Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe)

Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe) Die BBT-Gruppe gehört zu den großen Trägern von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Daher gilt: Bitte beim Thema bleiben!

Unsere Social-Media-Netiquette:

Der Austausch mit unseren Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen, Follower*innen und Fans, aber auch mit unseren Kritiker*innen in den Sozialen Medien ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über jeden Kommentar und lebhafte Diskussionen. Damit der Dialog unter allen Beteiligten jedoch stets sachlich, konstruktiv und respektvoll bleibt, gelten bei uns einige Sp

ielregeln, bei denen darauf geachtet wird, dass sie eingehalten werden. Fair und respektvoll bleiben
Auch wenn von einigen Nutzern eine andere Meinung vertreten wird, sind Beschimpfungen, Verunglimpfungen oder Beleidigungen nicht erwünscht. Bitte bleibt daher anderen gegenüber höflich und tolerant. Sich an Gesetze halten
Nutzer, die sich rassistisch, antisemitisch, volksverhetzend oder diskriminierend äußern, Gewalt verherrlichen oder auf rechtswidrige, pornographische oder jugendgefährdende Inhalte verlinken, werden unmittelbar aus der Diskussion ausgeschlossen. Wir behalten uns vor die entsprechenden Einträge zu löschen. Gegebenenfalls erfolgen darüber hinaus je nach Schwere des Rechtsverstoßes eine Meldung beim Betreiber der jeweiligen Plattform sowie die Prüfung einer Anzeige bei der Polizei. Die Wahrheit sagen
Oft lässt sich die Richtigkeit einer Behauptung nur schwer überprüfen, wenn sie erst einmal im Web veröffentlicht ist. Um nachverfolgen zu können, woher bestimmte Informationen stammen, bitten wir darum, persönliche Erfahrungen einzubringen oder auf seriöse Quellen zu verweisen. Ebenso sollte der richtige Name und kein Pseudonym verwendet werden, denn es diskutiert sich leichter, wenn klar ist, wer mitredet. Beim Thema bleiben
Nicht immer ist es einfach einer Diskussion im Web zu folgen. Richtig schwierig wird es, wenn mit bestimmten Kommentaren vom eigentlichen Thema abgelenkt wird. Eine Diskussion muss nicht durch Wiederholungen von Argumenten am Laufen gehalten werden. Auf Datenschutz und Urheberrecht achten
Persönliche Daten von einem selbst oder von anderen Personen sind privat – und sollten deshalb nicht in Kommentaren auftauchen. Das gleiche gilt für Fotos, Videos oder andere Inhalte, an denen man selbst keine Rechte hat. Keine Werbung und kein Spam
Wir wollen uns mit Menschen unterhalten, die an der Auseinandersetzung zu einem Thema interessiert sind – und nicht mit denen, die uns als Werbeplattform nutzen. Wir behalten uns vor Spam-Nachrichten und Werbung unmittelbar zu löschen. Verständlich schreiben
Damit alle die Diskussionen und Beiträge verfolgen können, bitten wir darum, Postings und Kommentare nur auf Deutsch oder auf Englisch zu verfassen. Ebenso bitten wir um eine kurze und prägnante Formulierung des Anliegens. Das Erleichtert den Austausch untereinander. Sorry, aber bitte habt Verständnis dafür, wenn wir uns bei Verstößen gegen diese Spielregeln auch dafür entscheiden, einzelne Posts zu löschen oder die Kommentarmöglichkeit für einzelne Besucher unserer Seite einschränken. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden, die diese Spielregeln betreffen, sind wir unter info@bbtgruppe.de erreichbar. Mehr über uns:

Die BBT-Gruppe gehört mit über 100 Einrichtungen zu den großen christlichen Trägern von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Über 16.000 Mitarbeitende versorgen jährlich mehr als 850.000 Patienten ambulant und stationär und bieten in den verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten der BBT-Gruppe über 2.000 Menschen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unser christlicher Auftrag: Praktizierte Nächstenliebe. Die Einrichtungen der BBT-Gruppe setzen heute fort, was vor über 150 Jahren der Ordensgründer der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, der selige Bruder Peter Friedhofen, in seinem klaren Bekenntnis zur christlichen Gottes- und Nächstenliebe in die Welt und durch sein Handeln ins Werk gesetzt hat: die Sorge für die alten, kranken, behinderten und benachteiligten Menschen in unserer Gesellschaft. Unseren christlichen Auftrag der Nächstenliebe wollen wir kompetent und in der Fortführung des Werkes unserer Gründer in die Zukunft führen. Christlich, innovativ und gefragt, als Dienstgeber und Anbieter von Leistungen im Gesundheits- und Sozialwesen.

Die gesundheitspolitische Lage in Deutschland bewegt sich – besonders bei Krankenhausstruktur, Pflegeversicherung und Pf...
23/07/2025

Die gesundheitspolitische Lage in Deutschland bewegt sich – besonders bei Krankenhausstruktur, Pflegeversicherung und Pflegekompetenz.
Dr. Markus Mai, Leitung Gesundheits- und Sozialpolitik der BBT-Gruppe, warnt: "Wir dürfen die Qualität der Versorgung nicht isoliert von den regionalen Bedingungen betrachten."

Als Träger mit Verantwortung in Stadt und Land bringen wir unsere Perspektive aktiv in die Diskussionen ein.
Was denkst du? Welche Themen müssen in der Gesundheitsreform jetzt Priorität haben?“

11/07/2025

💧 Nachhaltigkeit im Alltag
Seit kurzem steht in unserer Zentrale ein Wasserspender – eine scheinbar kleine Veränderung, die Großes bewirken kann.

Denn durch den Wegfall der regelmäßigen Wasserlieferungen sparen wir Transportwege, vermeiden Verpackungsmüll und vereinfachen gleichzeitig die Versorgung vor Ort.

Jede*r Mitarbeitende hat dazu eine Glasflasche mit dem Spruch „Infusion to go“ bekommen.

Mit Minze, wie es die Kollegin im Video macht, wird es richtig fancy 🌿😉

Ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und zu mehr Entlastung der Kolleg*innen, die bisher die Kästen auf den Stockwerken im Haus verteilt haben. Ihnen bleibt nun mehr Zeit für andere Dinge.

03/07/2025

Was für ein Fest!
1.500 Mitarbeitende aus allen Regionen der BBT-Gruppe haben in Trier den Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres gefeiert – mit Gemeinschaft, Musik, Mitmachaktionen … und 3.000 Bowls sowie über 4.000 Kugeln Eis! 🍦🎉
Wir lieben es, wie wenig euch der Regen ausgemacht hat – und wie kreativ ihr euch Schutz gesucht habt. Das ist unsere Dienstgemeinschaft!

Danke @ Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier für eure Gastfreundschaft!

🎥 Im Video gibt’s die Highlights zum Nachfühlen
🎵 Die musikalischen Stimmen im Video stammen von unserem diesjährigen Projektchor, der das Pontifikalamt gestaltete – und dem eigens eingesungenen Jubiläumslied von Mitarbeitenden der BBT-Gruppe.

Gefeiert wurde in Erinnerung an gleich drei bedeutende Daten: den 175. Jahrestag der Gründung der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, den 40. Jahrestag der Seligsprechung Peter Friedhofens und seinen 165. Todestag.

👉 Den ausführlichen Nachbericht findet ihr im ersten Kommentar.

01/07/2025

So sportlich sind einige Kolleg*innen aus der Zentrale und der Barmherzige Brüder Saffig letzte Woche Freitag ins Wochenende gestartet. 😎 🏃 Beim B2Run legten sie 5,4 Kilometer bei bestem Wetter in Koblenz zurück. Mit dabei waren Nadine Schütte, Oliver Berressem, Julia Pawlik, Ruth Klein und Geschäftsführer Dr. Frank Zils. Respekt für diese Leistung!

Anschließend ließen sie den Abend gemeinsam bei den Barmherzige Brüder von Maria-Hilf im Peter Friedhofen Haus ausklingen.

Einzelne Videoausschnitte: B2Run

Gleich geht es los mit dem B2Run Lauf in Koblenz. Dieses Jahr mit einem verbindenden Laufshirt passend zum Motto des Jub...
27/06/2025

Gleich geht es los mit dem B2Run Lauf in Koblenz. Dieses Jahr mit einem verbindenden Laufshirt passend zum Motto des Jubiläumsjahres „Mit Mut und Freude weiter“. Wir wünschen allen Kolleg*innen einen guten Lauf 🏃‍♀️🏃‍♂️.

🤔 Treffen sich ein ITler, eine QMlerin, ein Assistent und ein Ordensbruder... Klingt wie der Anfang eines Witzes – war a...
25/06/2025

🤔 Treffen sich ein ITler, eine QMlerin, ein Assistent und ein Ordensbruder... Klingt wie der Anfang eines Witzes – war aber der Anfang von etwas ganz Besonderem.

Was genau die vier da gemeinsam gemacht haben? Erfahrt ihr beim oder nach dem Fest der Dienstgemeinschaft morgen. 🎉😉

📸 Sind die Lackschuhe poliert? Denn beim Fest der Dienstgemeinschaft morgen heißt es: Lächeln wie die Promis! ✨ Unsere F...
25/06/2025

📸 Sind die Lackschuhe poliert?
Denn beim Fest der Dienstgemeinschaft morgen heißt es: Lächeln wie die Promis! ✨ Unsere Fotobox ist zurück – bereit für große Auftritte, strahlende Momente und legendäre Schnappschüsse.
🖼️ Die Bilder werden sicherlich genauso legendär wie 2019. 😉

🚀 Spielen. Staunen. Mitgestalten. Beim Fest der Dienstgemeinschaft morgen erwartet die Mitarbeitenden der Herzbaumwald m...
25/06/2025

🚀 Spielen. Staunen. Mitgestalten.
Beim Fest der Dienstgemeinschaft morgen erwartet die Mitarbeitenden der Herzbaumwald mit interaktiven Stationen, die zeigen, wie Zusammenarbeit heute auch anders geht – spielerisch, überraschend und mit Aha-Effekt! 🤝🎯✨
Mit dabei: ein Zeppelin und die Herzbäume – liebevoll handgefertigt in den St. Bernhards-Werkstätten der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof.
Freut euch auf jede Menge Spiele zum Mitmachen, Ausprobieren und Austauschen.
Seid gespannt & kommt vorbei! 💚

24/06/2025

🎥 Was bringen die Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf aus Brasilien mit zum Fest der Dienstgemeinschaft?

Einen coolen Event-Trend – den sie im vergangenen Jahr bei einer Reise in den brasilianischen Konvent getestet haben.

Wer wissen will, wie dieses spektakuläre Video entstanden ist, sollte am Donnerstag bei der Videobox vorbeischauen.
🌪️ Vorsicht: Schwindelgefahr inklusive 😉

🎉 Der Countdown läuft! Am Donnerstag feiern wir das Fest der Dienstgemeinschaft auf dem Gelände des Krankenhaus der Barm...
24/06/2025

🎉 Der Countdown läuft! Am Donnerstag feiern wir das Fest der Dienstgemeinschaft auf dem Gelände des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier – gemeinsam, vielfältig und voller Leben!

Die Mitarbeitenden können sich freuen auf:
🙏 einen festlichen Gottesdienst im Dom mit Bischof Dr. Stephan Ackermann,
🎤 Musik, Offenes Singen & Live-Bühnenprogramm,
🎲 Mitmachaktionen, kreative Spiele und Überraschungen,
🍽️ leckeres Essen und Trinken den ganzen Tag über – für jeden Geschmack!

Ob mittendrin oder nur kurz dabei – wir freuen uns auf euch und das, was diesen Tag besonders macht: unsere Gemeinschaft. 💚

🕊️ Am 23. Juni 1985 wurde Peter Friedhofen seliggesprochen – nach einem jahrzehntelangen Verfahren, das seinen Anfang in...
23/06/2025

🕊️ Am 23. Juni 1985 wurde Peter Friedhofen seliggesprochen – nach einem jahrzehntelangen Verfahren, das seinen Anfang in den 1920ern nahm.

Papst Johannes Paul II würdigte an diesem Tag einen Mann, der nie im Rampenlicht stand – und doch bis heute wirkt.

📜 Zum 40. Jahrestag seiner Seligsprechung und im Rahmen unseres Jubiläumsjahres werfen wir einen Blick auf fünf wenig bekannte Fakten aus seinem Leben und Wirken.

Wusstest du zum Beispiel, dass seine Schwester fast selbst Ordensgründerin geworden wäre? Oder dass man seinen Sarg während des Kriegs auf einem Handwagen in Sicherheit brachte?

🖼️ Die historischen Bilder, Zeichnungen und Dokumente in diesem Beitrag wurden uns vom Archiv der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf zur Verfügung gestellt – ein besonderer Einblick in gelebte Geschichte.

Was, wenn Peter Friedhofen heute leben würde? Vielleicht hätte er ein Pflege-Start-up gegründet. Oder als „LinkedInfluen...
21/06/2025

Was, wenn Peter Friedhofen heute leben würde?

Vielleicht hätte er ein Pflege-Start-up gegründet. Oder als „LinkedInfluencer“ für Barmherzigkeit & Sinn gepostet.
Aber er würde tun, was er auch damals getan hat: Hinschauen. Helfen. Hoffnung geben.
Vor 175 Jahren gründete er eine Gemeinschaft, die bis heute wirkt – in über 100 Einrichtungen. Nicht mit großen Worten, sondern mit großer Überzeugung.

Am 21. Juni feiern wir den 175. Gründungstag der Barmherzige Brüder von Maria-Hilf und erinnern uns daran, wie viel Kraft und Nachwirken in einem einzigen Leben stecken kann.

Adresse

Kardinal-Krementz-Str. 1-5
Koblenz
56073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Barmherzige Brüder Trier (BBT-Gruppe) senden:

Teilen

Kategorie