Praxis für Naturheilkunde und Systemische Veränderungsarbeit

Praxis für Naturheilkunde und Systemische Veränderungsarbeit Ich biete an Systemische Beratung, systemische Aufstellungen Ohrakupunktur, Naturheilverfahren Termine nach Vereinbarung.

Ich freue mich auf Euch!
18/09/2022

Ich freue mich auf Euch!

PARACELSUS TAGE in Koblenz
Erleben Sie spannende Vorträge und Workshops
vom 14. bis 16. Oktober

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unseren PARACELSUS TAGEN von Freitag, den 14. bis Sonntag, den 16. Oktober der Paracelsus Schule Koblenz einladen. Diese Veranstaltungsreihe widmet sich altbewährten und alternativen Heilverfahren, neuen Methoden sowie klassischer Alternativmedizin.

In hochkarätigen Workshops und Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, sich umfassend über spannende und aktuelle Themen zu informieren und können darüber hinaus mit erfahrenen Heilpraktikern, Therapeuten, Experten, Dozenten und Studenten ins Gespräch kommen!

Vorträge und Workshops am Freitag:

CBD – Cannabinoide
Ausleitende Verfahren bei Schmerzen
Kostenfreie Infozeit am "Runden Tisch"
Yogatherapie – Schmerz als Weg zur Heilung
Schmerzsyndrome
Yogatherapie – kleine Yogaübungen mit großer Wirkung
Therapieformen bei Schmerzsyndromen

Vorträge und Workshops am Samstag:

Die richtige Ernährung bei Schmerzpatienten
Neuraltherapie
Praktische Anwendung der Neuraltherapie bei Schmerzen
Kostenfreie Infozeit am "Runden Tisch"
Heilpflanzen in der Schmerztherapie
Handakupunktur
Mikronährstoffe in der Schmerztherapie
Triggerpunkte

Vorträge und Workshops am Sonntag:

Französische Ohrakupunktur

Psychologische Schmerztherapie
Verhaltenstherapeutische Methoden zur Verbesserung der Selbstwirksamkeitserwartung
Schüßler Salze
Methoden der Entspannung und Achtsamkeit bei chronischen Schmerzen
Die 12 klassischen Schüßler Salze in der praktischen Anwendung
Kostenfreie Infozeit am "Runden Tisch"

Die Vorträge sind für aktive Studierende, Dozenten (Paracelsus Schulen), Mitglieder von VUH, VFP, VFO, VDT, WBG, VFHN und THPV kostenfrei, andere Interessenten zahlen 5,- Euro pro Vortrag.

Die Kosten pro Workshop belaufen sich bei aktiven Studierenden, Dozenten (Paracelsus Schulen), Mitglieder von VUH, VFP, VFO, VDT, WBG, VFHN und THPV auf 20,- Euro, für alle anderen Interessenten betragen die Gebühren pro Workshop 30,- Euro.

Nutzen Sie diese Veranstaltung, um sich vom Angebot und von der Atmosphäre unserer Paracelsus Schule einen Eindruck zu verschaffen.

Das komplette Programm der Veranstaltung sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung zu den einzelnen Vorträgen und Workshops finden Sie durch Klick auf den folgenden Link: https://url.paracelsus.de/2692099

Wir freuen uns, Sie zu den Paracelsus Tagen, einer Kooperationsveranstaltung der Deutschen Paracelsus Schulen und des Verbands Unabhängiger Heilpraktiker e.V., begrüßen zu können!

07/04/2022
26/03/2022

Frühchen sind oft nicht im Brutkasten, sondern auf der Brust der Mutter besser aufgehoben

16/02/2022

Ganzheitliche/r Gesundheits- und Wellnesspraktiker/in
Beginn der intensiven Fachausbildung am Freitag, den 18. März

Als Ganzheitliche/r Gesundheits- und Wellnesspraktiker/in sind Sie gefragte Anlaufstelle für Menschen, die ihre Gesundheit erhalten und verbessern wollen und hierfür Ihre professionelle Unterstützung suchen. Nach Abschluss dieser Ausbildung können Sie in eigener Praxis arbeiten oder als gefragte/r Mitarbeiter/in in Hotels, Thermen, Kur- und Rehaeinrichtungen, Fitness-, Beauty- und Spa-Bereichen, Wellness- und anderen spezialisierten Instituten tätig werden.

Die Ausbildungsinhalte sind sehr praxisorientiert und ganzheitlich inspiriert aus den naturheilkundlichen Paracelsus-Kernkompetenzen der Gesundheitsprävention sowie der traditionellen und fernöstlichen Naturheilkunde.

Sie enthält folgende Module:

Klassische und alternative Massagen
Entspannungstraining und Stressbewältigung
Ernährungsberatung
Existenzgründung

Paracelsus bietet zur weiteren individuellen fachspezifischen Ausrichtung eine Vielfalt von Zusatzqualifikationen an – Ihre Paracelsus Studienleitung vor Ort berät Sie gerne.

Die intensive nebenberuflich absolvierbare Fachausbildung (528 UStd.) beginnt am Freitag, den 18. März und schließt mit dem attraktiven Paracelsus-Zertifikat ab.

Mehr Infos & Anmeldung: https://url.paracelsus.de/2641430

Eine wundervolle Möglichkeit 👍
10/02/2022

Eine wundervolle Möglichkeit 👍

⏳ Am 2. März beginnt die Fastenzeit, aber viele haben auch jenseits davon das Bedürfnis, öfters mal eine kleine Fastenkur einzulegen. Immer beliebter dabei: basisches Fasten. Im Gegensatz zu einer Ernährungsumstellung hin zu einer basenreicheren Ernährung geht es beim Basenfasten darum, über begrenzte Zeit, z.B. 1 Woche, nur basische Lebensmittel zu sich zu nehmen – säurebildende Lebensmittel sind tabu. Wie bei anderen Fasten-Arten auch, soll der Körper entlastet werden.

➡️Oft kann eine Basenfasten-Kur der Anstoß sein, seine Ernährungsgewohnheiten komplett zu verändern – hin zu einer basischeren Ernährung. Dabei werden säurebildende Lebensmittel nicht aus dem Speiseplan verbannt, sondern sollen durch basische Zufuhr ausgeglichen werden. ☝Um z.B. 200g sauer-verstoffwechseltes Putenfleisch auszugleichen, werden 500g basenbildendes Gemüse benötigt.

🥬🍞Um zu wissen, was sauer oder basisch ist, bietet sich eine Lebensmitteltabelle an. Anhand des Geschmacks kann man den Grad der Säurebelastung nämlich nicht feststellen: So zählen z.B. saure Zitronen zu den basischen Lebensmitteln.

👉Eine wissenschaftlich erarbeitete Einschätzung der wahrscheinlichen Belastung, die durch die Verstoffwechselung von Lebensmitteln entstehen kann, wurde von Remer & Manz entwickelt. Aus deren Berechnungen, wie viele Säuren beim Verzehr der Nahrung von den Nieren ausgeschieden werden müssen, ergibt sich der sog. „PRAL-Wert“ („Potential Renal Acid Load“ = potentielle Säurelast für die Nieren). Wie Lebensmittel im Körper wirken, können Sie in der Säure-Basen-Tabelle sehen:https://www.pascoe.de/fileadmin/media/pascoe.de/Downloads/Broschueren-Flyer_PDF/pral-wert-tabelle-pascoe.pdf

🍖🥦Auch wenn die grundsätzliche Unterscheidung „Getreideprodukte/Milchprodukte/Fleisch = Säurebildner“ & „Obst/Gemüse = Basenbildner“ Hinweise gibt, lohnt sich ein genauer Blick. Ein gutes Beispiel sind Nüsse.
🌰Während Haselnüsse basisch verstoffwechselt werden, sieht es bei Walnüssen schon ganz anders aus: Mit PRAL-Wert 6,8 wirken sie im Körper ähnlich säurebildend wie Weizenmehl (6,9), Spaghetti (6,5) o. Frankfurter Würstchen (6,7).

➡️Den vollständigen Basenfasten-Artikel finden Sie hier: https://www.pascoe.de/service/newsletter-naturmedizin/detail/basenfasten-was-ist-das.html

03/02/2022

Ausbildung z.
Entspannungstherapeuten/in // Entspannungstrainer/in
ab Mittwoch, den 06. April

Entspannung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Übermaß an Stress und Anspannung kann zu ernsthaften Erkrankungsbildern führen.

In der Ausbildung z. Entspannungstherapeuten/in // Entspannungstrainer/in erlernen Sie bewährte und innovative Entspannungsmethoden, mit denen Sie belastete Menschen wieder zu Gelassenheit, innerer Ruhe, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Glück führen. Die Methoden können in Einzel- und Gruppenarbeit eingesetzt und in eigener Praxis oder in mannigfaltigen Einrichtungen für Wellness, Prävention, Gesundheit und gesundheitliche Nachsorge angewendet werden.

Ausbildungsinhalte:

Seminarleiter/in Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson (Grundkurs)
Seminarleiter/in Autogenes Training (Grundkurs)
Meditation
Fantasiereisen
Entspannungswirkung von Farben und Düften
Reise durch die Chakren und Wege zu ihrer Harmonisierung
Klangschalenmassage
Qigong

Die Themenblöcke sind auch einzeln buchbar.

Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten von der Paracelsus Akademie ein Zertifikat "Entspannungstherapeut/in", Teilnehmer/innen ohne Heilerlaubnis den Abschluss z. "Entspannungstrainer/in".

Der Lehrgang wird als Modul der Wellnesstrainer-Ausbildung anerkannt, eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) ist möglich.

Die intensive Ausbildung (144 UStd.) beginnt am Mittwoch, den 06. April.

Mehr Infos & Anmeldung: https://url.paracelsus.de/2638991

Wir laden Sie herzlich zu unseren KOSTENLOSEN INFOEVENTS zu den verschiedensten Fachausbildungen in der Paracelsus Schule Koblenz, Casinostr. 47, ein. Lernen Sie unsere Dozenten persönlich kennen und informieren Sie sich unverbindlich über inhaltliche Details, berufliche Optionen sowie Finanzierungsmöglichkeiten und überzeugen Sie sich selbst von der angenehmen Lernatmosphäre in unseren Räumlichkeiten. Eine Übersicht aller derzeit geplanten Infoevents erhalten Sie hier: https://url.paracelsus.de/2517414

21/01/2022

"Die Anatomie einer Umarmung" ❤️❤️

Artist / Luna Lu

Kann ich sehr empfehlen! 👍Stop deinen Bob! Freshup your Mind.Online-Workshop am 06.02. mit Simone und KatrinStop deinen ...
19/01/2022

Kann ich sehr empfehlen! 👍

Stop deinen Bob! Freshup your Mind.

Online-Workshop am 06.02. mit Simone und Katrin

Stop deinen Bob! Stressmangement Online-Workshop
mit Simone und Gastdozentin Katrin am 06.02.22, 12:00-15:00 Uhr via Zoom

Es ist Anfang des Jahres und du hast das Gefühl, der hektische Alltag hat dich schon wieder voll im Griff?! Am Ende des Tages ist einfach zu wenig Zeit für dich übrig?

In diesem dreistündigen Workshop lernst du, wie du den Themen „Stress und Hektik“ bewusst begegnen kannst.
Dr. Katrin Keller führt dich durch den theoretischen Teil des Workshops. Katrin begleitet und coacht Menschen in Bereichen der Kommunikation, Führung und Personalentwicklung. Sie bringt dir wirkungsvolle Tools bei, wie du den in Fahrt geratenen Bob wieder ausbremsen kannst. Du möchtest ab sofort wieder das Steuer übernehmen und den Schlitten selbst steuern. Du lernst Methoden wie du deine „Stress-Muster“ besser erkennen kannst. Dazu hast du u.a. die Möglichkeit des Austauschs in Kleingruppen.
Simone Stephan unterrichtet in diesem Workshop den yogischen Teil, die Yogaeinheit ist für alle Interessierte geeignet, welche schon einen Grundkurs Yoga absolviert haben.
Um dich best möglichst betreuen zu können, liegt die max. Teilnehmeranzahl bei zehn Personen.

Ablauf:
12:00 – 13:00 Uhr Begrüßung & Input/Ziele
13:00 – 13:15 Uhr Pause
13:15 – 13:30 Uhr Freshup your mind! (Aktion/Übung)
13:30 – 14:00 Uhr Kollegialer Austausch
14:00 – 14:10 Uhr Pause
14:10 – 14:45 Uhr Yogaeinheit
gemeinsamer Abschluss, Ende 15:00 Uhr

Wann: Sonntag, 6. Februar 2022, 12 – 15 Uhr
Wer: Simone und Katrin
Wo: bei dir daheim – via Zoom

Preis: 89 € (Earlybird: 85 €, bis 23.1.22)

Weitere Informationen zu Katrin und Simone findest du hier:
Dr. Katrin Keller: https://katrinkeller.com/
Simone Stephan: http://iloveyoga-stuttgart.de/

jetzt ist es doch ein Weilchen her das wir uns gehört haben.
Du bist hoffentlich gesund und munter durch das vergangene Jahr gekommen? Es sind gerade wirklich verrückte Zeiten, dies haben Katrin und ich wieder zum Anlass genommen und einen weiteren Workshop zu konzipieren. Pandemiebedingt haben wir nun beschlossen den Workshop auf digitaler Basis anzubieten.

Du hattest mich das letzte Mal darum gebeten, dir mitzuteilen, wenn es in diese Richtung News gibt. Das möchte ich nun gerne nachholen 🙂.

Ich lege dir den Workshop mal hier unten in diese E-Mail. Die Anmeldungen laufen über das Fuss über Kopf in Stuttgart, dort unterrichte ich auch gerade.

Vielleicht spricht dich das Thema an?
Ich freue mich über eine Rückmeldung 🙂.

Herzliche Grüße
Katrin

Webseite:
https://fussueberkopf.de/Events/stressmanagement-workshop/

Stressmanagement Online-Workshop am 6. Februar 2022 mit Simone und Katrin im Fuß über Kopf Yogastudio in Stuttgart West.

Ja, und vergessen dabei zu Leben!
07/01/2022

Ja, und vergessen dabei zu Leben!

Kann man überhaupt richtige Freude empfinden, wenn man sich nicht mit dem Schmerz auseinandersetzt?💭

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen. – Sigmund Freud

💭Du willst mehr über inneren und äußeren Wohlstand lernen? Schau dir unsere neue Ausgabe an► https://www.tattva.de/tattva-viveka-89

Nächste Reise 04.-06. Februar 2022
17/11/2021

Nächste Reise 04.-06. Februar 2022

29/10/2021

Wir suchen eine/n Orthopädiemechaniker/in zur Unterstützung unseres Teams in der Werkstatt ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Thönnissen GmbH – Werkstatt für Orthopädie-Technik Herr Klapperich / Herr Mahlert Rübenacher S...

29/10/2021

Das Gefühl von Schuld, das wir unseren Kindern beibringen, kommt einerseits von dem Gefühl von Schuld, das wir selbst in...

Sich abgrenzen können ist so wichtig und macht uns auch interessanter!
16/10/2021

Sich abgrenzen können ist so wichtig und macht uns auch interessanter!

„Nein!“, „Nein!“, „Nein!“ – Nein ist dein liebstes Wort gerade jetzt. Es ist kein einfaches Wort für dich und mich und uns: Es sagt etwas über mein Kind, sein empfinden… Weiterlesen

14/10/2021

Wir alle wissen: Unsere Kinder bringen jeden Tag sehr viele verschiedene Gefühle zum Ausdruck. Sie können sich unglaublich stark freuen, sie können so richtig wütend sein, sie können tief traurig… Weiterlesen

Sollten wir alle unterstützen!
13/10/2021

Sollten wir alle unterstützen!

Wusstest du schon, das der größte Teil unserer Waren in 5kg - 25kg Papiersäcken zu uns kommt? Bei manchen Produkten findet sich noch eine dünne Plastikfolie, das hat meistens hygienische Gründe. Wieder andere Produkte kommen in Pfandeimern zu uns, die wir zum Lieferanten zurückschicken können, wo sie wieder befüllt werden. Wenn ihr mehr Infos dazu haben möchtet, sprecht uns im Laden einfach mal an!

Adresse

Koblenz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Naturheilkunde und Systemische Veränderungsarbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Naturheilkunde und Systemische Veränderungsarbeit senden:

Teilen