Aerzteteam Tils/Kastenholz

Aerzteteam Tils/Kastenholz Ärzteteam Dres.

Tils/Kastenholz - hausärztliche Gemeinschaftspraxis: Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Sportmedizin, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur

Liebe Patientinnen und Patienten,unsere Praxis in Mechernich bleibt in der Zeit vom 04. bis zum 15. August 2025 geschlos...
25/07/2025

Liebe Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis in Mechernich bleibt in der Zeit vom 04. bis zum 15. August 2025 geschlossen. Die Praxis in Kommern ist in diesem Zeitraum aber weiterhin für Sie geöffnet.

Gerne buchen Sie sich vorab online unter https://www.aerzteteam-kommern.de/onlinetermine einen Termin.

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Ärzteteam Tils/Kastenholz

Zwei besondere aber traurige Abschiede auf einmal!Heute sagen wir auch auf diesem Weg gleich zwei wunderbaren Kolleginne...
18/07/2025

Zwei besondere aber traurige Abschiede auf einmal!

Heute sagen wir auch auf diesem Weg gleich zwei wunderbaren Kolleginnen „Auf Wiedersehen“, wenn auch aus ganz unterschiedlichen Gründen:

Liebe Barbara,
nach unzähligen Jahren voller Engagement, Herzblut und guter Laune verabschiedest Du Dich in den wohlverdienten Ruhestand. Du warst nicht nur eine Kollegin, sondern ein echtes Urgestein unserer Praxis, mit einem Lächeln, das selbst Montagmorgen erträglich gemacht hat. Wir werden Deine Erfahrung, Deine Geduld und Deinen Humor sehr vermissen. Genieß die freie Zeit, schlaf aus, reise viel und vergiss uns nicht ganz!

Liebe Janina,
für Dich beginnt jetzt ein ganz neues Abenteuer, der Mutterschutz und das damit verbundene Abenteuer! Wir wünschen Dir eine entspannte, gesunde und glückliche Zeit voller Vorfreude. Bald wirst Du nicht mehr Patiententermine managen, sondern Windeln, Fläschchen und Babygeschrei. Wir sind sicher: Du wirst das mit genauso viel Herz meistern wie alles hier bei uns.

Ihr beide hinterlasst große Fußstapfen und noch größere Lücken in unseren Herzen.

Bitte bleibt gesund1

Euer Praxisteam Tils/Kastenholz

Hallo! Ich bin’s, Deine Trinkflasche!Du hast mich wohl ganz aus Versehen in der Praxis Tils/Kastenholz in Kommern verges...
18/07/2025

Hallo! Ich bin’s, Deine Trinkflasche!

Du hast mich wohl ganz aus Versehen in der Praxis Tils/Kastenholz in Kommern vergessen. Jetzt warte ich dort ganz brav auf Dich und bin zum Glück noch nicht ausgelaufen!

Ich würde mich riesig freuen, wenn Du bald vorbeikommst und mich wieder abholst.

Bitte bleib gesund!

Deine Frozen Flasche

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,wir freuen uns sehr, Ihnen unsere neue Mitarbeiterin, Frau Sarah Schmitz, vorstellen...
14/07/2025

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wir freuen uns sehr, Ihnen unsere neue Mitarbeiterin, Frau Sarah Schmitz, vorstellen zu dürfen. Seit dem 01. Juli 2025 verstärkt sie unser Team als Medizinische Fachangestellte und wird uns künftig mit viel Engagement und Fachkompetenz unterstützen.

Liebe Sarah, wir freuen uns sehr, dass du jetzt Teil unseres Teams bist! Schön, dass du da bist – wir wünschen Dir einen tollen Start und freuen uns auf die gemeinsame Zeit.

Bitte bleib gesund!

Dein Praxisteam Tils/Kastenholz

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende 28.-29.06.2025 zurück. Am Samstag f...
08/07/2025

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

mit großer Freude blicken wir auf das Wochenende 28.-29.06.2025 zurück. Am Samstag fand bereits unser 3. Kommerner Hautkrebsscreening-Tag statt, ein voller Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei allen, die teilgenommen und damit einen wichtigen Beitrag zur Vorsorge geleistet haben!

Im Anschluss durften wir den Tag gemeinsam mit unserem gesamten Praxisteam beim Sommerfest im Hochwildpark ausklingen lassen. Bei bestem Wetter wurde zusammen gegrillt, gelacht und das ein oder andere Eis genossen, eine willkommene Abkühlung bei strahlendem Sonnenschein. Vielen lieben Dank auch an unseren "Grillmaxe", der uns mit leckerem Speisen versorgt hat 😁

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Ärzteteam Tils/Kastenholz

Was muss in die Reiseapotheke?Liebe Patientinnen und Patienten,eine gut gepackte Reiseapotheke kann im Urlaub vor unange...
02/07/2025

Was muss in die Reiseapotheke?

Liebe Patientinnen und Patienten,

eine gut gepackte Reiseapotheke kann im Urlaub vor unangenehmen Überraschungen schützen. Neben Ihren persönlichen Dauermedikamenten sollten Sie Schmerz- und Fiebermittel, ein beruhigendes Präparat für Magenbeschwerden sowie Mittel gegen Reiseübelkeit dabeihaben. Ergänzen Sie Pflaster und Blasenpflaster, Kompressen, Wundverband und Desinfektionsmittel. Sonnenschutz, eine kühlende und juckreizlindernde Creme bei Insektenstichen, eine Pinzette und eine Schere sowie ein Fieberthermometer runden Ihre Ausstattung ab. Denken Sie auch an wichtige Dokumente wie Ihren Impfpass, Notfallkontakte und Ihre Krankenkassenkarte.

Bitte berücksichtigen Sie dabei Ihre individuellen Vorerkrankungen und lassen Sie sich rechtzeitig zu notwendigen Impfungen und weiteren Vorsorgemaßnahmen beraten. Zögern Sie nicht, im Zweifelsfall ärztliche Hilfe aufzusuchen!

Wir wünschen eine gesunde Reise!

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Ärzteteam Tils/Kastenholz

Gute Neuigkeiten! Unsere Praxis ist jetzt offiziell anerkannte Gelbfieber-Impfstelle! Warum ist das wichtig für Sie? Als...
30/06/2025

Gute Neuigkeiten!

Unsere Praxis ist jetzt offiziell anerkannte Gelbfieber-Impfstelle!

Warum ist das wichtig für Sie?
Als zugelassene Impfstelle dürfen wir nun die Gelbfieberimpfung direkt bei uns in der Praxis durchführen. Das erspart Ihnen lange Wege zu speziellen Tropeninstituten und bietet mehr Flexibilität bei der Reiseplanung. Ideal für alle, die in gelbfiebergefährdete Gebiete reisen wollen – ob privat oder beruflich. Dazu zählen unter anderem Teile von Afrika (z. B. Ghana, Nigeria, Kenia), Südamerika (z. B. Brasilien, Peru, Kolumbien) sowie einzelne Regionen in Mittelamerika.

Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Termin für eine vollumfängliche Reiseimpfberatung zu buchen. So sind Sie rundum geschützt und bestens vorbereitet auf Ihre Reise. Terminvereinbarung ganz einfach per Mailanfrage an: info@aerzteteam-kommern.de

Wir freuen uns auf Sie!

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Ärzteteam Tils/Kastenholz

12/06/2025
🎉 Herzlichen Glückwunsch, liebe Lena! 🎉Wir freuen uns riesig mit Dir über Deine erfolgreich bestandene Prüfung zur Mediz...
11/06/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch, liebe Lena! 🎉

Wir freuen uns riesig mit Dir über Deine erfolgreich bestandene Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten!

Es war uns eine Freude, Dich auf Deinem Weg zu begleiten – und wir sind genauso glücklich, dass Du weiterhin Teil unseres Teams bleibst.

Bleib gesund und auf viele weitere gemeinsame Jahre!

Dein Ärzteteam Tils/Kastenholz

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,unsere Praxen bleiben am Freitag, den 30.5.25 geschlossen.vertreten werden wir in di...
28/05/2025

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

unsere Praxen bleiben am Freitag, den 30.5.25 geschlossen.

vertreten werden wir in dieser Zeit von der Praxis:

Dr. Gaubrecht
Kölner Straße 88
53894 Mechernich/Kommern
Tel.:02443/5273

Ab Montag, den 2.6.25, sind wir wieder in beiden Praxen ab 7:30 für Sie da.

Das gesamte Praxisteam wünscht Ihnen einen schönen Feiertag - bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Ärzteteam Tils/Kastenholz

Was ist Cholesterin?Cholesterin ist ein lebenswichtiger, fettähnlicher Stoff, der in unserem Körper vor allem in der Leb...
28/05/2025

Was ist Cholesterin?

Cholesterin ist ein lebenswichtiger, fettähnlicher Stoff, der in unserem Körper vor allem in der Leber gebildet wird. Es spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau der Zellmembranen und ist Grundlage für die Produktion von Hormonen, Gallensäuren und Vitamin D.

Ursachen erhöhter Cholesterinwerte

Erhöhte Cholesterinwerte entstehen einerseits durch ein Zusammenspiel genetischer und lebensstilbedingter Faktoren. So kann eine familiäre Veranlagung zu einer übermäßigen Cholesterinproduktion oder einer verminderten Ausscheidung führen. Andererseits lässt die Ernährung, die reich an gesättigten Fettsäuren ist, in Kombination mit Bewegungsmangel und Übergewicht die Cholesterin-Werte ansteigen. Auch Begleiterkrankungen wie Diabetes oder eine Schilddrüsenunterfunktion können den Cholesterinspiegel negativ beeinflussen.

Bedeutung der Blutwerte

Im Rahmen der Bestimmung der sog. „Fettwerte“ (Lipidprofil) werden neben dem Gesamtcholesterin insbesondere die Anteile des LDL- und HDL-Cholesterins bestimmt. Ein hoher LDL-Wert fördert die Ablagerung von Cholesterin in den Arterien, was zur Plaquebildung führen kann. Im Gegensatz dazu gilt das HDL-Cholesterin als „gutes“ Cholesterin, weil es überschüssiges Cholesterin aus dem peripheren Gewebe und von den Arterienwänden zur Leber zurücktransportiert.

Senkung des Cholesterinwert

Um den LDL-Cholesterinspiegel zu senken, sollten Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Transfetten reduzieren. Dazu zählen frittierte und panierte Speisen, Vollfett-Milchprodukte sowie fettiges Fleisch und Wurstwaren. Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Haferflocken, Obst und Gemüse fördern die Ausscheidung von LDL-Cholesterin, während ungesättigte Fettsäuren aus Nüssen, Olivenöl und fettreichem Fisch wie Lachs das HDL-Cholesterin anheben. Auch Bewegung und Gewichtsreduktion kann das Cholesterin senken.

Folgen von erhöhten Cholesterinwerten

Ein dauerhaft erhöhter Cholesterinspiegel kann gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen. Cholesterin lagert sich in den Wänden der Blutgefäße ab und begünstigt so die Entstehung von Arteriosklerose, also einer Verengung und Verhärtung der Arterien. Dadurch wird der Blutfluss behindert, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und periphere Durchblutungsstörungen deutlich erhöht.

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Ärzteteam Tils/Kastenholz

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,als Lehrpraxis der Universität Bonn freuen wir uns, regelmäßig Medizinstudierend...
19/05/2025

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

als Lehrpraxis der Universität Bonn freuen wir uns, regelmäßig Medizinstudierende in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Unser Anliegen ist es, angehenden Ärztinnen und Ärzten eine fundierte, praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen und ihnen dabei eine kompetente und moderne medizinische Betreuung zu bieten.

Das Medizinstudium umfasst insgesamt 6 Jahre und ist in verschiedene Abschnitte unterteilt. Nach einer theoretischen Ausbildung folgt nach dem ersten Staatsexamen ein viermonatiges Praktikum (Famulatur), in dem die Studierenden den ärztlichen Alltag hautnah erleben. Ein Monat davon muss verpflichtend in der Allgemeinmedizin absolviert werden.

Nach dem fünften Jahr kehren die Studierenden für ein zweiwöchiges Blockpraktikum in die Allgemeinmedizin zurück, um ihr Wissen weiter zu vertiefen. Den Abschluss des Studiums bildet das praktische Jahr (PJ), in dem die Studierenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im ärztlichen Alltag anwenden. Bis zu vier Monate dieses letzten Jahres können sie in einer allgemeinmedizinischen Praxis verbringen. Diese Zeit dient dazu, auf den Übergang in den Beruf vorzubereiten und die zukünftige Tätigkeit als Arzt oder Ärztin bestmöglich zu erlernen.

Wir sind stolz darauf, als Lehrpraxis einen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Ärztinnen und Ärzten zu leisten. Sollten Sie Fragen zum Lehrkonzept oder den Abläufen in unserer Praxis haben, sprechen Sie uns gerne an.

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihr Ärzteteam Tils/Kastenholz

Adresse

Kölner Straße 34
Kommern
53894

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 19:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 13:00
Donnerstag 07:30 - 19:00
Freitag 08:15 - 13:00

Telefon

+4924435686

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Aerzteteam Tils/Kastenholz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Aerzteteam Tils/Kastenholz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram