DRK Koblenz & Mittelrhein

DRK Koblenz & Mittelrhein Darüber hinaus werden jährlich mehr als 6.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe aus- und fortgebildet.

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürger*innen in der Stadt Koblenz und Region Mittelrhein soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Über 120 Mitarbeiter*innen im Sozialen Service betreuen mehr als 2000 Menschen. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 1600 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung.

Gestalte mit uns strategisch & menschlich die Zukunft!🤩Wir suchen einen kaufmännischen Leiter (m/w/d) mit Perspektive zu...
22/11/2025

Gestalte mit uns strategisch & menschlich die Zukunft!🤩

Wir suchen einen kaufmännischen Leiter (m/w/d) mit Perspektive zur Geschäftsführung
und eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d).

📩 Jetzt bewerben & Großes bewegen!
www.drk-mittelrhein.de/aktuell/mitwirken/stellenangebote.html

Der 10.000ste kleine DRK-Superhelfer kommt aus Güls Die Klasse 4B der Gülser Grundschule erhielt besonderen Besuch. Vert...
21/11/2025

Der 10.000ste kleine DRK-Superhelfer kommt aus Güls

Die Klasse 4B der Gülser Grundschule erhielt besonderen Besuch. Vertreterinnen und Vertreter der Rotkreuzstiftung Koblenz und der Koblenzer Sparkasse überraschten die Schülerinnen und Schüler mit einem spannenden Besuch. Die Kinder der Klasse 4B hatten bereits im Rahmen des Superhelfer-Programms in den Modulen Verbände, Körperwissen und Hygiene wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe erlernt. „Die Superhelfer“ ist ein vom DRK-Koblenz initiiertes und entwickeltes pädagogisches Konzept, das Kinder im Vor- und Grundschulalter auf kindgerechte Weise befähigt, Erste Hilfe zu leisten. Denn jede und jeder kann helfen - im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die Superhelfer-Ausbildung ist für alle Kinder in Koblenz dank der Unterstützung der Koblenzer Rotkreuzstiftung kostenfrei.

Dieses erfolgreiche Projekt durfte die magische Zahl von 10.000 ausgebildeten kleinen DRK-Superhelfern just in der Klasse 4B der Grundschule Güls überschreiten.
Dies wurde nun mit großer Freude gefeiert!
Matthias Nester, stellvertretender Vorsitzender der Rotkreuzstiftung und Vorstandvorsitzender der unterstützenden Sparkasse Koblenz sowie Martin Maser und Ulli Piel-Schilling von der Rotkreuzstiftung Koblenz und Superhelferexpertin Daniela Köhler überraschten die Kinder mit einer großen Superhelfer-Torte, einer Urkunde für die Schule und natürlich wurden alle Schülerinnen und Schüler sowie die Klassenlehrerin und die Schulleitung mit der Superhelfer-Cappy ausgezeichnet, denn Superhelfer sind sie alle!
Das DRK Koblenz freut sich darauf viele weitere neue DRK-Superhelfer auszubilden. Nähere Infos unter www.superhelfer.de, eMail: superhelfer@drk-koblenz.de.

Ein tolles BGM-Projekt geht in die 2. Runde - Kinderkrankenpflege meets PhysiotherapieAuch in diesem Jahr haben wir unse...
18/11/2025

Ein tolles BGM-Projekt geht in die 2. Runde - Kinderkrankenpflege meets Physiotherapie

Auch in diesem Jahr haben wir unsere großartige Kooperation zum BGM-Thema „Rückengesundheit in der Pflege“ mit der Physioschule des Bildungscampus Koblenz fortgesetzt.

Zuerst durften wir im diesjährigen Oberkurs der Physiotherapie unsere Arbeit in der ambulanten Kinderkrankenpflege vorstellen. Die Lernenden haben Belastungsfaktoren analysiert und einen tollen Workshop mit Theorie und Praxis für den Besuch unserer Kinderkrankenpflege im BIK erarbeitet. „Wir haben wertvolle Tipps und Übungen von Profis erhalten, die wir gut im Pflegealltag und privat umsetzen können. Es hat echt Spaß gemacht, auch wenn es ein bisschen anstrengend war. Zum Schluss gab es sogar noch eine professionelle Massage.“ schwärmte unsere Kinderkrankenpflege 🥰

Vielen Dank für eure Mühe, lieber Oberkurs und Kursleitung! Es war ein wirklich lehrreicher Nachmittag 🙏🏼

➡️ Dran bleiben lohnt sich!
Im Dezember nehmen wir euch zum Besuch der Erwachsenenpflege beim zweiten Physio-Oberkurses mit.
Wir freuen uns schon ☺️🥳🙌🏻






Erste Blutspende in Rübenach vor Ort - ganz ohne Anmeldung!Schützenhalle RübenachMittwoch, 19. Nov 16-19 Uhr „Einfach ma...
17/11/2025

Erste Blutspende in Rübenach vor Ort - ganz ohne Anmeldung!

Schützenhalle Rübenach
Mittwoch, 19. Nov 16-19 Uhr

„Einfach mal ein Leben gerettet“:
ICH bei der Blutspende🫶🏻

Informiert Euch heute beim „Fest der Demokratie“ in der Koblenzer Rhein Mosel Halle bis 19 Uhr über das DRK in Koblenz. ...
15/11/2025

Informiert Euch heute beim „Fest der Demokratie“ in der Koblenzer Rhein Mosel Halle bis 19 Uhr über das DRK in Koblenz.

Übt unter Anleitung die Reanimation und den Umgang mit dem Defibrillator.
Die Kollegen des Rettungsdienstes zeigen gerne den Krankentransportwagen von innen und erklären die Funktionen .

Auch im Forum Mittelrhein könnt ihr heute bis 17 Uhr im Erdgeschoss neben der Info Reanimation üben!
Wir freuen uns auf Euch🤩!

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister David Langner bedankten sich bei den ehrenamtlichen Kollege...
11/11/2025

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister David Langner bedankten sich bei den ehrenamtlichen Kollegen der Bereitschaft für den Sanitätsdienst auf dem Münzplatz zur Sessionseröffnung 2025/2026.
Kowelenz Olau!🥳
Prinz Oli und Confluentia Ricarda Olau!🎉
DRK Koblenz Olau!🎊

Wie ist eigentlich das Rote Kreuz entstanden? Wie ist es organisiert und strukturiert? Und nach welchen Grundsätzen rich...
09/11/2025

Wie ist eigentlich das Rote Kreuz entstanden?
Wie ist es organisiert und strukturiert?
Und nach welchen Grundsätzen richten wir uns in unserer Arbeit fürs DRK?

Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Teilnehmenden des Rotkreuz-Einführungsseminars am 8. Nov in unserem Koblenzer Kreisverband auseinander.
Dazu fand sich eine bunte Mischung aus Haupt- und Ehrenamtlichen zusammen, wie man sie nur beim DRK findet- von der Blutspende über Kita und Buchhaltung bis hin zur Bereitschaft 💪🏻
Danke, liebe Johanna Grabe, für dieses begeisternde Seminar.🙏🏻🤩

Helfer brauchten Hilfe! Ehrenamtlicher Sanitätsdienst aus Koblenz unterstützte in Kaiserslautern beim Bundesligaspiel!👍🏻...
28/10/2025

Helfer brauchten Hilfe!
Ehrenamtlicher Sanitätsdienst aus Koblenz unterstützte in Kaiserslautern beim Bundesligaspiel!👍🏻

Gerne kam das DRK Koblenz der angefragten sanitätsdienstlichen Unterstützung aus  Kaiserslautern nach. Vier ehrenamtliche Kolleg:innen des DRK Koblenz unterstützten beim Bundesligaspiel des 1.FC Kaiserslautern gegen 1.FC Nürnberg im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg mit 48.000 Zuschauern.
Danke für Eure Zeit🙏🏻

̈tsdienst

Besucht heute bis 16 Uhr das Jugendrotkreuz Koblenz beim Drachenfest auf dem Festungsplateau.🪁🍁Heike Nick und ihr Team f...
26/10/2025

Besucht heute bis 16 Uhr das Jugendrotkreuz Koblenz beim Drachenfest auf dem Festungsplateau.
🪁🍁
Heike Nick und ihr Team freuen sich auf Euch 🤩🫶🏻.

Und schon ist die Uhr wieder umgestellt ⏰ Jetzt ist es zwar morgens etwas heller, wenn wir aufstehen, aber dafür wird es...
26/10/2025

Und schon ist die Uhr wieder umgestellt ⏰ Jetzt ist es zwar morgens etwas heller, wenn wir aufstehen, aber dafür wird es abends früher dunkel 🌃Gerade in der dunklen Jahreszeit gilt: Sichtbarkeit rettet Leben.
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Einsatz – reflektierende Kleidung und helle Farben machen den Unterschied! Unsere Elli vom machts vor 🦺

Wir suchen Verstärkung! Du hast Interesse am Themenfeld der Ersten Hilfe? ✅Du magst die Arbeit mit Kindern und hast päda...
24/10/2025

Wir suchen Verstärkung!
Du hast Interesse am Themenfeld der Ersten Hilfe? ✅
Du magst die Arbeit mit Kindern und hast pädagogische Vorerfahrung? ✅
Dann könntest DU die perfekte Ergänzung für unsere Superhelfer Zentrale sein!

Bewirb Dich jetzt:
https://drk-mittelrhein.onapply.de/details/314343.html

Die Stiftung des Koblenzer Roten Kreuzes hat in ihrer aktuellen Sitzung Weichen für die künftige Arbeit gestellt. Unter ...
21/10/2025

Die Stiftung des Koblenzer Roten Kreuzes hat in ihrer aktuellen Sitzung Weichen für die künftige Arbeit gestellt.
Unter Vorsitz von DRK-Präsident Leo Biewer kamen die Mitglieder des Stiftungsvorstandes im DRK-Kreisverband in der Ferdinand Sauerbruch Straße zusammen, um über aktuelle Projekte, die finanzielle Lage und neue Fördermaßnahmen zu beraten.
Die Stiftung des Koblenzer Roten Kreuzes wurde 2014 gegründet, um langfristig die vielfältigen Aufgaben in der Jugendarbeit und der Seniorenhilfe in Koblenz zu fördern.
Mit dem aktuellen Stiftungsprojekt „Die Superhelfer“ konnten bereits mehr als 10.000 Grundschul- und KiTa-Kinder kostenfrei zu Superhelfern ausgebildet werden. Denn auch Kinder können Erste Hilfe leisten im Rahmen ihrer Möglichkeiten. 💪🏻 Danke an die Sparkasse Koblenz, vertreten durch Matthias Nester, für die langjährige kontinuierliche Unterstützung dieses Projekts.
In der Entwicklung befindet sich gerade ein Projekt für Seniorinnen und Senioren, das soziale Begegnung, Geselligkeit, Information & Beratung und gemeinsame Erlebnisse verknüpfen möchte. Raum für Begegnung und gute Gespräche. Seien Sie gespannt.
Möchten auch Sie die Arbeit der Rotkreuzstiftung unterstützen? Jede Spende zählt! Setzen Sie sich ein für ein lebenswertes Koblenz!
Wir freuen uns über Ihr Interesse: info@drk-koblenz.de, Tel: 0261-40636 0.

̈reinandermiteinander

Adresse

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
Koblenz
56073

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49261406360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Koblenz & Mittelrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns...

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH gründeten wir gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Lahn e. V. zum 1. Januar 2011. Seitdem bieten wir unsere umfangreichen Hilfeleistungen in der Stadt Koblenz und im Rhein-Lahn-Kreis aus einer Hand an – noch bedarfsgerechter und ganzheitlicher auf die Bedürfnisse unserer Patienten, Klienten, Kunden und Partner ausgerichtet.

Über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 2.000 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung. Darüber hinaus werden jährlich mehr als 8.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe durch die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH aus- und fortgebildet. Mehr über uns finden Sie hier bei Facebook aber auch unter www.drk-mittelrhein.de