Teststation Koblenz

Teststation Koblenz Personen ohne Symptome haben nach der aktuellen Corona-Testverordnung mindestens einmal pro Woche An med.

Das ambulante Corona-Kompetenz-Zentrum Koblenz als interdisziplinäres Gemeinschaftsprojekt zwischen der Gemeinschaftspraxis Dres. Weber – Bartz – Papendieck ist bisher einzigartig in RLP und verfolgt in enger Abstimmung mit der Stadt Koblenz das Ziel, für Koblenz und die umliegende Region eine übergreifende Einrichtung zu etablieren, die sich mit allen Facetten des Coronavirus beschäftigt und zukü

nftig als wesentliche Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten zur Behandlung, Testung und Beratung dienen kann. Die Entstehung des Corona-Kompetenz-Zentrums spiegelt den Leitgedanken wieder, dass die Qualität der Patientenversorgung von einer gut strukturierten Zusammenarbeit über Sektorengrenzen und über Grenzen verschiedener Fachdisziplinen hinweg profitiert. Nachfolgendes wird angeboten:

• Teststation für Corona-Schnelltests (Kostenlos zu Zeiten des Bürgertests)
• PCR-Testungen inkl. anerkanntem Testzertifikat zum Online-Abruf (als freiwillige Selbstzahlerleistung für insg. 59,00 € | bei Anspruch gem. TestV kostenlos)
• PCR-Testungen symptomatischer Patienten inkl. ärztlicher Beratung („Fieberambulanz“) (ab 02.05.2022)
• Covid-19-Frühtherapie (ab 02.05.2022)
• Post/Long-Covid-Ambulanz zur Behandlung von Langzeitfolgen einer Covid-19-Infektion (ab 02.05.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: www.Corona-Kompetenz-Zentrum.de

Weitere Teststationen finden Sie unter: www.labor-koblenz.de/corona-teststationen

+++ Neue Öffnungszeiten +++Montag         08:00 – 12:00 UhrDienstag        08:00 – 12:00 UhrMittwoch       08:00 – 12:00...
07/03/2023

+++ Neue Öffnungszeiten +++

Montag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Weitere Informationen unter:
www.corona-kompetenz-zentrum.de

+++ Das ambulante Corona-Kompetenz-Zentrum Koblenz ist auch nach dem Ende der Bürgertestungen Anlaufstelle rund um die B...
07/03/2023

+++ Das ambulante Corona-Kompetenz-Zentrum Koblenz ist auch nach dem Ende der Bürgertestungen Anlaufstelle rund um die Behandlung von SARS-CoV-2 +++

Am 28.02.2023 endeten mit der Corona-Testverordnung die sogenannten Bürgertestungen. Hiermit werden präventive Testungen z.B. zur Verhinderung der Verbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen nicht mehr durch den Bund finanziert. Infolgedessen sind präventive Testungen auf SARS-CoV-2 seit dem 01.03.2023 für asymptomatische Personengruppen nur noch als sogenannte Selbstzahlerleistungen erhältlich und viele Teststationen in der Region haben Ihre Tore geschlossen.

Mit dem ambulanten Corona-Kompetenz-Zentrum Koblenz im Altlöhrtor 13-15 in 56068 Koblenz, welches als Kooperationsmodell zwischen dem MVZ Labor Koblenz sowie der allgemeinmedizinischen Praxis Dres. med. Weber/Bartz/Papendieck ins Leben gerufen wurde, steht Ihnen auch weiterhin eine Anlaufstelle rund um das Thema Corona zur Verfügung. Weiterhin vereinigt das Kompetenz-Zentrum Antigen-Schnelltests, PCR-Testungen sowie die Behandlung von Post-/Long-Covid-Erkrankten unter einem Dach.

Bei vorhandenen COVID-19-Symptomen steht somit neben dem Hausarzt auch weiterhin das Corona-Kompetenz-Zentrum zur Abstrichentnahme und Veranlassung eines PCR-Tests im Rahmen der Behandlung von gesetzlich und privat versicherten Patienten zur Verfügung. Asymptomatische Patienten erhalten ebenfalls die freiwillige Möglichkeit, einen PCR- oder Antigenschnelltest als Selbstzahlerleistung (IGeL-Leistung) in Anspruch zu nehmen.

Über die Praxis Dres. med. Weber/Bartz/Papendieck wird der Baustein der Post/Long-Covid-Ambulanz zur Behandlung entsprechender Krankheitsbilder auch weiterhin in diesen Räumlichkeiten vorgehalten. Die Terminvergabe erfolgt über folgende E-Mail-Adresse: longcovid@weber-bartz.de. Auf der Homepage www.corona-kompetenz-zentrum.de sind alle weiteren relevanten Informationen und Hinweise zum Leistungsspektrum und den Öffnungszeiten des Zentrums veröffentlicht.

27/04/2022

Die Koblenzer Corona-Ambulanz wird wie geplant Ende April in der CGM Arena im Stadtteil Oberwerth schließen. Der letzte Öffnungstag wird Freitag, 29. April, von 8.30 bis 12.30 Uhr sein. ❌

✅ MIT SYMPTOMEN: Ab Montag, 2. Mai, können Patientinnen und Patienten, die Corona-Symptome aufweisen, sich dann im Corona-Kompetenz-Zentrum (CKZ) am Altlöhrtor testen lassen, das unter anderem vom MVZ Labor Koblenz betrieben wird. Das CKZ steht für symptomatische Patienten jeweils von montags bis samstags von 8.30 bis 12.30 Uhr für Testungen zur Verfügung.

✅ OHNE SYMPTOME: Für symptomlose Patienten, die einen kostenlosen Antigen-Schnelltest oder einen freiwilligen, kostenpflichtigen PCR-Test durchführen lassen wollen, besteht unterdessen montags bis freitags von 7 bis 21 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen von 8 bis 20 Uhr im Corona-Kompetenz-Zentrum die Möglichkeit dazu.

ℹ️ Weitere Informationen zum Corona-Kompetenz-Zentrum, dass unter der Adresse Altlöhrtor 13-15 in Koblenz zu finden ist, gibt es im Internet unter www.corona-kompetenz-zentrum.de

02/04/2022

+++ Umzug der Teststation im Forum Confluentes – Entstehung des Ambulanten Corona-Kompetenz-Zentrums Koblenz +++

Gestern, am 01.04.2022, ist unsere Teststation im Forum (Romanticum Koblenz) umgezogen und hat den Betrieb in Räumlichkeiten am Altlöhrtor 13-15 aufgenommen. Der neue Standort befindet sich in lediglich 160 Metern Entfernung zum Forum Confluentes.

In enger Abstimmung mit der Stadt Koblenz und in Kooperation mit der Gemeinschaftspraxis Dres. med. Weber – Bartz – Papendieck entsteht an neuer Wirkungsstätte das „Ambulante Corona-Kompetenz-Zentrum Koblenz“, in welchem interdisziplinäre Kompetenzen zur Bekämpfung und Behandlung des Coronavirus SARS-CoV-2 vereint werden sollen.

Neben dem Abbild der Teststation im Forum, somit der Durchführung von Antigen-Schnelltests und PCR-Testungen asymptomatischer Personen, ist daher zum 02.05.2022 die Erweiterung des Leistungsangebotes um die PCR-Testung symptomatischer Patienten, die Covid-19-Frühtherapie sowie die Einrichtung einer Post/Long-Covid-Ambulanz geplant. Dieses interdisziplinäre Gemeinschaftsprojekt ist bisher einzigartig in RLP und verfolgt das gemeinschaftliche Ziel, eine übergreifende Stelle in Koblenz zu etablieren, die sich mit allen Facetten des Coronavirus beschäftigt und zukünftig als wesentliche Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten aus der Region zur Behandlung, Testung und Beratung dienen kann.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.Corona-Kompetenz-Zentrum.de

Die weiteren von uns betriebenen Teststationen bleiben zunächst unverändert bestehen. Alle Anlaufstellen finden Sie weiterhin unter: www.labor-koblenz.de/corona-teststationen

+++ Koblenzer Corona-Ambulanz und angegliederte Schnellteststation ab dem 23.12.2021 wieder in der CGM-Arena +++"An den ...
22/12/2021

+++ Koblenzer Corona-Ambulanz und angegliederte Schnellteststation ab dem 23.12.2021 wieder in der CGM-Arena +++

"An den Feiertagen hat die Corona-Ambulanz an Heiligabend (24. Dezember) und dem Ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) jeweils von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Am 2. Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) hat die Corona-Ambulanz geschlossen. An Silvester und am Sonntag, 2. Januar, hat die Corona-Ambulanz in der CGM Arena jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet, während an Neujahr dort keine Testungen durchgeführt werden. Weitere Informationen zur Corona-Ambulanz finden sich im Internet unter www.koblenz.de/corona Mit der Corona-Ambulanz zieht auch die bisher ebenfalls im Gewerbepark Metternich II untergebrachte Schnellteststation des MVZ Labor Koblenz ab 23. Dezember in die Seitenhalle West der CGM-Arena um. Die Öffnungszeiten der Schnellteststation bleiben bei Montag bis Freitag, 8.30 bis 14 Uhr. An Heiligabend, 24. Dezember, wird die Schnellteststation allerdings nicht besetzt sein."

Quelle: Pressemeldung der Stadt Koblenz vom 20.12.2021

Mit Klick auf das Video starten Sie eine eingebettete Anwendung von YouTube. Die Videos finden sich auch im Videokanal der Stadtverwaltung Koblenz auf youtube.com

+++ Sonderöffnungszeiten unserer Teststationen an den kommenden Feiertagen +++
10/12/2021

+++ Sonderöffnungszeiten unserer Teststationen an den kommenden Feiertagen +++

+++ Ab heute sind die Antigen-Schnelltests wieder kostenfrei - unsere Teststationen sind dafür gerüstet +++
13/11/2021

+++ Ab heute sind die Antigen-Schnelltests wieder kostenfrei - unsere Teststationen sind dafür gerüstet +++

Das Bundesministerium für Gesundheit hat heute sehr kurzfristig angekündigt, dass ab dem morgigen Samstag, 13. November, Antigen-Schnelltests wieder für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos durchgeführt werden.

Eine Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums, die dies regelt, tritt bereits am Samstag in Kraft. Damit hat dann jeder Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche – und dies gilt unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.

Das MVZ Labor Koblenz arbeitet aktuell und die kommende Nacht mit Hochdruck daran, für die von dort aus betreuten Teststellen in Koblenz die erforderlichen System- und IT-Umstellungen bis zum morgigen Samstag vorzunehmen.

ℹ️ Ob aufgrund der sehr kurzfristigen Ankündigung auch die weiteren Teststellen bereits eine Umstellung zum morgigen Tag bewerkstelligen können, können wir derzeit nicht sagen. Bitte habt Verständnis dafür, wenn nicht gleich jede Teststelle am Samstag die kostenlosen Antigen-Schnelltests wieder anbieten kann und es vielleicht bis kommende Woche dauert.

▶️ Mehr Informationen zu der Entscheidung findet Ihr hier: di-ri.co/Foqcv ◀️

+++ Preis pro Schnelltest: 15,00 € +++In unseren Test-Stationen im Forum Confluentes (Bar- und Kartenzahlung möglich), a...
11/10/2021

+++ Preis pro Schnelltest: 15,00 € +++
In unseren Test-Stationen im Forum Confluentes (Bar- und Kartenzahlung möglich), am Hauptbahnhof Koblenz (nur Kartenzahlung) sowie in der Teststation am Metternicher Feld (nur Kartenzahlung) bieten wir weiterhin unsere hochwertigen Schnelltests an.

Weitere Infos zur Region: https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/koblenz-und-region_artikel,-die-zeit-der-kostenlosen-schnelltests-ist-vorbei-10-bis-15-euro-werden-faellig-_arid,2320219.html

Seit dieser Woche gilt die neue Testverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Kostenlose, durch den Staat finanzierte Antigenschnelltests für jedermann ...

+++ Erreichbarkeit: Corona-Hotline +++☎️ Telefon:                                  0261 30405-68✉️ E-Mail:              ...
28/06/2021

+++ Erreichbarkeit: Corona-Hotline +++

☎️ Telefon: 0261 30405-68
✉️ E-Mail: coronavirus@labor-koblenz.de

⏰ Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 07:30 – 19:00 Uhr
Samstag 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 14:00 Uhr

Mehr lesen:
https://labor-koblenz.de/update-corona-hotline-0261-30405-68

wie bereits in unserem letzten Schreiben erwähnt, haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet, die Erreichbarkeit der Corona-Hotline auszuweiten. Anbei finden Sie die neuen Zeiten unserer Corona-Hotline:

28/06/2021

+++ Teststation in der Druckluftkammer +++

📍 Druckluftkammer
Florinsmarkt 1a, 56068 Koblenz

⏰ Öffnungszeiten:
Donnerstag - Samstag
19:00 - 24:00 Uhr

+++ Teststation am Hauptbahnhof Koblenz  +++📍 Koblenz HbfBahnhofpl. 17, 56068 Koblenz⏰ Öffnungszeiten: Montag bis Sonnta...
17/05/2021

+++ Teststation am Hauptbahnhof Koblenz +++

📍 Koblenz Hbf
Bahnhofpl. 17, 56068 Koblenz

⏰ Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag und Feiertage
07:00 - 21:00 Uhr

Adresse

Koblenz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Teststation Koblenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Teststation Koblenz senden:

Teilen