Barbara Goltz - Beratung in stürmischen Zeiten

Barbara Goltz -  Beratung in stürmischen Zeiten Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und diplomierte Ayurveda-Therapeutin biete ich Psychotherapie und Ayurveda im Bereich der Gesundheitsvorsorge an.

Beratung und Begleitung
Jeder Mensch ist einzigartig und auf seine Weise etwas ganz Besonderes. Durch das Wissen des Ayurveda wird jeder Mensch individuell mit seiner Konstitution und möglichen überlagerten Störungen betrachtet. Hierin liegt der Unterschied zu den rein westlich geprägten Methoden, die den Focus auf die Krankheit und nicht auf den Menschen legen. Im Ayurveda gibt es keine Trennung zwischen Körper, Geist und Seele. Alles was wir tun, wirkt sich auf den Körper und die Psyche aus: Arbeit, Familie, Partnerschaft, Freundschaften, Freizeitverhalten, Ernährung, Krankheiten, unsere Einstellung zum Leben. Viele Menschen reagieren ständig auf die Anforderungen im Außen, verlieren dabei aber den Kontakt zu sich und den eigenen Bedürfnissen. Genau an diesem Punkt bin ich dann für Sie da: Sie befinden sich in einer Umbruchsituation oder einer Krise? Sie sind krank? Sie haben Stress im Beruf, mit Ihrem Partner, ihrem Kind, Ihrer Familie? Sie suchen nach neuen Wegen, heraus aus den bekannten, eingefahrenen Strukturen? Sie wünschen sich positive Impulse? Dabei unterstütze ich Sie gerne. Ich berate und begleite Sie ein Stück auf Ihrem Weg und gebe Ihnen Werkzeuge mit, die im Alltag gut anzuwenden sind und wieder mehr Harmonie und Ausgeglichenheit schenken. So wird selbstbestimmter Wandel möglich. Mein Ziel ist es, durch die Verbindung der ayurvedischen Psychotherapie mit westlichen Methoden wie Familienaufstellungen, Palmtherapy® und einigen Methoden der Energiemedizin, das Positive zu stärken und das Gefühl für die eigenen Bedürfnisse wieder zu wecken. Dabei arbeite ich im Sinne der Kurzzeittherapie, d.h. mit so wenig Terminen wie möglich. Dieses Arbeitsmodell ist so wirkungsvoll, da ich mir für jeden Klienten mindestens zwei Stunden Zeit nehme. Dadurch entsteht eine Atmosphäre ohne Zeitdruck und Hektik, dafür mit Ruhe und Muße für die Themen, die behandelt werden sollen. Jeder Klient kommt in seinem eigenen Rhythmus in die Praxis. Es entwickelt sich ein der eigenen Konstitution entsprechender Lebensstil, der selbstschädigendes Verhalten und schädigende Einflüsse von außen vermeidet oder gut verkraften lässt. Ein Leben im eigenen Gleichgewicht, das auch stressige Tage gut kompensieren kann.

Letzte Woche durfte ich zwei Teamtage in der AWO-Kita Hi-Ha-Hermann in Elmshorn gestalten. Es waren intensive schöne Tag...
14/07/2025

Letzte Woche durfte ich zwei Teamtage in der AWO-Kita Hi-Ha-Hermann in Elmshorn gestalten. Es waren intensive schöne Tage mit dem Thema Teamfindung und Teamkommunikation.

Gestern Abend bin ich gerne der Einladung des  zur Gestaltung eines Elternabends in der Kita Birkennest in Krempe gefolg...
18/06/2025

Gestern Abend bin ich gerne der Einladung des zur Gestaltung eines Elternabends in der Kita Birkennest in Krempe gefolgt. Das Thema war:

Wie kann eine bedürfnisorientierte und zugleich wegweisende Erziehung funktionieren?
• Was Kinder wirklich brauchen, wenn sie „Grenzen suchen“ und wie können Grenzen liebevoll und klar gesetzt werden? Wie kann ich meine eigenen Grenzen für mein Kind klar erkennbar aufzeigen?
• Erziehungswerte nach Jesper Juul („Gelassen durch stürmische Zeiten“)
• Infos zum Elternberatungsangebot. Zukünftig werde ich Elternsprechstunden in den Kitas anbieten.

Danke für die Einladung, danke für die Fotos samt Unterschriften und danke für die rege Beteiligung. Es war mir eine Freude!

Adresse

Deichreihe 1
Kollmar
25377

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+494128942048

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Barbara Goltz - Beratung in stürmischen Zeiten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram