Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein - Karriere

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein - Karriere Hier informieren wir über Karriere-, Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im GK-Mittelrhein. an unseren eigenen Pflege-, OTA- und Physiotherapieschulen.

Bei uns dreht sich alles um Medizin, Pflege und Gesundheit und dafür arbeiten viele unterschiedliche Berufsgruppen Hand in Hand. Ob einfühlsame Hebamme, kompetenter Pflegefachmann, cleverer Technikexperte oder Organisationstalent in der Verwaltung – bei uns ist jeder Job wichtig. So starten bei uns bis zu 350 junge Menschen jedes Jahr ihre Ausbildung, u.a. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz können auch Medizinstudierende Teile ihrer praktischen Ausbildung bei uns absolvieren. Doch nicht nur für den Start ins Berufsleben schaffen wir das passende Umfeld, sondern bieten auch Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung. Über unser eigenes Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) fördern wir die persönliche Entwicklung, unterstützen bei der weiteren Karriereplanung und bieten berufsgruppenspezifische sowie übergreifende Bildungsangebote. Wir, das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, sind nicht nur eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region, sondern mit fast 4.300 Mitarbeitenden auch einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Zum Unternehmen gehören Krankenhäuser an fünf Standorten (Kemperhof und Ev. Stift St. Martin in Koblenz, St. Elisabeth in Mayen, Heilig Geist in Boppard und Paulinenstift in Nastätten) sowie zahlreiche Facharztpraxen des MVZ Mittelrhein. Außerdem betreuen unsere interdisziplinären Teams von Rehafit stationäre wie ambulante Patienten mit nahezu allen therapeutischen Behandlungstechniken, durch Seniocura betreiben wir drei Senioreneinrichtungen sowie einen ambulanten Pflegedienst und bei all diesen Aufgaben können wir uns auf die Unterstützung der GZ Service, unserer eigenen Dienstleistungsgesellschaft, verlassen.

Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen gehören zu den großen Herausforderungen der modernen Medizin. Doch die F...
19/09/2025

Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen gehören zu den großen Herausforderungen der modernen Medizin. Doch die Forschung macht stetig Fortschritte, die neue Therapien und bessere Heilungschancen ermöglichen. Beim 12. Kemperhof-Symposium in Koblenz trafen sich führende Experten, um aktuelle Erkenntnisse und innovative Behandlungsmethoden vorzustellen 💬– ein Treffen, das Hoffnung macht und zeigt, wie nah Wissenschaft und Praxis heute beieinanderstehen.

Experten informierten über neue Therapien gegen Brustkrebs und gynäkologische Krebserkran-kungen

Herzlichen Glückwunsch!👏 Zehn Absolventen, darunter sechs von unseren Kooperationspartnern, haben ihre Ausbildung zum Op...
16/09/2025

Herzlichen Glückwunsch!👏 Zehn Absolventen, darunter sechs von unseren Kooperationspartnern, haben ihre Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) am GK-Mittelrhein erfolgreich gemeistert!🎊 Dies war der erste Lehrgang unserer OTA-Schule am Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) – und zugleich der erste Kurs, der nach dem neuen OTA-Gesetz ausgebildet wurde.😎 Die Kursleitung Christina Frömbgen blickt mit großem Stolz zurück: „Alle Absolventen waren stets neugierig und motiviert. Sie waren immer offen, neue Dinge auszuprobieren, und am Ende auch immer ehrlich genug für konstruktive Kritik. Bereits von Beginn an waren sie eine funktionierende Einheit. Obwohl sie sich nicht kannten und verschiedene Charaktere waren und sind, war es ihnen immer wichtig, sich gegenseitig mit Respekt und Toleranz zu behandeln.“

Wir wünschen allen alles Gute für die weitere berufliche Zukunft und freuen uns sehr, dass vier von ihnen ihre berufliche Reise am GK-Mittelrhein fortsetzen!🏥🍀

Glückwunsch an unsere zehn neuen Pflegeprofis, die ihre Abschlussprüfung zum Pflegefachmann (m/w/d) erfolgreich gemeiste...
15/09/2025

Glückwunsch an unsere zehn neuen Pflegeprofis, die ihre Abschlussprüfung zum Pflegefachmann (m/w/d) erfolgreich gemeistert haben! 💪✨ Neun Absolventen starten an unseren Standorten in Koblenz, Boppard und Nastätten durch, ein Absolvent stammt von unserem Kooperationspartner.🙌 Danke für euren Einsatz, euer Herzblut und die Power, die ihr mitbringt. Auf eine großartige Zukunft in der Pflege!🍀

Heute ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag!🚑🚨 Egal ob im Alltag, im Job oder unterwegs – Notfälle kommen oft unerwartet. Gut, we...
13/09/2025

Heute ist der Welt-Erste-Hilfe-Tag!🚑🚨 Egal ob im Alltag, im Job oder unterwegs – Notfälle kommen oft unerwartet. Gut, wenn man vorbereitet ist!💪 Seit 2023 macht unser Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI) fit für den Ernstfall:

✔️ Zertifizierte Erste-Hilfe-Kurse
✔️ Vom einfachen Aufkleben eines Heftpflasters über das richtige Absichern einer Unfallstelle bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einem Kreislaufstillstand
✔️ Für Interessierte, betriebliche Ersthelfer & Führerscheinanwärter

👉 Alle Infos zu unseren Fort- und Weiterbildungen gibt es auf "karriere-gk.de"

Herzlich willkommen am GK-Mittelrhein!🤝 Fünf Medizinstudierende sind in ihr Praktisches Jahr gestartet.🎓👩‍⚕️👨‍⚕️ Nach ih...
11/09/2025

Herzlich willkommen am GK-Mittelrhein!🤝 Fünf Medizinstudierende sind in ihr Praktisches Jahr gestartet.🎓👩‍⚕️👨‍⚕️ Nach ihren ersten Erfahrungen im 1. Tertial in anderen Kliniken verbringen sie nun ihr 2. Tertial bei uns im Ev. Stift St. Martin und im Kemperhof in Koblenz.🏥 „Wir freuen uns darauf, die Studierenden auf ihrem Weg zu unterstützen und ihnen spannende Einblicke in den Klinikalltag zu ermöglichen“, erzählen Heike Barthelmes und Stefanie Pompetzki, PJ-Koordinatorinnen am Bildungs- und Forschungsinstitut (BFI). Wir wünschen allen PJlern eine erfolgreiche und bereichernde Zeit!😊 🍀

Wir sind dabei: Auf der Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse informieren wir über unsere vielfältigen Karrieremö...
11/09/2025

Wir sind dabei: Auf der Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse informieren wir über unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten!🚀 Ob Praktikum, Ausbildung, Studium oder Einstiegsmöglichkeiten – hier erfährst du alles rund um deine berufliche Zukunft bei uns!😊🙌

📍 Wo? Sporthalle IGS, Pellenz
📅 Wann? Am 21. September ab 11 Uhr (Eintritt frei)

👉 Mehr Infos zur Veranstaltung gibt´s hier: https://www.pellenzer-lehrstellenboerse.de/

Herzlichen Glückwunsch!🎉 Wir feiern den Erfolg von 16 Absolventen, die ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleg...
10/09/2025

Herzlichen Glückwunsch!🎉 Wir feiern den Erfolg von 16 Absolventen, die ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen haben.👏 9 Absolventen gehen direkt den nächsten Schritt und starten ihre Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d). 🚀💪 Wir wünschen allen viel Freude und spannende Erfahrungen auf ihrem weiteren beruflichen Weg!🍀

Neben unseren Pflegefachmännern (m/w/d) gehen nun auch 34 neue Auszubildende zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m...
10/09/2025

Neben unseren Pflegefachmännern (m/w/d) gehen nun auch 34 neue Auszubildende zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) an den Start.🙌 Die Ausbildung dauert ein Jahr und vermittelt nicht nur das nötige theoretische Fachwissen, sondern auch jede Menge praktische Erfahrungen.💪 Unsere Azubis lernen unter anderem, Menschen in deren Genesungsprozess mit Verständnis und Herz zu begleiten und zu unterstützen. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start!🍀🐞

Wow – Gleich 42 neue Azubis haben ihren Weg in die Pflege begonnen!🙌• 9 von ihnen haben die Teilzeit-Ausbildung zum Pfle...
09/09/2025

Wow – Gleich 42 neue Azubis haben ihren Weg in die Pflege begonnen!🙌

• 9 von ihnen haben die Teilzeit-Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) gestartet.
• 33 von ihnen haben mit der Vollzeit-Ausbildung begonnen.

Wir sind stolz, so viele neue pflegestarke Azubis an Board zu haben und wünschen allen viel Freude beim Lernen und tolle Erfahrungen in der Praxis!😊

Lerne deine Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven am GK-Mittelrhein kennen!🚀 Wir sind mit dabei auf der ...
09/09/2025

Lerne deine Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven am GK-Mittelrhein kennen!🚀 Wir sind mit dabei auf der BAM:

📍 Wo? Stadthalle, Boppard
📅 Wann? Am 19. September ab 08:30 Uhr (Eintritt frei)

Nutze die Gelegenheit, spannende Einblicke zu bekommen und all deine Fragen zu stellen! 😎

Lerne deine Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven am GK-Mittelrhein kennen!🚀 Wir sind mit dabei auf der ...
07/09/2025

Lerne deine Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven am GK-Mittelrhein kennen!🚀 Wir sind mit dabei auf der vocatium Koblenz – der Fachmesse für Ausbildung und Studium:

📍 Wo? Rhein-Mosel-Halle, Koblenz
📅 Wann? Am 16. & 17. September ab 08:30 Uhr (der Eintritt ist frei)

Nutze die Chance, Fragen zu stellen und spannende Einblicke zu bekommen!😎
👉 Mehr Infos zur Messe findest Du hier:
https://www.vocatium.de/messen/info/vocatium-koblenz

Michelle Schneider hat im August 2024 ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin am GK-Mittelrhein erfolgreich abgeschlossen ...
06/09/2025

Michelle Schneider hat im August 2024 ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin am GK-Mittelrhein erfolgreich abgeschlossen – und wir freuen uns riesig, dass sie seitdem Teil des Rehafit-Teams am Paulinenstift in Nastätten ist! 🙌 Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt – hier ein kleiner Einblick:

👉 Was Michelle aus ihrer Ausbildungszeit mitnimmt:
„Vor allem Selbstbewusstsein im Umgang mit dem Pflegepersonal und den Ärzten – und natürlich die gewonnenen Erfahrungen aus stationärer und ambulanter Arbeit.“

👉 Besonders geprägt haben sie...
„…zwei BG-Patienten im Ev. Stift, zu denen ich ein tolles Verhältnis hatte, spannende OP-Einblicke im Paulinenstift in Nastätten und im St. Elisabeth in Mayen und unvergessliche Momente mit Neugeborenen, die ich im Kemperhof in Koblenz auf dem Arm halten durfte.“

👉 Warum Rehafit?
„Das Arbeiten im Krankenhaus hat mir schon während der Ausbildung super gefallen – und bei Rehafit kannte ich die Strukturen und das Team bereits. Das machte die Entscheidung leicht.“

👉 Arbeiten bei Rehafit in drei Worten:
„Abwechslungsreich, witzig und familiär.“

👉 Was Michelle an ihrer Arbeit besonders gut gefällt:
„Ich finde den Wechsel zwischen stationären und ambulanten Bereichen sehr spannend.“

👉 Michelle’s Tipp an neue Azubis:
„Konzentriert den Unterricht verfolgen und vor Patienten selbstbewusst auftreten.“

Wir sind richtig stolz, Michelle in unserem Rehafit-Team zu haben!🥳

📲 Du möchtest mehr über die Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) erfahren? Infos gibt´s hier: https://www.gk.de/aus-weiterbildung/ausbildung-physiotherapeut-mwd

📲 Du möchtest mehr über Rehafit erfahren? Infos gibt´s hier: https://www.gk.de/rehabilitation/ueberblick

Adresse

Koblenzer Straße 115/155
Koblenz
56073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein - Karriere erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein ist eines der größten Gesundheits- und Sozialunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir beschäftigen zurzeit fast 4000 Mitarbeiter und bilden jährlich mehr als 250 junge Menschen aus. Als traditionsreiches Unternehmen mit einer mehr als 750-jährigen Geschichte bieten wir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die verschiedensten Berufsgruppen. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams. Erste Informationen über uns erhalten Sie hier. Ziel dieser Seite auf Facebook ist es, Sie über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im GK-Mittelrhein zu informieren und sich über Berufsperspektiven auszutauschen.

Um einen angemessenen Stil bei diesem Dialog zu gewährleisten, bitten wir, die folgenden Regeln einzuhalten:


  • Indem Sie auf diese Seite zugreifen, erklären Sie sich mit den Bedingungen auf Facebook einverstanden: http://www.facebook.com/terms.php

  • Als Benutzer unserer Seite, sollten Sie andere so behandeln, wie auch Sie behandelt werden möchten.