunsch von echten Bildern aus dem Leben ohne Fotostudio ging ebenfalls in Erfüllung: .fotografiert macht das Buch lebendig.

Leute, ich bin so dankbar für diese irre Reise!

Ihr könnt das Buch jetzt schon vorbestellen! Das hilft übrigens dem Buchhandel (und mir) zu wissen, dass es gefragt sein wird und vorrätig sein muss! 🤗

Ich bin sooooo gespannt, was Ihr alle sagt! 🫶🏻

22/07/2025

Outtakes Teil 1

Nicht nur bei den Outtakes darf gelacht werden!

Mein Stillvorbereitungskurs „Obenrum frei“ vereint nicht nur ganz viel Wissen und Erfahrung aus 10 Jahren Stillberatung, sondern ist eben einfach auch witzig und kurzweilig! 🤗

🥴 Was ich nun in so vielen Beratungen höre:
Hätte ich das mal vorher gewusst.
Das hat mir niemand gesagt.
Hätte ich mich bloß vorher informiert.
Im Krankenhaus war ich allein.
Das hätte ich nicht gedacht.

Da sind plötzlich 1.000 Fragen.

Soll ich im Liegen oder sitzen stillen?
Wie oft eigentlich?
Alle 20 min für 2 Stunden? Ah nein, das war umgekehrt?!
Wann hat das Baby denn Hunger?
Warum weint es denn schon wieder?
Rechts, links, links, rechts - wie noch mal?
Wieso hat das Baby so viele Ärmchen?
Und tut das immer so weh?
Wieso nimmt es nur so langsam zu?
Muss ich wirklich zufüttern?
Alle sagen was anderes.

🤯

Hätte ich mal vorher gewusst…

… wie ich mich auf das Stillen vorbereite.
… wie ich richtig anlege.
… welche Stillpositionen es gibt.
… wie oft so ein Säugling trinken möchte.
… wie das aussieht, wenn ein Baby Hunger hat.
… wie ich Schmerzen vorbeuge.
… wie ich überhaupt mit dem Ganzen klar komme.

JA es ist sinnvoll sich auf das Stillen vorzubereiten.
Viele späteren Probleme kann man durch Wissen vermeiden. 🫶🏻

OBENRUM FREI.
Dein Videokurs für eine informierte & aufgeklärte Stillzeit. Ohne Dogmen & 08/15 Pläne, mit viel Liebe & Lachen.

Für Schwangere, Stillende, Interessierte.

Link in der Bio oder schreib mir eine Nachricht und Du bekommst den Link direkt in Dein Postfach 💌

🎥

Eine der Top-Ten-Eltern-Fragen:„Schläft es schon durch?“ 😵‍💫NIEMAD SCHLÄFT DURCH!Argh.Warum das Aufwachen der Babys nach...
20/07/2025

Eine der Top-Ten-Eltern-Fragen:
„Schläft es schon durch?“ 😵‍💫

NIEMAD SCHLÄFT DURCH!
Argh.

Warum das Aufwachen der Babys nachts eine ziemlich schlaue Idee von der Evolution ist: 

💡Das Baby stellt sicher, dass es nicht vergessen wird. Niemand hat es in der Höhle liegen lassen. 
💡Es hat nur einen kleinen Magen, braucht kleinere Portionen, hat öfter Hunger. 
💡Häufiges Trinken regt die Milchproduktion an. 
💡Das Gehirn braucht Nahrung zum Wachsen, auch nachts.
💡Saugen, die Milch und die dabei wirkenden Hormone, beruhigen und lassen das Baby gut schlafen.
💡Das Aufwachen regt den Organismus an und schützt so vor dem Plötzlichen Kindstod.

Wenn es nicht mehr das nächtliche Trinken ist, kommen andere Themen: Alpträume, auf Klo müssen, …

Und noch mal - kein Mensch schläft durch. Auch wir Erwachsenen nicht. Nur erinnern wir uns meist nicht mehr ans Aufwachen.

🧡 Du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Du darfst das Thema wechseln. Echt jetzt.

Was wurdest du schon (absurdes, übergriffiges, doofes, unnötiges, …) gefragt? Brauchst du noch Antwort-Ideen?

Schreib mir die doofen Fragen/ Sätze in die Kommentare und ich gebe dir schlaue Antwortmöglichkeiten. 🫶🏻

🙋🏻‍♀️ Hi! Ich bin Ramona, Familientherapeutin, Stillberaterin und Mama von vier Kindern.

➡️ Jeden Sonntag hier: Doofe Fragen - Schlaue Antworten.

18/07/2025

Alle Fragen und Antworten rund um den Beikost Start gibt es in meinem Workshop:

Von der Brust zur Bratwurst

ONLINE

SAMSTAG 19.07.2025
10-12 Uhr

Du kannst Dich bis kurz vorher anmelden!
Deine Partnerperson kann dabei sein!
Und Dein Baby sowieso!

Für wen ist dieser Workshop?

Für alle, …
die bald mit der Beikost starten wollen.
die schon begonnen haben.
die Fragen & Sorgen haben.
die sich informieren wollen.

Brust & Bratwurst sind als Stilmittel zu verstehen. Es sind alle Ernährungsformen von Groß & klein willkommen 🙃

☝🏻 Der Kurs ersetzt keine Ernährungsberatung oder medizinische Diagnostik.

Du willst dabei sein? Link in der Bio oder schreib mir eine Nachricht ! 💌

14/07/2025

… in eine Kita.

Dort haben wir unsere Kinder mit Zeit und Liebe eingewöhnt. Es entstanden Beziehungen, die bis heute anhalten.

Fremd war da niemand.

Anfangs ja, aber so ist das, wenn man Menschen neu kennenlernt, eine Bindung aufbaut.

Wir hatten mit den Fachkräften Vorgespräche, haben Fragebögen ausgefüllt und diese besprochen, wir konnten sagen, was uns wichtig ist, was unser Kind braucht oder besonders macht.

Ich weiß, dass es in einigen Einrichtungen sogar üblich ist, dass die Bezugserzieher*innen vorher das Kind zu Hause besuchen. Wie schön! 

Nach einiger Zeit gab es ein Gespräch wie die Eingewöhnung lief, was besonders gut war, wie es weitergehen wird.

Es wurden und werden Fotos gesammelt, ein Ordner angelegt, gemeinsame Ausflüge gemacht, Alltag gestaltet. Die großen und kleinen Gefühle begleitet, Meilensteine erlebt.

Meine großen Kinder haben zum Teil noch heute Kontakt zu ihren Bezugserzieher*innen und treffen sich mit ihnen. (😘)

Ich habe bisher Kinder aus 3 verschiedenen Einrichtungen verabschiedet, 3 mal Schulkinder aus der Kita verabschiedet und ich sag mal so, es wurden viele Zwiebeln geschnitten… 🥹

Was davon nun FREMDbetreuung sein soll, weiß ich nicht. 🤷🏻‍♀️

Ja, es ist nicht zu Hause, nicht Mama oder Papa. Aber es kann auch eine Art zu Hause, ein Wohlfühlort werden. Die Menschen wachsen einem ans Herz, nicht nur den Kindern.

Wenn Du Dir unsicher bist, ob es für DICH und DEIN Kind das Richtige ist, eine Betreuung außer Haus in Anspruch zu nehmen, suche das Gespräch. Bei der Leitung, der Kita-Sozialarbeit, einer Beratungsstelle oder bei Expertinnen wie mir. Gemeinsam können wir schauen, was brauchst Du, was braucht Dein Kind, welche Einrichtungen kommen in Frage, was wird angeboten, was möchtest Du annehmen, was passt.

Melde Dich gerne für ein Gespräch! 

Mein Video Kurs „Kita-Start und Stillen“ hilft Dir, wenn Du Sorgen hast, dass eine Eingewöhnung mit Stillkind nicht klappen kann oder man Dir gesagt hat, Du müsstest dafür abstillen.
Link in der Bio.

Welche Fragen hast Du zur Betreuung außerhalb von zu Hause?

10/07/2025

Ich teile hier und auf meinem Blog echte Stillgeschichten, um zu zeigen WIE bunt Stillen ist. Ich möchte aufklären, informieren & sichtbar machen.

Drei Kinder, drei unterschiedliche Stillgeschichten, viele Themen: Tandem-Stillen, zu viel Milch, abstillen, Stillen als Trans-Person.

Ich danke Dir von Herzen für Deine Offenheit und diese wunderbare Geschichte 🫶🏻

„[…]Vor meinem ersten Kind (*Q2 2014) wusste ich nichts. Ich wusste wenig über mich, wenig über das Kinder-Haben und erst recht nichts über das Stillen. Dass ich stillen wollte, das war mir klar, das war für mich irgendwie intuitiv – aber wie das funktioniert? Ich hatte keine Ahnung!
 
Im Laufe der Jahre, im Laufe des Stillens habe ich vieles gelernt, über mich, über das Leben mit Kindern und über das Stillen. Zum Beispiel, dass ich trans bin. Und damit fange ich mal an, denn auch wenn ich es zur Geburt meines ersten Bauchkindes noch nicht in Worte gefasst hatte, war eines mir schon länger klar:
 
Ich mochte meine Brüste nicht. […]“

🩷Die ganze Stillgeschichte samt meiner fachlichen Kommentare liest Du auf dem Blog weiter. Link in der Bio!

💜 Die Geschichten werden mir im Vertrauen geschickt, die Stillenden entscheiden selbst, wie viel & was sie berichten, ob mit Namen oder ohne.

❤️ In jede Geschichte stecke ich viel Herzblut, Wissen & Zeit. Ca. 2-3 Stunden brauche ich, bis Du hier kostenlos mitlesen kannst. Ich wünsche mir einen respektvollen Umgang in den Kommentaren hier & auf dem Blog. Wenn Du gerne hier liest, lass ein Herz da - es zeigt mir Dein Interesse, Deine Wertschätzung, freut mich & die Stillenden gleichermaßen. 

🧡Du möchtest auch Deine Still- oder Abstillgeschichte erzählen? Schreib mir gern eine Nachricht hier oder per Email. Die nächste Geschichte liest Du kommenden Donnerstag.



STILLEN
STILLBERATUNG
STILLGESCHICHTE

06/07/2025

Ich hab’s eben erst gelesen. Schon wieder. Immer noch.

Ernsthaft?!

Bitte. Tut es nicht!

BH enger stellen? Nein! Im döfsten Fall quetschst Du Dir richtig schön die Brust, hast nen Milchstau und am Ende ne Brustentzündung. Wollen wir das? Nein.

Salbeitee. Trink ihn. Ich mag ihn echt gern, hilft prima bei Husten und Halsweh. Seine Evidenz zum Abstillen - noch nicht gefunden. Die einen sagen ja, hat prima geholfen, andere merken nix. 🤷🏻‍♀️
Wichtig zu wissen: Tee trinken allein hilft nicht.

Abpumpen. Tja. Wenn, wirklich nur zur Entlastung und mit Begleitung. Weil auch hier: im döfsten Fall regst Du die Brust noch schön an, mehr Milch zu produzieren. 🥴 Also eher ungünstig. Kommt aber auf die Ausgangslage und Umstände an.

Abstillen - egal warum und wann - kann auch in sanft und bedürfnisorientiert gehen. Und zwar für Stillende und Kinder.

Mir sind immer beide Seiten wichtig!

📒 Mein Workbook zum bedürfnisorientierten Abstillen setzt genau da an! Es ist deine persönliche Begleitung auf diesem Weg. Mit über 60 Fragen kannst du dir erst einmal klar werden, wo du stehst, was du brauchst und wie du anfangen kannst.

36 Seiten.
Über 60 Fragen zu DEINER Situation.
Stillwissen, Infos, Fakten.
Es wird zu DEINEM Abstillbuch.
Link in der Bio.

05/07/2025

‼️Vor der Einführung der Beikost, wenn Du voll stillst (oder Pre fütterst) braucht Dein Baby KEIN zusätzliches Wasser. ‼️

Was sein kann:

🩵 Es möchte häufiger stillen/ es verlangt häufiger die Flasche.
🩵 Stille/ füttere nach Bedarf, nicht nach Zeitplan.
🩵 Es ist KEIN Zeichen, dass die Milch nicht reicht, Dein Kind nicht satt wird, usw, wenn es bei Hitze häufiger trinken möchte. Es hat einfach öfter Durst. So wie wir auch!

Häufiges Trinken wollen gilt auch für Infekte, in einem Entwicklungsschub, bei neuen Reizen, ... und noch vielem mehr.
Zusätzliches Wasser kann sogar schädlich
sein!!!

⚡️ Der Magen wird mit Wasser gefüllt, anstatt mit sättigender Milch.

⚡️ Zu viel Wasser kann auch zu einer
Wasservergiftung* führen!

💡Muttermilch besteht zu 88% aus Wasser. Dein Baby bekommt also ausreichend davon, wenn es nach Bedarf stillen darf.

💡Sobald Du mit der Beikost startest, kannst Du Deinem Kind zu den Mahlzeiten spielerisch Wasser anbieten.

💡So lange Du weiter nach Bedarf stillst/ fütterst, brauchst Du Dich auch hier nicht stressen, ob es genug Flüssigkeit bekommt.

‼️WICHTIG:
Pre sollte IMMER und AUSSCHLIESSLICH nach Packungsanleitung zubereitet werden! Ansonsten gilt sie als nicht mehr „sicher“. Bitte kein extra Wasser/ Tee hinzufügen!!!!

🥦🍌🍝 Isst Dein Baby bereits Beikost, kannst Du Wasser in einem offenen Gefäß anbieten.

Wenn Du Fragen hast, schreibe mich gerne an! Und sag es BITTE weiter!

*Wasservergiftung bedeutet, dass der Körper nicht auf das zusätzliche Wasser eingestellt ist. Die Nieren sind noch nicht bereit, das Blut wird verdünnt, Zellen können anschwellen, der Natriumhaushalt wird gestört, Kopfschmerzen, Ubelkeit, bis zu Krampfanfällen.


Brei oder kein Brei, mit 4 Monaten oder mit 6, mit Löffel oder nicht, wenn ja mit welchem, weich oder hart, füttern oder...
03/07/2025

Brei oder kein Brei, mit 4 Monaten oder mit 6, mit Löffel oder nicht, wenn ja mit welchem, weich oder hart, füttern oder selbst essen lassen, Möhren oder Kartoffeln, was ist mit Fleisch, wegen dem Eisen, Milch & Käse, Nüsse sind doch tabu, aber geht Erdnussmus???????

😵‍💫😵‍💫😵‍💫

Du weißt nicht…
… wann Du mit der Beikost eigentlich starten sollst?
… womit Du am besten startest?
… wie viel Dein Baby essen soll?
… ob Du Brei füttern magst oder mal BLW testen willst?
… was BLW eigentlich ist?

Du willst…
… alles richtig machen?
… Dein Kind nicht überfordern?
… keinen extra Stress mit Kochen und Einkaufen?
… einfache Lösungen für den Alltag und die ganze Familie?

🥦🥝🍉🍌🥑🍍🍊

Dann bist Du in meinem online Workshop zum Thema Beikost genau richtig:

🗓 ONLINE

SAMSTAG 19.07.2025
10-12 Uhr

Für wen ist dieser Workshop?

Für alle, …
die bald mit der Beikost starten wollen.
die schon begonnen haben.
die Fragen & Sorgen haben.
die sich informieren wollen.

Brust & Bratwurst sind als Stilmittel zu verstehen. Es sind alle Ernährungsformen von Groß & klein willkommen 🙃

☝🏻 Der Kurs ersetzt keine Ernährungsberatung oder medizinische Diagnostik.

Du willst dabei sein? Link in der Bio oder schreib mir eine Nachricht ! 💌

Adresse

Koblenz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ramona Noll - Familienbegleitung & Stillberatung mit Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ramona Noll - Familienbegleitung & Stillberatung mit Herz senden:

Teilen