DRK Koblenz & Mittelrhein

DRK Koblenz & Mittelrhein Darüber hinaus werden jährlich mehr als 6.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe aus- und fortgebildet.

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürger*innen in der Stadt Koblenz und Region Mittelrhein soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Über 120 Mitarbeiter*innen im Sozialen Service betreuen mehr als 2000 Menschen. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 1600 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung.

Ganz besonderer Besuch in unserem Blutspendemobil, eines der modernsten Europas, auf dem Zentralplatz: Emil Morsch Er g...
18/07/2025

Ganz besonderer Besuch in unserem Blutspendemobil, eines der modernsten Europas, auf dem Zentralplatz: 
Emil Morsch

Er gründete 1986 mit seiner Gattin die nach ihrem an Leukämie erkrankten Sohn benannte Stefan-Morsch-Stiftung.

Diese war damals in Deutschland die erste Datenbank für potentielle Stammzellenspender.

Wir waren alle begeistert, den Pionier der Stammzellenspenderdateien in Deutschland kennenzulernen.
Auch dafür setzen wir uns neben der Blutspende intensiv ein, um Leben zu retten.

Danke an Landrat Marko Boos für den heutigen Besuch in unserer traumapädagogischen Wohneinheit und das große Interesse a...
18/07/2025

Danke an Landrat Marko Boos für den heutigen Besuch in unserer traumapädagogischen Wohneinheit und das große Interesse an unseren Unterstützungsangeboten im Bereich Kinder, Jugend und Familie (Familienbande, Geborgen Daheim) als DRK Mittelrhein für die Region.
Auch unsere Expertise als Träger des Debeka- Kindergartens war Thema des Informationsgespräch.

Weitere Informationen gerne unter:  https://www.drk-mittelrhein.de/angebote/kinder-jugend-und-familie.html

̈tzen

Herzlich Willkommen im Team, liebe Vanessa Volk.🫶🏻Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und DRK-Präsident Leo Biewer begrüßten mi...
15/07/2025

Herzlich Willkommen im Team,
liebe Vanessa Volk.🫶🏻

Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und DRK-Präsident Leo Biewer begrüßten mit großer Freude Vanessa Volk als neue Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwester plus.
Ab sofort wird sie ältere Menschen, insbesondere Hochbetagte, in den Stadtteilen Süd, Oberwerth und Stolzenfels kostenfrei beraten.
Auch Martin Maser, Geschäftsführer DRK-Koblenz und Benjamin Engel, Bereichsleiter Sozialer Service des DRK heißen Vanessa Volk ❤️-lich willkommen.
Sabine Wieneke, Gemeindeschwester plus für die Karthause, Goldgrube und Lay freut sich auf die Zusammenarbeit.😊

Die Gemeindeschwestern plus sind gerne für Sie erreichbar:

Vanessa Volk: Tel: 0261-97382411/
eMail: vanessa.volk@drk-mittelrhein.de

Sabine Wieneke: Tel: 0261-97382418 / eMail: sabine.wieneke@drk-mittelrhein.de

̈randeredasein

Neugierig und mit vielen Fragen besuchte die 5. Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule plus das DRK in Koblenz.🤩Die Kin...
04/07/2025

Neugierig und mit vielen Fragen besuchte die 5. Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule plus das DRK in Koblenz.🤩

Die Kinder erhielten nicht nur Einblicke in die größte Rettungswache von Rheinland-Pfalz, sondern lernten auch unseren nachhaltigen Kleidershop und das Jugendrotkreuz mit ihrer Leiterin Heike Nick kennen.
Die Zeit war viel zu kurz 😉und so freuen sich die Kinder bereits auf die Fortsetzung im neuen Schuljahr an ihrer Schule, dort werden Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe und Reanimation gezeigt und natürlich fleißig geübt !👍🏻

5./6. Juli 12-17 Uhr DRK-Café an der Liebfrauenkirche geöffnet🤩Zum Musikprogramm des Altstadtfestes im Schatten der Lieb...
04/07/2025

5./6. Juli 12-17 Uhr DRK-Café an der Liebfrauenkirche geöffnet🤩

Zum Musikprogramm des Altstadtfestes im Schatten der Liebfrauenkirche haben wir unser „DRK-Café der Begegnung“ mit frischgebackenen Kuchen, Waffeln, Eis, Sprizzgetränken u.v.m. von 12 bis 17 h am Samstag und Sonntag geöffnet. 🍰☕️🥂
Marion Kramann und ihr Team freuen sich auf euch🤩.

Beim Kita-Sommerfest der Debeka-Betriebskita „Die blauen Zwerge“ sangen und spielten Gross und Klein zusammen.🤩DRK-Gesch...
02/07/2025

Beim Kita-Sommerfest der Debeka-Betriebskita „Die blauen Zwerge“ sangen und spielten Gross und Klein zusammen.🤩
DRK-Geschäftsführer Martin Maser und DRK-Kindergartenleiterin Anke Adler-Jakob begrüßten ❤️lich die zahlreich erschienen Eltern, Großeltern und ihre Kinder.☀️

Heute hatten die kleinen SUPERHELFER  in der der Grundschule Schenkendorf ganz besonderen Besuch. 🤩Der SWR 🎤war zu Gast...
02/07/2025

Heute hatten die kleinen SUPERHELFER  in der der Grundschule Schenkendorf ganz besonderen Besuch. 🤩
Der SWR 🎤war zu Gast und interessierte sich, was die Kids so alles im Modul „Notruf“ bei der DRK-Superhelferexpertin gelernt haben!😊

Auch schon die kleinen Superhelfer lernen mit Ole und Jana in unserem Erste-Hilfe-Kinderprojekt „DIE SUPERHELFER“ im Mod...
02/07/2025

Auch schon die kleinen Superhelfer lernen mit Ole und Jana in unserem Erste-Hilfe-Kinderprojekt „DIE SUPERHELFER“ im Modul Körperwissen, wie wichtig trinken ist, damit unsere „Klimaanlage Körper“ richtig funktionieren kann!
Bei den Temperaturen heute ist das Trinken ganz besonders wichtig !!! 🥵

Auch die Ehrengäste wie DRK-Bezirksverbandspräsident Leo Biewer und der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner waren ...
01/07/2025

Auch die Ehrengäste wie DRK-Bezirksverbandspräsident Leo Biewer und der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner waren zusammen mit der Jugendrotkreuz-Leiterin des DRK-Bezirksverbandes nördliches rheinland-Pfalz Heike Nick begeistert, wie die 140 Kinder und Jugendlichen ihr Wissen, Können und ihre Teamfähigkeit bei anspruchsvollen Herausforderungen unter Beweis stellten.
Die Siegergruppen des Bezirkswettbewerbs durften mit der Qualifikation für den DRK-Landeswettbewerb stolz nach Hause fahren.🤩
Herzlichen Glückwunsch an die JRK-Gruppen aus Brodenbach-Oberfell, Weibern, Klotten, Altenkirchen, Waldesch und Meudt.🎉👏

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Leo Biewer, Präsident des DRK-Koblenz & Präsident des DRK-Bezirksverbandes Ko...
01/07/2025

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Leo Biewer, Präsident des DRK-Koblenz & Präsident des DRK-Bezirksverbandes Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz dankten gemeinsam mit  Oberbürgermeister David Langner dem ehrenamtlichen Sanitätsdienst des DRK-Ortsvereins Waldesch auf der Rettungswiese hinter dem Deutschen Eck für ihren vorbildlichen Einsatz bei „Electronic Wine“.
So abgesichert konnten 14.000 Besucher:innen beruhigt feiern!🙏🏻
̈tsdienst

Wir freuen uns sehr 🤩über die erste SUPERHELFER-Grundschule im Rhein-Lahn-Kreis 🥳🦸‍♂️🦸‍♀️!!!Mit dem Startschuss vor den...
01/07/2025

Wir freuen uns sehr 🤩über die erste SUPERHELFER-Grundschule
im Rhein-Lahn-Kreis 🥳🦸‍♂️🦸‍♀️!!!

Mit dem Startschuss vor den Sommerferien wird unsere DRK-Superhelferexpertin alle 16 Klassen der Freiherr vom Stein-Grundschule Bad Ems zu kleinen Superhelfern ausbilden, sie an die Grundlagen der ersten Hilfe heranführen.
Schon am ersten Tag wurde fleißig Verbände geübt. Gerne begab sich Hani Faddoul, Vorsitzender Schulelternbeirat, Schulleiter Dirk Niebergall und Schulrätin Patricia Schon-Ohnesorge in die geübten Hände der Viertklässler, hatten Sie davor doch bereits mit der Superhelferexpertin das Thema Verbände erarbeitet.
Neugierig freuen sich bereits alle anderen Klassenstufen auf den Besuch der Superhelferexpertin auch in ihrer Klasse.

Adresse

Koblenz

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49261406360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Koblenz & Mittelrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Über uns...

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH gründeten wir gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Lahn e. V. zum 1. Januar 2011. Seitdem bieten wir unsere umfangreichen Hilfeleistungen in der Stadt Koblenz und im Rhein-Lahn-Kreis aus einer Hand an – noch bedarfsgerechter und ganzheitlicher auf die Bedürfnisse unserer Patienten, Klienten, Kunden und Partner ausgerichtet.

Über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 2.000 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung. Darüber hinaus werden jährlich mehr als 8.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe durch die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH aus- und fortgebildet. Mehr über uns finden Sie hier bei Facebook aber auch unter www.drk-mittelrhein.de