Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH

Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH
Enser Str. 19
34497 Korbach

Tel.: 05631 - 569-0

19/02/2025
Ende August haben wir in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Bad Arolsen Mohie-el-Deen Rabbatah in den Ru...
19/09/2024

Ende August haben wir in unserer Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Bad Arolsen Mohie-el-Deen Rabbatah in den Ruhestand verabschiedet. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir alles Gute!☺

Derzeit betreut Dr. Brigitte Schüttler unsere Patientinnen in der MVZ-Praxis alleine weiter. Es ist jedoch nicht möglich, zusätzlich alle Patientinnen von Herrn Rabbatah zu übernehmen. Leider können wir aktuell nicht alle Patientinnen mit Terminen versorgen. Die umliegenden Frauenarztpraxen haben wir daher um Mithilfe gebeten. Bitte erkundigt euch im weiteren Umkreis, wenn ihr aktuell keinen Termin bekommen könnt.🎊🥰

Insbesondere die Krebsvorsorgeuntersuchungen sind wichtig und sollten regelmäßig wahrgenommen werden. Leider haben wir in ländlichen Regionen Deutschlands zunehmend das Problem, zu wenige Fachärzte in den unterschiedlichen Facharztpraxen vorhalten zu können. Ein strukturelles und auch politisches Problem, das Patienten immer weitere Wege abverlangt. Gemeinsam versuchen wir als Stadtkrankenhaus mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum hier Lösungen zu schaffen. Aber auch unsere Möglichkeiten sind begrenzt.☺





Unser Team in der Physiotherapie sucht Unterstützung. Hast du eine abgeschlossene Ausbildung zum staalt. Anerkannten Phy...
14/09/2024

Unser Team in der Physiotherapie sucht Unterstützung. Hast du eine abgeschlossene Ausbildung zum staalt. Anerkannten Physiotherapeut (m/w/d)? Dann meld dich gerne bei uns. E-Mail: n.paegert@krankenhaus-korbach.de🫶🔥





„Die Diagnose Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa können einem erst einmal einen gehörigen Schrecken einjagen“, wissen un...
10/09/2024

„Die Diagnose Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa können einem erst einmal einen gehörigen Schrecken einjagen“, wissen unsere Fachärzte für Gastroenterologie (Magen-Darmerkrankungen). Daher laden wir Betroffene und Angehörige am 17. September 2024 zu einem Crohn-Collitistag ein. Während der Vortragsveranstaltung erfahrt ihr in der Zeit von 18 bis 20 Uhr alles Wissenswerte rund um das Thema Darmerkrankungen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.☺☀

Beide Erkrankungen gehören zu den CED, den so genannten Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen. „Und natürlich sind die Befürchtungen unserer Patienten nicht ganz unbegründet, einiges wird sich für Betroffene verändern“, so Dr. Frank Reinhardt, Chefarzt Gastroenterologie/Allg. Innere Medizin. Wichtig sei es jetzt vor allem aber, sich nicht unterkriegen zu lassen. In seinem Vortrag informiert Dr. Reinhardt nicht nur darüber, wie CED diagnostiziert wird, sondern auch über die ambulanten Behandlungenmethoden im MVZ bzw. die Möglichkeiten während eines stationären Aufenthaltes im Stadtkrankenhaus. Ein „Update in der Behandlung der Chronisch entzündlichen Darmerkrankung“ gibt nachfolgend Dr. Arved-Winfried Schneider, Ärztlicher Direktor. „Mit unserer Informationsveranstaltung wollen wir Patienten und Angehörigen eine Plattform zur Information und auch dem Austausch bieten“, erklärt der erfahrene Gastroenterologe „Unser Anliegen ist es die Diagnose zu verstehen und damit positiv zu leben.“ Ein Überblick über neue Behandlungsformen und wie Begleiterkrankungen behandelt werden vermittelt zudem Leonids Zahodniks, Leitender Oberarzt Gastroenterologie/Allg. Innere Medizin. Während der gesamten Veranstaltung habt ihr die Möglichkeit mit unseren Ärzten ins Gespräch zu kommen. Die Informationsveranstaltung findet im Vortragsraum 3. OG, im Neubau des Stadtkrankenhauses in der Enser Straße 19 statt. Wir freuen uns auf euch!🫶






Bist du sportbegeistert und gesundheitsorientiert und arbeitest dazu gerne mit Menschen? Dann suchen wir genau dich für ...
07/09/2024

Bist du sportbegeistert und gesundheitsorientiert und arbeitest dazu gerne mit Menschen? Dann suchen wir genau dich für unseren Fitnessbereich! 🏋️‍♀️

Der Gesundheits- und Reha-Sport Verein Korbach sucht Betreuer (m/w/d) für das gerätegestützte Krafttraining auf Übungsleiterpauschale. Die modern ausgestatten Räume befinden sich bei uns im Stadtkrankenhaus. Du solltest dafür mindestens eine Fitnesstrainer C Lizenz besitzen oder Student der Sportwissenschaften sein. Interesse? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an j.sowinski@krankenhaus-korbach.de 📧

Übrigens: Der Gesundheits- und Reha-Sport Korbach e.V. bietet interessante Angebote für alle, die gerne etwas für Ihre Gesundheit tun möchten. Kennst du schon den Reha-Sport? Rehabilitationssport, als weiterführendes Training, festigt nach ambulanter oder stationärer Behandlung bzw. Rehabilitation, sowie nach einer vorangegangenen Physiotherapie den Behandlungserfolg. Rehabilitationssport kann von jedem Arzt verordnet werden. Zu den Kursangeboten besteht darüber hinaus die Möglichkeit an den Geräten des Fitnesscenters zu trainieren. Sprich uns gerne darauf an!🫶🏽☺️





Wir suchen Dich! ☺🥰
29/08/2024

Wir suchen Dich! ☺🥰

Fortbildung Ärzte/med. PersonalCannabis in der Medizin: 12. September 2024, ab 18 Uhr in Korbach☺️ Cannabis bietet in de...
22/08/2024

Fortbildung Ärzte/med. Personal
Cannabis in der Medizin: 12. September 2024, ab 18 Uhr in Korbach☺️

Cannabis bietet in der Medizin vielversprechende neue Therapieoptionen. Patienten mit schwerwiegenden Erkrankung haben seit 2017 Anspruch auf medizinisches Cannabis, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Seit dem 1. April 2024 dürfen Haus- und Fachärzte Cannabis in Form von getrockneten Blüten oder Extrakten beziehungsweise Fertigarzneimittel mit den Wirkstoffen Dronabinol und Nabilon als E-Rezept verordnen. Was unseren Patienten
mit chronischen Schmerzen Hoffnung bringt, sorgt auf der medizinischen Seite jedoch auch für Fragezeichen. Für wen ist Cannabis geeignet? Was muss dabei beachtet werden?
Mit Dr. med. Dipl.-Chem. Konrad F. Cimander bekommen wir zu diesem Thema einen ausgewiesenen Experten als Referenten nach Korbach. Diese Fortbildungsveranstaltung ist geeignet für Ärzte und med. Personal. Die Zertifizierung der Veranstaltung bei der Landesärztekammer Hessen ist beantragt.🙏🏽

Anmeldung bitte bis zum 26. August im Sekretariat Anästhesie:
Telefon: 05631 569-401
E-Mail: med.cannabis@krankenhaus-korbach.de

Bitte beachtet: Aufgrund des bereits hohen Anmeldeaufkommens haben wir die Fortbildungsveranstaltung für Ärzte/med. Personal in die Stadthalle Korbach verlegt.☺️

Werde ein Teil von uns!☺️🔥
09/08/2024

Werde ein Teil von uns!☺️🔥

Bei uns zählt jede Hand!☺️
02/08/2024

Bei uns zählt jede Hand!☺️

Bewirb dich jetzt!☺️
26/07/2024

Bewirb dich jetzt!☺️

Die richtigen Hilfsmittel sind für unsere Patienten wichtig und können Alltagstätigkeiten erleichtern. Was es dabei an N...
24/07/2024

Die richtigen Hilfsmittel sind für unsere Patienten wichtig und können Alltagstätigkeiten erleichtern. Was es dabei an Neuerungen gibt haben das Sanitätshaus Friedhoff und die Albrecht GmbH unseren Physio- und Ergotherapeuten sowie Ärzten anschaulich erläutert. Insbesondere ging es dabei um Prothesen für neurologische Patienten, aber auch für die Patienten der Geriatrie und Chirurgie. Dabei konnten wir neue Aspekte zu innovativen Prothesen mit Sensoren und Redressionsprothesen gewinnen. Unser Ziel ist jetzt die interdisziplinäre Kommunikation mit allen Beteiligten, um unsere Patienten mit diesen tollen modernen Hilfsmitteln versorgen zu können.☺️☺️

📢 Pssst…bitte nicht stören… heißt es von Mittwoch bis Freitag im Bildungszentrum.Es ist wieder soweit…✏️📚 Die Abschlussp...
23/07/2024

📢 Pssst…bitte nicht stören… heißt es von Mittwoch bis Freitag im Bildungszentrum.

Es ist wieder soweit…✏️📚 Die Abschlussprüfungen der generalistischen Pflegeausbildung beginnen.

Den Auftakt machen ab Mittwoch die schriftlichen Prüfungen, bevor die Prüflinge ab nächster Woche ihr Können in der Praxis unter Beweis stellen müssen. 💪🩺

Den Abschluss bildet dann vom 3.-5. September die mündliche Prüfung. 🎤🗓️

Wir, vor allem das Lehrerteam, wünschen unseren Prüflingen viel Erfolg bei der anstehenden Prüfungszeit. 🍀✨

Wir glauben an Sie! 💪🌟

Adresse

Korbach

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH senden:

Teilen

Kategorie

Das Stadtkrankenhaus Korbach im Überblick

Modernste Medizin in Ihrem Gesundheitszentrum direkt vor Ort

Als modernes Gesundheitszentrum mit 257 Betten behandeln wir jährlich über 10.900 stationäre und 17.000 ambulante Patienten im medizinischen und rehabilitativen Bereich. Mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Behandlungsverfahren, einer innovativen medizintechnischen Ausstattung, professionellen Mitarbeiter-Teams sowie patientenorientierten Serviceleistungen kümmern wir uns in allen Belangen um das Wohl unserer Patienten.

Optimale medizinische und operative Versorgung