Tom testet

Tom testet Produkttests aller Art

*Werbung*Dank  und  durfte ich den Series 7 Elektrorasierer 72-S7650cc ausprobieren. Mein Fazit zu dem Gerät ist leider ...
26/08/2025

*Werbung*

Dank und durfte ich den Series 7 Elektrorasierer 72-S7650cc ausprobieren. Mein Fazit zu dem Gerät ist leider weniger positiv ausgefallen.

Zunächst zum Unboxing. Das Gerät kommt mit viel Zubehör, man vermisst aber einen Stoffbeutel, in dem alles Platz findet. Das war selbst bei deutlich günstigeren Geräten eigentlich Standard. Im Lieferumfang findet man verschiedene Aufsätze fürs Body Grooming, Langhaarschneider und Reinigungsbürste. Außerdem ein Etui für die Reise und natürlich der Clou des Geräts: Das SmartCare Center.

Das Center dient als Aufladestation und reinigt das Gerät nach der Rasur mit einer Flüssigkeit, die aus einer Kartusche hochgepumpt wird. So hat man immer eine saubere Klinge parat. Wie oft man die Kartusche wechseln muss, kann ich leider aktuell nach ein paar Wochen Test noch nicht sagen, der Füllstand wird aber über verschiedene Farben am Ladeteil angezeigt. Blau für Voll, Orange für baldigen Wechsel und Rot für leer.

Leider bin ich trotz immer sauberer Klingen von der Rasur nicht besonders begeistert. Man muss schon sehr oft über eine Stelle fahren, damit die Haare auch wirklich beseitigt werden. Im Halsbereich nahe am Unterkiefer schafft man es teilweise gar nicht, ein sauberes Ergebnis zu bekommen. Hier bleiben viele Haare stehen, egal ob nun im Modus Gentle, Normal oder Turbo. Mit einem Drei-Tage-Bart wird das dann noch deutlich schlechter.

Ich kann also leider das Gerät kaum empfehlen, da mich die Rasurleistung nicht überzeugt und man die ganzen Einzelteile auch nirgends verstauen kann. Schade, hier hatte ich mir bei dem Preis doch mehr erhofft. Für mich reicht es nur für durchschnittliche 3 von 5 Sternen.

Zu bekommen ist er zum Beispiel auf Amazon (Link in der BIO)

Vielen Dank an  und  für den Premium Produkttest des Braun Series 7. Ich freue mich sehr und lade das Produkt gerade auf...
29/07/2025

Vielen Dank an und für den Premium Produkttest des Braun Series 7. Ich freue mich sehr und lade das Produkt gerade auf. Bin schon sehr auf die erste Rasur gespannt.

*Werbung*Produkttest  Especial LagerHersteller: Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co. KG, BremenInhalt: 0,5 LZutat...
31/12/2024

*Werbung*

Produkttest Especial Lager

Hersteller: Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co. KG, Bremen

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4100130019036

Alkoholgehalt:  5,4 % vol.

Bewertung: Im Glas hellgelb und glanzfein. Darüber eine schön cremige, feine Schaumkrone, die gut anhaftet aber wenig stabil ist. Leicht malzig im Geruch, frisch mit brotigen Noten. Der Antrunk etwas fad, weniger rezent, malzig, süßlich. Der Körper bildet sich nur mittel aus, es ist eher schlank gehalten, aber nicht wässrig. Es klingt am Ende mit schönem herbem, bitterem Hopfen aus, der im Nachtrunk auch noch lange seine Bitterstoffe verteilt. Solide, aber nur im Mittelfeld. 3/5!

 🍺🍺🍺⚪️⚪️

Link zum Hersteller: https://www.sanmiguel.com/de/biere/san-miguel-especial/

Preis: 0,95 €

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


*Werbung*Produkttest   Dinner for One HoibeHersteller: Bavarian Canning GmbH, Freilassing für Konzertbüro Augsburg GmbH ...
24/11/2024

*Werbung*

Produkttest Dinner for One Hoibe

Hersteller: Bavarian Canning GmbH, Freilassing für Konzertbüro Augsburg GmbH 

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4105230002339

Alkoholgehalt:  5,3 % vol.

Bewertung: Das Bier stammt aus der Aufführung "Dinner for one auf bayrisch mit den beiden Comedians "DaBobbe" und dem "Addnfahrer". Da im Stück viel getrunken wird, haben sie sich gleich ein eigens dafür kreiertes Bierchen brauen lassen. Die Bavarian Canning GmbH hat sich auf das Gestalten von Bierdosenlabels spezialisiert, was genau in die Dose fließt, konnte ich allerdings nicht herausfinden. In Freilassing gäbe es die Wieninger Bierbrauerei, über den Barcode kam ich in der Beertasting App allerdings bei der Brauerei Ettl raus. Die Dose ist natürlich mit dem Aufmacher des Events bedruckt und zeigt die beiden Künstler. 

Im Glas steht das strohgelbe Gebräu glanzfein und leicht perlend, darüber thront die gut haltbare, cremige und feinporige Schaumkrone. Der Geruch deutet direkt auf ein Festbier hin, sehr malzbetont mit etwas Honig und Brot, feine Süße. Der Antrunk dann schön frisch und spritzig. Sehr feinperlig und mit viel Kohlensäure geht es malzbetont los. Getreidige und brotige Noten, dazu wieder süßlicher Honig. Starker Körper im Mittelteil, der dann auch gut vom relativ starken Hopfen aufgefangen wird. Es hat gegen Ende eine leichte Bittere, die gut abschließt. Sehr süffig und gelungen, ein helles Festbier zum festlichen Event. Passt! 4/5!

 🍺🍺🍺🍺⚪️

Preis: 15,00 € für den 4er Pack

Bezugsquelle: Event

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


*Werbung*Produkttest  Quöllfrisch NaturtrübHersteller: Brauerei Locher AG, Appenzell, SchweizInhalt: 0,5 LZutaten: Quell...
10/10/2024

*Werbung*

Produkttest Quöllfrisch Naturtrüb

Hersteller: Brauerei Locher AG, Appenzell, Schweiz

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Quellwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

EAN: 7611889110129

Alkoholgehalt:  4,8 % vol.

Bewertung: Das naturtrübe Bier kommt mit 18 IBU daher, gebraut mit Quellwasser aus dem Alpstein. Sehr viele Schwebstoffe schwimmen im strohgelben, trüben Bier. Darüber findet man eine mittelporige und mittelhaltbare Schaumkrone, die sehr fest am Glas haftet. Acuh im Geruch bemerkt man die Hefe, es riecht brotig und leicht säuerlich. Der Antrunk dann etwas flach, wenig Rezenz. Auch hier wieder malzig, brotig und säuerlich mit etwas Hefe. Der Körper ist eher schlank, gegen Ende meldet sich kurz der Hopfen, bevor es dann wieder etwas malzig, süßlich ausklingt. Das Bier ist recht mild und harmonisch, süffig und quellfrisch. 4/5!

🍺🍺🍺🍺⚪️

Link zum Hersteller: https://appenzellerbier.ch/de/bierspezialitaeten/app-bier-qu%C3%B6llfrisch-naturtr%C3%BCb

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


*Werbung*Produkttest  Naabecker HellHersteller: Schlossbrauerei NaabeckInhalt: 0,33 LZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfe...
20/08/2024

*Werbung*

Produkttest Naabecker Hell

Hersteller: Schlossbrauerei Naabeck

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4250279600074

Alkoholgehalt: 5,1 % vol.

Bewertung: Die Stammwürze liegt hier bei 11,8%. Im Glas findet man eine, für ein Helles durchaus üppige, Schaumkrone vor. Diese ist recht gut haltbar und verbleibt als kleiner Strich lange auf der hellgelben, glanzfeinen Flüssigkeit. Malzbetont im Geruch, recht getreidig, brotig und leicht süßlich. Der Antrunk sehr spritzig, starke Rezenz und auch hier schönes Malz. Sehr würzig, aber durchaus harmonisch abgestimmt, ein guter Körper entwickelt sich im Mittelteil. Der Hopfen kommt am Ende doch ganz gut raus, auch wenn bei einem Hellen das Aromenspiel doch immer etwas zurückhaltend ist. Mir hat es gut gemundet und ich habe nichts zu meckern. 5/5!

 🍺🍺🍺🍺🍺

Link zum Hersteller: https://www.naabecker.de/unser_bier/biersorten

Preis: 0,79 €

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


*Werbung*Produkttest  Öko UrtrunkHersteller: Rother Bräu Bayerische Exportbierbrauerei GmbH, Roth/RhönInhalt: 0,5 LZutat...
28/07/2024

*Werbung*

Produkttest Öko Urtrunk

Hersteller: Rother Bräu Bayerische Exportbierbrauerei GmbH, Roth/Rhön

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 42029670

Alkoholgehalt: 4,7 % vol.

Bewertung: BIO-Kellerbier aus der kleinen Familienbrauerei im Naturpark Rhön. Naturtrüb und hellgelb im Glas, darüber stattliche, cremige Schaumkrone, sehr stabil. Es riecht sehr frisch und etwas zitronig, dazu leicht grasig mit feiner Malznote. Der Antrunk dann schön spritzig, auch wieder sehr frisch mit Zitrus und Malz. Leicht cremig im Mund mit einem eher schlanken Körper, die blumige Frische weicht dann der Würze, etwas getreidig. Im Abgang dann schön hopfig grasig und leicht trocken. Für ein Kellerbier recht frisch und schlank, süffig und viel Rezenz. Echt gelungen, wie ich finde. 5/5!

🍺🍺🍺🍺🍺

Link zum Hersteller: http://www.rotherbraeu.de/produkte/oeko-biere/oeko-urtrunk/

Preis: 1,49 €

Bezugsquelle: Denn's BIO Markt

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


*Werbung*Produkttest  PilsenerHersteller: Van Pur S.A., Rakszawa, PolenVertrieb: DOVGAN GmbH, HamburgInhalt: 0,5 LZutate...
04/07/2024

*Werbung*

Produkttest Pilsener

Hersteller: Van Pur S.A., Rakszawa, Polen

Vertrieb: DOVGAN GmbH, Hamburg

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4032549014084

Alkoholgehalt: 5,7 % vol.

Bewertung: "Łomża ist ein helles Bier aus Polen mit einem Alkoholgehalt von 5,7 % Vol. Es wird in der Brauerei in Łomża gebraut, die zum Van-Pur-Konzern gehört, einem deutsch-polnischen Joint Venture. Die Tradition des Bierbrauens in Łomża stammt aus dem Mittelalter, die derzeitige Brauerei entstand Mitte des 20. Jahrhunderts. Neben Łomża gehören zur Grupa Żywiec weitere Biermarken wie Brok, Złoty Kur, Korona Książęca, Dock und Cherri. Im Logo ist ein Paar in Trachten aus der Kurpie, der historischen Landschaft um Łomża, die Frau dem Mann aus einem Krug Bier einschenkend abgebildet." Quelle: Wikipedia.

Vertrieben wird das Ganze bei uns von der Dovgan GmbH, die sich auf die Einfuhr osteuropäische Produkte spezialisiert hat.

Das Bier schäumt im Glas sehr stark, gut ausgeprägte, feinporige und haltbare Schaumkrone. Darunter ein sattes Goldgelb, wie man es sich wünscht. Im Geruch ist der polnische Hopfen gut präsent, aber auch das brotige Malz kommt zur Geltung. Im Antrunk schön mild, malzbetont mit leichter Süße. Dazu etwas fruchtiger Apfel und viel Honig. Im Mittelteil ein anständiger Körper, man merkt aber auch etwas muffiges/buttriges vom Pasteurisieren. Die Rezenz ist eher verhalten. Gegen Ende vermag der Hopfen kaum dagegen zuhalten und bleibt nur im Nachtrunk etwas auf der Zunge. Außerdem klingt es auch etwas metallisch aus. Geschmacklich und auch vom Alkoholgehalt her erinnert es eher an ein Export als an ein richtiges Pils. Dafür ist es mir einfach auch eine Spur zu süß geraten. 3/5!

🍺🍺🍺⚪️⚪️

Link zum Hersteller: https://vanpur.com/en/our-brands/lomza-jasne/42.html

Preis: 0,69 €

Bezugsquelle: NORMA oder Dovgan Online Shop

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


*Werbung*Produkttest  Hersteller: Birra Peroni, Rom, ItalienInhalt: 0,33 LZutaten: Wasser, Gerstenmalz, Mais & Italienis...
30/06/2024

*Werbung*

Produkttest

Hersteller: Birra Peroni, Rom, Italien

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Mais & Italienischer Nostrano dell'Isola Mais, Hopfen, Hopfenextrakt.

EAN: 8008440212061

Alkoholgehalt: 5,0 % vol.

Bewertung: Gebraut wird das Bier in den Niederlanden unter Lizenz und Aufsicht der römischen Brauerei. Die Stammwürze liegt bei 11,2° Plato.

Im Glas hat man ein klares, schönes Goldgelb, darüber eine gut ausgeprägte, feinporige Schaumkrone. Der Geruch ist feinherb, etwas Zitrus und Biskuit, leicht malzig. Antrunk spritzig, leichte Süße und man schmeckt sofort den Mais. Das Malz bildet im Mittelteil einen relativ schlank gehaltenen Körper aus und das Bier wandert dann ins herbe. Es wird gegen Ende etwas trockener und herb. Im Ausklang dann wieder etwas Maisnoten und schön kräuteriger Hopfen, überraschend gut. Sehr erfrischend und leicht für den Sommer. 4/5!

 🍺🍺🍺🍺⚪️

Link zum Hersteller: https://peroniitalia.com/de/unser-bier

Preis: 0,76 €

Bezugsquelle: Kaufland oder Amazon

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


*Werbung*Produkttest  Craft CIDER Hersteller: Hoppebräu GmbH, Waakirchen Inhalt: 0,5 LZutaten: 100% Direktsaft aus 97% Ä...
04/06/2024

*Werbung*

Produkttest Craft CIDER

Hersteller: Hoppebräu GmbH, Waakirchen 

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: 100% Direktsaft aus 97% Äpfel und 3% Birnen, Hefe, Zuckeraustauschstoff Xylit.

EAN: 4260449220087

Alkoholgehalt: 5,5 % vol.

Bewertung: Hoppebräu hat sich mit der Mosterei Wenig aus dem Isarwinkel zusammen getan und Saft aus Äpfeln und Birnen der Region produziert. Dieser Saft kam dann in die Brauerei und wurde mit einer Hefe im Tank vergoren. Etwas gesüßt mit Birkenzucker um ihn als "medium dry" bezeichnen zu können. Es bildet sich im Glas nur eine leichte Schaumkrone, die sofort zerfällt. Der Saft steht dann  hefetrüb im Glas, mit einem "dreckigem Orange". Im Geruch merkt man den Most, den Alkohol und natürlich die tolle Fruchtnote der Äpfel und Birnen. Sehr spritziger, feinperliger Antrunk, leichte Süße und viel Frucht. Dazu eine ordentliche Säure und Frische. Gegen Ende wird es recht trocken und herb, klingt so recht gut aus. Der Alkohol ist merklich, aber nicht aufdringlich. Super erfrischend im Sommer. 5/5!

🍺🍺🍺🍺🍺

Link zum Hersteller: https://shop.hoppebraeu.de/products/hoppebrau-craft-cider

Preis: 3,49 €

Bezugsquelle: Original Kalea Bier Adventskalender


Oettinger hats getan. Die Labels wurden über die gesamte Produktpalette erneuert. Moderner, schicker, aufgeräumter. Dazu...
17/05/2024

Oettinger hats getan. Die Labels wurden über die gesamte Produktpalette erneuert. Moderner, schicker, aufgeräumter. Dazu gibt es auf den Kronkorken lustige Sprüche wie: "Ja, wir haben was machen lassen" , "Dasselbe in Schöner" oder "Neuer Look, lecker wie immer".

Wie findet ihr das Facelift und die neuen Labels?

*Werbung*Produkttest .b._falter RegenatorHersteller: Privatbrauerei J. B. Falter KG, RegenInhalt: 0,33 LZutaten: Wasser,...
10/05/2024

*Werbung*

Produkttest .b._falter Regenator

Hersteller: Privatbrauerei J. B. Falter KG, Regen

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4041293000472

Alkoholgehalt: 7,3 % vol.

Bewertung: Der Doppelbock hat eine Stammwürze von 18,6 %. Im Glas steht er mahagonifarben, mit einer recht stabilen, gemischtporigen Schaumkrone mit leichtem beigeton. Der Geruch ist malzbetont, mit fruchtigen, roten Trauben und etwas Kaffee. Der Antrunk dann zwar recht spritzig, aber auch etwas schwer und süßlich. Viel Karamell und Röstaromatik ist im Spiel. Der Mittelteil dann mit vollmundigem Körper, kräftig würzig. Gegen Ende kommt der Hopfen ganz gut gegen die Süße an und rundet den Bock mit einer Zartbitternote leicht ab. 4/5!

🍺🍺🍺🍺⚪️

Link zum Hersteller: https://www.jb-falter.de/produkte/regenator

Preis: 0,71 €

Bezugsquelle: Endres Getränkemarkt

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Adresse

Gossersdorf 24
Konzell
94357

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tom testet erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tom testet senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram