Gesund schmeckt lecker - Community für gesunde Ernährung

Gesund schmeckt lecker - Community für gesunde Ernährung Deine Ansprechpartnerin für dein gesünderes ICH

100 % zuckerfrei in der Kita oder Schule – klingt toll, aber ehrlich: es klappt selten. Glaub mir, ich habe es auch prob...
26/08/2025

100 % zuckerfrei in der Kita oder Schule – klingt toll, aber ehrlich: es klappt selten. Glaub mir, ich habe es auch probiert..

👉 Süßes gehört zur Realität: Geburtstage, Mitbringsel, Gruppendruck (hier am meisten).
👉 Strikte Verbote machen es oft nur spannender (hab hier auch Erfahrung gemacht).
👉 Die Lösung: stabile Basis zuhause, klare Regeln, entspannte Sprache.

💡 So bleibt Zucker ein Teil – aber nicht das Zentrum.

Was denkst du?
🔹 Bist du Team „streng zuckerfrei“ oder Team „Basis statt Perfektion“?
Schreib’s in die Kommentare 👇

"Iss doch endlich mal dein Gemüse!“Kommt dir das bekannt vor? 🙈Wenn jede Mahlzeit zum Nervenkrieg wird, fühlst du dich n...
20/08/2025

"Iss doch endlich mal dein Gemüse!“
Kommt dir das bekannt vor? 🙈

Wenn jede Mahlzeit zum Nervenkrieg wird, fühlst du dich nicht nur hilflos – sondern auch irgendwie schuldig.
Aber weißt du was? Du bist nicht schuld.
Kinder essen nicht „schwierig“ – sie lernen noch. Und du kannst sie dabei liebevoll begleiten. 💚

In meinem Kurs „Mit Genuss groß werden - wie dein Kind gesundes Essen lieben lernt“ erfährst du:
🍽️ Wie Essverhalten wirklich entsteht (Spoiler: es beginnt im Bauch)
🥦 Warum dein Kind bestimmte Lebensmittel ablehnt – und wie du das ändern kannst
👨‍👩‍👧‍👦 Wie du stressfrei und mit Genuss gesunde Ernährung in euren Alltag bringst

✨ Präsenz oder Online – kompakt, intensiv und voller Aha-Momente.

📩 Info & Anmeldung in der Bio
📲

„Mein Kind isst nur Nudeln!“ – diesen Satz höre ich ständig von meinen Kundinnen.Keine Panik: Diese Phase ist normal. Ab...
17/08/2025

„Mein Kind isst nur Nudeln!“ – diesen Satz höre ich ständig von meinen Kundinnen.
Keine Panik: Diese Phase ist normal. Aber du kannst liebevoll den Weg aus der „Nudel-Falle“ begleiten. 💚

Speichere dir diesen Post für Tage, an denen du wieder verzweifelt Nudeln auf den Tisch stellst 😉

Worte haben Macht – auch am Esstisch.Mit kleinen, positiven Sätzen kannst du dein Kind spielerisch motivieren, Neues zu ...
14/08/2025

Worte haben Macht – auch am Esstisch.
Mit kleinen, positiven Sätzen kannst du dein Kind spielerisch motivieren, Neues zu probieren und gesund zu essen.
Noch paar Sätze, die motivieren:
✅ Wow, du bist ein echter Geschmacksexperte
✅ Ich liebe es, mit dir gemeinsam zu essen 💛

Probier’s aus – und beobachte, wie sich die Stimmung beim Essen verändert. 🥗✨

Schreibe mir genre eine Kommentar und teile was es bei euch hilfreich ist.

👉 Folge mir für mehr Tipps zur entspannten & gesunden Familienküche

Ich freue mich, Teil dieses Projekts zu sein!
24/03/2025

Ich freue mich, Teil dieses Projekts zu sein!

Gesund essen mit kleinem Budget? Das Projekt „Gesund schmeckt’s besser“ zeigt wie’s geht – mit Unterstützung von Thüga Energie und Kinderchancen Singen e.V.

🌾 DIY Backmischung für Vollkornbrot – Das perfekte Geschenk! 🎁Selbstgemachte Geschenke sind einfach unschlagbar – vor al...
22/12/2024

🌾 DIY Backmischung für Vollkornbrot – Das perfekte Geschenk! 🎁

Selbstgemachte Geschenke sind einfach unschlagbar – vor allem, wenn sie so gesund, lecker und persönlich sind wie diese einfache Backmischung für ein wertvolles Vollkornbrot. 🎄 Perfekt für die Feiertage und darüber hinaus!

🌟 Rezept für die Backmischung:

Zutaten für ein Brot:

200 g Weizen (oder bereits gemahlen als Vollkornmehl)

70 g Haselnüsse (ganz oder bereits gemahlen)

1 Pck. Trockenhefe

70 g Dinkelmehl Type 630

1 TL Salz

35 g Mohn

70 g kernige Haferflocken

35 g Sesam

🥖 So geht's:

1. Weizen und Haselnüsse mahlen: Falls du die Körner und Nüsse ungemahlen hast, mahle sie frisch mit einer Mühle oder einem leistungsstarken Mixer. Alternativ kannst du fertiges Vollkornmehl und gemahlene Haselnüsse verwenden.

2. Zutaten schichten: Alle Zutaten nacheinander in ein dekoratives Glas oder einen Beutel füllen – am besten so, dass die Schichten schön sichtbar bleiben.

3. Zubereitungsanleitung beilegen: Füge eine kleine Karte bei, die erklärt, dass nur noch 300 ml lauwarmes Wasser hinzugefügt werden müssen. Danach den Teig gut kneten, 1 Stunde gehen lassen und bei 180 °C Umluft ca. 50 Minuten backen.

💡 Warum mahle ich mein Mehl selbst?

Frisch gemahlenes Mehl ist unvergleichlich! Es enthält mehr Nährstoffe, ist aromatischer und gibt dem Brot eine herrliche Textur. Es bewahrt das volle Potenzial des Korns und ist dadurch besonders wertvoll für eine gesunde Ernährung. 🌟

🎁 Geschenkidee mit Herz:

Dekoriere die Backmischung mit einem hübschen Band, einer kleinen Anleitung und vielleicht einem charmanten Anhänger – so wird dein Geschenk zum Highlight.

Selbstgemachte Geschenke sind nachhaltig, kreativ und eine liebevolle Art, Freude zu schenken. Dieses Brot ist ein Genuss für Körper und Seele! 🧡

🌟✨ Deine Ansprechpartnerin für Dein gesünderes ICH ✨🌟Hallo ihr Lieben! 🌸 Als Ernährungsberaterin und -coach ist es mein ...
02/06/2024

🌟✨ Deine Ansprechpartnerin für Dein gesünderes ICH ✨🌟

Hallo ihr Lieben! 🌸 Als Ernährungsberaterin und -coach ist es mein Ziel, euch auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu begleiten. Dabei geht es mir nicht um strikte Diäten, sondern darum, euch den Geschmack eines gesunden Lebens näherzubringen. 🍏🥗

Warum ist eine ausgewogene Ernährung so wichtig? Jede*r von uns hat individuelle Bedürfnisse, und eine angepasste Ernährung kann dabei helfen, unser Wohlbefinden zu steigern, mehr Energie zu haben und unsere Gesundheit langfristig zu fördern. 🥦💪

Gerade jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht, ist der perfekte Zeitpunkt, um eure Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und neue, gesunde Routinen zu entwickeln. ☀️🍉

🎁 Zum Start in die warme Jahreszeit biete ich euch eine kostenlose 1-stündige Ernährungsberatung an. Nutzt die Chance, um herauszufinden, wie ihr eure Ernährung optimieren könnt. Den Link zur Terminbuchung findet ihr in meinem Profil. ⬆️

Lasst uns gemeinsam den ersten Schritt zu eurem gesünderen ICH machen! 💚



Ich freue mich auf euch! 🌼

Schnelles Vollwertbrot mit Dinkelkörnern 🍞🌾Zutaten:🔸️500 g Dinkelkörner🔸️Butter zum Einfetten🔸️1 Würfel Hefe (40 g)🔸️80 ...
04/05/2024

Schnelles Vollwertbrot mit Dinkelkörnern 🍞🌾
Zutaten:
🔸️500 g Dinkelkörner
🔸️Butter zum Einfetten
🔸️1 Würfel Hefe (40 g)
🔸️80 g Sonnenblumenkerne
🔸️80 g Sesam
🔸️80 g Leinsamen
🔸️2 EL Kürbiskerne
🔸️2 TL Salz
🔸️370 g Wasser

**Zubereitung:**

1. Dinkelkörner fein mahlen, eine Backform einfetten.

2. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, dann alle Zutaten zu einem Teig vermengen.

3. Den Teig in die Backform geben, mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.

4. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 1 Stunde backen.

⁉️Warum ist Vollkornmehl gesünder und Dinkel besser als Weizen⁉️

Vollkornmehl enthält alle Bestandteile des Getreidekorns, darunter Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Im Gegensatz dazu wird bei der Herstellung von weißem Mehl der Großteil dieser Nährstoffe entfernt. Dinkel ist eine alte Getreidesorte, die weniger intensiv verändert wurde als Weizen. Es ist reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Mineralstoffen und wird oft besser vertragen als Weizen, insbesondere von Menschen mit Weizenunverträglichkeiten. 

🥞 Schnelle glutenfreie Pancakes! Perfekt für einen schnellen Start in den Tag. Mit nur 3 Zutaten zauberst du im Handumdr...
08/04/2024

🥞 Schnelle glutenfreie Pancakes! Perfekt für einen schnellen Start in den Tag. Mit nur 3 Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Frühstück:

🔸 2 sehr reife Bananen (zerdrückt)
🔸 1 Tasse Buchweizenmehl
🔸 1/2 Tasse Milch (pflanzlich oder Kuhmilch, nach Wahl) ich bevorzuge hier ungezuckerte Mandelmilch

Optionale Zutaten:
🔸 1 TL Backpulver
🔸 1 Ei (für eine fluffigere Textur)
🔸 Eine Handvoll Rosinen

Alle Zutaten vermengen und in einer Pfanne mit Öl oder Butter goldbraun braten, ca. 1 Minute pro Seite. Serviere mit Beeren, Honig, Kokoschips oder packe sie einfach als Snack für unterwegs ein!

Buchweizenmehl ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Mehl. Es ist von Natur aus glutenfrei und enthält wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Protein, Eisen und Magnesium. Es ist auch bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Verdauung und den Blutzuckerspiegel.

🥞

🍊✨ Verabschiede dich von Erkältungen in der Übergangszeit mit Vitamin C! 🤧 Jetzt, da der Frühling Einzug hält, ist es wi...
04/04/2024

🍊✨ Verabschiede dich von Erkältungen in der Übergangszeit mit Vitamin C! 🤧 Jetzt, da der Frühling Einzug hält, ist es wichtiger denn je, dein Immunsystem zu stärken. Vitamin C, reichlich vorhanden in Zitrusfrüchten wie Orangen und Zitronen, ist ein unschätzbares Hilfsmittel, um dich gesund und fit zu halten. 🍋💪 Ergänze deinen Ernährungsplan mit frischem Obst und Gemüse, um deinen Körper zu unterstützen. Und vergiss nicht unseren Geheimtipp: **𝐙𝐢𝐭𝐫𝐨𝐧𝐞𝐧-𝐈𝐧𝐠𝐰𝐞𝐫-𝐓𝐞𝐞**! 🍵 Die perfekte Kombination aus Vitamin C und den entzündungshemmenden Eigenschaften des Ingwers. Du kannst zum Beispiel auch in grünem oder schwarzem Tee Zitronen mit Ingwer hinzufügen, um die gesundheitsfördernden Eigenschaften zu genießen.

Probiere es aus und bleibe stark und gesund! 💛



🍐 Genieße eine gesunde und köstliche Mahlzeit mit dem köstlichen  Birnen-Hirse-Brei! 🌾🥣Für dieses Rezept benötigst du:🔸2...
02/04/2024

🍐 Genieße eine gesunde und köstliche Mahlzeit mit dem köstlichen Birnen-Hirse-Brei! 🌾🥣

Für dieses Rezept benötigst du:
🔸200 g entkernte Birnenstücke
🔸15 g frisch gepressten Zitronensaft
🔸2-3 Prisen gemahlenen Kardamom, Lebkuchengewürz oder Zimt
🔸1 Prise Salz
🔸80 g Hirse
🔸500 ml Mandeldrink oder Kuhmilch
🔸1 TL geriebene Zitronenschale
🔸60 g gehackte Nüsse und Samen
🔸2-3 TL Honig nach Geschmack
🔸200-300 g Kompott (z.B. zuckerfreie Kirschen)

1. Die Birnenstücke in einen Topf geben und mit Zitronensaft beträufeln. Mit gemahlenem Kardamom, Lebkuchengewürz oder Zimt sowie einer Prise Salz würzen.

2. Die Hirse gründlich abspülen und zusammen mit dem Mandeldrink (oder Kuhmilch) zu den Birnen in den Topf geben. Alles gut vermischen.

3. Den Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Brei etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Hirse weich ist und die Flüssigkeit eingedickt ist.

4. Die geriebene Zitronenschale und gehackte Nüsse und Samen hinzufügen. Nach Geschmack mit Honig süßen und nochmals gut vermischen.

5. Den Birnen-Hirse-Brei auf Schüsseln verteilen und mit Kompott, zum Beispiel zuckerfreien Kirschen, servieren.

Hirse ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund! Sie ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Magnesium. Außerdem ist sie und kann die Verdauung fördern. Probier dieses aus und genieße die gesundheitlichen Vorteile der Hirse! ✨

Adresse

Konstanz
78465

Telefon

+4917643886773

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesund schmeckt lecker - Community für gesunde Ernährung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesund schmeckt lecker - Community für gesunde Ernährung senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram