DRK Koblenz & Mittelrhein

DRK Koblenz & Mittelrhein Darüber hinaus werden jährlich mehr als 6.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe aus- und fortgebildet.

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürger*innen in der Stadt Koblenz und Region Mittelrhein soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Über 120 Mitarbeiter*innen im Sozialen Service betreuen mehr als 2000 Menschen. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 1600 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung.

25/08/2025
Wir freuen uns riesig über die Nominierung🤩!
21/08/2025

Wir freuen uns riesig über die Nominierung🤩!

Klug handeln - kühl bleiben! 💦Hitzetipps im Freibad Oberwerth mit der Gemeindeschwester plus Sabine Wieneke Am Freitagmo...
15/08/2025

Klug handeln - kühl bleiben! 💦

Hitzetipps im Freibad Oberwerth mit der Gemeindeschwester plus Sabine Wieneke

Am Freitagmorgen ab 8 Uhr stand Sabine Wieneke,Gemeindeschwester plus, im schönen Freibad Oberwerth bereit, um Seniorinnen und Senioren wertvolle Tipps zum Verhalten bei sommerlicher Hitze zu geben.
Unter dem Motto „klug handeln - kühl bleiben“ informierte sie über richtiges Trinken, passende Kleidung und den sicheren Umgang mit hohen Temperaturen. ☀️🥵

Gerade am frühen Morgen nutzen viele ältere Badegäste die kühleren Stunden, um ein paar Bahnen zu schwimmen oder sich im Wasser zu erfrischen.
Der Infostand von Gemeindeschwester plus Sabiene Wieneke war sehr gut besucht.
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren bedankten sich für die hilfreichen Ratschläge.

Als kleine Aufmerksamkeit erhielten alle Gäste einen Fächer, der sofort für ein wenig Abkühlung sorgte.

Der Bäderbetriebsleiter des Freibads Oberwerth, Ralf Alterauge, begrüßte Frau Wieneke persönlich und zeigte sich erfreut über ihr Engagement: „Es ist schön, dass sich jemand die Zeit nimmt, unsere älteren Gäste zu beraten und Ihnen zu helfen, gesund durch den Sommer zu kommen.“
Sie erreichen die Gemeindeschwester plus unter der Telefonnummer 0261 - 97382418 oder E-Mail: sabine.wieneke@drk-mittelrhein.de

„Heute einfach mal ein Leben gerettet! - Ich bei der Blutspende“!!!🩸🆎🅱️🅾️🅰️Das kann der Koblenzer Oberbürgermeister heut...
12/08/2025

„Heute einfach mal ein Leben gerettet! - Ich bei der Blutspende“!!!🩸🆎🅱️🅾️🅰️

Das kann der Koblenzer Oberbürgermeister heute von sich behaupten.
DRK-Präsident Leo Biewer bedankte sich persönlich bei David Langner für seine Spendebereitschaft.🙏🏻
Damit unterstreicht er die Wichtigkeit der Blutspende gerade nun nach den Ferienzeiten und den Reisetätigkeiten vieler Spender.

Auch Sie können Vollblutheld und Lebensretter werden!!! 🦸🩸
Spenden Sie Blut in einem der modernsten, klimatisierten Blutspende-Trucks Europas an der Herz Jesu Kirche!

Heute noch bis 19:00 Uhr und
Mit, 13. Aug, 14 bis 19 Uhr.

Das Spenden ist ohne Anmeldung möglich!
Voraussetzung Sie sind mindestens 18 Jahre alt, wiegen mehr als 50 kg und haben bitte 2 l getrunken, eine Kleinigkeit gegessen und kommen nicht von einer Fernreise zurück.
… und haben 45 min Zeit…😉

Dann können Sie auch schon morgen sagen: „Heute einfach mal ein Leben gerettet! - Ich bei der Blutspende“!!!🩸🆎🅱️🅾️🅰️

Weitere Blutspendetermine in Koblenz:
https://www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine/stadt/koblenz-07111000

Blutspende in Koblenz

Kommt gut durch die Hitze!☀️Trinke regelmäßig und ausreichend!💦Koblenz hat 28 kostenfreie Refill-Stationen.🙏🏻✅ Trinke re...
11/08/2025

Kommt gut durch die Hitze!☀️
Trinke regelmäßig und ausreichend!💦
Koblenz hat 28 kostenfreie Refill-Stationen.🙏🏻

✅ Trinke regelmäßig Wasser – auch wenn du keinen Durst hast.
✅ Vermeide körperliche Anstrengung in der Mittagsh*tze.
✅ Bleib möglichst im Schatten oder in kühlen Innenräumen.
✅ Nutze Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor.
✅ Trag helle, luftige Kleidung & bedecke deinen Kopf.
✅ Lüfte morgens & schließe dann Fenster und Rollläden.
✅ Achte auch auf Menschen in deinem Umfeld, die Hilfe brauchen könnten!

Wenn dir plötzlich schwindelig wird, du Kopfschmerzen bekommst oder dich sehr schlapp fühlst – zieh dich sofort in den Schatten zurück, trinke Wasser und suche bei Bedarf medizinische Hilfe!

Wichtig: Kinder und Tiere niemals im geparkten Auto zurücklassen – auch nicht „nur kurz“. Schon wenige Minuten können lebensgefährlich sein!

➡️ Wer sich schützt, schützt nicht nur die Haut – sondern auch Leben.
Bleibt cool und genießt den neu aufkeimenden Sommer verantwortungsvoll! ☀️❤️

Danke an 213 Kolleginnen und Kollegen des DRK-Bezirksverbandes Koblenz, die bei Rhein in Flammen ehrenamtlich den Sanitä...
08/08/2025

Danke an 213 Kolleginnen und Kollegen des DRK-Bezirksverbandes Koblenz, die bei Rhein in Flammen ehrenamtlich den Sanitätsdienst am Samstag und Sonntag übernehmen. 🙏🏻

Danke auch an die Kollegen der Johanniter, die den heutigen Freitag den Sanitätsdienst übernommen haben. Oberbürgermeister David Langner, DRK-Präsident Leo Biewer und Franz Obst, Regionalvorstand der Johanniter, dankten persönlich auf der Rettungswiese hinter dem Deutschen Eck  den Sanitäterinnen und Sanitätern für dieses herausragende ehrenamtliche Engagement!!!

̈tsdienst

Danke an die Schützenbruderschaft Rübenach, Danke an Gerhard Riehl und Rolf Ditt, für den ersten heutigen Austausch in ...
07/08/2025

Danke an die Schützenbruderschaft Rübenach, Danke an Gerhard Riehl und Rolf Ditt, für den ersten heutigen Austausch in der Schützenhalle Rübenach.

Wir freuen uns sehr auf den ersten BLUTSPENDETERMIN IN RÜBENACH.
Genaues Datum folgt.😊


Blutspende in Koblenz

Wir sprachen mit Ulrike Piel-Schilling über das Projekt „Superhelfer“, welches Vorschul- und Grundschulkindern spieleris...
05/08/2025

Wir sprachen mit Ulrike Piel-Schilling über das Projekt „Superhelfer“, welches Vorschul- und Grundschulkindern spielerisch erste Hilfe beibringt und an die Alltagshilfe heranführt. Doch wie kam das Projekt überhaupt zustande? Und wie kann man daran teilnehmen? Das und mehr im Talk!

Wir sprachen mit Ulrike Piel-Schilling über das Projekt „Superhelfer“, welches Vorschul- und Grundschulkindern spielerisch erste Hilfe beibringt und an die Alltagshilfe heranführt. Doch wie kam das Projekt überhaupt zustande? Und wie kann man daran teilnehmen? Das und mehr im Talk!

Wir freuen uns, bereits über 10.800 Kinder zu SUPERHELFEERN ausgebildet zu haben.🫶🏻🤩💪🏻 🦸‍♀️Habt auch Ihr Interesse, das...
05/08/2025

Wir freuen uns, bereits über 10.800 Kinder zu SUPERHELFEERN ausgebildet zu haben.🫶🏻🤩💪🏻 🦸‍♀️
Habt auch Ihr Interesse, dass unsere Superhelfer-Experten in eure Grundschule oder KITA kommen? 
Schreibt uns : hallo@superhelfer.de

Wir sprachen mit Ulrike Piel-Schilling über das Projekt „Superhelfer“, welches Vorschul- und Grundschulkindern spielerisch erste Hilfe beibringt und an die Alltagshilfe heranführt. Doch wie kam das Projekt überhaupt zustande? Und wie kann man daran teilnehmen? Das und mehr im Talk!

Danke an die ehrenamtlichen Kolleginnen & Kollegen des Sanitätsdienstes, die die Gauklerfestung am Wochenende „sicherten...
30/07/2025

Danke an die ehrenamtlichen Kolleginnen & Kollegen des Sanitätsdienstes, die die Gauklerfestung am Wochenende „sicherten“ 😉, Besucher:innen und Künstler:innen als DRK-Sanitäter versorgten und Wind und Regen trotzten!🙏🏻⛈️

Könnt auch Ihr Euch vorstellen, im Sanitätsdienst ehrenamtlich bei Veranstaltungen als Sanitäter zu unterstützen, dann schreibt gerne unserem Kreisbereitschaftleiter 
Christian Day: kbl@drkkoblenz.de

̈tsdienst

Ganz besonderer Besuch in unserem Blutspendemobil, eines der modernsten Europas, auf dem Zentralplatz: Emil Morsch Er g...
18/07/2025

Ganz besonderer Besuch in unserem Blutspendemobil, eines der modernsten Europas, auf dem Zentralplatz: 
Emil Morsch

Er gründete 1986 mit seiner Gattin die nach ihrem an Leukämie erkrankten Sohn benannte Stefan-Morsch-Stiftung.

Diese war damals in Deutschland die erste Datenbank für potentielle Stammzellenspender.

Wir waren alle begeistert, den Pionier der Stammzellenspenderdateien in Deutschland kennenzulernen.
Auch dafür setzen wir uns neben der Blutspende intensiv ein, um Leben zu retten.

Danke an Landrat Marko Boos für den heutigen Besuch in unserer traumapädagogischen Wohneinheit und das große Interesse a...
18/07/2025

Danke an Landrat Marko Boos für den heutigen Besuch in unserer traumapädagogischen Wohneinheit und das große Interesse an unseren Unterstützungsangeboten im Bereich Kinder, Jugend und Familie (Familienbande, Geborgen Daheim) als DRK Mittelrhein für die Region.
Auch unsere Expertise als Träger des Debeka- Kindergartens war Thema des Informationsgespräch.

Weitere Informationen gerne unter:  https://www.drk-mittelrhein.de/angebote/kinder-jugend-und-familie.html

̈tzen

Adresse

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
Koblenz
56073

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49261406360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Koblenz & Mittelrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns...

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH gründeten wir gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Lahn e. V. zum 1. Januar 2011. Seitdem bieten wir unsere umfangreichen Hilfeleistungen in der Stadt Koblenz und im Rhein-Lahn-Kreis aus einer Hand an – noch bedarfsgerechter und ganzheitlicher auf die Bedürfnisse unserer Patienten, Klienten, Kunden und Partner ausgerichtet.

Über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 2.000 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung. Darüber hinaus werden jährlich mehr als 8.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe durch die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH aus- und fortgebildet. Mehr über uns finden Sie hier bei Facebook aber auch unter www.drk-mittelrhein.de