Familienstark

Familienstark Unsere Seite Familienstark gehört zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein.

Bei uns im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein erblicken jährlich rund 2.300 Kinder das Licht der Welt. Unsere professionellen Teams aus Hebammen, Ärzten und Pflegekräften begleiten an den beiden Standorten Kemperhof in Koblenz und St. Elisabeth in Mayen die werdenden Mütter und Familien in Sicherheit und Geborgenheit vor, während und nach der Geburt. Auch unsere Elternschulen geben mit verschiedene

n Kursangeboten Orientierung in diesem neuen Lebensabschnitt und fördern die Gesundheit von Mutter und Kind. Darüber hinaus sind auch unsere Teams der Kinder- und Jugendmedizin sowie der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie für die kleinen und kleinsten Patienten im Einsatz – vom extrem Frühgeborenen bis hin zum Übergang zum Erwachsenenalter.

Ein ganz besonderer Moment im vergangenen Jahr: Anton aus Koblenz durfte zum ersten Mal seine drei kleinen Brüder kennen...
31/07/2025

Ein ganz besonderer Moment im vergangenen Jahr: Anton aus Koblenz durfte zum ersten Mal seine drei kleinen Brüder kennenlernen – die Drillinge Viktor, Martin und Boris.👶👶👶 Am 21. Januar 2024 erblickten sie im Perinatalzentrum Level-1 im Kemperhof 🏥 gesund das Licht der Welt und erfüllten ihre Eltern Velyana und Stanimir mit großer Freude.😊 Mehr über dieses besondere Ereignis und weitere Highlights am GK-Mittelrhein gibt es im online erschienenen Jahresbericht 2024 📲📄 zu lesen:https://www.gk.de/fileadmin/user_upload/gkm/Presseportal/Jahresbericht_2024_interaktiv.pdf

Abschluss geschafft und ein neues Kapitel beginnt!📖 Mit Motivation, Freude, Offenheit, positiver Ausstrahlung und viel K...
21/07/2025

Abschluss geschafft und ein neues Kapitel beginnt!📖 Mit Motivation, Freude, Offenheit, positiver Ausstrahlung und viel Kreativität arbeiteten sie in den vergangenen drei Jahren auf diesen besonderen Tag hin – jetzt haben die 14 frisch examinierte Hebammen ihre Ausbildung am GK-Mittelrhein erfolgreich abgeschlossen.👏 Im Rahmen der feierlichen Abschlusszeremonie wurde symbolisch die „Nabelschnur“ durchtrennt ✂️ – ein bewegender Moment, der zeigt: Die Absolventinnen sind bereit, mit ganz viel Herz, Wissen und Mut in die Berufswelt zu starten.💪 Übrigens: Dieser Kurs war der letzte Ausbildungsgang in klassischer Form, denn inzwischen bieten wir den dualen Studiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) in Kooperation mit der Universität Mainz an. Wir sagen: herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren beruflichen Weg!😊🍀

Beim Tag der offenen Tür im St. Elisabeth Mayen am Samstag, 23. August, kommen auch junge Familien auf ihre Kosten: So h...
21/07/2025

Beim Tag der offenen Tür im St. Elisabeth Mayen am Samstag, 23. August, kommen auch junge Familien auf ihre Kosten: So haben Kinder die Möglichkeit von 11 bis 15 Uhr ihre Puppe oder Kuscheltier bei der Sprechstunde im 🧸 Teddybär-Krankenhaus vorzustellen und so spielerisch die Abläufe bei einer Untersuchung oder Behandlung im Krankenhaus kennenzulernen. 👩‍⚕️Felicitas Hermsen, Oberärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, stellt hingegen die häufigsten Kinderkrankheiten vor und erklärt, was Eltern selbst tun können und in welchen Fällen ein Arzt aufgesucht werden sollte.
Das komplette Programm der kostenfreien Veranstaltung ist abrufbar unter https://www.gk.de/news-veranstaltungen/uebersicht/veranstaltungen/medizin-hautnah

Welche Gebärmöglichkeiten bietet das St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen und wie unterstützt das Team der Geburtshilfe ju...
02/07/2025

Welche Gebärmöglichkeiten bietet das St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen und wie unterstützt das Team der Geburtshilfe junge Familien vor, während und nach der Geburt? Antworten auf diese und andere Fragen bekommen werdende Eltern am Mittwoch, 16. Juli, 19.30 Uhr, bei einem Informationsabend in der Cafeteria. Im Anschluss gibt es eine Führung durch den Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station mit Neugeborenenbereich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos telefonisch unter 02651 83-4730 oder online unter www.familienstark.de.

167 Mal pures Glück!🥰 Ein herzliches Willkommen an unsere Juni-Babys im GK-Mittelrhein!👶  An unseren Standorten Kemperho...
01/07/2025

167 Mal pures Glück!🥰 Ein herzliches Willkommen an unsere Juni-Babys im GK-Mittelrhein!👶 An unseren Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen wurden insgesamt 84 Mädchen und 83 Jungen, darunter 3-mal Zwillinge geboren.🏥✨ Wir wünschen den frischgebackenen Eltern und Familien alles erdenklich Gute für die Zukunft und viele glückliche Momente mit ihren Kleinen!🍀

Mit viel Herz, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz war unser starkes Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Ke...
30/06/2025

Mit viel Herz, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz war unser starkes Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Kemperhof beim B2Run 2025 dabei!🎉 Alle haben gezeigt, dass sie nicht nur im Berufsalltag, sondern auch darüber hinaus vollen Einsatz und Teamgeist zeigen!💪👏

🤰Eine Schwangerschaft verändert den Hormonhaushalt der werdenden Mutter, was sich auch auf den Blutzuckerstoffwechsel au...
26/06/2025

🤰Eine Schwangerschaft verändert den Hormonhaushalt der werdenden Mutter, was sich auch auf den Blutzuckerstoffwechsel auswirken kann. Überschreiten die 🌡Blutzuckerwerte dauerhaft einen bestimmten Grenzwert, liegt ein so genannter Gestations- bzw. Schwangerschaftsdiabetes vor, der in der Regel nach der Entbindung wieder verschwindet.
Welche kurz- und langfristigen Auswirkungen erhöhte Blutzuckerwerte während der Schwangerschaft haben können und was man dagegen tun kann, erklärt 👨‍⚕️Georgi Stefanov Kirov, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Kemperhof, im Rahmen einer ☎️Telefonsprechstunde am Freitag, 11. Juli. Der Experte ist von 17 bis 18 Uhr unter 0261 499-2303 zu erreichen.

🤰💁‍♂️Werdende Eltern in und um Koblenz aufgepasst: Am Mittwoch, 2. Juli, findet der nächste Infoabend der Klinik für Fra...
19/06/2025

🤰💁‍♂️Werdende Eltern in und um Koblenz aufgepasst: Am Mittwoch, 2. Juli, findet der nächste Infoabend der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Kemperhof statt. Das Team um 🧑‍⚕️Chefarzt Dr. med. Arno Franzen steht rund um Themen wie individuelle Geburtsmöglichkeiten, integrative Wochenpflege, Daddy-In oder die 24-stündige kinderärztliche Versorgung Rede und Antwort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

NEU ab 5. Juli: Kreißsaalführung im Kemperhof Koblenz – jeden 2. Samstag im Monat ab 16:30 Uhr!📅Du möchtest wissen, wie ...
12/06/2025

NEU ab 5. Juli: Kreißsaalführung im Kemperhof Koblenz – jeden 2. Samstag im Monat ab 16:30 Uhr!📅

Du möchtest wissen, wie die Geburt bei uns abläuft?🤰 🏥 Dann komm vorbei!😊 Unsere Hebammen und Pflegeexperten zeigen dir den Kreißsaal und die geburtshilflichen Stationen und nehmen sich Zeit für all deine Fragen!⏰💬

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Paare begrenzt – also am besten gleich über den QR-Code📲 oder über folgenden Link anmelden: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=ug3COOBiL0q7BuKZT1stDAa_6iCFSOtDrKu-UT-6JXZUQ0NOWUM0UjJEVktHOENLRlJERkdCMDZVVC4u&origin=QRCode&route=shorturl&wdLOR=c88D6E174-A853-4468-914A-C23375D03721

🚨 Ob zu Hause oder im Straßenverkehr, beim Sporttreiben oder Spielen, durch Verschlucken oder Verbrennen – Unfälle mit K...
11/06/2025

🚨 Ob zu Hause oder im Straßenverkehr, beim Sporttreiben oder Spielen, durch Verschlucken oder Verbrennen – Unfälle mit Kindern können immer und überall passieren. Wie sich die Unfallschwerpunkte abhängig von Alter und Entwicklung der Kinder verändern, wie Unfallverhütung im Kindesalter aussieht und wie vorgebeugt werden kann, erklärt 👩‍⚕️Felicitas Hermsen, Oberärztin der Kinder- und Jugendmedizin im St. Elisabeth Mayen, in einem kostenfreien 💻Online-Vortrag am Mittwoch, 25. Juni, von 17.30 bis 18.30 Uhr. Interessierte können sich ab sofort per 📧E-Mail an veranstaltungen@gk.de mit dem Stichwort „Unfallverhütung“ im Betreff anmelden. Die Zugangsdaten und weitere Infos zur Teilnahme werden rechtzeitig vor der Veranstaltung verschickt.

❤️lich willkommen im Leben: Im Mai haben an unseren Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen 89 Mädchen und ...
02/06/2025

❤️lich willkommen im Leben: Im Mai haben an unseren Standorten Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen 89 Mädchen und 90 Jungen, darunter 2 Zwillingspärchen, das Licht der Welt erblickt. 🌎✨ Wir wünschen unseren 179 Mai-Kindern und ihren Familien alles Gute für die Zukunft!🍀

Heute feiern wir die, die morgen unsere Welt gestalten.🌎 Der Internationale Kindertag steht ganz im Zeichen der Kinderre...
01/06/2025

Heute feiern wir die, die morgen unsere Welt gestalten.🌎 Der Internationale Kindertag steht ganz im Zeichen der Kinderrechte, ihrer Gesundheit und ihres Wohlergehens.👶👧👦 Anlässlich dieses besonderen Tages möchten wir auf unsere Kinderkliniken im GK-Mittelrhein aufmerksam machen: die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Kemperhof und am St. Elisabeth Mayen und die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Kemperhof.🏥 Ob ambulant oder stationär, ob akute Erkrankung oder langfristige Begleitung: Unsere Teams sind rund um die Uhr ⏰ für Kinder, Jugendliche und ihre Familien da – mit medizinischer Kompetenz, menschlicher Zuwendung und einem breiten Netzwerk an Spezialisten.

Danke an alle kleinen und größeren Patienten sowie ihren Familien für ihr Vertrauen! Unser Ziel bleibt: die bestmögliche Versorgung und Unterstützung für die Gesundheit der Kinder zu ermöglichen – heute und an jedem Tag des Jahres!📆🍀

Adresse

Koblenzer Straße 115/155
Koblenz
56073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienstark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen