ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz

ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz Das ARK ist eine der größten ambulanten Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland Das Ambulante Rehazentrum Koblenz (ARK) wurde 1993 gegründet.

Mit 5 Mitarbeitern auf einer Fläche von ca. 300 qm wurde zunächst in der Bogenstraße (Ko.-Goldgrube) therapiert und rehabilitiert. In kürzester Zeit wurde das ARK von allen Kosten- und Leistungsträgern regelhaft belegt und wuchs stetig. 1997 rief die LVA Rheinland- Pfalz gemeinsam mit dem ARK und dem Hochrheininstitut Bad Säckingen eine der ersten großen Studien zum Thema „Ambulante Rehabilitation“ ins Leben. Nach 2 Jahren stand fest, dass die Ambulante Rehabilitation im ARK nicht nur qualitativ gleichwertig, zum Teil besser (Knierehabilitation), sondern auch ca. 1/3 günstiger war als vergleichbare stationäre Kliniken. Aus diesem Grunde wurde in 1999/ 2000 das neue Gesundheitszentrum am Moselbogen gebaut. Seitdem wurde das ARK bereits zweimal vergrößert, so dass es seit April 2011 eine Gesamtfläche von über 3.000 qm hat. Knapp 100 Parkplätze stehen den Besuchern kostenfrei zur Verfügung. Neben dem Rehabilitationszentrum haben sich 4 Fachärzte niedergelassen und betreiben dort ihre Praxis.

🩺 Medizinische Trainingstherapie klingt erst einmal ganz schön technisch. Aber im Alltag vieler Patient*innen im Ambulan...
18/09/2025

🩺 Medizinische Trainingstherapie klingt erst einmal ganz schön technisch. Aber im Alltag vieler Patient*innen im Ambulanten Rehazentrum Koblenz ist sie ein echter Schlüssel zurück zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Vertrauen in den eigenen Körper.

Die sogenannte MTT ist ein gezieltes, individuell abgestimmtes Gerätetraining, das unter therapeutischer Anleitung durchgeführt wird. Und was bedeutet das ganz praktisch? Sie trainieren kontrolliert mit medizinischen Geräten, die gezielt Muskelgruppen ansprechen, die durch Krankheit, Verletzungen oder Schmerzen geschwächt wurden.

💪 Die MTT kommt zum Beispiel nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder im Rahmen einer Reha zum Einsatz. Sie eignet sich aber auch für Menschen, die nach längerer Inaktivität ihre körperliche Belastbarkeit Schritt für Schritt verbessern möchten.

🏃‍♀️ So wird aus gezieltem Muskelaufbau ein sicheres, motivierendes und wirksames Training, das sich spürbar auf den Alltag auswirkt.

Neugierig geworden? Dann einfach vorbeikommen oder online mehr erfahren auf rehazentrum-koblenz.de Wir freuen uns, Sie in Bewegung zu bringen.

Was braucht ein Mensch, um sich wirklich gut aufgehoben zu fühlen?Vielleicht ist es das Gefühl, nicht allein zu sein. Od...
15/09/2025

Was braucht ein Mensch, um sich wirklich gut aufgehoben zu fühlen?

Vielleicht ist es das Gefühl, nicht allein zu sein. Oder das Wissen, dass da ein ganzes Team mit einem arbeitet, nicht gegen die Beschwerden, sondern für ein Stück mehr Lebensqualität. Genau das ist Ansatz im Ambulanten Rehazentrum Koblenz (ARK).

Hier geht es nicht nur um Therapien, Verordnungen oder Abläufe. Es geht um Menschen. Um das, was sie im Alltag bewegt, bremst oder belastet. Und es geht darum, all das im Blick zu behalten, nicht nur die Symptome, sondern auch die Sorgen, Ziele und kleinen Fortschritte.

🧠💪 Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit macht dabei den Unterschied. Ärztliches Fachpersonal, Physiotherapeut*innen, Psycholog*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ernährungsberater*innen. Alle arbeiten Hand in Hand. Immer abgestimmt auf die individuelle Situation.

Das erfordert Gespräche, Beobachtung und Empathie. Denn Gesundheit entsteht nicht im Eilverfahren, sondern im Zusammenspiel vieler kleiner Schritte.

Im ARK begleiten wir genau diesen Weg. Jeden Tag.

Manchmal merkt man erst, wie wichtig Gesundheit ist, wenn etwas nicht mehr rundläuft. Genau deshalb ist Prävention im Am...
09/09/2025

Manchmal merkt man erst, wie wichtig Gesundheit ist, wenn etwas nicht mehr rundläuft. Genau deshalb ist Prävention im Ambulanten Rehazentrum Koblenz (ARK) kein Extra, sondern fester Bestandteil unseres Alltags.

Denn gesund zu bleiben bedeutet, frühzeitig auf Signale zu hören. Mit gezielter Bewegung, individueller Beratung oder Programmen wie RV Fit helfen wir dabei, Kraft zu erhalten, Stress zu reduzieren und den Körper langfristig zu stärken.

🧘‍♀️🏃‍♂️ Prävention beginnt oft im Kleinen. Und genau da setzen wir an. Mit einem Team, das zuhört, begleitet und unterstützt. Ganz ohne Druck, sondern mit echter Aufmerksamkeit für das, was wirklich zählt: Ihr Wohlbefinden.

👉 Erkunden Sie jetzt unsere Präventionsprogramme auf rehazentrum-koblenz.de
und entdecken Sie, wie einfach Vorsorge in den Alltag passt.

📝 Kurz erklärt: So funktioniert Psy-RENA im ARKDie Psy-RENA ist eine psychosomatische Reha-Nachsorge, die von der Deutsc...
04/09/2025

📝 Kurz erklärt: So funktioniert Psy-RENA im ARK
Die Psy-RENA ist eine psychosomatische Reha-Nachsorge, die von der Deutschen Rentenversicherung finanziert wird – vollständig, inklusive Fahrtkosten. Darüber haben wir in den vergangenen Wochen schon einiges hier auf unserem Profil berichtet.

📌 Voraussetzung: Die Teilnahme muss während Ihrer psychosomatischen Reha von Ihrem behandelnden Reha-Arzt oder Ihrer Reha-Ärztin empfohlen werden. Diese Empfehlung ist dann auch gleichzeitig die Kostenzusage.

Der Ablauf im Überblick:

1 individuelles Aufnahmegespräch (50 Min.)
25 Gruppensitzungen à 90 Minuten
1 individuelles Abschlussgespräch (50 Min.)
Gruppen mit max. 10 Teilnehmenden

Die Inhalte? Stressbewältigung, Rückfallprophylaxe, Umgang mit Konflikten, Selbstfürsorge, Stärkung von Klarheit und Eigenverantwortung.

🕒 Wichtig: Die Psy-RENA muss innerhalb von 3 Monaten nach Reha-Ende begonnen werden und ist innerhalb von 12 Monaten abzuschließen. Eine Unterbrechung ist für max. 6 Wochen möglich.

Und, eventuell auch interessant, die Psy-RENA kann ergänzend zu einer ambulanten Psychotherapie genutzt werden.

📞 Melden Sie sich bei Interesse oder wenn Sie mehr über die Psy-RENA erfahren wollen bei uns – wir helfen gern beim Einstieg.

Gesund werden ist wichtig. Aber wie wäre es, wenn Gesundheit aktiv mitgestaltet wird? Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz ...
02/09/2025

Gesund werden ist wichtig. Aber wie wäre es, wenn Gesundheit aktiv mitgestaltet wird? Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz (ARK) steht nicht die Diagnose im Mittelpunkt, sondern der Mensch.

Seit 1993 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes, aktives Leben. Unser interdisziplinäres Team entwickelt individuelle Rehapläne, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen.

🌿 Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Nachsorge, im ARK erwartet Sie moderne Therapie auf über 3.000 qm Fläche mit Bewegungsbädern, Entspannungsräumen und Trainingszonen. Und das in bester Mosellage mit über 100 kostenfreien Parkplätzen.

📍 Pastor-Klein-Straße 9, 56073 Koblenz
📞 0261 / 460 200
🌐 rehazentrum-koblenz.de
📧 info@rehazentrum-koblenz.de

💬 Oder nutzen Sie unsere Online-Rezeption, unkompliziert und schnell erreichbar.

📣 Stellenangebot: Empfangs- und Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) – 30–40 Std./WocheEin Arbeitsplatz, bei dem Freundlich...
01/09/2025

📣 Stellenangebot: Empfangs- und Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) – 30–40 Std./Woche

Ein Arbeitsplatz, bei dem Freundlichkeit zählt, Organisationstalent geschätzt wird und Sie Teil eines wirklich herzlichen Teams sind? Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unseren Empfangsbereich. Vielleicht ist das genau das Richtige für Sie.

Was Sie bei uns erwartet:
👉 Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, freitags bis 15 Uhr
👉 Ein eingespieltes, hilfsbereites Team und ein herzliches Miteinander
👉 Moderner Arbeitsplatz, ein sicherer unbefristeter Vertrag und viel Wertschätzung im Alltag
👉 Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Sabbatical-Möglichkeit, freie Tage an Rosenmontag, Weihnachten & Silvester und Teamevents

Wenn Sie bei uns im ARK gerne Patient*innen mit einem Lächeln empfangen möchten, Freude daran haben, Termine zu organisieren, Abläufe zu koordinieren und Ansprechperson im Alltag zu sein – und Sie bereits Erfahrung im medizinischen Empfang oder der Verwaltung mitbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Jetzt bewerben unter
🌐 rehazentrum-koblenz.de/karriere

📧 Oder direkt an Björn Wollny: wollny@rehazentrum-koblenz.de

Wir freuen uns auf Sie – und darauf, gemeinsam mit Ihnen das ARK noch ein bisschen besser zu machen!

🧩 Die Reha ist vorbei. Die Therapien beendet. Der Koffer ausgepackt. Und dann?Dann stehen viele Menschen plötzlich wiede...
30/08/2025

🧩 Die Reha ist vorbei. Die Therapien beendet. Der Koffer ausgepackt. Und dann?

Dann stehen viele Menschen plötzlich wieder mitten im Leben – aber mit einem Werkzeugkoffer, den sie erst noch richtig benutzen lernen müssen. Und das ist oft schwerer, als gedacht.

📌 Alte Belastungen sind wieder da: Konflikte im Job, emotionale Überforderung, unausgesprochene Erwartungen.
📌 Der Körper reagiert schneller als gewünscht: Schlafprobleme, Erschöpfung, Reizbarkeit.
📌 Die neuen Verhaltensstrategien? Im Alltag schwer umzusetzen.
📌 Der Austausch fehlt – mit Menschen, die verstehen, was man gerade durchmacht.

Darum gibt es bei uns im ARK jetzt das Psy-RENA Nachsorgeprogramm, das genau dafür gemacht ist.

In begleiteten Gruppensitzungen geht es hier darum, Rückfälle zu vermeiden, Belastbarkeit zu stärken und vor allem: nicht wieder allein mit allem zu sein.

Das Programm bietet Raum, um Fragen zu klären, Situationen zu reflektieren und neue Strategien konkret im Alltag zu verankern.

Und vielleicht das Wichtigste: Die eigenen Fortschritte zu schützen. Denn wer eine psychosomatische Reha gemacht hat, hat schon viel geschafft. Jetzt geht’s darum, dranzubleiben.

Informieren Sie sich online über das Nachsorgeprogramm unter rehazentrum-koblenz.de oder wenden Sie sich auf unserer Website einfach an die Online Rezeption, wir freuen uns Ihnen zu helfen! Hier geht's lang: https://rehazentrum-koblenz.de/rehabilitation/psychosomatische-reha-nachsorge/

🚴‍♀️ Es geht wieder los – STADTRADELN 2025 in Koblenz!Ab dem 01. September 2025 heißt es wieder: Gemeinsam in die Pedale...
29/08/2025

🚴‍♀️ Es geht wieder los – STADTRADELN 2025 in Koblenz!

Ab dem 01. September 2025 heißt es wieder: Gemeinsam in die Pedale treten, Kilometer sammeln und dabei ein Zeichen für Klimaschutz, Gesundheit und Teamgeist setzen. Und ja, wir vom Ambulanten Rehazentrum Koblenz (ARK) sind auch in diesem Jahr wieder mit am Start!

Ob morgens auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause oder am Wochenende mit der Familie, jede Fahrt zählt. Und das Beste: Wer möchte, kann sich direkt bei uns im ARK anmelden und Teil unseres Teams werden.

🌿 Denn Radfahren ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Körper, Kreislauf und Kopf. Und mal ehrlich: Ein bisschen frischer Fahrtwind tut doch einfach immer gut.

Also, rauf aufs Rad und los geht’s. Wir freuen uns auf jede*n, der mitradelt. Gemeinsam für ein aktives Koblenz!

🧠 Warum ist Ergotherapie eigentlich so wichtig?Ergotherapie hilft Menschen dabei, trotz gesundheitlicher Einschränkungen...
28/08/2025

🧠 Warum ist Ergotherapie eigentlich so wichtig?

Ergotherapie hilft Menschen dabei, trotz gesundheitlicher Einschränkungen jeglicher Art ihren Alltag selbstständig und sinnvoll zu gestalten. Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz ist sie ein wichtiger Teil unseres ganzheitlichen Angebots.

Dabei geht es um ganz konkrete Tätigkeiten: sich anziehen, kochen, schreiben, arbeiten, sich konzentrieren. Unsere Ergotherapeut*innen analysieren, wo genau die Herausforderungen liegen und entwickeln individuelle Maßnahmen, um Fähigkeiten zu fördern oder zu kompensieren.

Typische Inhalte bei uns sind beispielsweise:

✅ Training alltagsrelevanter Aufgaben
✅ Förderung von Konzentration und Gedächtnis
✅ Koordination und Bewegung
✅ Einsatz von Hilfsmitteln
✅ Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung

Das Ziel jeder ergotherapeutischen Maßnahme ist dabei immer: mehr Selbstständigkeit, mehr Lebensqualität, mehr Teilhabe.

Wussten Sie, wie vielseitig Ergotherapie ist? Oder haben Sie selbst schon Erfahrungen gemacht? Teilen Sie es gerne mit uns!

🧑‍🍳🩺 Zwei neue Chancen – ein starkes Team.Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz arbeiten über 100 Menschen mit einem gemeins...
26/08/2025

🧑‍🍳🩺 Zwei neue Chancen – ein starkes Team.

Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz arbeiten über 100 Menschen mit einem gemeinsamen Ziel: anderen dabei zu helfen, gesund zu werden und sich dabei im eigenen Arbeitsumfeld wohlzufühlen. Unsere Einrichtung lebt von diesem Miteinander. Und genau dafür suchen wir jetzt Verstärkung.

Aktuell haben wir zwei offene Stellen zu besetzen:

1⃣ Empfangs-/Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) 30-40 Std./Woche
Link zum Stellenangebot: https://ambulantes-rehazentrum-koblenz-gmbh.jobs.personio.de/job/2280402?language=de%3Flanguage%3D&display=de

2⃣ Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Link zum Stellenangebot: https://ambulantes-rehazentrum-koblenz-gmbh.jobs.personio.de/job/2251385?language=de%3Flanguage%3D&display=de

Was beide Stellen verbindet?
👉 Ein Arbeitsplatz in einem interdisziplinären und offenen Team
👉 Raum für Mitgestaltung und persönliche Entwicklung
👉 Ein Ort, an dem Menschlichkeit, Qualität und Kollegialität großgeschrieben werden

💬 Kennen Sie jemanden, für den eine dieser Stellen passen könnte? Oder möchten Sie selbst Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach!

💬 "Ein großartiges Erlebnis!" – so beschreibt Hubert G. seinen Aufenthalt im ARK.Was uns besonders freut: Das starke Gem...
25/08/2025

💬 "Ein großartiges Erlebnis!" – so beschreibt Hubert G. seinen Aufenthalt im ARK.

Was uns besonders freut: Das starke Gemeinschaftsgefühl, die motivierende Atmosphäre und die Begeisterung für unser Team. Genau das ist unser Ziel – individuelle Betreuung, gepaart mit echter Herzlichkeit.

Schön, dass Sie bei uns waren. Danke für Ihr Vertrauen! 💙

🧍‍♂️ Krankengymnastik – klein in der Anwendung, groß in der WirkungWer den Begriff „Krankengymnastik“ hört, denkt vielle...
21/08/2025

🧍‍♂️ Krankengymnastik – klein in der Anwendung, groß in der Wirkung

Wer den Begriff „Krankengymnastik“ hört, denkt vielleicht auch erstmal an Dehnübungen oder an Verrenkungen in der Therapie. Doch hinter diesem scheinbar schlichten Begriff steckt ein mächtiges Werkzeug zur Wiederherstellung von Beweglichkeit, Koordination und Kraft. Individuell abgestimmt und medizinisch fundiert.

Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz gehört Krankengymnastik zu den zentralen Bausteinen vieler unserer Therapiepläne. Dabei geht es nicht darum, „ein bisschen zu turnen“, sondern gezielt an den Ursachen verschiedenster Probleme zu arbeiten: eingeschränkte Gelenkfunktionen, verspannte Muskulatur, Haltungsprobleme oder koordinative Defizite.

💡 Und wie läuft so eine Einheit konkret ab?

Unsere Physiotherapeut*innen analysieren zunächst Ihre Bewegungsmuster, Beschwerden und Ziele. Darauf aufbauend wird ein Trainingsplan entwickelt, der aktiv oder passiv umgesetzt wird – je nach Zustand und Belastbarkeit.

🎯 Das Ziel: Wieder fit für den Alltag werden – Schritt für Schritt, mit einem Plan, der funktioniert.

Krankengymnastik ist dabei weit mehr als eine „Einheit auf der Liege“. Sie ist aktiv, praktisch und wirksam. Und sie fordert auch Engagement von den Patient*innen selbst. Aber genau das macht sie so effektiv. Und das Beste: Man spürt die Fortschritte oft schneller, als man denkt.

💬 Haben Sie selbst schon einmal Krankengymnastik gemacht? Was hat Ihnen geholfen – und wo hätten Sie sich mehr Unterstützung gewünscht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gern mit uns, wir sind gespannt auf Ihre Perspektiven!

Adresse

Pastor-Klein-Straße 9
Koblenz
56073

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 19:30
Dienstag 07:30 - 19:30
Mittwoch 07:30 - 19:30
Donnerstag 07:30 - 19:30
Freitag 07:30 - 15:30

Telefon

+49261460200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie